Wiener Eistraum

Beiträge zum Thema Wiener Eistraum

In verschiedensten Variationen wird die kühle Erfrischung angeboten. | Foto: Pexels/Lukas
5

Das beste Eis
In Ottakring kann das Eisschlecken wieder beginnen

Frühlingszeit heißt Eiszeit! Das wissen auch Ottakrings Salonbetreiberinnen und -Betreiber. Denn überall im Bezirk haben die Eisgeschäfte wieder aufgesperrt. Wo es die beste kühle Köstlichkeit gibt, verrät MeinBezirk.  WIEN/OTTAKRING. Zum ersten Mal seit Monaten ging das Thermometer nach oben. "Huch, 15 Grad Celsius und steigend", würde es sich wohl denken, wenn es das könnte. Das Quecksilber im Temperaturmessgerät erinnert: Der Frühling ist da! Das lässt die Menschen auch im 16. Bezirk nicht...

Eine außergewöhnliche Kulisse bietet der diesjährige Wiener Eistraum.  | Foto: Stadt Wien Marketing
6

770.000 Eisläufer
Besucherzuwachs beim Wiener Eistraum am Rathaus

Eine erfolgreiche 30. Saison ging soeben am Wiener Eistraum zu Ende. Am großen Eislaufplatz vor dem Rathaus waren an 39 Tagen insgesamt 770.000 Besucherinnen und Besucher unterwegs. Nächstes Jahr startet der Eistraum am 22. Jänner 2026. WIEN/INNERE STADT. Die 30. Saison des Wiener Eistraums ist am Sonntagabend, 2. März, zu Ende gegangen. Seit dem 23. Jänner 2024 konnten Besucherinnen und Besucher das weitläufige Areal auf dem Rathausplatz für ihre Eislauf-Runden nutzen und sich am "bisher...

Zum 30. Mal gibt es heuer den Wiener Eistraum, eine der weltweit größten Open-Air-Kunsteisbahnen. (Archiv) | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
Video 14

Angebot und Preise
Alle Informationen zum 30. Wiener Eistraum

Zum 30. Mal gibt es heuer den Wiener Eistraum, eine der weltweit größten Open-Air-Kunsteisbahnen. Vom 23. Jänner bis zum 2. März 2025 wird es zudem größer denn je. Was heuer geplant ist und wie die Preise aussehen, liest du hier. WIEN/INNERE STADT. Am Donnerstag, 23. Jänner, startet eine der weltweit größten Open-Air-Kunsteisbahnen mit dem Betrieb: der Wiener Eistraum. Der Wiener Rathausplatz verwandelt sich bis zum 2. März in eine riesige Eisfläche und begeistert viele Wienerinnen und Wiener,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat sich die Aufbauarbeiten für den 30. Wiener Eistraum angesehen.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 7

Finale Aufbauarbeiten
30. Wiener Eistraum eröffnet am 23. Jänner

Die Aufbauarbeiten für den 30. Wiener Eistraum gehen in die Endphase. Am 23. Jänner wird die über 10.000 Quadratmeter große Eisfläche mit einigen Neuerungen eröffnet. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat sich die Vorbereitungen am Dienstag vor Ort angesehen.  WIEN/INNERE STADT. Vor dem Rathaus wird noch fleißig gearbeitet. Die letzten Aufbauarbeiten und Eisflächenpräparierungen für den 30. Wiener Eistraum laufen auf Hochtouren. Der bisher größte Eistraum, mit 10.000 Quadratmeter Eisfläche,...

