Waidhofen Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen Thaya

Die Karte zeigt den Bezirk Waidhofen und seine Bodentypen. | Foto: unserboden.at
2

Karte zeigt
Diese Bodentypen sind in Waidhofen/Thaya am häufigsten

Die Bodentypenkarte Niederösterreichs soll Bewusstsein für die Bedeutung unserer Böden schärfen. Diese Karte lässt sich online auf „unserboden.at“ abrufen. NÖ/ BEZIRK WAIDHOFEN.  20 Bezirke des Landes NÖ sind darauf vermerkt, und eine Karte zeigt, welche Bodenschichten im jeweiligen Bezirk vorherrschen. Im Bezirk Waidhofen/Thaya ist der Bodentyp „Braunerde“ mit etwa zwei Drittel Anteil an der Gesamtfläche mit Abstand am häufigsten. Pseudogley nimmt (vor allem im Westen des Bezirkes) auch einen...

2

Tri Team Krems
Damen rocken den Waidhofner Thayatal Triathlon

Premiere für den Waidhofner Thayatal Triathlon. Nach 225 m Schwimmen im Becken des Freibades Waidhofen/Thaya, 20 km Radfahren auf einer welligen und kurvenreichen Strecke und fordernden 4,7 km Laufen auf der Crosslaufstrecke auf Waldboden, beendet Leni Zobernig den Bewerb in 1:14:24.8 als Gesamtvierte und gewinnt die AK W25-29. Jaqueline Anissin überquert die Ziellinie als Sechste in 1:21:03.6 und wird Dritte in der AK W35-39. Weiter geht's mit den Bewerben in Langau am kommenden Wochenende und...

Geschäftsführer der Schulgemeinden Jürgen Lunzer, Frau Bürgermeisterin Eunike Grahofer und die neu gewählte Obfrau der Schulgemeinden Frau Stadträtin Marlene Böhm-Lauter. | Foto: Stadt Waidhofen

Wahl
Vier Waidhofner Schulgemeinden haben eine neue Obfrau

Am 11. Februar 2021 wurde Stadträtin Marlene Böhm-Lauter einstimmig zur neuen Obfrau der vier Schulgemeinden in Waidhofen an der Thaya gewählt und tritt somit die Nachfolge von Obmann Diether Schiefer an. WAIDHOFEN/THAYA. Dieser hat seine Funktion nach über 15-jähriger Tätigkeit im Dezember des Vorjahres zurückgelegt. Nach den Sitzungen gratulierten Bürgermeisterin Eunike Grahofer und Diether Schiefer herzlich zur einstimmigen Wahl. Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts: Geschäftsführer...

Spektrakulär wirkt die Rettung der lebensechten Puppe aus der Baumkrone | Foto: Foto: M. und W. Kellner
1 153

Österreichische Baumklettermeisterschaft erstmals in Waidhofen/Thaya

WAIDHOFEN -  (mawa) Vom 30. August bis 1. September fand am Campingplatz in Waidhofen/Thaya die Österreichische Baumklettermeisterschaft statt. Veranstaltet wurde das Event von der International Society of Arboriculture - Chapter Austria und für eine vorbildliche Organisation sorgten "Die Baumspezialisten -STS". Bereits am Freitag reisten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, allesamt Berufskletterer,  zur Registrierung, Materialcheck, Baumansprache und Bewerbserklärung an. Natürlich gab es auch...

3

Zirkus und Zauberei - Magie trifft Manege

Pfarrball 2018 als abwechslungsreicher Trubel zwischen Manege und Magie Eine bunte Ballnacht verzauberte die zahlreichen Besucher des diesjährigen Pfarrballs mit einem abwechslungsreichem Programm, von der aufwändiger Eröffnung mit raffiniert choreographierten Tänzen von Jungscharkindern und –betreuern, sowie einem Chor aus Kindern und Lehrerinnen der Volksschule Waidhofen bis hin zum Höhepunkt zu Mitternacht mit einem zauberhaften Spektakel, dargeboten von der Jugend der Pfarre Waidhofen. In...

