Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Rund 120 Schülerinnen und Schüler erhielten einen umfassenden Einblick in die Ausbildungsschwerpunkte der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel. | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
2

Waldviertel
Ausbildungsschwerpunkte der Wirtschaftsakademien vorgestellt

Rund 120 Schülerinnen und Schüler erhielten in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Zwettl einen umfassenden Einblick in die Ausbildungsschwerpunkte der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen eine wertvolle Orientierungshilfe, um ihre Entscheidung für die kommenden drei Jahre zu treffen. WALDVIERTEL. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge der Handelsakademien im Waldviertel stehen aktuell vor einer bedeutenden Wahl: Welchen Schwerpunkt möchten...

Informierten über die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Waldviertel: Primar Hermann Reiter, Andreas Reifschneider und Franz Huber (v.l.). | Foto: Evi Leutgeb
3

NÖ Gesundheitspakt
Zwettl als Schwerpunktkrankenhaus im Waldviertel

Der von Experten entwickelte Gesundheitspakt der Landesagentur NÖ wird die Krankenhauslandschaft im Waldviertel grundlegend verändern. Die Landeskliniken Zwettl und Horn bleiben als Schwerpunkt-Krankenhäuser erhalten. Gmünd und Waidhofen erhalten neue Ausrichtungen. ALLENTSTEIG/WALDVIERTEL. Die Landesregierung und der Landtag werden das Konzept noch diese Woche beschließen. Die Pressekonferenz zur Gesundheitsversorgung im Waldviertel fand bewusst in Allentsteig statt. „Wir haben den Standort...

Die gemeinsame Lesezeit hat sich erfolgreich etabliert. Der Verein Thayatal liest regelmäßig in der Bibliothek in Waidhofen vor zahlreichen begeisterten Kindern | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
4

Ehrenamtliche im Waldviertel
Vielfalt & Kreativität - Stammtisch in Horn

Im Feelgood Café in Horn kamen Mitglieder und Interessierte zum Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Im Mittelpunkt standen die vielfältigen ehrenamtlichen Projekte, die das große Engagement der Vereine im Waldviertel zeigen. WALDVIERTEL / HORN. Der Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich, der am 19. März im Feelgood Café in Horn stattfand, bot eine wertvolle Gelegenheit für Mitglieder und Interessierte, sich auszutauschen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Waldviertel gibt es Baugründe und Immobilien so günstig wie sonst nirgendwo im ganzen Bundesland. | Foto: Stadtgemeinde Groß Gerungs/Archiv
2

Immobilien-Preise
So attraktiv bleibt das Waldviertel weiterhin

Baugründe gibt es im ganzen Land weiterhin nirgendwo so günstig wie im nördlichen Waldviertel – und das bei höchster Wohn- und Lebensqualität. WALDVIERTEL. Im Bezirk Waidhofen/Thaya zahlt man derzeit durchschnittlich 15,20 Euro pro Quadratmeter Bauland, in den Nachbarbezirken Zwettl und Gmünd sind es laut finanz.at 16,59 bzw. 20,44 Euro. Damit bleibt das nördliche Waldviertel das günstigste Pflaster im ganzen Bundesland. Der Bezirk Horn folgt im Waldviertel-Ranking auf Platz vier mit 26,41 Euro...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bauernbund-Auftakt für die Landwirtschaftskammerwahl im Waldviertel mit Kandidatenpräsentation: Bauernbund-Direktor Paul Nemecek, LAbg. Josef Edlinger und NAbg. Martina Diesner-Wais mit dem Spitzenkandidaten-Trio LK-Vize-Präsident Lorenz Mayr, LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager sowie LK-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Bauernbund-Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ludwig Schleritzko, LAbg. Franz Linsbauer sowie LAbg. Franz Mold mit Bauernbund Österreich-Direktor David Süß. | Foto: NÖ Bauernbund/Anna Schuecker
10

