Weihnachten in Tirol

Beiträge zum Thema Weihnachten in Tirol

Aktuell liegt Dubai-Schokolade voll im Trend - auch in Innsbruck. Um sich die hohen Kosten für die Dubai-Schokolade zu sparen und gleichzeitig den weihnachtlichen Keksteller damit zu schmücken, kann man Dubai-Schokolade selbst machen - und das ganz ohne Backofen. | Foto: SKN
3

Weihnachtsbäckerei
Dubai - Schokoladen-Knöpfe

Aktuell liegt Dubai-Schokolade voll im Trend - auch in Innsbruck. Um sich die hohen Kosten für die Dubai-Schokolade zu sparen und gleichzeitig den weihnachtlichen Keksteller damit zu schmücken, kann man Dubai-Schokolade selbst machen - und das ganz ohne Backofen. INNSBRUCK. Kaum jemand kommt aktuell an der Dubai-Schokolade vorbei. Dabei überbieten sich die Preise für ein Stück dieser Schokolade. 18,50€ für 70 Gramm dieser Schokolade sind da keine Ausnahme (wir berichteten). Mit folgendem Rezept...

Schnee zu Weihnachten? Die Chancen stehen gut! | Foto: Pixabay
4

Wetter Tirol
Die Chancen auf weiße Weihnachten in Tirol stehen gut

Ab Sonntag wird es erneut winterlich in Tirol. Ob die Schneefälle bis zum Heilig Abend anhalten? Die Chancen stehen gut. TIROL. Zunächst ziehen am Freitag immer wieder Schneeschauer durch, länger anhaltend schneien wird es allerdings nur in Staulagen. In den Tälern sind auch längere Trockenphasen möglich. In Osttirol bleibt es bereits ab dem frühen Vormittag trocken. Hier weht kräftiger bis stürmischer Nordwestwind. Die Temperaturen am Freitag erreichen höchstens 4 Grad. Abgesehen von etwas...

Wie textsicher bist du? Kennst du die Texte der bekannten Weihnachtslieder? Mach mit bei unserem Texte-Quiz | Foto: BezirksBlätter Tirol / Pixabay
1 2

Quiz
Wie textsicher bist du bei Weihnachtsliedern?

Weihnachten, das besinnlichste Fest des Jahres, ist nah. Mit den richtigen Weihnachtsliedern wird die Weihnachtszeit aber noch schöner.  Aber wie textsicher bist du bei den Weihnachtsliedern? WEIHNACHTEN. Fast jeder ist schon unter dem Christbaum gestanden und hat fröhliche und besinnliche Weihnachtslieder gesungen. Teste dein WissenDie Fragen in unserem Quiz drehen sich um die Texte der bekannten Weihnachtslieder. Jeder kennt die Texte der bekannten Weihnachtslieder. Aber wie gut kennst du die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Bahnhof Innsbruck wurde das Friedenslicht freudig entgegen genommen. | Foto: ÖBB
11

Friedenslicht
Symbol der Hoffnung traf am Innsbrucker Hauptbahnhof ein

Pünktlich um 12:44 Uhr fuhr heute Donnerstag der ÖBB-Railjet in Innsbruck ein. Mit an Bord: Das Friedenslicht. TIROL. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit bringt die ÖBB das Friedenslicht sicher und behutsam nach Tirol. Am 19. Dezember 2024 traf das leuchtende Symbol am Innsbrucker Hauptbahnhof ein – transportiert vom ÖBB-Railjet (RJX) 662, der das Friedenslicht von Linz aus sicher in die Alpenregion brachte. Direkt am Bahnsteig 3 wurde das Friedenslicht von ÖBB-Zugbegleiter Stefan...

