Rettungshunde Lawinenkurs 2015
Lawinenkurs vom 14. – 17.01.2015 auf der Tauplitzalm Zum ersten Mal nahmen wir an einem Lawinenkurs für Rettungshunde mit Kursleiter Alois Russegger, Diensthundeführer, IRO Trainer und IRO Leistungsrichter, teil. Schon die Vorbereitung war die erste Herausforderung. Was brauchen wir alles an Bekleidung für die nächsten vier Tage, wie viele Handschuhe und Hauben, was alles für den Hund, wir werden den ganzen Tag im Freien verbringen bei jedem Wetter. Letztendlich hatten alle etwas zu viel an...
Ausbildungkurse für Hundebesitzer
Am 24.1.2015 beginnt der Frühjahrskurs für Hundebesitzer in der ÖHV Hundeschule Thalheim. Der Welpenkurs und der Junghundekurs beginnen um 13 Uhr. Ab 15 Uhr sind dann die Erwachsenen Hunde dran.Der Rettungshundekurs beginnt dann am Sonntag ab 9 Uhr in der ÖHV Hundeschule Thalheim. Alle Hundebesitzer sind eingeladen an den Kursen teilzunehmen. Für Fragen steht das Team gerne unter 06503937700 oder unter www.hundeschule-thalheim.at zur Verfügung. Wo: hundeschule Thalheim, Edtholz 24, 4600...
Hundeausbildungskurs Beginnen in der ÖHV-Hundeschule-Thalheim
AM Samstag den 24.1.2015 ab 13 Uhr beginnen wir mit unseren Frühjahrskurs für Welpen,Junghunde und Erwachsenen Hunden. Welpen und Junghundekurs beginnt ab 13 Uhr. Erwachsenen Kurse beginnen ab 15 UHr. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www. Hundeschule-thalheim.at unter Anmeldungen / Formulare oder bei anderen Fragen stehen wir gerne telefonische zur Verfügung unter 06503937700. DAS TEAM DER ÖHV- HUNDESCHULE-THALHEIM.AT Wo: Hundeschule-Thalheim, Edtholz 24, 4600 Thalheim auf Karte anzeigen
Rettungshundeprüfung am 09.11.2014
Rettungshundeprüfung am 09.11.2014 in Eberschwang Leistungsrichter Alois Russegger Die Rettungshundeprüfung wurde nach IPO (Internationale Prüfungsordnung) ausgerichtet. Alle 7 Rettungshunde Teams konnten diese Prüfung in ihren Prüfungsstufen positiv beenden. Richard Ratzenböck und Gerhard Raab erreichten mit ihren Leistungen (Note sehr gut in der höchsten Prüfungsstufe) die Qualifikation für die Rettungshunde Weltmeisterschaft 2015 in Dänemark. Rettungshunde Fläche - E Andrea Mayrhuber mit...
Begleithundeprüfung am 08.11.2014
Begleithundeprüfung am 08.11.2014 in Eberschwang Leistungsrichter Alois Russegger Alle 9 Hundeführer bestanden ihre Prüfung. Wir gratulieren zu diesem Erfolg. BH - Prüfung Marietta Weinhäupl mit Phönix, bestanden Begleithundeprüfung 1 Hubert Moser mit Bono, 89 P, gut Angelika Hosner mit Badia, 87 P, gut Lydia Stempfer mit Ares, 78 P, bef Maria Nöhammer mit Emma, 71 P, bef Begleithundeprüfung 2 Sabine Werner mit Sammy, 89 P, gut Andrea Mayrhuber mit Coco, 75 P, bef Begleithundeprüfung 3 Richard...
Rettungshunde Prüfungsvorbereitung
26.10.2014 Letztes Training vor der Rettungshunde Prüfung am 09. November. Vor dem Training sammelten wir im Wald 8 volle Eimer mit Glasscherben, Blechdosen und anderen Müll (siehe Foto). Diese Sammelaktion gilt auch als kleines Dankeschön den Waldbesitzern und den Jägern, die uns dieses Waldstück für unsere Trainingszwecke zur Verfügung stellen.
Trainingstag in der Hundeschule Eberschwang
Ein sonniger wunderschöner erfolgreicher Trainingstag in Eberschwang!
Mensch & Hund im Fokus
Beim SVÖ Eisenwurzen legt man Wert auf moderne Ausbildung für Hund und Halter. REICHRAMING. Den Verein gibt es seit 27 Jahren. Für die rund 75 Mitglieder bietet der Verein neben finanziellen Vergünstigungen bei der Hundeausbildung auch ein attraktives Vereinsleben. Sechs Trainer sorgen für eine moderne und artgerechte Ausbildung für Hunde aller Rassen und Mischlinge am Hundeplatz in der Eisenstraße 2 in Reichraming. "Zusätzlich zu den Welpen-, Junghunde- und Begleithundekursen bieten wir auch...
Ab in die Hundeschule (Leonstein) - Herbstkurs ÖGV Steyrtal
Die Herbstkurse des Hundefreundevereins ÖGV Steyrtal für alle Rassen und Gruppen (Welpen, Junghund, BH, BGH sowie auf Wunsch Obedience) haben begonnen. Jeden Mittwoch: Junghunde und Erwachsene: 17 bis 19 Uhr Jeden Samstag: Welpenkurs ab 15 Uhr Junghunde un Erwachsene: 15 bis 17 Uhr Macht euren Hund fit für Alltag oder Prüfungen und genießt die gemütliche Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf euch und eure Hunde. Nähere Informationen unter www.hfv.at oder Tel. 0664/1049893 Wann:...