Am 9. März 2025
Waldviertler Bauernbund stellt sich für Wahlen auf

Turbulente Zeit: Bauernbund positioniert sich im Vorfeld der Landwirtschaftskammer-Wahlen am 9. März 2025 als stabiler Faktor WALDVIERTEL. Im großen Rahmen wurden am vergangenen Wochenende die Teams für das Waldviertel von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager im Gasthof Klang in Echsenbach für die Wahl am 9. März präsentiert. Von Leistung bis EigentumAuf Landesebene führt Schmuckenschlager in die Kammerwahl. Gemeinsam mit den bisherigen Kammer-Vizepräsidenten Lorenz Mayr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team der 2. Bundesliga steht in der Meisterrunde. | Foto: URW
3

Volleyball 2. Bundesliga
Waldviertler fixieren Platz in Meisterrunde

Die Burschen der 2. Bundesliga der URW spielten am Samstag in ihrer Heimhalle gegen das Volleyteam Roadrunners aus Wien. Für die Jungen NORDMÄNNER geht es um den fixen Klassenerhalt. ZWETTL. Schon in Satz eins setzte sich ein klarer Favorit ab. Die Hausherren der URW zeigten, dass sie unbedingt in der Meisterrunde spielen wollen und machten kurzen Prozess. Der Satz ging eindeutig mit 24:11 an die Boyz aus dem Waldviertel. Auch Satz zwei ließen sie sich nicht nehmen. Souverän und konzentriert...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Damen-Bundesligateam der Union Waldviertel. | Foto: Julian Haghofer
2

Volleyball
Waldviertler Bundesliga-Damen verpassen Meister-Play-Off

Mit dem Spiel gegen das Volleyballteam Roadrunners aus Wien beendeten die Waldviertler Bundesliga-Damen den Grunddurchgang. WIEN/ZWETTL. Die Ausgangssituation war klar: Mit einem 3:0 oder 3:1 wäre man im oberen Play-off und würde um den Meistertitel in der 2. Bundesliga spielen. Bei jedem anderen Ergebnis ginge es im Frühjahrsdurchgang gegen den Abstieg. Die URW-Girlz starteten sehr selbstbewusst in den ersten Satz, konnten ihre Chancen aber sehr oft nicht nutzen. Nach vielen spannenden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gegen die Wiener konnten die Waldviertler einen knappen 3:2-Heimsieg feiern. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3

Nun gegen Aich
Waldviertler Volleyballer beenden Grunddurchgang mit Sieg

Im letzten Spiel des Grunddurchganges der powerfusion VL Men waren die Spieler von TJ Sokol V/Post SV Wien in der Stadhalle Zwettl zu Gast. Während die Nordmänner den Grunddurchgang auf Platz 6 abschließen, beenden die Wiener diesen auf Platz 8 hinter VCA Amstetten. ZWETTL. Die Gäste erwischten einen guten Start und wurden durch die Eigenfehler der Heimmannschaft unterstützt. Gegen Mitte des Satzes kam Energie in die Mannschaft und die Nordmänner agierten konsequenter im Siedeout und in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team der 2. Bundesliga verlor bei den hotvolleys in Wien. | Foto: Union Volleyball Waldviertel
6

Alle Ergebnisse
Großkampftage für Team der Union Volleyball Waldviertel

Am Wochenende waren die Teams der Union Volleyball Waldviertel wieder im Dauereinsatz. Hier sind alle Ergebnisse und Spielberichte für dich zusammengefasst. WALDVIERTEL. Diesen Samstag fuhren die Jungs der 2. Bundesliga nach Wien, um gegen die HotVolleys zu spielen. Das Spiel startete spannend. Der erste Satz verlief sehr knapp, bis sich die Waldviertler schließlich absetzten und den Satz mit souveräner Leistung gewannen. Satz zwei verlief ähnlich, nur gelang es diesmal den Hausherren, sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Übergabe von 2.000 Euro an Willi und Angelika Ernszt aus Gopprechts bei Litschau. Hier am Bild ist auch die 6-jährige Tochter Sabrina-Sofie zu sehen. 
Der Vater hatte im März 2024 eine Aortendissektion, die 7-stündige Operation verlief zwar gut, aber die Rehabilitation dauerte 8 Monate. Besonders tragisch ist, dass er als Selbständiger auf seine körperliche Fitness angewiesen ist. Die Familie hat eine alte Schmiede in Gopprechts angekauft, aber der Vater ist jetzt schon fast ein Jahr arbeitsunfähig, da er nichts heben darf. Die finanzielle Lage der Familie ist angespannt und mit dieser Spende kann ein wenig geholfen werden. Die Freude war auch hier sehr groß! | Foto: Andy Marek
6

