Gemeindetag
Sieger des Waldinger Kreativ-Wettbewerbes wurden gekürt
Im Rahmen des Waldinger Gemeindetages wurden die Gewinner des Kreativ-Wettbewerbes „Mein Sommermoment“ vorgestellt. WALDING. Der Kulturausschuss der Gemeinde initiierte heuer erstmals diesen Wettbewerb. Er richtete an die Bevölkerung den Appell, ihre persönlichen Sommereindrücke kreativ zu Papier zu bringen. Die eingereichten Kunstwerke waren im Vorfeld bei verschiedenen Waldinger Gewerbebetrieben zu besichtigen. Alle großen und kleinen KünstlerInnen erhielten nun für ihre schönen Werke tolle...
Nachwuchs
Waldings Kicker legen Fokus auf die gute Ausbildung
Seit Jahren wird der Fokus in der Sektion Fußball in Walding auf die bestmögliche Ausbildung der Kinder und Jugendlichen gelegt – dabei handelt es sich um keine Floskel, sondern dies wird tagtäglich so im Verein gelebt. WALDING. Gemeinsam mit dem SC Rottenegg werden in einer Spielgemeinschaft neun Mannschaften gestellt. Los geht es bei den Bambinis, die mit viel Spaß ihre ersten Ball-Einheiten absolvieren, bis hin zur U16, wo die Jugendlichen bereits auf den Erwachsenenfußball vorbereitet...
Vereinssache
Der Wirt z`Walding ist Stammlokal für Schachclub
Das Gasthaus Bergmayr, der Wirt z`Walding, ist für den Schachclub Ottensheim bereits vor drei Jahren zur neuen Heimatstätte geworden. WALDING. Auch die Gemeinde Walding unterstützt den Verein mit einem Ausweichlokal, wenn der Wirt geschlossen hat. Deshalb wird nun eine Namensänderung auf Schachclub Walding-Ottensheim angedacht. Der Verein zählt aktuell 46 Mitglieder, wovon 15 unter 20 Jahre und 16 über 65 Jahre alt sind. Derzeit wird mit fünf Mannschaften in drei verschiedenen Ligen die...
Volksbildungswerk Walding
Verein bietet regionale Bildungsmöglichkeit an
Jahr für Jahr erstellt das Team des Volksbildungswerkes Walding unter der Leitung von Obfrau Ingrid Plakolm ein breit gefächertes Kultur- und Weiterbildungsprogramm für die gesamte Region. WALDING. Zum fixen Bestandteil gehören Sprachkurse in Englisch, Spanisch und Italienisch in verschiedenen Sprachlevels. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Außerdem werden verschiedenste Kurse und Exkursionen organisiert, um Wissen und Horizont erweitern zu können. Anfang Dezember erscheint das Jahresprogramm...
Feuerwehr Walding
Brand in Seniorenheim als Übungsszenario
Kürzlich fand eine große Feuerwehrübung im Bezirksseniorenhaus Walding statt. WALDING. Angenommen wurde, dass es in der Einrichtung brennt. Mit großer Professionalität und Umsicht probten die Kameraden gemeinsam mit dem Roten Kreuz Walding die optimale Vorgangsweise für den Ernstfall. Feuerwehrkommandant Dominik Angerer und Bürgermeister Hans Plakolm sowie der anwesende Bezirkshauptmann Paul Gruber waren mit dem Verlauf der Übung sehr zufrieden.
Viele Projekte für mehr Sicherheit in Walding
In den letzten Wochen und Monaten wurden in Walding einige bedeutende Straßenbaumaßnahmen und Eisenbahnsicherungen abgeschlossen. WALDING. Den Kreuzungsbereich an der B131 bei der Abzweigung Goldwörth gestaltete man durch großzügige bauliche Veränderungen wesentlich verkehrssicherer und gleichzeitig wurden auch die notwendigen neuen Busbuchten sowie ein Fußgängerübergang errichtet. Aus zwei Bahnübergängen wurde einer Zwei unbeschrankte Bahnübergänge im Ortszentrum wurden zu einem gemeinsamen...