Herbstkurse starten in der Hundeschule Kremstal
Am Samstag, 23.08.2014, ab 14 Uhr findet in der Hundeschule in Ried/Traunkreis (am alten Sportplatz) die Kursanmeldung statt. RIED/TRAUNKREIS. Die Hunde mit ihren Frauchenund Herrchen werden gleich in Gruppen eingeteilt und es wird an diesem Tag auch gleich eine „praktische Übungseinheit“ für die Hundeteams geben. Das Team der Hundeschule Kremstal freut sich über zahlreiche Teilnehmer mit ihren Hunden und auch Besuchern, die Interesse an der Arbeit mit Hunden haben. Willkommen sind Hunde aller...
Rettungshunde Seminar
Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger am 10.08.2014 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang.
Neue Kurse bei Schäferhundeverein Bad Hall
BAD HALL. Der Schäferhundeverein bietet am Samstag, 16. August, um 18 Uhr einen Infoabend über den Herbstkurs an. Interessierte können sich im Vereinsheim (Zufahrt Freizeitzentrum) über den Kurs, der am Samstag, 23. August, startet, informieren und anmelden. Mehr darüber erfährt man unter Tel. 0650/2101108 oder 0676/4954981. Das ganze Jahr über findet ein Welpenkurs statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Verein freut sich über jeden Teilnehmer und steht gerne mit Rat und Tat zur Seite....
02.07.2014 - Besuch beim Hundesportverein Eberschwang von der Brucknerschule Ried i.I.
Projekttag „Begegnung mit Hunden“ Am Mittwoch, den 2. Juli besuchten einige Schüler der NMS1 Ried die Hundeschule Eberschwang. Nach dem herzlichen Empfang wurden den Schülern die Hunde und deren Besitzer und gleichzeitig Trainer vorgestellt. Danach erzählte ihnen der Obmann Gerhard Raab etwas über die verschiedenen Hunderassen. Anschließend machte jeder Hundebesitzer eine kleine Vorstellung, was sein Hund schon alles gelernt hatte. Sie zeigten den Schülern die vielen Kommandos und das Zubehör,...
18.06.2014 - Rettungshunde Training / Ramsau
Die Fotos zeigen die Begrüßung am Trillerhof, Unterordnung und Fährtenarbeit.
Internationaler Tag des Rettungshundes 2014
Nach der Premiere in Österreich 2008 findet heuer zum vierten Mal der internationale Tag des Rettungshundes statt. Immer am letzten Sonntag im April zeigen die Staffeln und Teams in ihren Ländern, was sie für die Gesellschaft leisten und wie wertvoll die Arbeit mit Rettungshunden ist Von Kanada bis Eberschwang: „INTERNATIONALER TAG des Rettungshundes 2014“ Am heutigen Int. Tag der Such- und Rettungshunde zeigten „die Helden auf vier Pfoten“, bei 25 Veranstaltungen in 14 Ländern wie wichtig ihre...
Rettungshunde-Seminar mit Alois Russegger
Am Samstag, 26.04.2014 wurde beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang ein Rettungshunde-Seminar mit dem IRO Trainer Alois Russegger abgehalten. 20 Hundeführer aus Eberschwang, Salzburg und der Steiermark beteiligten sich an diesem Ausbildungstag. Unsere Rettungshunde-Gruppe aus Eberschwang wird in Zukunft regelmäßig mit Alois Russegger solche Trainingstage abhalten.
Was Welpen bei uns im Kurs lernen - mehr unter www.hsvp.at
Im Welpenspielkurs legen wir großen Wert auf spielerisches Lernen. Welpen sollen in dieser Lebensphase möglichst vielen und unterschiedlichen Artgenossen begegnen. Es soll Zeit und Platz für ein gesichertes freies Spiel untereinander vorhanden sein. Genauso wird aber auch hier bereits der Grundstein für das Spiel Mensch-Hund gelegt! Die Beziehung des Hundes zu seinem Menschen soll gezielt gefördert werden. Wir wollen die Welpen aber auch schonend mit verschiedenen optischen, akustischen und...
Rettungshunde Trümmer-Training
Am 06.04.2014 trainierten wir wieder einmal auf einem Trümmergelände, um uns für den Internationalen Tag des Rettungshundes am 27.04.2014 in Eberschwang vorzubereiten.
Internationaler Tag des Rettungshundes
Internationaler Tag des Rettungshundes unter dem Motto „vom Welpen zum Einsatzhund“ Sonntag, 27. April 2014, von 10:00 – 12:00 Uhr am Ausbildungsplatz der Hundeschule 4906 Eberschwang, Albertsham / Schilift. Mit dem Tag des Rettungshundes werden wir auf die besonderen Fähigkeiten unserer gut ausgebildeten Hunde hinweisen. Zirka 20 Rettungshunde Teams (Hund / Hundeführer) vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang werden sich an den Vorführungen beteiligen. Höhepunkt der Veranstaltung ist mit...