13.500 Euro an Spenden
Andy Marek hilft Familien im Waldviertel

Andy Marek überbrachte insgesamt 13.500 Euro aus seiner Weihnachts-Show an Familien und eine soziale Einrichtung im Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen/Thaya war wieder ein riesiger Erfolg. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte am 21. Dezember in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, die auch im TV live übertragen wurde, sein großes Können und präsentierte tolle Künstlerinnen und Künstler sowie Gäste wie Ina...

Die Waldviertler gewinnen in Wien. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Bundesliga
Waldviertler Volleyballer holen zwei Punkte bei Sokol Wien

Knapper 3:2-Auswärtssieg der Waldviertler Volleyballer bei Bundesliga-Konkurrent Sokol/Post Wien. WIEN/ZWETTL. Die Waldviertler starteten sehr gut in die 9. Runde der powerfusion VL Men im Spiel gegen TJ SokolV/Post SV Wien. Obwohl die Waldviertler in der Defense gut agierten, holten die Wiener doch aufgrund von Servicefehlern der Nordmänner auf und kamen immer wieder auf 2-3 Punkte heran. Die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel zeigten jedoch Nervenstärke und beendeten Satz eins mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die strahlenden Gewinner der Union APV Horn: Sebastian Brausteiner, Alexander Müllauer und Tobias Brausteiner. | Foto: Reinhard Pleßl
4

Tischtennis Horn
Unsere Sportler sind unschlagbar

Eine gute Erfolgsbilanz können die Horner Tischtennisvereine im November verzeichnen. Die Turniere waren allesamt zugunsten der Horner Vereine ausgegangen. HORN. Gleich vier Matches, darunter zwei Auswärtsturniere, haben die Horner Mannschaften in der letzten Woche bestritten. Trotz mancher Niederlagen einzelner Spieler konnten die Hornerinnen und Horner alle Matches für sich entscheiden. Union APV Horn 7 gegen Grossdietmanns - 6:1Die Youngster Truppe von der Union APV Horn 7 war am 22....

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Motorräder als Beute. | Foto: pexels
3

Landesgericht Krems
Bande erbeutete Motorräder und E-Bikes im Wert von 300.000 Euro

Drei Männer und eine Frau fassten am Landesgericht Krems wegen schweren gewerblichen Diebstahls durch Einbruch teils lange Haftstrafen aus. WALDVIERTEL. Die Kriminellen aus Tschechien waren vom September 2023 bis Mai 2024 im gesamten Waldviertel, aber auch in Oberösterreich aktiv. 90 TatorteDie Staatsanwaltschaft Krems warf den Angeklagten an die 90 Taten mit einem Gesamtschaden von 300.000 Euro vor. Ein Beschuldigter musste sich auch noch wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und...

Foto: meinbezirk.at

Leserbrief zum Kommentar KW47/S.20
Die Babyboomer arbeiten lassen

Der Waldviertler Kurt Hobiger schrieb an die MeinBezirk Redaktion Gmünd in Bezug auf den Österreich Kommentar in der KW47 folgendes: "Sehr geehrte Frau Jelenko-Benedikt, ich hab heute Ihren Kommentar im „Mein Bezirk“ gelesen und erlaube mir, Ihnen daraufhin zu schreiben. Ehrlich gesagt kommt mir Ihr Kommentar so vor, als ob er Ihnen so nebenbei am Gang zur Toilette eingefallen ist. Sie formulieren so als wenn die Babyboomer schuld sind an der Pensionslücke. Das ist meiner Meinung nach sehr...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
Vorstandsdirektor Peter Hochleitner, Zwettls Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald
Edelmaier und Vorstandsvorsitzender Johannes Scheidl (v.l.) | Foto: Waldviertler Sparkasse
4