Vierte Krabbelgruppe
Kinderbetreuungsangebot in Walding wurde ausgeweitet
In Walding wurde eine vierte Krabbelgruppe eingerichtet und auch die Öffnungszeiten wurden ausgeweitet. WALDING. Nach einer Personalknappheit im Vorjahr kann die Gemeinde Walding heuer wieder alle vier Hortgruppen selbst betreiben. In den letzten Wochen traten insgesamt zehn Pädagoginnen, Assistentinnen und Reinigungskräfte in den Kinderbetreuungseinrichtungen den Dienst an. Durch diese personelle Verstärkung gibt es nun neben den bestehenden sechs Kindergartengruppen auch eine zusätzliche...
Walding
Leistungskapazität des Biomasse-Heizwerks wurde vervierfacht
Walding setzt auf Biomasse: Immer mehr Gemeindegebäude werden mit "grüner Energie" versorgt. WALDING. Die Leistung des Heizwerkes Walding wurde nun von 500 KWh auf 2.000 KWh ausgebaut. Es versorgt bereits sechs Gemeindegebäude, vier Wohnungsanlagen und ab kommendem Jahr auch das Bezirksseniorenhaus. Diese Erfolgsgeschichte zum Ausbau der erneuerbaren Energie begann bereits im Jahr 2017. Die Heizungsanlage mit zwei 250-KW-Öfen errichteten damals 16 Waldinger Forstwirte zusammen mit der...
Bestattung
Oliver Smrekar ist Begleiter auf der letzten Reise
Oliver Smrekar ist neuer Bestatter für die Gebiete Walding, Ottensheim und St. Gotthard. WALDING. 102 Jahre war die Bestattung in Walding in Familienbesitz. Klaus Lueghammer, letzter Geschäftsführer und Bestatter in dritter Generation, ging kürzlich in Pension. Nun übernahm der langjährige Helfer und die rechte Hand von Lueghammer, Oliver Smrekar, das Unternehmen. Die beiden Waldinger kamen durch Zufall vor längerer Zeit ins Gespräch, als der ehemalige Helfer des Bestatters verstarb. Mehr als...
Sanitätshilfe-Bewerb
Teams aus Wilhering & Kirchdorf hatten Nase vorne
25 Rettungssanitäter-Teams aus ganz Oberösterreich bewiesen ihre Kompetenzen beim Sanitätshilfe-Bewerb am 9. September in Walding. In der Bronze-Wertung überzeugte das Team aus Wilhering. Platz eins in der Kategorie Silber holten die Retter der Gruppe Kirchdorf 3 und den Einzelbewerb (Gold-Wertung) gewann Sabrina Grillmayr, ebenfalls aus Kirchdorf. WALDING. Wenn jede Sekunde zählt, ist auf sie Verlass. Das bewiesen jene Rotkreuz-Sanitäter, die beim Sanitätshilfe-Bewerb in Walding teilnahmen....
Baustelle
1,6 Millionen Euro für mehr Verkehrssicherheit in Walding
Seit April wird bei der Kreuzung B131 Aschacher Straße mit der L1506 Goldwörther Straße gebaut. Die Unfallhäufungsstelle soll damit entschärft werden. WALDING. Die Kreuzung B131 Aschacher Straße mit der L1506 Goldwörther Straße in der Gemeinde Walding, war in den letzten Jahren als Unfallhäufungsstelle bekannt. Hauptursachen dafür waren ein fehlender Linksabbiegestreifen und mehrere unübersichtliche Straßeneinbindungen. Um die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wird ein...
Neuzugang
Ein Freund für Zebra „Edgar“ im Tiergarten Walding
Er heißt „Pit“, kommt aus Hamburg, ist wie „Edgar“ ein Steppenzebra einer etwas kleineren Art und nun neuer Bewohner im Tiergarten Walding. WALDING. Lange haben alle nach einem geeigneten Gefährten für „Edgar“ gesucht. Im Frühsommer hat eine Freundin des Tiergartens aus Niederösterreich Zebra „Pit“ in Hamburg entdeckt und nach Österreich mitgebracht. Nach einer Eingewöhnungszeit durfte er in Walding einziehen. Es ist immer sehr spannend wenn Wildtiere, wie Zebras, miteinander vergesellschaftet...
