Weingut Tement

Beiträge zum Thema Weingut Tement

Daniele Dejnega, Armin und Monika Tement (Wein des Jahres), Martina Hohenlohe | Foto: Barbara Eidler-Ster
3

Der Gault&Millau Weinguide 2025
Der "Wein des Jahres" kommt aus der Südsteiermark

Die Gault&Millau Weinredaktion stellt 1.905 Wein-Empfehlungen der aktuellen Jahrgänge aus Österreich vor. Die Riege der heurigen Preisträgerinnen und Preisträger führt das Weingut Tement mit dem Sauvignon Blanc Ried Zieregg XT 2015 an. EHRENHAUSEN. Die besten 1.905 Weine sowie 65 hervorragende Sekte versammelt der neue Gault&Millau Weinguide 2025. Und in diesem Jahr nimmt das Weingut Tement, beheimatet in Zieregg in der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße, den begehrten ersten Platz...

Die STK-Winzerinnen und Winzer sorgten gemeinsam für eine grandiose Jahrgangspräsentation. | Foto: Waltraud Fischer
151

Mit großer Bildergalerie
STK-Jahrgangspräsentation am Weingut Tement

Die zwölf STK-Winzerinnen und Winzer präsentierten am Weingut Tement ihre Lieblingsweine, begleitet von Freunden aus Kulinarik, Kunst und Musik. Krönenden Abschluss bildete eine Charity-Versteigerung für regionale Hilfsprojekte. LEIBNITZ. Unter dem Motto „Zwölf Shades of Wine“ konnten sich rund 700 Gäste von der herausragenden Qualität der über hundert vorgestellten Weine aus der Südsteiermark und dem Vulkanland überzeugen. Auch das Rahmenprogramm von Kunst über Kulinarik bis hin zur...

Das Weingut Kodolitsch aus Leibnitz freut sich über die Auszeichnung seines 2020 Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Ried Leibnitzer Rosengarten „T.M.S.“ als "Salon"-Sieger-Wein. | Foto: © ÖWM/Anna Stöcher
2

Weinwettbewerb
Zwei Weingüter aus dem Bezirk Leibnitz sind "Salon"-Sieger 2023

Der "Salon", Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes ermittelt. 28 davon sind "Salon"-Sieger, darunter das Weingut Tement aus Ehrenhausen an der Weinstraße sowie das Weingut Kodolitsch aus Leibnitz. LEIBNITZ. „Herzlichen Glückwunsch den Weingütern Tement und Kodolitsch und allen anderen "Salon"-Winzerinnen und -Winzern!“, gratuliert Chris Yorke, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing (ÖWM). Seit 35 Jahren gilt der "Salon" als härtester Weinwettbewerb...

Die Geschwister Rauch und das Weingut Tement laden zum gemeinsamen Genießen in der Südsteiermark ein. | Foto: Stefan Leitner
4

Tafelfreundschaft
Neues Pop-Up Bistro bei der "Winzarei"

Rauch & Tement, zwei Familien, die sich seit Generationen dem Genuss verschrieben haben, machen gemeinsame Sache. Seit August laden Sonja und Richard Rauch mit ihrem Pop-Up bei der "Winzarei" zu einer kulinarischen Weltreise auf das Weingut Tement ein. ZIEREGG. Die Südsteiermark steht für Genuss für alle Sinne. Und hier knüpft auch das neue Pop-Up Bistro bei der "Winzarei" an. Zwölf Wochen lang wird dieses Garten Bistro eine neue Genuss Adresse in der Südsteiermark sein.  Ob für...

Die Schüler der FS Neudorf waren mit Dir. Roswitha Walch bei der Weinlese am Weingut Tement dabei. | Foto: FS
3

Neudorfer Jungsommeliers lernen von den Besten

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat, so war es doch für die angehenden Jungsommeliers unter der Leitung von Dir. Roswitha Walch ein Erlebnis, bei der diesjährigen Weinlese am Weingut Tement der Winzerfamilie über die Schulter zu schauen und natürlich selbst Hand anzulegen. Learning by doing – das Motto der Fachschule wurde einmal mehr umgesetzt. Nach der Lese durften die Schülerinnen auch noch die Qualitätskontrolle der Trauben durchführen. So können die zukünftigen Jungsommeliers...

