Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Die Sprachreise begeisterte die Schüler und die Sprachkenntnisse wurden verbessert. | Foto: HAK HORN
4

Sprachreise nach Nizza
Horner Schüler entdecken die Côte d'Azur

Anfang April machten sich die Schüler der 4ABK der Handelsakademie Horn auf eine unvergessliche Reise an die französische Riviera. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen erlebten sie eine Woche voller Abenteuer, Kultur und unvergesslicher Eindrücke in Nizza. Eine Reise, die nicht nur ihre Sprachkenntnisse vertiefte, sondern auch ihre Herzen berührte. HORN. Anfang April war es endlich so weit: Die Schüler der 4ABK der Handelsakademie Horn machten sich auf den Weg nach Nizza, um...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei der Sprachwoche konnten die Sprache erweitert werden. | Foto: BBSZ Horn
4

Schüler helfen Schülern in Horn
Fastensuppenessen und Sprachwoche

Das Berufsbildende Schulzentrum Horn setzt auch in diesem Jahr auf Tradition und interkulturelles Lernen. Beim Fastensuppenessen wurde Solidarität gezeigt, während die Sprachwoche in Alicante den Schülern unvergessliche Einblicke in die spanische Kultur und Sprache bot. HORN. Das traditionelle Fastensuppenessen am Berufsbildenden Schulzentrum Horn hat auch in diesem Jahr wieder große Resonanz gefunden und sich als ein fester Bestandteil des Schuljahres etabliert. Schüler und Schülerinnen der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Isabel Warnung, Katharina Barta, Theresa Hebenstreit, Lara Aigner, Emily Pöll. | Foto: HAK Horn
3

Einblick in Welt des Balletts
Horner Handelsakademie-Schüler in Wien

Ein Hauch von Eleganz und großer Bühne wehte den dritten Jahrgängen der Handelsakademie entgegen. Mitten im Herzen Wiens tauchten sie in eine Welt voller Anmut und Ausdruckskraft ein. Welche besondere Erfahrung sie dort machte, bleibt unvergesslich. HORN. Die Wiener Staatsoper, ein weltberühmtes Zentrum für klassische Musik und Opern, öffnete ihre Türen für eine ganz besondere Gruppe von Besuchern – die dritten Jahrgänge der Handelsakademie. Im Rahmen einer exklusiven Generalprobe des Balletts...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Seit mittlerweile sechs Monaten läuft der dreijährige Bachelor-Studiengang der IMC
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems (kurz IMC Krems) für Gesundheits- und
Krankenpflege am dislozierten Standort Horn. | Foto: LK Horn
3

Pflegestudium in Horn boomt
Studiengang stößt auf großes Interesse

Großes Interesse am Pflegestudium: Rund 40 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei einer Infoveranstaltung in Horn über den Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege. Der Standort entwickelt sich zum regionalen Ausbildungszentrum. HORN. Am 7. April fand eine Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege am IMC-Standort Horn statt, bei der sich rund 40 Interessierte über das Studium informierten. Seit sechs Monaten wird der dreijährige Studiengang in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Spende wurde von Daniel Hurtl, dem Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Gars, überreicht. | Foto: Sportmittelschule Gars am Kamp
3

Erfolgskurs Sportmittelschule Gars
Sparkasse unterstützt mit Dressenspende

Die Sportmittelschule Gars am Kamp erhielt eine Dressenspende von der Sparkasse Gars. Diese Unterstützung hilft dem Team, in der Sparkasse Schülerliga erfolgreich anzutreten. GARS AM KAMP. Das Fußball-Team der Sportmittelschule Gars am Kamp durfte sich kürzlich über eine großzügige Dressenspende freuen. Die Spende wurde von Daniel Hurtl, dem Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Gars, überreicht. Diese Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag, um das Team in der Sparkasse Schülerliga bestmöglich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Deutschstunden können g´schmeidig sein – vor allem, wenn Lehrplan auf gegenwärtige Literatur und Hochsprache auf Dialekt trifft. | Foto: Daniela Dangl
3

