weißensee

Beiträge zum Thema weißensee

Ein italienisches Flugzeug bei der Löschwasserentnahme am Weißensee. | Foto: ÖWR Kärnten
3

Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto
Grenzüberschreitender Katastrophenschutz

Ein Waldbrand in Friaul hätte im vergangenen September beinahe diplomatische Spannungen ausgelöst, weil italienische Löschflugzeuge ohne vorherige Information des Landes Kärnten Löschwasser aus dem Weißensee entnahmen. KÄRNTEN/FRIAUL/VENETO. Dieses Ereignis verdeutlichte eindringlich, dass weder Katastrophen noch die dafür benötigte Hilfe an Grenzen haltmachen. Umso wichtiger ist es nun, dass Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto ihre Kooperation im Zivil- und Katastrophenschutz weiter...

Ein 78-jähriger Mann war mit der Eisaufbereitung am Weißensee beschäftigt, als plötzlich das Eis nachgab. (Archivfoto) | Foto: Privat
1

Schock am Weißensee
Plötzlich gab Eis nach - Pkw versank mehrere Meter

Am Freitag war ein 78-Jähriger dabei, das Eis am Weißensee aufzubereiten, als plötzlich das Eis nachgab. Der Pkw versank mehrere Meter im Weißensee. WEIßENSEE. Gegen 14.30 Uhr war ein 78-jähriger Mann mit der Eisaufbereitung am Weißensee beschäftigt. Um die Eislaufbahnen vom Schnee zu befreien, lenkte der 78-Jährige ein eigens dafür vorgesehenes Fahrzeug mit einem aufgebauten Schneeschild. Als das Eis unter dem Pkw begann nachzugeben, konnte der 78-Jährige das Fahrzeug verlassen, bevor es auf...

Das Weißensee Ostufer ist ab sofort gesperrt! | Foto: Gemeinde Stockenboi

Gemeinde Stockenboi
Weissensee Ostufer gesperrt

Alle Kufenflitzer aus Stockenboi und Umgebung aufgepasst. Die Natureislauffläche am Weissensee Ostufer musste wieder gesperrt werden. STOCKENBOI. Wie MeinBezirk.at aus der Gemeinde Stockenboi erfahren hat, ist leider aufgrund der aktuellen Wetterlage (Regen und Wind) das Eislaufen am Ostufer des Weißensee bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Achtung Einbruchgefahr!

Foto: Laura Anna Kahl

Weißensee hat geöffnet
Familienspaß auf 3 km langer Natureisbahn

WEISSENSEE. Pünktlich zum Jahresausklang gab es gute Nachrichten für alle Eislaufbegeisterten: Die Eislaufsaison auf Europas größter präparierter Natureislauffläche, dem Weissensee, hatte begonnen! Seit dem 26. Dezember 2024 ist eine etwa 3 km lange Rundbahn im westlichen Bereich des Sees für Eisschnellläufer und Genusseisläufer geöffnet. Das natürliche Eis, das von der kühlen Winterluft perfekt präpariert wurde, bot ideale Bedingungen für alle, die sich auf die Kufen begeben wollen. Zwei...

Viele Seen wurden wieder gesperrt. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at

"Absolute Lebensgefahr"
Lendkanal und viele Kärntner Seen wieder gesperrt

Das warme Wetter brachte das Eis auf vielen Kärntner Seen wieder zum schmelzen und es gibt einige Sperren. Auf dem Weißensee ist Eislaufen weiter möglich. KÄRNTEN. Der Lendkanal ist zum Eislaufen nach einer Kontrolle durch den Eislaufverein Wörthersee aus Sicherheitsgründen ab sofort wieder gesperrt: "Die Temperaturen spielen nicht mehr mit, weshalb der Lendkanal zumindest die nächsten vier Tage auf jeden Fall nicht mehr freigegeben ist. Weitere Infos folgen am Freitag", heißt es von der Stadt....