Nach Hochwassereinsatz
Sparkasse lädt 800 Feuerwehrleute zum Kabarett ein

Die Hochwasserkatastrophe hat den unermüdlichen Einsatz unzähliger Feuerwehrleute gefordert. Als Dankeschön lädt die Waldviertler Sparkasse Bank AG gemeinsam mit der s Versicherung nun 800 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Zwettl, Waidhofen/Thaya und Krems-Land zu zwei Kabarett-Abenden ein. WALDVIERTEL. Die Freiwilligen Feuerwehren der Region waren teilweise tagelang ununterbrochen im Einsatz, um Wohnhäuser vor den Wassermassen zu sichern, Autos aus reißenden...

v.l.: Herbert Grulich (Vizeobmann Verein zur Förderung des Waldes), Peter Hochleitner (Waldviertler Sparkasse), Anja Böhm (Wirtschaftsforum Waldviertel), Hermine Hackl (Projektleiterin), Tom Bauer (Destination Wald), Gerhard Blabensteiner (Obmann Verein zur Förderung des Waldes), Lukas Brandweiner (Regionalverband Waldviertel), Fritz Weber (Herz-Kreislaufzentrum Groß Gerungs). | Foto: Verein zur Förderung des Waldes
2

WALD:Viertel erleben
Walderlebnisse sollen Tourismus bei uns ankurbeln

Das Projekt "WALD:Viertel erleben" wurde innerhalb eines Jahres erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen. Die Ergebnisse des Projektes wurden bei einer Präsentation in der Waldviertler Sparkasse präsentiert. WALDVIERTEL. Das WALDviertel soll als Modellregion für Wald und Holz positioniert werden. Im Rahmen des Projektes wurde zunächst eine detailreiche Übersichtskarte mit rund 1.000 Waldviertler Hotspots zum Thema Wald & Holz erstellt. Auf dieser Basis konnten gemeinsam mit zahlreichen...

Josef Edlinger, Martin Hauer, Nadine Wurm, Karl Radinger, Franz Edlinger, Franz Lumesberger, Danja Mlinaritsch, Maria Haider, Leonhard Leonhartsberger (v.l.) | Foto: LEADER-Region Kamptal+
2

LEADER-Region Kamptal+
Pflanzaktion bricht Rekorde mit 520 Obstbäumen

Die diesjährige Pflanzaktion in der Region setzt einen neuen Bestellrekord: Insgesamt wurden 520 junge Obstbäume bestellt, was das Ergebnis des Vorjahres deutlich übertrifft. REGION. Zum Vergleich: 2023 wurden 480 Bäume bestellt. Diese erfreuliche Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse der Bevölkerung an nachhaltigem Obstanbau und dem Erhalt der regionalen Biodiversität. Vielfalt in der Region Auch 2024 wird die Pflanzaktion von sechs LEADER-Regionen in Niederösterreich organisiert....

LK Horn | Foto: Schwameis
3

Von Lenker übersehen
Radfahrerin in Allentsteig von Auto niedergestoßen

Im Stadtgebiet von Allentsteig kam es laut Polizei zu einem Unfall, bei dem eine 73 Jahre alte Radfahrerin schwer verletzt wurde. ALLENTSTEIG. Ein 55-jähriger Autofahrer übersah im Stadtgebiet von Allentsteig im Kreuzungsbereich eine 73 Jahre alte Radfahrerin. Diese hätte den Vorrang gehabt, wurde von dem Fahrzeug jedoch erfasst und zu Boden geschleudert. Die Frau erlitt dabei unter anderem einen Bruch der Kniescheibe und Prellungen im Brustkorbbereich. Sie wurde in das Landesklinikum Horn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lukas Brandweiner (Mitte) und Martina Diesner-Wais (l.) stellten sich den Fragen von Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (r.). | Foto: MeinBezirk
6

Interview Brandweiner/Diesner-Wais
"Wir wollen den Weg für das Waldviertel noch weitergehen"

