Alpen-Action und Après-Ski für alle
Horns Schüler rocken Zell am See

- HLW und FW Horn verbrachten eine Woche voller Action und Spaß im wunderschönen Zell am See.
- Foto: Mag. Christian Pachtrog
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Kunst Horn erlebten vom 23. bis 28. März 2025 in Zell am See eine Woche voller Schnee, Spaß und Abenteuer! Alpen-Action und Apre-Ski inklusive!
ZELL AM SEE. / HORN. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Kunst Horn machten Zell am See im März unsicher – und das mit einer Mischung aus Abenteuerlust und Schneechaos. Auf den verschneiten Pisten gaben sie alles, auch wenn der ein oder andere eher mit „auf-den-Hintern-fallen“ als mit „Carven“ glänzte. Aber egal, ob Skifahrer oder Snowboarder, für alle war der Spaß garantiert, und das war schließlich das Wichtigste.

- Die Wintersportwoche in Zell am See war ein voller Erfolg.
- Foto: Mag. Christian Pachtrog
- hochgeladen von Markus Kahrer
Für diejenigen, die sich nicht so sehr für die Pisten begeistern konnten, gab es das perfekte Alternativprogramm. Statt die Berge hinunterzurasen, konnten sich die weniger skibegeisterten Schülerinnen und Schüler in der Therme Kaprun entspannen und die wohltuende Wärme genießen. Wer es doch lieber actionreicher mochte, konnte beim Biathlon oder Bogenschießen zeigen, dass auch mit einem Gewehr oder Pfeil und Bogen richtig viel Spaß zu haben ist.
Abwechslung garantiert
Neben den sportlichen Herausforderungen blieb natürlich auch genug Zeit, die atemberaubende Natur rund um Zell am See zu erleben. Bei einer Wanderung im Nationalpark Mittersill gab es pure Entspannung für die Seele. Die unberührte Natur und die grandiosen Berglandschaften sorgten für unvergessliche Eindrücke. Wer die Gipfelwelt 3000 besuchte, konnte sich auf spektakuläre Aussichten freuen, die noch lange in Erinnerung bleiben sollten.

- Den krönenden Abschluss bildete ein bunter Abend, der mit viel Lachen, Musik und guter Stimmung zu einem unvergesslichen Highlight der Woche wurde.
- Foto: Mag. Christian Pachtrog
- hochgeladen von Markus Kahrer
Und auch die Abende hatten einiges zu bieten. Beim Bouldern und Trampolinspringen wurde die Geschicklichkeit getestet, während beim Kegeln und Beachvolleyball der Teamgeist gefragt war. Der Höhepunkt des Abends war aber sicherlich der bunte Abend, bei dem die Schüler mit viel Lachen, Musik und guter Stimmung zeigten, dass sie auch abseits der Pisten wahre Meister im Spaß haben sind.
Das könnte dich auch noch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.