Zwei Kinderunfälle auf Kärntner Skipisten (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tanja Esser
2

Rodelunfälle in Kärnten
Zwei Kinder per Hubschrauber ins Klinikum gebracht

Ein 6-jähriger deutscher Junge stürzte am Weißensee mit einem "Lenkbob" in ein Bachbett und wurde mit Bein- und Rückenverletzungen ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Später prallte ein 6-Jähriger aus Klagenfurt mit seinem 2-jährigen Cousin auf einer Rodel gegen einen Holzzaun. KLAGENFURT/WEISSENSEE. Am gestrigen Mittwoch gegen 12.45 Uhr fuhr ein 6-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Plastikschlitten einem "Lenkbob" die letzten Meter der Piste 6 im Skigebiet Weißensee, Bezirk Spittal/Drau,...

Der Weißensee wurde teilweise im Westen freigegeben. | Foto: Privat
2

Weißensee bereits freigegeben
Eislaufsaison am Wörthersee verzögert sich

Der Winter hat Einzug gehalten, doch die Eislaufsaison am Wörthersee lässt noch auf sich warten. Laut René Riepan, Obmann des Eislaufvereins Wörthersee, sind die Eisdecken auf den Seen derzeit noch zu dünn. Beim Weißensee schaut das ganze schon anders aus: Dort wurde am Stefanitag die drei Kilometer lange Rundbahn für Eisläufer schon freigegeben. KÄRNTEN. Die Eismächtigkeit auf den Seen liegt derzeit zwischen vier und sechs Zentimetern, was für das sichere Eislaufen noch nicht ausreicht. "Wir...

Poster: The Walker | Foto: Grafik: West-Film
5

Hermagor / Stadtleben
Hollywood goes to Hermagor

Natürlich ist die amerikanische Filmmetropole nicht in Hermagor. Aber ganz ein bisschen ist, bzw. war es doch, nämlich heuer im Spätsommer und Herbst, als der Science-Fiction-Film „The Walker“ im Gailtal gedreht wurde. Begonnen hat alles mit einem Casting am glutheißen 31. August 2024 im ehemaligen Café „Hut ab“ in der Radnigerstraße 1, gleich an der Essl-Brücke. Gekommen sind, wie immer, wenn man am Land etwas nicht so recht einordnen kann, oder es einfach nicht glauben will, dass ein Film...

Roßleithens Gemeinderäte unternahmen gemeinsam mit ihren Begleitpersonen einen Ausflug nach Kärnten. | Foto: Pawluk
2

Roßleithens Gemeinderäte unterwegs
Zwischen Staumauer, Schifffahrt und Kärntner Schmankerln

Roßleithens Gemeinderäte unternahmen gemeinsam mit ihren Begleitpersonen einen Ausflug nach Kärnten. ROSSLEITHEN. Erstes Ziel war die Kölnbreinsperre. "Die Führung entlang der imposanten Staumauer im Maltatal war sehr interessant, wir erfuhren alles über den Bau und Betrieb der höchsten Talsperre Österreichs", schildert Bürgermeister Kurt Pawluk.  Nach dem Einchecken im Hotel ging es mit einem Traktorfuhrwerk zur Berggeisthütte. Dort verbrachte die Gruppe einen lustigen, traditionellen...

Foto: Feuerwehr Weissensee
2

Gemeinde Weißensee
Zahlreiche Einsatzkräfte zu Kachelofenbrand alarmiert

In der Gemeinde Weißensee kam es gestern zu einem Ofenbrand. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Weißensee rasch gelöscht werden. Es entstand erheblicher Sachschaden.   WEIßENSEE. Gestern um 2.00 Uhr brach in einem Appartementhaus in der Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal/Drau, bei einem beheizten Kachelofen, im Bereich eines Holzgesimses ein Brand aus. Durch den Brandgeruch wurde der Glimmbrand von einer 21-jährigen Mieterin aus Oberösterreich bemerkt und die Rettungskette in Gang...