5

Pfarrball 2018

Zirkus und Zauberei - Magie trifft Manege Lassen sie sich von einer bunten Ballnacht verzaubern! Auch heuer bietet der Pfarrball in Waidhofen wieder ein abwechslungsreiches Programm von aufwändiger Eröffnung mit raffiniert choreographierten Tänzen und Kinderchor über eine große Tombola mit zahlreichen Gewinnen, bis hin zum Höhepunkt zu Mitternacht mit einem zauberhaften Spektakel, dargeboten von der Jugend der Pfarre Waidhofen. Die Proben hierfür laufen schon auf Hochtouren. Aber auch die...

Michaela und Mario Köck freuen sich, dass die Waidhofner immer mutiger werden, denn 08/15 wäre ja fad.
4

Mut zur Farbe in Waidhofen

Bunte Bilder im Internet lassen die Bezirkshauptstadt allmählich zum Frisuren-Mekka mutieren. WAIDHOFEN (bt). Waidhofen mag als Herz des Waldviertels zwar ruhig und idyllisch sein, aber sicher nicht von gestern. In Punkto Haare treibens die Waidhofner nämlich bunt, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Pinke, blaue und türkise Haarpracht, darauf steht momentan vor allem die Jugend, aber nicht nur die. "Wir haben auch eine 70-Jährige, die sich die Haare so bunt färben lässt", verrät Michaela...

Achmad Fatemy, Ali Ibrahimi, Murataza Ibrahimi, Achmad Timuri, Mo Kammadi Ali Mohammadi, Ferydon Barzegar, Safetullah Habibzacla, Abdul Nadi Zahedi, Murtaza Farzan, Hekmatyar Ahmadzay, Paul Flicker, Jamal Nabizade, Martin Hanisch,Wijdan Aldoori, Farhad BarZegar, Mahoim Savi, Klemens Lukas, Oswald Semper, Andreas Hanisch, Felix Werle, Sayed Mansoor Fatemi, Bashar hegok, Husam Almadi , Ali Al Jashami, Hannes Sstummvoll, Michael Kilian, Jonas Koller, | Foto: privat
3

SVW reparierte seinen Rasen

WAIDHOFEN (red). Nach dem Saisonschluss repariert der SVW, durch die Initiative von Obmann Andreas Hanisch und Platzwart Michael Kilian immer wieder die Rasenfläschen des Birkenstadions und des FZ Trainingsplatzes. Speziell im Torbereich wird die Erde ausgehoben, durch eine Neue ersetzt, und rund 30 m² je Tor mittels Rollrasen neu begrünt. Aufgrund des Aufrufes des Vereins in Zusammenarbeit mit dem Asylkoordinators, freiwillig zu helfen, haben auch viele Asylwerber die Möglichkeit genutzt, um...

"Die Vorsitzende des Bezirksvereins Waidhofen an der Thaya Gabriele Pusch und Gerlinde Oberbauer (Foto) setzen ein Zeichen, wie Humanität und Solidarität, Grundwerte der Volkshilfe, im Alltag gelebt werden können". | Foto: Haßlinger
2

Ferienbetreuung für Flüchtlingskinder durch Spenden gesichert

WAIDHOFEN. Die Wogen gehen hoch: Kinder von Asylwerbern dürfen nicht in die Ferienbetreuung der Stadtgemeinde Waidhofen. Nun informiert aber die Volkshilfe: Mithilfe zahlreicher SpenderInnen ist es dem Team der Volkshilfe Waidhofen an der Thaya gelungen, eine Sommerferienbetreuung für die in der Stadt einquartierten Flüchtlingskinder zu organisieren. "Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft aus ganz Österreich, sogar aus dem Ausland sind Spenden eingetroffen", bedanken sich der Präsident...