4:37

Flashback Wien
Anti-FPÖ-Demo, Otto Schenk verstorben & Ballsaison startet

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die Top-News der Woche in unserem "Flashback" zusammengefasst! Tausende bei Großdemo vor dem BundeskanzleramtBühnenlegende Otto Schenk verstorbenSchlumberger-Sekt zieht ins BurgenlandNeue Gewaltambulanz an der MedUni WienKindergartenverein "Perlenmeer" insolventWiener Eistraum eröffnet zum 30. MalStart der Wiener Ballsaison Noch mehr News aus Wien gibt es topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien → Hier geht’s zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Janine Kokesch
Otto Schenk lebte für das Publikum. Und dieses zollt ihm bis heute Respekt. Im Alter von 94 Jahren ist der Schauspieler von uns gegangen. | Foto: Starpix / picturedesk.com
5

Wien-News
Otto Schenk tot, Kindergarten-Pleite, Luxushotel schließt

Was hast du am Donnerstag, 9. Jänner, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Politik und Kunstszene über den Tod von Otto Schenk Abgängiges Mädchen wieder in Wien aufgetaucht 200 Kinder von Insolvenz des Kindergartens "Perlenmeer" betroffen Wiener Luxushotel "Bristol" schließt bis Weihnachten 2027 Der Wiener Eistraum wird heuer nochmal größer

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mehr Fläche zum Eislaufen und ein verändertes Gastrokonzept erwartet Besucherinnen und Besucher des Wiener Eistraums 2025.  | Foto: Stadt Wien/ Zoom vp.at
Aktion Video 9

Zum 30. Jubiläum
Der Wiener Eistraum wird heuer nochmal größer

Der Wiener Eistraum wird 30. Im Rahmen des Geburtstags und der bevorstehenden Wiedereröffnung am 23. Jänner wurden Neuerungen für den Eislaufplatz im Herzen Wiens angekündigt. WIEN/INNERE STADT. Arbeiter und Arbeiterinnen sind im Vorlauf zur Eislaufsaison am Rathausplatz fleißig am Aufbauen. Der Grund: der Wiener Eistraum öffnet am 23. Jänner zum 30. Mal seine Eisflächen. Laut der Stadt Wien verzeichnet das Eisfeld seit 1996 insgesamt mehr als 13,5 Millionen Gäste. 70.000 Besucherinnen und...

Von 15. November bis 26. Dezember fand heuer der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Rathausplatz
Wiener Christkindlmarkt verzeichnet 2,8 Millionen Besucher

2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher wurden in diesem Jahr am Wiener Christkindlmarkt gezählt. Am Rathausplatz geht es mit Silvester-Feierlichkeiten weiter, der Eistraum findet noch statt.  WIEN. Weihnachten ist vorbei und somit gingen die Weihnachtsmärkte zu Ende. Auch der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz hatte am Donnerstag, 26. Dezember, zum letzten Mal geöffnet.  Nach sechs Wochen zieht man eine positive Bilanz: Rund 2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher waren dieses Jahr am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der 24. Dezember ist für Kids der längste Tag des Jahres. Mit Veranstaltungstipps leistet MeinBezirk abhilfe.  | Foto: Pixabay
8

Heiligabend in Wien
Events in 23 Bezirken verkürzen Warten aufs Christkind

23 Bezirke, 23 Mal Warten aufs Christkind. Mit diesen Events am 24. Dezember vergeht die Zeit bis zur Bescherung für kleine Wienerinnen und Wiener wie im Flug. WIEN. Wenn Minuten wie Stunden vergehen, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist 24. Dezember und am Abend kommt das Christkind. Damit das Warten für Kinder in Wien schneller vergeht, hat MeinBezirk 23 Veranstaltungstipps aus allen 23 Bezirken zusammengestellt: Kasperltheater und Bastelstationen1. Bezirk: Beim Eistraum auf dem...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der Wiener Christkindlmarkt startet am 15. November. Die Aufbauarbeiten haben bereits begonnen. (Archiv) | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

Eröffnung Mitte November
Wiener Christkindlmarkt wird bereits aufgebaut

Der Herbst hat bereits Fahrt aufgenommen und somit steht auch schon der Advent bevor. Die Vorbereitungsarbeiten für die vorweihnachtliche Zeit sind bereits im Gange, auch am Rathausplatz haben die Aufbauarbeiten begonnen.  WIEN/INNERE STADT. Der traditionelle Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Jahr für Jahr erfreut er sich großer Beliebtheit. Auch heuer ist es schon bald wieder so weit. Am 15. November startet das weihnachtliche Treiben.  Die...