Die ÖVP-Nationalräte aus dem Waldviertel, Lukas Brandweiner und Martina Diesner-Wais, im Doppel-Interview. Ihr wart jetzt fünf Jahre für das Waldviertel im Parlament vertreten und viel in der Region unterwegs. Was bewegt die Menschen am meisten? Diesner-Wais: "Die Themen Breitband, Infrastruktur, regionale Straßenprojekte und die Preise in der Landwirtschaft sind große Bereiche. Und das Schöne für uns und die Volkspartei ist es, dass wir genau in diesen Segmenten extrem viel investiert und auf...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
FPÖ-Nationalrat und Spitzenkandidat für das Waldviertel, Alois Kainz (r.), im Interview mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.) | Foto: MeinBezirk
7

Nationalratswahl 2024
FPÖ Kainz für Politik im Bund wie in Niederösterreich

In der Serie der Interviews zur Nationalratswahl am 29. September 2024 stand FPÖ Waldviertel Spitzenkandidat und amtierender Nationalrat Alois Kainz von der Freiheitlichen Partei Redakteur Bernhard Schabauer Rede und Antwort. WALDVIERTEL. In der Serie der Interviews zur Nationalratswahl am 29. September 2024 stand FPÖ-Waldviertel-Spitzenkandidat und amtierender Nationalrat Alois Kainz Redakteur Bernhard Schabauer Rede und Antwort. MeinBezirk: Herr Kainz, Sie haben in den letzten Wochen sehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Mit Sportunion-Nationalteam
Waldviertler Volleyballerinnen holen internationales Silber

Mehr als 750 Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2007 - 2009 aus 15 Nationen nahmen von 15.-21. Juli an den diesjährigen FICEP-Spielen in Bukarest teil und wetteiferten in verschiedenen Sportarten um Gold, Silber und Bronze. BUKAREST/WALDVIERTEL. Die "Fédération Internationale Catholique d'Éducation Physique et Sportive" (FICEP) ist die internationale Dachorganisation der katholischen Sportverbände, bei denen auch die österr. Sportunion Mitglied ist. Mit Sara Lugauer und Lilli Artner bei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Beachvolleyball
Waldviertlerinnen feiern großen Erfolg bei Meisterschaften

4. Platz bei den Österreichischen Meisterschaften für Anna Mengl und Valerie Mayr WALDVIERTEL. Bei den Österreichischen Amateurmeisterschaften im Beachvolleyball an der Alten Donau in Wien verpassten Anna Mengl und Valerie Mayr vom Raiffeisen Waldviertel Volleyballteam nur knapp eine Sensation und belegten unter 24 zum Teil deutlich höher eingestuften und bereits PRO-Tour-erfahrenen Damenteams aus ganz Österreich den 4. Platz. W.o. im kleinen FinaleNach drei Siegen, bei denen die beiden vor...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: NÖ Genetik
5

Waldviertler Jungzüchtertage
Wissen, Fun und Action für 43 Kinder in Zwettl

Der Waldviertler Jungzüchterclub veranstaltete zwei Jungzüchtertage in der Tierzuchthalle Zwettl. ZWETTL. An diesen beiden Tagen nahmen insgesamt 43 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren teil. Die Jungzüchtertage fanden am Areal der Versteigerungshalle Zwettl statt, dort wurde den Kindern ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Nach einer kurzen Führung durch die Tierzuchthalle und einer kleinen Jause ging es in den Stationsbetrieb. Bei den einzelnen Stationen wurde den Kindern das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Magdalena Pfeifer und Irene Zahrl | Foto: privat/IZ

Raabs/Zwettl
Bertha von Suttner Friedens-Akademie: ONE WEEK PEACE

5. Symposium der Bertha von Suttner Friedens-Akademie: "Wo beginnt die Gewalt gegenüber Frauen?" RAABS/ZWETTL. Die Bertha von Suttner Friedens-Akademie veranstaltet unter dem Motto "ONE WEEK PEACE" das 5. Symposium im Waldviertel unter der künstlerischen Leitung von Magdalena Pfeifer. Irene Zahrl (aus Eggenburg) wird am 12.07.2024 auf der Burg Raabs im Rahmen der Uraufführung des Stückes "Brief vom Vater" eine inspirierende ONE MINUTE PEACE Performance mit dem Publikum und weißen Luftballons...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.