Wie gut kennst du dich mit Weihnachten aus?  | Foto: BB Tirol
2

Weihnachtsquiz
14 Fragen rund um Weihnachten

TIROL (skn). Weihnachten nähert sich in großen Schritten. Um die Zeit bis zum 24. Dezember zu verkürzen, haben wir für dich ein kurzes Weihnachtsquiz vorbereitet. 14 spannende Fragen rund um WeihnachtenMach mit bei unserem Weihnachtsquiz und trage dich in die Bestenliste ein. Hier geht es zu unserem Bezirksblätter Tirol Facebook-Account

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ein Weihnachtsessen mit der Familie kann auch schnell zur psychischen Belastung werden. | Foto: Pixabay
3

Psyche
Hilfe bei psychischer Belastung über Weihnachten

Wie jedes Jahr können die Feiertage zu Weihnachten für einige Menschen besonders belastend sein. Hilfe und Unterstützung bietet hier der Psychosoziale Krisendienst – während der Feiertage rund um die Uhr. TIROL. Für einige Menschen bedeuten die Weihnachtsfeiertage statt Besinnlichkeit und Entspannung, Stress und Belastung – das weiß auch LRin Gabriele Fischer, der es wichtig ist zu appellieren:„Lassen Sie sich nicht von der Vermarktung der Weihnachtstage als idyllische Zeit der Besinnlichkeit,...

Fest der Menschwerdung: Weihnachten erinnert an die christliche Botschaft von Würde und Hoffnung für alle Menschen. | Foto: Pixabay
3

Weihnachten
Ein Fest mit tiefer Bedeutung

Weihnachten ist für Christen weltweit nach Ostern das wichtigste Fest. Es feiert die Geburt Jesu Christi und damit die Menschwerdung Gottes. Rund 2,5 Milliarden Gläubige gedenken, dass Gott durch Jesus unter den Menschen lebendig wurde und ihnen Würde und Wert zuspricht. TIROL. Ursprünglich feierten die frühen Christen nur Ostern und das Fest der Erscheinung des Herrn. Erst im 2. Jahrhundert wurde die Geburt Jesu Christi gefeiert. Der 25. Dezember wurde im 4. Jahrhundert in Rom als Feiertag...

Keine Weihnachtsstimmung ohne Schnee? Wir haben fünf Freizeittipps, mit denen du garantiert in weihnachtliche Stimmung kommst. | Foto: Shutterstock/Leonid Andronov
6

Weihnachtsstimmung
Fünf Ausflugstipps in Tirol, die Lust auf Weihnachten machen

Stress, Hektik und Trubel im vorweihnachtlichen Einkaufsstress, kein Wunder, dass bei vielen keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommt. Wir haben für euch fünf Ausflugstipps, damit ihr garantiert in Weihnachtsstimmung kommt.  TIROL. Der Besuch eines Christkindlmarktes oder ein Spaziergang durch winterlich verschneite Landschaft bringt dich nicht in Weihnachtsstimmung? Wie wäre es mit etwas Ausgefallenerem? Wir haben für dich fünf Ausflüge in Tirol, die unterschiedlicher nicht sein könnten:  ...

Zirler Wanderhendl – Kürbis – Perigord-Trüffel – Chicorée: Saftige Wanderhendlbrust mit edlem Perigord-Trüffel, cremiger Kürbiscreme und herzhaftem Chicorée – eine geschmackliche Hommage an regionale Zutaten. | Foto: Birgit Pichler
4

Kulinarik
Christoph Krabichlers Weihnachtsmenü zum Nachkochen

Wenn regionale Zutaten auf kreative Weise interpretiert werden, entstehen unvergessliche Geschmackserlebnisse. Diese drei Gerichte vereinen Tiroler Aromen mit moderner Kulinarik und zeigen, wie vielseitig heimische Produkte sein können. Haubenkoch Christoph Krabichler verbindet in seinem Kochbuch Tradition mit Innovation – hier eine Auswahl seiner raffinierten Kreationen als Inspiration für das Weihnachtsmenü.  Kwellsaibling – Rettich – Kren – Hanf Zutaten: Für den Kwellsaibling: 400 g...