Der Wiener Eistraum am Rathausplatz brachte in der abgelaufenen Saison hervorragende Besucherzahlen. Insgesamt 700.000 Gäste trauten sich am Rathausplatz aufs Eis. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
4

Bilanz für 29. Saison
Wiener Eistraum mit zweitstärksten Besucherzahlen

Der Wiener Eistraum am Rathausplatz brachte in der abgelaufenen Saison hervorragende Besucherzahlen. Insgesamt 700.000 Gäste trauten sich am Rathausplatz aufs Eis – das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte des Winter-Events. WIEN/INNERE STADT. Am Sonntag, 3. März, ging der 29. Wiener Eistraum zu Ende. Was bleibt, ist das zweitbeste Ergebnis nach Besucherzahlen in der Geschichte der Winter-Veranstaltung. Wie der Veranstalter, die "Stadt Wien Marketing GmbH", informiert, trauten sich diesen...

5

Schüler:innen der Tourismusschule und Hotelfachschule verwöhnten Gäste am „Kleinen Wiener Opernball“

Insgesamt 70 Schüler:innen machten sich am 8. Feber auf die Reise ins Wiener Rathaus, wo der 59. Kleine Wiener Opernball stattfand. Am Vormittag wurde der Festsaal des Rathauses für 1100 Gäste aufgedeckt, danach gab es eine Pause von zwei Stunden, die manche für zum Eislaufen beim Wiener Eistraum vor dem Rathaus nutzten. Nach dem Eintreffen der Gäste um 15:00 in Abendrobe wurden Kaffee und Faschingskrapfen serviert. Zu den Klängen der Big Band der Polizei Wien wurde dann fleißig getanzt, es gab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
Für den kommenden Valentinstag gibt es viele kreative Ideen, was man mit der Partnerin oder dem Partner machen kann. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut. | Foto: DO&CO Albertina
6

Therme, Candlelight, Parfüms
Die besten Ideen für den Valentinstag in Wien

Für den kommenden Valentinstag gibt es viele kreative Ideen, was man mit der Partnerin oder dem Partner machen kann. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut. WIEN. Da ist er wieder - der wohl romantischste Tag des Jahre. Die Rede ist vom Valentinstag am Mittwoch, 14. Februar. Und wann sollten sich Liebende etwas besonderes gönnen, wenn nicht an diesem Tag? Die Auswahl ist bekanntlich groß und das Richtige für den oder die Geliebte zu finden ebenso schwer. Dieser Artikel ist leider nichts für Singles...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eislaufen am Wiener Rathausplatz: Der Wiener Eistraum startet am 19. Jänner in die neue Saison. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
7

Rathausplatz
Wiener Eistraum öffnet am 19. Jänner wieder seine Bahnen

Von Jänner bis März verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen riesigen Eislaufplatz. Mit dem Startschuss des Wiener Eistraums 2024 am 19. Jänner kommen Schlittschuhfahrer jeden Alters voll auf ihre Kosten. WIEN. Die Weihnachtssaison ist vorüber, der Winter bleibt aber noch ein Weilchen. Der Rathausplatz, auf dem sich noch vor Kurzem tausende Menschen am Wiener Christkindlmarkt getummelt haben, transformiert sich derzeit zu einem anderen Publikumsmagneten: dem Wiener Eistraum.  Ein Hauch...