ÖSV Cheftrainer Marko Pfeifer im Gespräch mit Peter Tiefling (SPITTALER) | Foto: Tiefling/KK
7

Interview: ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer
Das ÖSV-Team ist auf WM-Saalbachkurs

Marko Pfeifer startet in seine dritte Wintersaison als ÖSV-Herren-Cheftrainer. Der SPITTALER sprach mit ihm über Teamvorbereitung, Marco Schwarz, Otmar Striedinger und Max Franz. Herr Pfeifer, wie laufen die Vorbereitungen auf die kommende Weltmeisterschaftssaison? Nachdem wir das Konditionstraining absolviert haben sind wir aktuell mit allen Trainingsgruppen in Chile und Argentinien zum Schneetraining und werden bis Ende September wieder geschlossen in Österreich zurück sein. Wie geht es dem...

Die MS "Alpenperle" von Weissensee-Schifffahrt-Müller ist Österreichs erstes Elektro-Hybrid-Fahrgastschiff. | Foto: Weissensee-Schifffahrt-Müller
3

Und das seit 95 Jahren
Sehr nachhaltig am Weissensee unterwegs

Seit 95 Jahren gibt es Weissensee-Schifffahrt-Müller am Weissensee. Seit 10 Jahren ist die MS "Alpenperle" das nachhaltigste Schiff Österreichs. Jetzt zieht die ebenfalls nachhaltige MS "Austria" nach. STOCKENBOI/WEISSENSEE. 1929 ist das Gründungsjahr des Schifffahrtsunternehmens Weissensee-Schifffahrt der Familie Müller. Damals stach Christian Müller, Urgroßvater des heutigen Betreibers, erstmals offiziell am Ostufer vom Weissensee in See. Christian Müller Jun. und Ehefrau Kerstin führen das...

Die Bergrettung Oberes Drautal trug den Verletzten etwa  40 Höhenmeter auf eine freie Stelle, von wo aus eine Seilbergung durchgeführt wurde. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Comofoto

Rettungseinsatz
Nach Sturz - Mountainbiker mittels Seil geborgen

Donnerstagnachmittag kam ein Mountainbiker im steilen Gelände zu Sturz. Die Bergrettung kam zum Einsatz und er wurde mittels Seil geborgen. WEIßENSEE. Ein 54-jähriger Deutscher stürzte mit seinem Mountainbike auf einem Singeltrail in der Gemeinde Weißensee in steilem Gelände und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Bergung mittels Seil Nachfolgende Mountainbiker leisteten Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Die Besatzung des Rettungshubschrauber ARA 3 versorgte ihn und neun...

Foto: Weissenseefoto

Vom 5. bis 7. Juli
25. Weissenseer Kunsthandwerksmarkt

Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert geben sich Kreative beim Weissenseer Kunsthandwerksmarkt ein Stelldichein. WEISSENSEE. Von 5. – 7. Juli 2024 ist es wieder so weit: über 80 Kunsthandwerkende aus 8 Ländern präsentieren ihre Produkte vor der sensationellen Naturkulisse des Weissensees. Neben dem Rückblick auf 25 Jahre Markt sorgt ein reichhaltiges Rahmenprogram für Unterhaltung an allen Tagen: Acrylic Pouring-Workshop, Kinderbuchlesung, artistische Walking Acts, Aufführung der Kärntner Urban...

Lkw-Brand auf der B87. | Foto: Feuerwehr Greifenburg
3

Sattelzug in Vollbrand
Zahlreiche Einsatzkräfte bekämpften das Feuer

Auf der Weißensee Straße kam es zu einem Fahrzeugbrand. Der Lenker versuchte noch, das Feuer zu löschen, jedoch vergeblich. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen. WEIßENSEE. Am Montag gegen 14.15 Uhr lenkte ein 52-jähriger Kraftfahrer aus Villach einen Sattelzug beladen mit Schnittholz auf der Weißensee Straße B87 in Richtung Weißensee. Im Gemeindegebiet Weißensee, Bezirk Spittal an der Drau, bemerkte der Lenker plötzlich ein lautes Geräusch sowie das Aufleuchten...

