Weingut Tement

Beiträge zum Thema Weingut Tement

Daniele Dejnega, Armin und Monika Tement (Wein des Jahres), Martina Hohenlohe | Foto: Barbara Eidler-Ster
3

Der Gault&Millau Weinguide 2025
Der "Wein des Jahres" kommt aus der Südsteiermark

Die Gault&Millau Weinredaktion stellt 1.905 Wein-Empfehlungen der aktuellen Jahrgänge aus Österreich vor. Die Riege der heurigen Preisträgerinnen und Preisträger führt das Weingut Tement mit dem Sauvignon Blanc Ried Zieregg XT 2015 an. EHRENHAUSEN. Die besten 1.905 Weine sowie 65 hervorragende Sekte versammelt der neue Gault&Millau Weinguide 2025. Und in diesem Jahr nimmt das Weingut Tement, beheimatet in Zieregg in der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße, den begehrten ersten Platz...

Die STK-Winzerinnen und Winzer sorgten gemeinsam für eine grandiose Jahrgangspräsentation. | Foto: Waltraud Fischer
151

Mit großer Bildergalerie
STK-Jahrgangspräsentation am Weingut Tement

Die zwölf STK-Winzerinnen und Winzer präsentierten am Weingut Tement ihre Lieblingsweine, begleitet von Freunden aus Kulinarik, Kunst und Musik. Krönenden Abschluss bildete eine Charity-Versteigerung für regionale Hilfsprojekte. LEIBNITZ. Unter dem Motto „Zwölf Shades of Wine“ konnten sich rund 700 Gäste von der herausragenden Qualität der über hundert vorgestellten Weine aus der Südsteiermark und dem Vulkanland überzeugen. Auch das Rahmenprogramm von Kunst über Kulinarik bis hin zur...

Das Weingut Kodolitsch aus Leibnitz freut sich über die Auszeichnung seines 2020 Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Ried Leibnitzer Rosengarten „T.M.S.“ als "Salon"-Sieger-Wein. | Foto: © ÖWM/Anna Stöcher
2

Weinwettbewerb
Zwei Weingüter aus dem Bezirk Leibnitz sind "Salon"-Sieger 2023

Der "Salon", Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes ermittelt. 28 davon sind "Salon"-Sieger, darunter das Weingut Tement aus Ehrenhausen an der Weinstraße sowie das Weingut Kodolitsch aus Leibnitz. LEIBNITZ. „Herzlichen Glückwunsch den Weingütern Tement und Kodolitsch und allen anderen "Salon"-Winzerinnen und -Winzern!“, gratuliert Chris Yorke, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing (ÖWM). Seit 35 Jahren gilt der "Salon" als härtester Weinwettbewerb...

Über Grenzen hinweg: Manfred Tement, Catherine Mellot, Albert Kriwetz und Armin Tement (v. l.) | Foto: Bar Albert
3

Bar Albert: Streng verboten, aber Albert macht's doch!

Im Herbst gibt's einen steirisch-französischen Wein beim Albert. Wenn ein Steirer mit einer Französin: Albert-Bar-Boss Albert Kriwetz kelterte einen Wein aus steirischem und französischem Sauvignon Blanc. "Das ist nach dem Weinbaugesetz nicht gestattet", erzählt Kriwetz. Gemeinsam mit der französischen Weinkönigin Catherine Corbeau-Mellot und dem heimischen Winzer Armin Tement entstand der Lagewein "Sancerre La Chatellenie". Das 450 Liter Fass wurde umgefüllt und alle Flaschen wurden von Albert...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.