Schön, schöner, Wiener Eistraum!  | Foto: Barbara Schuster
3

28. Saison
Der Wiener Eistraum geht mit 650.000 Gästen zu Ende

Ende für den 28. Wiener Eistraum am Rathausplatz. Etwa 650.000 Gäste besuchten das Winterparadies in der Innenstadt. WIEN. Die 28. Saison des Wiener Eistraum am Sonntag, dem 5. März, zu Ende.  Nach insgesamt 46 Veranstaltungstagen fällt die Bilanz positiv aus. Rund 650.000 Gäste haben den Wiener Eistraum 2023 in den vergangenen Wochen besucht. Die aktuelle Saison ist damit ex aequo mit 2014 und 2016 die dritterfolgreichste in der Geschichte der beliebten Winterveranstaltung. Diese findet seit...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Was steht im März in Wien am Programm? Die BezirksZeitung gibt euch einen Überblick. | Foto: Andreas Lischka/Pixabay
10

Frauentag, Yoga Festival & Ostermärkte
Das erwartet Wien im März 2023

Ob im März der Frühling in Wien einzieht, ist noch ungewiss. Klar ist aber: Langeweile kommt im dritten Monat des Jahres nicht auf. Wir wissen, was im März ansteht. WIEN. Was ist im März in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Maskenpflicht fälltDer Wiener Weg in der Corona-Pandemie endet. Ab 1. März gibt es keine Maskenpflicht mehr in den Öffis der Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bis 5. März hat der Wiener Eistraum noch täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Stadt Wien Marketing
3

Letzte Chance
Wiener Eistraum endet am 5. März für dieses Jahr

Bis 5. März haben alle Eislaufbegeisterten noch die Möglichkeit die eine oder andere Runde am Wiener Eistraum am Rathausplatz zu drehen. Dann endet die Saison für dieses Jahr.  von Kevin Chi und Julia Schmidt  WIEN/INNERE STADT. Kaum ein Eislaufplatz ist sowohl bei Touristinnen und Touristen, als auch bei Wienerinnen und Wienern so beliebt wie der Wiener Eistraum am Rathausplatz. Bereits zur Halbzeit – Mitte Februar – konnte das Publikumsmagnet eine erfolgreiche Bilanz verzeichnen: Rund 350.000...

Das sich der Wiener Eistraum weiterhin als Publikumsmagnet bewährt, zeigen die Besucherzahlen nach der ersten Halbzeit: rund 350.000 Gäste ließen sich heuer bisher für den Eislaufplatz vor dem Rathaus begeistern. | Foto: stadtwienmarketing / Johannes Wiedl
3

Bisher 350.000 Besucher
Erfolgreiche Halbzeitbilanz beim Wiener Eistraum

Das sich der Wiener Eistraum weiterhin als Publikumsmagnet bewährt, zeigen die Besucherzahlen nach der ersten Halbzeit: rund 350.000 Gäste ließen sich 2023 bisher für den Eislaufplatz vor dem Rathaus begeistern.  WIEN/INNERE STADT. Seit drei Wochen können sich Eislaufbegeisterte beim "Wiener Eistraum" vor dem Rathausplatz austoben. Drei weitere Wochen hat der kultige Eislaufplatz inmitten der Stadt noch offen. Eine positive Zwischenbilanz wurde bereits gezogen: rund 350.000 Besucherinnen und...

Wer sich jedoch wirklich entspannen und sich eine Auszeit vom Alltagsstress gönnen will, für den ist die Therme Wien (Kurbadstraße 14, 10. Bezirk) die beste Location am Tag der Verliebten.  | Foto: Therme Wien
7

Therme, Erotik, Kuss
Die besten Ideen für den Valentinstag in Wien

Für den kommenden Valentinstag gibt es viele kreative Ideen, was man mit der Partnerin oder dem Partner machen kann. Von Eislaufen und Entspannung in einer Therme bis hin zu einer erotischen Rätselrallye. WIEN. Dieser Artikel ist leider nichts für Singles in der Hauptstadt, denn die BezirksZeitung hat sich bemüht, die besten Date-Ideen für einen romantischen Valentinstag in Wien aufzulisten. Verliebt auf EisWenn der Partner oder die Partnerin ein Fan von Eislaufen ist, dann musst du mit ihm...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Wiener Eistraum am Rathausplatz heißt seine  kleinen und großen Besucherinnen und Besucher vom 19. Jänner bis zum 5. März willkommen. | Foto: Stadt Wien Marketing/Jobst
3

Wiener Eistraum
Kinder zahlen weniger Eintritt in den Semesterferien

Der Wiener Eistraum am Rathausplatz ist eröffnet. Um möglichst viele Kinder auch in diesem Jahr wieder  niederschwellig zu erreichen, gibt es neben den Vergünstigungen für Schulklassen auch in den Semesterferien entsprechende Angebote. WIEN/INNERE STADT. Der Rathausplatz bietet seit dem 19. Jänner wieder Platz für den Wiener Eistraum. Diese Saison erstreckt er sich über eine Fläche von 8.500 Quadratmetern. Mit einer leichten Flächenreduktion zum Vorjahr bleiben die Preise für das...