Gschroppn trifft Hochsprache
HLW Horn zeigt, dass Dialekt mehr kann

Sieben Schülerinnen der HLW Horn erobern mit ihrer Mundartlyrik das renommierte Dialektmagazin „Morgenschtean“! Vom Klassenzimmer direkt nach Wien – Dialekt trifft Hochsprache und sorgt für kreativen Erfolg. Die Bühne wartet! WIEN. / HORN. Wer sagt, dass Deutschstunden langweilig sein müssen? In der HLW (Höheren Lehranstalt für Wirtschaft) Horn wird der Lehrplan kreativ aufgemischt! Da trifft Hochsprache auf Dialekt und schon wird Mundartlyrik zum echten Kunstwerk. Das Ergebnis? Eine...

  • Horn
  • Markus Kahrer
HLW und FW Horn verbrachten eine Woche voller Action und Spaß im wunderschönen Zell am See. | Foto: Mag. Christian Pachtrog
4

Alpen-Action und Après-Ski für alle
Horns Schüler rocken Zell am See

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Kunst Horn erlebten vom 23. bis 28. März 2025 in Zell am See eine Woche voller Schnee, Spaß und Abenteuer! Alpen-Action und Apre-Ski inklusive! ZELL AM SEE. / HORN. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Kunst Horn machten Zell am See im März unsicher – und das mit einer Mischung aus Abenteuerlust und Schneechaos. Auf den verschneiten Pisten gaben sie alles, auch wenn der ein oder andere...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Veranstaltungshighlight der ehemaligen Hauptschüler! Das 40jährige Klassentreffen. | Foto: Lesereporterin
3

Klassentreffen in Horn
40 Jahre später – Die Schulbank war nie so nah

40 Jahre nach dem letzten Schultag traf sich der Abschlussjahrgang 1985 der Hauptschule Horn im Stüberl von Klassensprecher Baumi. Alte Geschichten wurden ausgetauscht, Freundschaften aufgefrischt – und alle fühlten sich, als wäre der letzte Schultag erst gestern gewesen. Ein unvergesslicher Abend, der mehr wie ein Klassenzimmer voller Lachen als ein Treffen war! HORN. Im März lud Klassensprecher Gottfried Baumgartner seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler des Abschlussjahrgangs 1985...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lieferte eine tolle Show m Schlagzeug ab: Konstanze Krottendorfer | Foto: Daniela Dangl
3

Horn erobert den Gasometer
„After School Beats“ rocken zweiten Platz

Mit einem fetten "After School Beats"-Sound und jeder Menge Herzblut eroberten die talentierten Schüler der BBSZ Horn den Wiener Gasometer! Nach dem sensationellen zweiten Platz beim Bandwettbewerb rockten sie beim Preisträgerkonzert die Bühne und ließen keine Frage offen: Die nächste Musikwelle kommt aus Horn! WIEN. / HORN. „After School Beats“, die Schülerband des Bundesbildungs- und Schülerzentrums (BBSZ) Horn, hat nicht nur den zweiten Platz beim Bandwettbewerb in Haag abgeräumt – sie hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Malta steht für kulturelle Vielfalt, eine kämpferische Vergangenheit und die Möglichkeit, Englisch zu lernen. | Foto: HLW Horn
3

Ausflüge und Geschichte für Horner
Schüler erleben Malta in Sprachwoche

Die Sprachwoche der 3. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) KlasseA Horn fand Ende März in Malta statt. Trotz regnerischem Wetter erkundeten die Schüler mit Claudia Stummer und Daniela Dangl Sehenswürdigkeiten wie Valletta, Mdina und Rabat. Der Unterricht am Vormittag und gemeinsame Abende mit den Gastfamilien rundeten das Programm ab. HORN. Malta ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer, bestehend aus den drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino sowie mehreren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Movie Time! AK YOUNG, die Jugendmarke der Arbeiterkammer, sponsert einen Kinobesuch inkl. Popcorn und Getränke für die Polytechnische Schule Horn.  | Foto: PTS Horn
3