Genuss-Duo beim "Kulinarischen Sommerabend": Haubenkoch Benjamin Parth (re.) mit Winzer Armin Tement. | Foto: YSCLA
33

Kulinarischer Sommerabend
Ischgler Haubenküche gepaart mit steirischer Winzerkunst

ISCHGL (sica). Ein lauer Sommertemperaturen, raffinierte Haubenküche und edle, steirische Weine garantierten einen gelungenen "Kulinarischen Sommerabend" im Rahmen des "Kulinarischen Jakobsweges" bei Benjamin Parth. Kulinarisches Duo am Stüva-VorplatzAm Vorabend der "Kulinarischer Jakobsweg"-Wanderung zu den Paznauner Hütten, für welche heimische Köche ein Gericht kreierten, finden heuer kulinarische Sommerabende statt. Der Auftakt wurde vom Team rund um Haubenkoch Benjamin Parth...

Blick auf die wunderbare Theresienkapelle am Demmerkogel: Die Südsteiermark gilt als besonders beliebte Wohn- und Urlaubsregion.  | Foto: www.rolf-Majcen.com
Aktion 2

Appell der Grünen: „Südsteiermark am Scheideweg“
Grünen kritisieren Bauboom in der Südsteiermark

Die Aufregung über mögliche Großprojekte und Investoren in der Südsteiermark bestimmt seit Wochen die öffentliche Diskussion. Die steirischen Grünen ergänzen diesen Umstand um den Aspekt der drohenden Zerstörung der Kulturlandschaft und sehen die Südsteiermark nach eigenen Angaben nun „am Scheideweg“. VON GREGOR WALTL So luden Gitta Rupp, Bezirkssprecherin der Grünen Leibnitz, Landtagsabgeordneter Lambert Schönleitner und Fotograf Herbert Bödendorfer aus Leutschach zu einem...

Glas ist nicht Glas: Beatrix Drennig freut sich, Armin Tement am Kogel 3 zu einem besonderen Abend begrüßen zu können. | Foto: KK

Weingut Tement trifft auf Riedel Glas am Kogel 3

Ein excellenter Wein, serviert in einem Plastikbecher, schmeckt definitiv nicht: Wie wichtig eine entsprechende Glaskultur beim Verkosten von Weinen ist, wird Armin Tement vom Weingut Tement am 15. Februar mit Beginn um 18 Uhr am Kogel 3 erläutern. Armin Tement wird einen selektiven Auszug aus seinem hochklassigen Sortiment bringen und Einblicke in seine Philosphie des Weinmachens geben. Verkostet werden die Weine aus unterschiedlichen Riedel Gläsern. Bernhard Sattler weiht an diesem Abend ein...

Die Sportwagenmarke Porsche feiert ihren 70er mit Wein und Uhr. | Foto: Jürgen Tap für Porsche

Porsche feiert 70er exklusiv

Vor 70 Jahren hat Porsche seinen ersten Sportwagen in Betrieb genommen: den 356 „Nr. 1“ Roadster. Dieser Tag, es war der 8. Juni 1948, gilt als die Geburtsstunde der Marke Porsche. Es wird ein Wein sein Aus Anlass des 70. Geburtstages hat Porsche heuer zahlreiche Events zelebriert und den „Porsche Sportscar Together Day“ ins Leben gerufen, bei dem Sportautos aller Marken gehuldigt wird. Auch zwei „Limited Editions“ wurden ins Leben gerufen: Gemeinsam mit dem südsteirischen Weingut Tement hat...

  • Motor & Mobilität
Über Grenzen hinweg: Manfred Tement, Catherine Mellot, Albert Kriwetz und Armin Tement (v. l.) | Foto: Bar Albert
3

Bar Albert: Streng verboten, aber Albert macht's doch!

Im Herbst gibt's einen steirisch-französischen Wein beim Albert. Wenn ein Steirer mit einer Französin: Albert-Bar-Boss Albert Kriwetz kelterte einen Wein aus steirischem und französischem Sauvignon Blanc. "Das ist nach dem Weinbaugesetz nicht gestattet", erzählt Kriwetz. Gemeinsam mit der französischen Weinkönigin Catherine Corbeau-Mellot und dem heimischen Winzer Armin Tement entstand der Lagewein "Sancerre La Chatellenie". Das 450 Liter Fass wurde umgefüllt und alle Flaschen wurden von Albert...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Teilnehmer zum Sommelier Workshop 2014
3

A La Carte meets Austrian best Sommeliers

Sommelier Workshop "Best Austrian Sommeliers" 2014 Tastings, Diskussionen & Meinungsaustausch Auf Einladung von CHRISTIAN ZACH, zuletzt Sommelier und Restaurantleiter bei Gerhard Fuchs im Kreuzwirt am Pössnitzberg (beide sollen noch heuer mit Manfred Tement ein Restaurant in der Südsteiermark eröffnen) trafen einige der besten Sommeliers aus ganz Österreich zu einem Workshop in der Südsteiermark im Loisium Hotel Ehrenhausen zusammen. HERMAN BOTOLEN, Dombeisl Wien war auch diesmal als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.