Foto: privat
6

Die Naschmarkt-Saison ist eröffnet

WAIDHOFEN (red). Am 3. Juni öffnete der Waidhofner Naschmarkt im Beserlpark des Rathauses wieder seine Pforten. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ist der Markt von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Eröffnung wurde von Bürgermeister Robert Altschach durchgeführt. Danach gab es einen Bieranstich der Brauerei Xandlbräu aus Vitis. Fürs leibliche Wohl gab es Spanferkel. Viele Besucher genossen den sonnigen Tag in der Innenstadt und konnten bei den Ständen regionale Schmankerl verkosten und kaufen. Neu...

Ein gerechtes Sozialsystem, das auch für künftige Generationen erhalten werden kann, darum geht's, erklärt VP-Bezirksgeschäftsführerin Anette Töpfl.

Reform der Mindestsicherung als Anreiz zur Arbeit

Mit ihrer "Kampagne für die Leistungswilligen" will die VP NÖ Gerechtigkeit schaffen. BEZIRK WAIDHOFEN (bt). Ein gerechteres Sozialsystem, das auch für kommende Generationen aufrechterhalten werden kann, das will die Volkspartei Niederösterreich. Eine Reform müsse vor allem bei der Mindestsicherung dringend her, denn die Anzahl der Bezieher ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Bezirksblätter sprachen mit Anette Töpfl, VP-Bezirksgeschäftsführerin. Seit 2013 sind die Kosten für die...

Kommandant Christian Bartl und Jakob Dangl | Foto: FF Waidhofen

Neues Mitglied bei der Feuerwehr Waidhofen

WAIDHOFEN (red). Am 7. Juni konnte Kommandant HBI Christian Bartl ein weiteres neues Feuerwehrmitglied - Jakob Dangl - in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya begrüßen. Der 17-jährige Jakob Dangl hat sich entschlossen der Feuerwehr beizutreten und damit den "Dienst am Nächsten" anzutreten. Das Feuerwehrkommando gratulierte dem frischgebackenen Florianijünger recht herzlich zu dieser wichtigen Entscheidung. Nach der Ausstattung mit der persönlichen Schutzausrüstung kann die...

Verkauf Flohmarkt

15.04.2016: 15.00-19.00 Uhr 16.04.2016: 09.00-19.00 Uhr 17.04.2016: 08.00-12.00 Uhr im Pfarrsaal, Veranstalter: Pfarre, Waidhofen an der Thaya Wann: 17.04.2016 ganztags Wo: Pfarrsaal Waidhofen/Thaya, Pfarrgasse, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

Mittlerweile hängen schon 14 verschiedene Schlösser an der Thayabrücke, oft graviert mit Namen und Datum.
7

Waidhofen, die neue Stadt der Liebe

Während Liebesschlössern in Paris der Kampf angesagt wird, hängen über Nacht immer mehr davon an der Thayabrücke WAIDHOFEN. Für viele verliebte Pärchen der ganzen Welt war es beinahe ein Muss nach Paris, in die Stadt der Liebe zu reisen und ein Liebesschloss an einer der zahlreichen Brücken zu hinterlassen. Am beliebtesten war die malerische Fußgängerbrücke Pont des Arts am Louvre. Allerdings konnte ein Teil des Geländers der Last tausender Schlösser nicht mehr standhalten und brach ein. Aus...

Die Maturanten eröffneten den Ball mit einer besonderen Polonaise.
38

Gymnasium-Ball: Reise in die goldenen Zwanziger

Der Waidhofner Gymnasium-Ball führte seine Gäste in vergangene Zeiten WAIDHOFEN. In längst vergangene, aber noch nicht vergessene Zeiten tauchte man gestern, Samstag beim Ball des Waidhofner Gymnasiums ein. Gefeiert wurde unter dem Motto "Die goldenen Zwanziger". Die Bezirksblätter begaben sich dabei auf die Suche nach den Ikonen dieser Zeit. Gesang und Stummfilm Für die Maturantin Franziska Eglau hat eine Person die Zwanziger ganz besonders geprägt: "Marlene Dietrich war einfach die Sängerin...