Anzeige
Der Weißensee ist ein wahres Kärntner Naturjuwel. | Foto: Michael Stabentheiner
10

Naturpark Weißensee
Spielplatz der Natur

Der Naturpark Weißensee bietet eine Vielzahl an naturnahen Aktivitäten. Von der Genusstour bis hin zur Fledermausnacht ist für jeden das Richtige dabei. Der Naturpark Weißensee, idyllisch gelegen inmitten der faszinierenden Kärntner Bergwelt, ist der ideale Ort für Naturliebhaber und Abenteurer. Unter dem Motto "Spielplatz der Natur" bietet der Naturpark auch im Sommer 2024 eine breite Palette an Programmpunkten. Von kleinen Entdeckern bis hin zu erfahrenen Naturbegeisterten ist für jeden etwas...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die neue, top-moderne Kläranlage der Gemeinde Stockenboi befindet sich direkt an der Stockenboier Landesstraße. Ende Juni geht sie in Betrieb. | Foto: Privat

Ab 30. Juni in Betrieb
Neue Kläranlage und Kanalisation für Stockenboi

Am 30. Juni nimmt die neue Kläranlage zwischen Weißensee und Stockenboi ihren Betrieb auf. In der Nebensaison wird nur ein Teil der Anlage laufen. Rund-um-die-Uhr-Überwachung. STOCKENBOI. Um zukünftig die entstehenden Abwässer des Stockenboier Tales zwischen Ostufer und Ortschaft einer zentralen Abwasserreinigung zukommen zu lassen, wurde unmittelbar neben der Stockenboier Landesstraße eine Kläranlage nach dem Aufstauverfahren errichtet. "Die Abwasserreinigungsanlage hat eine Ausbaugröße für...

Bei der Pressekonzferenz am Weissensee.  | Foto: RegionalMedien
15

Weißensee
Die 11-Städtetour: Vertrag für weitere 99 Jahre unter Dach und Fach

Am Freitag, den 2. Februar 2024, endete die 34. Auflage der Alternativen 11-Städtetour am Weissensee. 6000 begeisterte Eissportler reisten aus den Niederlanden an. Nun zog man Resümee.  WEISSENSEE. Bei der Pressekonferenz am 31. Jänner gaben Karoline Turnschek, Bürgermeisterin der Naturparkgemeinde Weissensee, Sebastian Schuschnig, Tourismus Landesrat Kärnten, Hendrik-Jan Van Den Bogaart, Veranstalter Stichting Wintersporten, Maarten Schoenmaker Sustainability Officer Stichting Wintersporten,...

Eismeister Norbert Jank (Links) | Thomas Michor, Leiter der Tourismusinformation Weißensee (Rechts) | Foto: Privat
3

Am Weißensee
Großes Eissportspektakel zieht Tausende Gäste an

Vom 20. Jänner bis 3. Februar findet die alljährliche alternative holländische Elf-Städte-Tour statt. Das ist das größte Eisschnelllauf-Event der Welt. MeinBezirk fragte bei Eismeister Norbert Jank über die Eisverhältnisse nach und erkundigte sich auch bei Thomas Michor, Leiter der Tourismusinformation Weißensee. WEISSENSEE. Warme Temperaturen oder starker Schneefall wären wenige Tage vor Beginn der Elf-Städte-Tour nicht gerade wünschenswert. Norbert Jank dazu: "Momentan sind die...

