Wanderer vermisst

Beiträge zum Thema Wanderer vermisst

Seit Donnerstagabend wird im Zillertal ein Wanderer vermisst. Die Suchaktion war bislang erfolglos.  | Foto: ZOOM.TIROL
3

Hüttenwirt informierte Polizei
Update: Suche nach vermisstem Wanderer

Am Donnerstagabend meldete gegen 22 Uhr, der Hüttenwirt des Friesenberghauses in Finkenberg einen Wanderer als abgängig. Er wurde bis jetzt noch nicht gefunden.  ZILLERTAL. Der Wanderer habe am Donnerstag gegen 14 Uhr auf der Hütte eingecheckt, und sich dann auf eine Gipfeltour begeben. Als der Wandergast gegen 22 Uhr immer noch nicht zur Nächtigung zurückgekehrt war, machte er eine Vermisstenmeldung bei der Polizei und führte mit drei weiteren Personen eine Suchaktion durch. Trotz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Ein 170-köpfiger Suchtrupp suchte den ganzen Freitag intensiv nach einem 65-jährige Wanderer, der am Donnerstag nicht von einer Tour zurückgekehrt war. Gegen 17:45 Uhr fand eine Gruppe den leblosen Körper des Mannes, er war vermutlich abgestürzt.  | Foto: ff-badischl.at

Auf Tour abgestürzt
Vermisster Wanderer (65) in Bad Ischl tot aufgefunden

Traurige Gewissheit: Der 65-jährige Wanderer, der seit einer Tour am 1. August vermisst wurde, ist tot. Er wurde gestern leblos in der Nähe eines Jagdsteiges zwischen Loskogel und Karkogel gefunden. BAD ISCHL. Am Freitag suchte ein Großaufgebot von 170 Einsatzkräften nach dem 65-jährigen Wanderer, der am 1. August von einer Wandertour auf den Berg Kathrin nicht zurückgekehrt war. Gegen 17:45 Uhr wurde er regungslos in der Nähe eines Jagdsteiges zwischen Loskogel und Karkogel auf einer Seehöhe...

Da nach dem Lichtsignal zunächst nicht klar war, ob tatsächlich eine Person in Bergnot geraten war oder jemand an diesem schönen Sommerabend am Berg übernachten wollte, rückten zwei Mitglieder der Bergrettung Unken aus, um Klarheit zu schaffen. | Foto: Bergrettung Unken/Thomas Hauer
4

Bergrettung: Gute Ausrüstung wichtig
Nächtlicher Einsatz am Sonntagshorn

Dienstagnacht, den 9. Juli, wurde die Bergrettung aufgrund eines am Sonntagshorn wahrgenommenen Lichtzeichens alarmiert. Ein Wanderer hatte sich in der Dunkelheit verstiegen und wartete in einer Felsnische auf Hilfe. ZELL AM SEE. Kurz vor zehn Uhr abends wurde am Dienstag die Ortsstelle Unken alarmiert, da eine Touristin, die sich im Tal befand, im Gipfelbereich des Sonntagshorns Lichtzeichen wahrgenommen hatte. Da eine Bergnot nicht ausgeschlossen werden konnte, steigen zwei Bergretter auf....

Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. | Foto: Symbolfoto Neckar
1 2

Vermisster Wanderer am Ötscher gefunden

Ein seit Freitagabend vermisster Wanderer ist am Samstag nach einer großen Suchaktion auf dem Ötscher (Bezirk Scheibbs) gefunden worden. SCHEIBBS (Bericht von ORF online). Noch könne aber keine gesicherte Auskunft über den Gesundheitszustandes des Mannes gegeben werden, heißt es von der Polizei. Der tschechische Wanderer soll am Freitag mit einer Dreiergruppe von Lackenhof aus über das Schutzhaus auf den Gipfel des Ötscher aufgestiegen sein. Laut Bergrettung Niederösterreich trennte sich die...

Zwischen Donnerkogel und Zwieselalm gab es am 2. Oktober eine Suchaktion: Ein älterer Wanderer wurde von seiner Frau als vermisst gemeldet. | Foto: Gratzer (Archivfoto)

Große Suchaktion in Gosau
79-jähriger Wanderer erst nach mehreren Stunden gefunden

Eine großangelegte Suchaktion gab es am 2. Oktober in Gosau. Ein 79-jähriger Wanderer wurde auf der Zwieselalm vermisst. GOSAU. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 2. Oktober 2023 gegen 10 Uhr mit der Gosaukamm-Bahn auf die Zwieselalm und unternahm dort eine kleine Rundwanderung Richtung Sonnenalm. Gegen 12 Uhr gelangten die 76-Jährige und der 79-Jähgrige zurück zur Gablonzer Hütte. Der Mann wollte im Anschluss an die Rundwanderung auf das angrenzende Törleck wandern, der sich 80 Meter...