Die Bemühungen des Wiener Eistraums, auf ein umweltschonendes Eislauferlebnis zu setzen, wurden jetzt mit dem Nachhaltigkeits-Prädikat "ÖkoEvent Plus" gewürdigt.  | Foto: Manfred Sebek
3

"ÖkoEvent Plus"
Wiener Eistraum für Nachhaltigkeitsbemühungen gewürdigt

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde beim diesjährigen "Wiener Eistraum" am Rathausplatz. Die Bemühungen, auf ein umweltschonendes Eislauferlebnis zu setzen, wurden jetzt mit dem Nachhaltigkeits-Prädikat "ÖkoEvent Plus" gewürdigt.  WIEN/INNERE STADT. Die 39. Ausgabe des Wiener Eistraums hat sich am und abseits des Eislaufplatzes ganz der Nachhaltigkeit verschrieben. Die allseits beliebte Eislauf-Location, die heuer am 19. Jänner gestartet und bis 5. März geöffnet hat, wurde deswegen...

Foto: PID/RMW/Diewald
5:47

Flashback
Raus aus Gas, Postsportplatz & neues Gesundheitszentrum in Wien

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 21. Jänner - Die Themen der Woche Wiener Wärmeplan: Stadt will raus aus GasNeugestaltung des Postsportareals gestopptWiener Eistraum am RathausplatzFörderskandal rund um Minibambini-KindergartenvereinGesundheitszentrum in Döbling eröffnetSpendenaktion für Orgel-Restaurierung Gründerzeithaus in Rudolfsheim abgerissenHoliday on Ice in der StadthalleDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Finanzstadtrat Peter Hanke und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) erwarteten den Wiener Eistraum 2023 mit Vorfreude. | Foto: Tobias Schmitzberger
Video 5

Am Rathausplatz
Jetzt glühen die Kufen wieder beim Wiener Eistraum

Es ist wieder so weit: Der Wiener Eistraum 2023 geht los! Hier findest du alle wichtigen Fakten auf einen Blick. WIEN/INNERE STADT. Vor dem Rathausplatz wird schon mit den Kufen gescharrt – aber nicht von Pferden. Nein, denn zahlreiche Wiener Eisläuferinnen und Eisläufer warten schon sehnsüchtig darauf, dass der Wiener Eistraum am Donnerstag, 19. Jänner, wieder seine Pforten öffnet.  Auf vier großen Eislaufflächen kann heuer wieder gelaufen werden. Insgesamt 8.500 Quadratmeter Eislandschaft...

Von 19. Jänner bis 5. März kann man am Rathausplatz beim Wiener Eistraum wieder seine Kufen schwingen.  | Foto: stadtwienmarketing / Christian Jobst
7

Am Rathausplatz
Startschuss für den Wiener Eistraum 2023 am 19. Jänner

Am 19. Jänner ist es wieder so weit: Der Wiener Eistraum öffnet seine Bahnen. Dabei setzt man auf mehrere Maßnahmen zur Einsparung von Energie.  Die Ticketpreise bleiben aber gleich.  WIEN/INNERE STADT. Die Vorarbeiten am Rathausplatz laufen bereits auf Hochtouren, denn am 19. Jänner ist es wieder so weit: Der Wiener Eistraum öffnet bis 5. März seine Bahnen zum Eislaufen. In der 28. Saison setzt man auf weitreichenden Maßnahmen zur Einsparung von Energie.  „Was einst in der Größe eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.