Weihnachten mal anders feiern? Wir haben ein paar Anregungen für euch, wie das Fest dieses Jahr anders gestaltet werden kann. | Foto: Pixabay/tookapic (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
Weihnachten mal anders? – Tipps und Ideen

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Geschenke kaufen, Weihnachtsessen, Geschenke auspacken und die nächsten Tage noch mehr essen und vor allem: Verwandte. Weihnachten ist für so manch einen die schönste Zeit des Jahres, doch andere wiederum sehen sich in einem ewig gleichen Trott gefangen. Wie wäre es dann mit einem anderen Weihnachten als sonst? Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt.  Wer genug von familiären Verpflichtungen zu Weihnachten hat und sich jedes Jahr mit einem aufwendigen...

Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick lässt sich ganz einfach ein schicker Christbaum basteln.  | Foto: Pixabay/Susanne Jutzeler
3

Weihnachten
Schöne Alternativen zum traditionellen Christbaum

Wer keine Lust hat, ständig Nadeln vom Wohnzimmerboden aufzukehren, kann anstelle eines traditionellen Christbaums auf Alternativen setzen. Wir haben ein paar schöne Ideen, die leicht nachzumachen sind, zusammengefasst. Ein geschmückter Weihnachtsbaum ist wunderschön anzusehen und lässt sofort weihnachtliche Stimmung aufkommen. Aber hinter einem schönen Baum steckt viel Arbeit, vorallem wenn der Baum ständig Nadeln verliert. Mit diesen Alternativen verzaubert bringt ihr Weihnachten in euer...

Der Baum im O-Dorf wird bis Weihnachten sorgfältig geschmückt. | Foto: © Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl
5

Stadtteil belebt
Gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken

Die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl lässt einen Weihnachtsbaum gemeinschaftlich schmücken. Das Konzept wird gut angenommen und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Bewohnerinnen und Bewohner im O-Dorf schmücken derzeit fleißig den Weihnachtsbaum.  INNSBRUCK. Die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl hat im Olympischen Dorf einen Weihnachtsbaum aufgestellt und die dortigen Bewohnerinnen und Bewohner dazu aufgerufen, ihn zu schmücken. Bereits zum dritten Mal findet das gemeinschaftliche...

Mit der Wunschzettel-Aktion des Tierschutzvereins kann jeder zum Christkind werden. | Foto: Pixabay
3

Wunschzettel-Aktion
Weihnachtswünsche für Tierheimschützlinge erfüllen

Nicht nur Kinder haben Wünsche ans Christkind: Mit der Wunschzettel-Aktion des Tierschutzverein Tirol für Freude im Tierheimalltag sorgen. TIROL. Es sind nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Dem Christkind bleibt daher nicht mehr viel Zeit, um alle Geschenke zu besorgen, sie unter den Christbaum zu legen und für strahlende Kinderaugen zu sorgen. Es liegt also an besonders tierlieben Menschen, die Wünsche der Tierheimtiere Tirols zu erfüllen. Zwar lassen sich manche Wünsche, wie der nach...

Mit 22. November startet die Tuifl-, Krampus- und Perchtensaison in Tirol. Da ziehen die furchterregenden Gestalten wieder durch Tirols Straßen und Gassen. | Foto: Hassl
6

Brauchtum
Tuifl-, Krampus- und Perchtenläufe in Tirol - die Termine 2024

Mit 22. November startet die Tuifl-, Krampus- und Perchtensaison in Tirol. Dann ziehen die furchterregenden Gestalten wieder durch Tirols Straßen und Gassen, erschrecken Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wir haben für euch die Termine für Tirol und Südtirol zusammengesucht.  TIROL. Tirol ist jenes Bundesland, wo die meisten Krampus-, Tuifl- und Perchtenläufe stattfinden. Mit diesen finsteren Gestalten beginnt in Tirol der Winter. Die mit Hörnern, Masken, Glocken und oft dickem Pelz...

