Rathausplatz
Wiener Christkindlmarkt verzeichnet 2,8 Millionen Besucher

Von 15. November bis 26. Dezember fand heuer der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3Bilder
  • Von 15. November bis 26. Dezember fand heuer der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt.
  • Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher wurden in diesem Jahr am Wiener Christkindlmarkt gezählt. Am Rathausplatz geht es mit Silvester-Feierlichkeiten weiter, der Eistraum findet noch statt. 

WIEN. Weihnachten ist vorbei und somit gingen die Weihnachtsmärkte zu Ende. Auch der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz hatte am Donnerstag, 26. Dezember, zum letzten Mal geöffnet. 

Nach sechs Wochen zieht man eine positive Bilanz: Rund 2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher waren dieses Jahr am meistbesuchten Adventmarkt, obwohl er in diesem Jahr knapp eine Woche kürzer geöffnet war als im vergangenen. Beim 42. Internationalen Adventsingen waren an vier Adventwochenenden knapp 20.000 Besucherinnen und Besucher im Rathaus zu Gast. 

Eistraum noch geöffnet

Ganz vorbei ist es allerdings noch nicht. Die Markthütten werden zwar abgebaut, der Eistraum am Christkindlmarkt hat aber noch bis einschließlich Montag, 6. Jänner 2025, geöffnet. Abgesehen vom 31. Dezember kann man täglich von 10 bis 22 Uhr vorbeikommen. 

Eislaufen kann man noch bis 6. Jänner.  | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
  • Eislaufen kann man noch bis 6. Jänner.
  • Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Am Rathausplatz geht es mit den Feierlichkeiten gleich weiter. Durch das Abbauen der Hütten wird nämlich Platz für die größte Bühne des Wiener Silvesterpfades geschaffen. Darauf werden unter anderem Ankathie Koi oder Max Mutzke zu sehen sein. 

Auch das Schlendern durch die Märkte ist in Wien noch nicht vorbei. Einige Silvestermärkte, bei denen man unter anderem Glücksbringer erstatten kann, haben geöffnet. MeinBezirk hat sie im Überblick: 

Wiener Silvestermärkte 2024 im Überblick

Das könnte dich auch interessieren:

Das erwartet dich beim Wiener Silvesterpfad 2024
Wo du in Wien deinen Christbaum entsorgen kannst
Von 15. November bis 26. Dezember fand heuer der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
Eislaufen kann man noch bis 6. Jänner.  | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
Bei Alt und Jung besonders beliebt: das Etagenkarussell.
 | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.