Training mit "Happy End"
Kinozeit für die Polytechnische Schule3 Horn

„PS3“ steht in diesem Kontext für eine Klasse der Polytechnischen Schule Horn. In Österreich sind Polytechnische Schulen (PS) ein Schulangebot, das Schüler:innen nach der 8. Schulstufe absolvieren können und sie auf die Berufswelt oder eine weiterführende Schule vorbereitet. HORN. Im Rahmen einer besonderen Aktion von AK YOUNG, der Jugendmarke der Arbeiterkammer, erlebte die Polytechnische Schule Horn (PS3) einen unvergesslichen Tag. Die Schüler der dritten Klasse durften sich über einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die erfolgreichen drei Schülerinnen der PTS Horn. | Foto: PTS Horn
3

Schule kocht sich aufs Stockerl
Polytechnische Schule Horn holt Bronze

Die Polytechnische Schule Horn sicherte sich beim Landeswettbewerb Tourismus in St. Pölten den dritten Platz. Die Schülerinnen überzeugten mit ihrem Können in der Küche und im Service. Die hohe Ausbildungsqualität wurde von der Wirtschaftskammer besonders hervorgehoben. SANKT PÖLTEN. / HORN. Der Landeswettbewerb Tourismus in St. Pölten ist eine renommierte Veranstaltung, bei der talentierte Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen ihr Können unter Beweis stellen. In praxisnahen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zauberer "Magic Valentino" verzauberte die Volksschule! | Foto: Archiv
4

Zaubermagie und Lesefieber in Horn
Vorlesetag und Zauberer in Volksschule

In der Volksschule Horn erlebten die Kinder zwei unvergessliche Ereignisse: Zauberer Magic Valentino verzauberte die Schüler mit atemberaubenden Tricks, während der Vorlesetag mit spannenden Geschichten und Abenteuer die Lesefreude förderte. Beide Veranstaltungen sorgten für Begeisterung und kreative Momente. HORN. In der Turnhalle der Volksschule Horn wurde es richtig magisch, als der bekannte Zauberkünstler Magic Valentino die Kinder mit seinen faszinierenden Tricks verzauberte. Alle Klassen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Emilia Ratteneder und Anna Baumhauer hatten großes Interesse am Vortrag. | Foto: NMS Weitersfeld
3

Blackout-Workshop Weitersfeld
Mittelschüler erleben Zivilschutz praxisnah

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Weitersfeld nahmen an einem spannenden Workshop des Zivilschutzverbandes teil, der sich mit der Vorbereitung auf Stromausfälle und Notfallsituationen beschäftigte. Dabei lernten sie nicht nur Theorie, sondern auch praktische Fähigkeiten, wie man ohne Strom kocht. WEITERSFELD. Im Rahmen eines Workshops des Zivilschutzverbandes besuchte eine Delegation unter der Leitung von Karl Seher die Mittelschule Weitersfeld. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Groß ist das Hallo, wenn Verkehrsmaskottchen Helmi die Schulen besucht. | Foto: KFV
3

"Augen und Ohren auf" in Eggenburg
Volksschüler lernen Verkehrssicherheit

Im Straßenverkehr sind gerade Kinder besonders gefährdet. Um das Bewusstsein für Sicherheit zu stärken, besuchte Sicherheitsexperte HELMI die Volksschule Eggenburg. Mit spielerischen Übungen und anschaulichen Beispielen, unterstützt von der Puppe Sokrates, lernten die Schülerinnen und Schüler wichtige Verhaltensregeln für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. EGGENBURG. Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Volksschule Eggenburg, um mit den Schülerinnen und Schülern spielerisch wichtige...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.