Freuen Sie sich auf die Märkte in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Reichel
4

Veranstaltungen im Advent
Alle Termine im Bezirk Reutte im Überblick

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK REUTTE (eha). Advent ist die stimmungsvollste Zeit im Außerfern, wo Bräuche ganz großgeschrieben werden. MeinBezirk Reutte hat für Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit, wie Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventsingen .... zusammengefasst. Krampusläufe 22. November ab 19:00 Uhr, Tuifllauf Heiterwang23....

Advent eröffnet: Michael Struzynski, Viktoria Veider-Walser, Karina Toth, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
Video 13

Kitzbühel, Weihnachten - mit Video
Kitzbüheler Advent feierlich eröffnet

Der Adventmarkt in Kitzbühel ist bis 26. Dezember immer mittwochs bis sonntags geöffnet. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus eröffnet am 20. November gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski und den Turmbläsern der Stadtmusik feierlich den Kitzbüheler Advent. Der Adventmarkt (Hinterstadt, Stadtpark) ist bis 26. 12. geöffnet. Mi – So, 14 – 20 Uhr, 23. 12., 14 – 20 Uhr, 24. 12., 10 – 14 Uhr. TVB-GF Viktoria Veider-Walser: „In diesem Jahr dürfen wir knapp 50 Standbetreiber an...

Vorweihnachtliche Stimmung bei den Christkindlmärkten im ganzen Land. Wer ist der schönste Christkindlmarkt? | Foto: Thomas Steinlechner
Aktion 4

Christkindlmarkt Hitliste
Christkindlmarkt Innsbruck unter Top Ten

Es wieder die Zeit der Christkindlmärkte, die mit Glühwein, Kiachl und regionalen Handwerksprodukten vorweihnachtliche Stimmung leben. In Innsbruck stehen sieben Märkte zur Auswahl, aber auch in allen anderen Bezirken gibt es das besondere Angebot. Welcher Christkindlmarkt der schönste Markt ist, ist wohl eine persönliche Entscheidung. Hitlisten können eine Hilfe sein, bieten aber viel Anlass zu Diskussionen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte vor dem Goldenen Dachl, am Marktplatz und am Bergisel...

Auf dem Weihnachtsmarkt in Seefeld spaziert man durch ein kleines Hüttendorf, in dem man sich nach Weihnachtsüberraschungen umsehen kann. | Foto: Stephan Elsler
17

Advent in Tirol
Acht Christkindlmärkte, die sich abheben wollen

Vom Erscheinungsbild über das Angebot der Verkaufsstände bis hin zum Rahmenprogramm: Die acht Tiroler Christkindlmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee wollen sich von den anderen Märkten abheben.  TIROL. Begegnung, Genuss, Vorfreude: Durch die Schaffung der Marke "Advent in Tirol" haben sich die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee bewusst...

Anzeige
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Abend der Extraklasse | Foto: Andrej Grilc
Aktion 4

Haus der Musik – Aktion beendet
Gewinne Tickets für das exklusive Konzert "Sonaten im Advent"

Julian Walder und Mayuko Obuchi sorgen am 1. Dezember mit "Sonaten im Advent" für die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Gewinne Tickets für das Konzert im Haus der Musik!  INNSBRUCK. Der international erfolgreiche junge Violinist Julian Walder und seine exzellente Partnerin am Klavier Mayuko Obuchi verzaubern am ersten Adventsonntag das Haus der Musik. Am Programm stehen Werke von Brahms, Schubert und Beethoven. Julian Walder Julian Walder wurde 2018 mit dem 1. Preis der NYIAA/USA...

Weihnachten naht in großen Schritten. Wer etwas Gutes tun will, kann bei der Weihnachtsaktion "Wichtelpost" mitmachen und einen Wunsch erfüllen.  | Foto: Alexander Pichler
4

SOS Kinderdorf
Mit der Aktion "Wichtelpost" dem Christkind unter die Arme greifen

Mit der Weihnachsaktion des SOS-Kinderdorf kann jeder und jede Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllen. TIROL. In Österreich leben etwa 1.800 Kinder und Jugendliche in SOS-Kinderdörfern. Sie haben in ihren leiblichen Familien oft schwierige Zeiten erlebt und sind auf ein liebevolles Zuhause angewiesen, das ihnen Sicherheit und Geborgenheit schenkt. Gerade zu Weihnachten, einer Zeit der Wärme und Freude, ist es SOS-Kinderdorf besonders wichtig, diesen Kindern ein unbeschwertes Fest...