Teil des Weißensees für Eislauf freigegeben. | Foto: Privat
3

Ab dem heutigen Tag
Weißensee Westufer ist für Eisläufer freigegeben

Gute Nachrichten für den Weißensee. Ab heute ist ein Teil des Weißensees für den Eislauf freigegeben. MeinBezirk sprach mit dem Eismeister Norbert Jank.  SPITTAL. Ab sofort ist der Westteil des Weißensees mit einer zirka drei Kilometer langen Rundbahn freigegeben. Hockeyplätze und Eisstockbahnen sind ebenfalls freigegeben. Der Einstieg ist beim Camping Müller und in Techendorf bei der Tschatscheleria möglich.  "Momentan keine Eispräparation" Zu beachten sind die Absperrungen und zur Zeit gibt...

Freigabe für Eislauf am Weißensee ist verschoben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lunghammer

Eröffnung verschoben
Keine Freigabe für Eislauf am Weißensee

Vor wenigen Tagen bestand die Hoffnung, dass der Weißensee noch vor Weihnachten freigegeben wird. Doch durch das Tauwetter und den Regen wird die Eröffnung verschoben.  SPITTAL. Die Vorfreude auf die Eröffnung war groß, bis Donnerstag bestand noch die Hoffnung auf eine Freigabe vor Weihnachten, jedoch ist es aus heutiger Sicht nicht möglich den Weißensee freizugeben. Es hat den ganzen Tag geregnet und dadurch steht derzeit Wasser auf der Eisfläche. Eröffnung unklarWann es nun zur Freigabe...

Die Fackelwanderung gehört zu den Highlights am Weißensee. | Foto: Michael Stabentheiner
2

Natur erleben
12 Programmpunkte an 46 Terminen warten am Weißensee

Der Naturpark Weißensee, eingebettet in die eindrucksvollen südlichen Kalkalpen, entfaltet während des Winters eine ganz eigene, einzigartige Schönheit. WEISSENSEE. In den Wintermonaten gefriert die Seeoberfläche des Weißensees zu einer glasklaren Eisschicht und sorgt für ein Sichtfenster in die sonst kaum wahrnehmbaren Tiefen des Sees. Dies schafft außergewöhnliche Momente und Erinnerungen für alle, die dieses Wunder der Natur miterleben dürfen. Unter dem Eis hat sich das Leben rechtzeitig auf...

Das schöne Wetter im August lässt Michor noch auf weitere Buchungen hoffen. | Foto: Stabentheiner/Thomas Michor
1

Weißensee-Tourismus
"Angebotssicherheit für Gäste sehr wichtig"

Der Weißensee ist bekanntlich ein Tourismusmagnet. Doch wie sieht die heurige Saison bis jetzt aus bzw. wie wird sie sich noch entwickeln? MeinBezirk.at sprach dazu mit Thomas Michor, dem Leiter des Weißensee-Tourismus. WEISSENSEE. "Wir können zufrieden sein mit dem Saisonverlauf. Wir sind sogar gegenüber 2019, welches unser Vergleichsjahr ist, leicht vorne, nämlich um drei Prozent in der Saison von Mai bis Juli", erzählt Thomas Michor, der Leiter des Weißensee-Tourismus, stolz. Und das, trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Anzeige
Wunderschön und abwechslungsreich: Der Naturpark Weißensee hat für jeden Naturliebhaber das Richtige im Programm, ob Bat-Night oder eine Floßfahrt voller magischer Momente.  | Foto: Michael Stabentheiner
6

Naturpark Weißensee
Wunderschöner Spielplatz der Natur

Der Naturpark Weißensee bietet eine Vielzahl an naturnahen Aktivitäten. Von der Genusstour bis hin zur Fledermausnacht ist für jeden das Richtige dabei. WEISSENSEE. Der Naturpark Weissensee, idyllisch gelegen inmitten der faszinierenden Kärntner Bergwelt, ist der ideale Ort für Naturliebhaber und Abenteurer. Unter dem Motto "Spielplatz der Natur" bietet der Naturpark eine breite Palette an Programmpunkten. Von kleinen Entdeckern bis hin zu erfahrenen Naturbegeisterten ist für jeden etwas dabei....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.