Glimpflich ausgegangen
Mühlkreisbahn erfasste Auto am Bahnübergang
Die Mühlkreisbahn touchierte in den Morgenstunden des 5. September das Auto einer 81-Jährigen. Verletzt wurde dabei niemand. WALDING. Gegen 7.50 Uhr war am 5. September eine 81-Jährige aus Urfahr-Umgebung mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Walding unterwegs. Von der B127 aus Richtung Ottensheim kommend bog sie nach rechts in die Ziegelbauernstraße ein. Bei der dortigen Eisenbahnkreuzung bemerkte sie das orange Licht der Ampel und wollte ihr Fahrzeug anhalten. Der Pkw dürfte aber über die...
Charity-Aktion
Waldings Palatschinkenkaiser wurde gekürt
Bei herbstlich schönem Wetter ging kürzlich das Waldinger Marktfest über die Bühne. Der gesellige Frühschoppen der Ortsmusik und die vielen Aussteller mit handwerklichen und regionalen Produkten lockten viele BesucherInnen an. WALDING. Waldinger Vereine sowie die Feuerwehr und das Rote Kreuz nutzten die Gelegenheit, sich beim Marktfest zu präsentieren. Die Waldinger Schuhplattlergruppe zeigte gekonnt ihre Einlagen und feierte dabei gleichzeitig ihr 30-jähriges Bestehen. Bei der Kür des...
Ausflug
Waldinger legten beim Holzschwemmen selber Hand an
Das Volksbildungswerk Walding unternahm kürzlich einen Ausflug in den Böhmerwald. Am Schwarzenberger Schwemmkanal erklärte Schwemmer Gerhard Stockinger das alte Handwerk und die Geschichte des Holzschwemmens. WALDING. Bis ins 19. Jahrhundert wurde das Brennholz des Böhmerwaldes durch angelegte Schwemmkanäle bis nach Obermühl geschwemmt, wo das Holz auf Plätten verladen und dann auf der Donau nach Wien transportiert wurde. Die Reisegruppe durfte im Rahmen der Führung auch selbst Hand bei dieser...
Spaß am Rodlgelände
JUZ-Walding-Team siegte bei Riesenwuzzler-Turnier
Auf dem Rodlbadgelände in Walding fand kürzlich das beliebte Riesenwuzzler-Turnier der Jungen ÖVP Walding statt. WALDING. Die fußballbegeisterten Teams zu je fünf Spielern versuchten dabei, trotz eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit soviel Tore als möglich zu schießen. Als verdienter Sieger ging das Team des JUZ Walding hervor, das alle Teilspiele ohne Niederlage bestritt. JVP-Obmann Jakob Loizenbauer und Bürgermeister Hans Plakolm gratulierten der Siegermannschaft ganz herzlich.
Paracycling
Nach Europacup fährt Didi Hintringer zur Bahn-WM
Der Waldinger Paracycling-Rennradsportler Didi Hintringer kämpft sich nach einem heftigen Renn-Unfall im April wieder zurück. WALDING. Beim Europacup in der Slowakei holte er einen zweiten und dritten Platz. Das Straßenrennen fand bei extremer Hitze statt. Am Anfang wurde gleich mit hohem Tempo losgelegt, doch bereits nach etwa zehn Kilometern wurde Tempo rausgenommen, um die Kräfte bei diesen Temperaturen für die letzten Kilometer zu sparen. "Es war ein gutes Rennen für mich, am Berg konnte...
Stocksport Walding
Leider kein Happy End nach Gruppensieg
Eine Niederlage gegen das Team aus Radenthein kostete den Waldinger Stockschützen den Aufstieg in die Bundesliga 1. WALDING. Den Waldinger Stockschützen gelang 2022 als Vizelandesmeister der Aufstieg in die Bundesliga 2 des BÖE. 2023 wurden sie in die Gruppe G mit den Mannschaften aus Deutschfreistritz, Wörgl und Traun ausgelost. Nach spannenden Spielen und schönen Siegen konnten die Waldinger mit einem 6:4-Sieg in der letzten Vorrunde in Traun den Gruppensieg erringen. Ein Unentschieden hätte...