Alpine Parkuhr kann Leben retten | Foto:  Sicheres Vorarlberg

Alpine Parkuhr rettet Leben
Kartonscheibe kann über Leben und Tod entscheiden

So einfach und doch so genial: Die Alpine Parkuhr kann Leben retten Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich. „Die häufigsten Unfallursachen sind Stolpern, Ausrutschen sowie Überstrapazierung und manchmal auch Selbstüberschätzung“, weiß Mario Amann von Sicheres Vorarlberg. Manchmal geht es so weit, dass Verunglückte nicht mehr in...

Eine Suchaktion mit Hubschauber und Hundestaffel blieb ergebnislos. Bis jetzt fehlt von dem Mann noch jede Spur.
 | Foto: Zoom.Tirol
5

Wanderer abgängig
Große Suchaktion im Halltal gestartet

Seit gestern Mitternacht wird im alpinen Gelände im Bereich Halltal nach einem vermissten Wanderer (60) gesucht. Bis jetzt fehlt von dem Mann noch jede Spur. ABSAM. Schon seit 5. März ist ein einheimischer Wanderer im Bereich Halltal abgängig. Laut Polizei war der Mann zur „Buchtaler Hütte" unterwegs. Große Suchaktionen mit dem Hubschrauber„Libelle“ blieben erfolglos. Der vermisste Wanderer konnte auch nach einer erneuten Suchaktion mit Suchhunden und der Einbindung der Bergrettung Hall nicht...

Auch gegen 15 Uhr blieb die Suche am Dienstag noch ergebnislos. | Foto: ZOOM.Tirol
7

UPDATE: Große Suchaktion nach vermisstem Wanderer – 61-Jähriger tot gefunden

WALCHSEE/RETTENSCHÖSS (nos). Seit Mitternacht wird im alpinen Gelände zwischen Walchsee und Rettenschöss von Einsatzkräften fieberhaft nach einem vermissten deutschen Wanderer gesucht, wie die Tiroler Polizei auf Nachfrage der BEZIRKSBLÄTTER erklärt. Der Mann dürfte von einer Bergtour nicht mehr zurückgekehrt sein, Bekannte hätten daraufhin Alarm geschlagen. Durch deren Angaben sei das Gebiet grob abgrenzbar, erstrecke sich allerdings auf eine durchaus größere Fläche und mehrere hundert...

Große Suchaktion nach einem tschechischen Wanderer. | Foto: Bergrettung OÖ
2

UPDATE: Vermisster Bergsteiger wurde am Fuße des Torsteins tot aufgefunden

GOSAU. Die Suche nach dem seit 7. Juli 2018 im Bereich der Adamek-Hütte abgängigen 62-jährigen tschechischen Staatsbürgers wurde nach Abbruch am 8. Juli, auch am 9. Juli 2018 mit 20 Einsatzkräften, 2 Suchhunden und zwei Polizeihubschraubern fortgesetzt. Die Witterungsverhältnisse waren oberhalb von 2.400 Meter unverändert schlecht, weshalb die Suchmannschaften bodengebunden arbeiten mussten. Die Suche konzentrierte sich auf das Gebiet "Mitterspitz" und "Torstein", da aufgrund der Zeugenaussagen...

Foto: Lukas Sembera - Fotolia

UPDATE: Suchaktion in Grünau im Almtal - 33-jähriger Welser noch nicht gefunden

GMUNDEN. Ein 33-jähriger Welser war am Morgen des 19. Juli mit dem Zug nach Grünau im Almtal angereist, um auf den Zwillingskogel zu steigen und über den sogenannten „Hauergraben“ wieder abzusteigen. Gegen 20:30 Uhr meldetet sich eine Angehörige bei der Polizei und erstattete die Abgängigkeitsanzeige. Gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber „Libelle FLIR“ aus Salzburg wurde die Suchaktion gestartet. An der heutigen Suchaktion, die ab 6 Uhr gestartet war, waren insgesamt 35 Mann des...

Wanderer vermisst

WINDISCHGARSTEN. Ein 37-jähriger Windischgarstner zeigte am 24. Juli 2013 gegen 22:45 Uhr an, dass sein 67-jähriger Vater aus Schweizersberg von einer Bergtour nicht zurückgekehrt ist. Sein PKW wurde schließlich am 24. Juli 2013 gegen 23 Uhr an der Nordseite des Bosruck, bei der sogenannten Ochsenwaldhütte im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn gefunden. Es wird vermutet, dass er am Bosruck unterwegs ist. Es wurde die Bergrettungsortsstelle Spital am Pyhrn, Oberösterreich und Selzthal,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.