Naturpark Weißensee
Spielplatz der Natur

- Der Weißensee ist ein wahres Kärntner Naturjuwel.
- Foto: Michael Stabentheiner
- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Naturpark Weißensee bietet eine Vielzahl an naturnahen Aktivitäten. Von der Genusstour bis hin zur Fledermausnacht ist für jeden das Richtige dabei.
Der Naturpark Weißensee, idyllisch gelegen inmitten der faszinierenden Kärntner Bergwelt, ist der ideale Ort für Naturliebhaber und Abenteurer. Unter dem Motto "Spielplatz der Natur" bietet der Naturpark auch im Sommer 2024 eine breite Palette an Programmpunkten. Von kleinen Entdeckern bis hin zu erfahrenen Naturbegeisterten ist für jeden etwas dabei. Nachstehend einige besondere Programmpunkte:
Natur und Religion im einKLANG
Am Sonntag, 30. Juni, um 11 Uhr, findet bei der Gosariawiese am Weißensee-Ostufer ein ökomenischer Gottesdienst statt. Zuvor erfolgt eine Schifffahrt von Techendorf zum Veranstaltungsort (Abfahrt 9 Uhr). Geleitet von Superintendent Manfred Sauer sowie Pfarrerin Andrea Mattioli und Provisor Karol Spinda, wird der Gottesdienst von der Trachtenkapelle Weißensee und der Sängerrunde Zlan musikalisch umrahmt.
Magische Momente
In Begleitung der Naturpark-Ranger unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Genussfloß über den glitzernden Weißensee. Erleben Sie magische Momente in der Natur und verkosten Sie den berühmten Weißensee-Fisch. Immer freitags, am 28.6. sowie vom 6.9. bis 18.10. von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und mittwochs vom 3.7. bis 28.8. von 9 Uhr bis 12 Uhr. Kosten: 61 Euro/Erwachsene, 31 Euro/Kinder bis 14 Jahre.
Forschungstour
Spannende Entdeckungen garantiert die Forschungstour „Fossilien - Aug in Aug mit dem Urmeer“. Die Tour findet am 10., 17., 24. und 31.7. sowie am 7., 14., 21. und 28.8. sowie 4.9. statt, jeweils von 10:30 bis 14:30 Uhr, Treffpunkt ist bei der Fischeralm. Kosten: 22 Euro/Erwachsene, 15 Euro/Kinder bis 14 Jahre.
Fledermausnacht
Erforsche gemeinsam mit einem Fledermausexperten und den Naturpark-Rangern die faszinierende Welt der Fledermäuse. Ausgerüstet mit Taschenlampen und Bat-Detektoren, die die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse für uns hörbar machen, geht es auf Exkursion. Donnerstag, 8.8. und 22.8. von 20 bis 23 Uhr und 19.9. von 19 Uhr bis ca. 20:30 Uhr.
Waldglas
Tauchen Sie ein in die vergessene Welt der Glasmacher und erfahren Sie mehr über die Entstehung und das Leben rund um das „Waldglas“. Die Termine sind donnerstags 13. und 27.6., 11 und 25.7., 8. und 22.8. sowie 5. und 19.9. jeweils von 11 bis 14 Uhr, Treffpunkt Tscherniheim.
Hilf dem Schilf
Erfahre mehr über die Auswirkungen nicht-heimischer Pflanzen und hilf uns bei der Eindämmung dieser „Aliens“. Für die tatkräftige Hilfe gibt es eine gemütliche Kärntner Jaus‘n in der Natur. Dienstag am 25.6., 9. und 23.7. sowie 6.8. jeweils von 10 bis 12:30 Uhr.
Informationen auf www.weissensee.com

- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.