Titelflut für Waldinger
Nachwuchsteams der Union Walding überzeugten
WALDING. Echte Titelhamster waren die Waldinger Nachwuchshoffnungen in der abgelaufenen Spielzeit, denn die Meisterschaften in der U13, U15 und U17 konnte die SPG Walding/Rottenegg für sich entscheiden. "Seit Jahren wird in der SPG Walding/Rottenegg der Fokus auf die Nachwuchsarbeit und die Entwicklung eigener Spieler für den Erwachsenenfußball gelegt. In der Frühjahrsmeisterschaft 2023 fand die Krönung der Nachwuchsarbeit statt – alle drei 'großen' Nachwuchsmannschaften wurden in ihrer Liga...
Jubilarin aus Walding
Hermine Lackner feierte den 90. Geburtstag
Glückwünsche gab es kürzlich für Hermine Lackner aus Walding zu ihrem runden Geburtstag. WALDING. Hermine Lackner aus Walding feierte kürzlich die Vollendung ihres 90. Lebensjahres. Ihr Gatte August Lackner ist mit 98 Lebensjahren der älteste Bürger von Walding. Als Gratulanten stellten sich Bürgermeister Johann Plakolm und Seniorenbundobfrau Christine Grabinger mit den besten Wünschen ein.
Josef Ratzenböck-Preis
Waldinger "Mondscheinwanderungen" ausgezeichnet
Anlässlich der engagierten und innovativen Arbeit von Ehrenlandesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck für die Senioren hat der OÖ Seniorenbund zu seinem 90. Geburtstag den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen, mit dem besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit ausgezeichnet werden. WALDING. Bei der diesjährigen Preisverleihung holte sich die Ortsgruppe Walding mit den „Mondscheinwanderungen“ den zweiten Platz. Um die Zeit des Vollmondes werden seit 2019 in den verschiedenen Ortschaften von...
Bildung
Waldinger Volksschule und Landwirtschaft arbeiten zusammen
Die Waldinger Volksschulklassen 2a und 2b erkundeten die Artenvielfalt einer bäuerlich genutzten Wiesenweide. WALDING. Dabei erfuhren die Schüler:innen eine Menge über die vielen Funkionen einer Grünlandfläche: von Grundnahrungsmittel für Wiederkäuer, Blumenwiese und Biodiversität, Wasser- und Co2 Speicher, Erosionsschutz und Landschaftsbild. Die Zusammenarbeit Volksschule und Landwirtschaft dient der wertvollen Allgemeinbildung zur Wertschätzung von regionalen Lebensmitteln und respektvollen...
Lehrgang
Urfahr-Umgebung hat drei neue Umweltbeauftragte
Kürzlich fand die Abschlussveranstaltung des Zertifikatslehrgangs für Umweltreferenten samt Zertifikatsverleihung in Linz statt. URFAHR-UMGEBUNG. 36 Gemeindevertreter aus ganz Oberösterreich, darunter Ernst Bruckmüller aus St. Gotthard, Thomas Hanner aus Herzogsdorf und Sofia Mitmasser-Aschauer aus Walding, nahmen an dem Lehrgang teil und bildeten sich zu den Themenbereichen Umwelt, Klimawandel, Naturgefahren und Bürgerbeteiligung fort. Energiewende vorantreiben In einer abschließenden Umfrage...
Tiergarten Walding
Der erste Ausflug für das kleine Ponyfohlen “Muck“
Nur wenige Tage nach seiner glücklichen Geburt Ende Mai springt das kleinste Pferd im Tiergarten Walding neben seiner stolzen Mutter über die Wiese. WALDING. „Mucki“ ist rund 45 Zentimeter hoch und wiegt ungefähr acht Kilogramm. Er hat ein fuchsfarbenes Fohlenfell und einen kleinen Stern auf der Stirn – ein bezauberndes Pferd im Miniaturformat. Miniponystute „Angie“ hat schon mehrere Fohlen zur Welt gebracht, einige leben mit ihrem Vater „Morris“ in der Miniponyherde in Walding. Die anderen...