Alexandra und Christine würde man so wohl nicht im Dunklen begegnen wollen.
17

Zombie Invasion im Foggy Mix

Das Waidhofner Irish Pub lockte mit seiner Halloween-Party gruselige Gestalten WAIDHOFEN. Blutverschmierte Fratzen und zombieartige Wesen waren gestern, Freitag im ganzen Bezirk anzutreffen, denn es war Halloween. Natürlich tummelten sie sich da auch bei der Halloween-Party des Waidhofner Lokals Foggy Mix. Wir wollten dabei wissen, was den Nachtmenschen in den Sinn kommt, wenn sie an vergangene Halloween Nächte denken. Der Foggy-Mix Chef Bernhard Zimmerl hat dazu einige Geschichten in petto....

Prima Balerina und Cooler Typ: Die Models gaben alles um die Gäste zu unterhalten.
43

Die Trendmesse und ihre Highlights

Die Bezirksblätter begaben sich auf die Suche nach den ganz persönlichen Höhepunkten der Aussteller WAIDHOFEN. Wie der Name schon vermuten lässt, standen dieses Wochenende bei der Waidhofner Trendmesse natürlich die neuesten Trends der Betriebe aus dem Bezirk im Vordergrund. Doch die Veranstaltung bot noch viel mehr und so erkundigten wir uns nach den ganz persönlichen Messe-Highlights der Aussteller. Gregor Hörmann, Juniorchef von Expert Hörmann musste nicht lange überlegen: "Wir haben von...

Das Team des Foggy Mix war trotz Stress gut drauf und servierte reichlich Bier und Stelzn.
41

Foggy Mix: Weißwurst, Bier und kurze Dirndl

Schon fast konnte man glauben, man sei am Münchner Oktoberfest WAIDHOFEN. Die Stimmung konnte gestern, Samstag Abend beim Oktoberfest im Foggy Mix kaum besser sein. Stilecht wurde man kulinarisch mit Stelzen, Weiwurst, Brezn und Bier verwöhnt. Die passende Musik lieferten "The Hot Dogs", die Tanzfläche blieb dabei nie leer. Das kürzeste Dirndl Die zahlreichen Besucher erschienen passend zum Thema natürlich in Dirndl und Lederhose. Auch einen kleinen Wettbewerb gab es, denn nach dem kürzesten...

Die Standortleiter Gabriele Kernstock, Friedrich König und Pflegedirektor Robert Eberl gratulieren Andrea Wingelhofer. | Foto: Krankenhaus Waidhofen

Neue Pflege-Bereichsleiterin im Krankenhaus

Mit Andrea Wingelhofer konnte das Waidhofner Krankenhaus die Bereichsleitung Pflege mit einer engagierten, erfahrenen Mitarbeiterin besetzen. WAIDHOFEN. Die gebürtige Vöcklabruckerin Andrea Wingelhofer absolvierte ihre Ausbildung an der Rudolfstiftung in Wien und wurde 1994 im Waidhofner Krankenhaus tätig. Als neue Bereichsleiterin muss sie besonders auf die richtige Balance zwischen Führungsfähigkeit und wertschätzendem Umgang mit den Mitarbeitern achten. Das Wohle der Patienten steht...

Foto: W.Brunner

Mehr als 400 Besucher beim Klassenabend Ballett

Unter der Leitung von Sabina Kühtreiber zeigten die Ballettklassen der Albert Reiter Musikschule Waidhofen an der Thaya am 20.Mai mit einer "Reise durch`s Waldviertel" ein stimmiges und kurzweiliges Programm. In einem Rückblick konnten sich die Besucher im vollbesetzten Stadtsaal über hochwertige Arbeit und Fleiß von Klein bis Groß überzeugen. Besonders schön ist, dass ehemalige Schülerinnen wieder zurückkehren und Lust verspüren, Ballett zu tanzen. Alle Kinder - auch die Jüngsten - sind...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.