Waidhofen Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen Thaya

Mittlerweile hängen schon 14 verschiedene Schlösser an der Thayabrücke, oft graviert mit Namen und Datum.
7

Waidhofen, die neue Stadt der Liebe

Während Liebesschlössern in Paris der Kampf angesagt wird, hängen über Nacht immer mehr davon an der Thayabrücke WAIDHOFEN. Für viele verliebte Pärchen der ganzen Welt war es beinahe ein Muss nach Paris, in die Stadt der Liebe zu reisen und ein Liebesschloss an einer der zahlreichen Brücken zu hinterlassen. Am beliebtesten war die malerische Fußgängerbrücke Pont des Arts am Louvre. Allerdings konnte ein Teil des Geländers der Last tausender Schlösser nicht mehr standhalten und brach ein. Aus...

Die Maturanten eröffneten den Ball mit einer besonderen Polonaise.
38

Gymnasium-Ball: Reise in die goldenen Zwanziger

Der Waidhofner Gymnasium-Ball führte seine Gäste in vergangene Zeiten WAIDHOFEN. In längst vergangene, aber noch nicht vergessene Zeiten tauchte man gestern, Samstag beim Ball des Waidhofner Gymnasiums ein. Gefeiert wurde unter dem Motto "Die goldenen Zwanziger". Die Bezirksblätter begaben sich dabei auf die Suche nach den Ikonen dieser Zeit. Gesang und Stummfilm Für die Maturantin Franziska Eglau hat eine Person die Zwanziger ganz besonders geprägt: "Marlene Dietrich war einfach die Sängerin...

Alexandra und Christine würde man so wohl nicht im Dunklen begegnen wollen.
17

Zombie Invasion im Foggy Mix

Das Waidhofner Irish Pub lockte mit seiner Halloween-Party gruselige Gestalten WAIDHOFEN. Blutverschmierte Fratzen und zombieartige Wesen waren gestern, Freitag im ganzen Bezirk anzutreffen, denn es war Halloween. Natürlich tummelten sie sich da auch bei der Halloween-Party des Waidhofner Lokals Foggy Mix. Wir wollten dabei wissen, was den Nachtmenschen in den Sinn kommt, wenn sie an vergangene Halloween Nächte denken. Der Foggy-Mix Chef Bernhard Zimmerl hat dazu einige Geschichten in petto....

Prima Balerina und Cooler Typ: Die Models gaben alles um die Gäste zu unterhalten.
43

Die Trendmesse und ihre Highlights

Die Bezirksblätter begaben sich auf die Suche nach den ganz persönlichen Höhepunkten der Aussteller WAIDHOFEN. Wie der Name schon vermuten lässt, standen dieses Wochenende bei der Waidhofner Trendmesse natürlich die neuesten Trends der Betriebe aus dem Bezirk im Vordergrund. Doch die Veranstaltung bot noch viel mehr und so erkundigten wir uns nach den ganz persönlichen Messe-Highlights der Aussteller. Gregor Hörmann, Juniorchef von Expert Hörmann musste nicht lange überlegen: "Wir haben von...

Das Team des Foggy Mix war trotz Stress gut drauf und servierte reichlich Bier und Stelzn.
41

Foggy Mix: Weißwurst, Bier und kurze Dirndl

Schon fast konnte man glauben, man sei am Münchner Oktoberfest WAIDHOFEN. Die Stimmung konnte gestern, Samstag Abend beim Oktoberfest im Foggy Mix kaum besser sein. Stilecht wurde man kulinarisch mit Stelzen, Weiwurst, Brezn und Bier verwöhnt. Die passende Musik lieferten "The Hot Dogs", die Tanzfläche blieb dabei nie leer. Das kürzeste Dirndl Die zahlreichen Besucher erschienen passend zum Thema natürlich in Dirndl und Lederhose. Auch einen kleinen Wettbewerb gab es, denn nach dem kürzesten...

2 33

Märchenstunde für Erwachsene

WAIDHOFEN/THAYA (pp). Im Jahr 2004 erstmals auf dem Programm gewesen, war auch in dieser Spielsaison des „Theaters an der Mauer“ auf vielfachem Wunsch des Publikums wieder der „Rotkäppchenreport“ zu sehen. Unter der Regie von Ewald Polacek sucht Petra Oppenauer als Rotkäppchen in diesem Stück nach der glücklosen Liebe mit Woolfieboy nach ihrem Traumprinzen. Dabei begegnet sie vielen Gestalten der Grimmschen Märchenwelt wie etwa der lüsterne Giftzwerg Rumpelstilzchen, ihre alte Freundin Gretel,...

1 99

18. Waidhofener Stadtlauf bewegte die sportlichen Massen

Mit Ausnahmeathleten und der sportlichen Masse der Region wurden beim 18. Waidhofener Stadtlauf die Chroniken mit Rekorden gefüttert. Der Kenianer Elisha Kiprotich SAWE lief ebenso wie die Ungarin Zita KASCER Streckenrekord. Beide kamen mit ihrem Betreuer und waren vom Flair des Waldviertel begeistert. Mit Martin Hofbauer und dem Weltrekordhalter über 100 km am Laufband Rainer PREDL waren die Stockerlplätze der Herrn an keine typischen Waldviertelcupläufer vergeben. Bester der heimischen Riege...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.