Die Aktion „Zeit-Schenk-Baum“ am Wildschönauer Weihnachtsmarkt ermöglicht dieses Jahr, Geschenke und Freude zu bereiten.  | Foto: Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen
3

Aktion
Baum am Wildschönauer Weihnachtsmarkt "verschenkt" Zeit

Zeit-Schenk-Baum: Weihnachtsfreude am Wildschönauer Weihnachtsmarkt. Durch Aktivitäten und geschenkte Zeit Gutes tun. WILDSCHÖNAU, HOPFGARTEN. Dieses Jahr gibt es am Wildschönauer Weihnachtsmarkt eine besondere Gelegenheit, den Weihnachtsgeist in einer ganz persönlichen Form weiterzutragen: der Zeit-Schenk-Baum. Diese Aktion lädt Besucher ein, Menschen in der Region ein wertvolles Geschenk zu machen – Zeit, Wärme und Aufmerksamkeit – und das ganz ohne Geld. Zeit-Wünsche Das Freiwilligenzentrum...

Stolz steht sie da – die mächtige Fichte, die bald mit 1.300 Lichtern für Weihnachtsstimmung sorgt.  | Foto: M. Freinhofer
12

Es weihnachtet sehr…
Der Innsbrucker Christbaum steht!

Er ist ein wahrer Blickfang: der diesjährige Christbaum der Stadt Innsbruck. Die Fichte hat eine Höhe von rund 15 Metern und wiegt knappe drei Tonnen. Er wurde am Dienstag, 5. November, mitten in der Altstadt, von den engagierten Mitarbeitenden des Amtes für Wald und Natur aufgestellt.  INNSBRUCK. Der Advent steht vor der Tür. Dieses Gefühlt hat man, wenn man diese Tage durch Innsbruck geht. Nach und nach wird die Weihnachtsbeleuchtung mehr und nun steht auch der große Christbaum wieder vor dem...

6

Rattenberger Advent
Weihnachtlicher Auftakt in Rattenberg: Rat Bat Blue eröffnet die Adventszeit

Am 22. November eröffnet die Band Rat Bat Blue mit einem festlichen Weihnachtskonzert den Rattenberger Advent. An den Wochenenden bietet die mittelalterliche Stadt am Inn besinnliche Musik und traditionelle Brauchtumsaufführungen – alles bei freiem Eintritt. Der Rattenberger Advent verzaubert Jahr für Jahr mit seinem besonderen Charme. Die kleinste Stadt Österreichs lässt ihre Besucher mit vielen Kerzen in den Fensterbänken in die Welt der Weihnachtszeit eintauchen. Statt greller Beleuchtung...

Am 11.11. beginnt die Christkindlmarktzeit in Innsbruck. In der Altstadt wird der Markt am 15.11. eröffnet. | Foto: MeinBezirk
Aktion 8

Der Countdown läuft
Die Christkindlmärkte in Innsbruck stehen vor der Tür

Noch ist Innsbruck geprägt von den letzten Tagen des "Altweibersommers". Der goldene Herbst zeigt sich in seiner ganzen Farbenpracht, die Temperaturen angenehm, scheint Weihnachten noch etwas entfernt zu sein. Wobei die Vorbereitungen für die Christkindlmärkte bereits auf Hochtouren laufen. Ab 11.11. ist es so weit. INNSBRUCK. Sieben Christkindlmärkte sorgen in Innsbruck für vorweihnachtliche Stimmung. Glühwein, Kiachl, musikalische Unterhaltung und eine breite Palette an handwerklichem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.