wagrain

Beiträge zum Thema wagrain

Bald ist die Umfahrung in Wagrain fertiggestellt. | Foto: Nicole Hettegger
4

Eröffnung am 21. Juni
Umfahrung Wagrain voll im Zeitplan

Jetzt gibt es ein fixes Datum für die Eröffnung der neuen Umfahrungsstraße in Wagrain. In einigen Wochen werden somit auch die letzten Asphaltierungs- und Sicherungsarbeiten abgeschlossen sein. WAGRAIN. Die Bauarbeiten zur Umfahrung in Wagrain befinden sich im Zeitplan, gibt Bürgermeister Axel Ellmer bekannt. Jetzt sei auch schon der Termin für die feierliche Eröffnung bekannt: Die neue Umfahrungsstraße und das 75-Jahr-Jubiläum der Bergrettung werden am selben Wochenende abgehalten werden. ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ein Muli kam in Wagrain von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab. | Foto: FF Wagrain
5

13 Kräfte der Feuerwehr im EInsatz
Zeugen bei Muli-Absturz in Wagrain

Ein Muli kam in Wagrain von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab. Die Feuerwehr Wagrain wurde per Sirene alarmiert und rückte mit 13 Kräften zur Bergung aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. WAGRAIN. Am Dienstag dem 25. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wagrain per Sirene alarmiert, nachdem Autofahrer auf der Bundesstraße den Absturz eines Muli-Fahrzeugs beobachtet hatten. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte heraus, dass keine Personen verletzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Vor allem Katzen sollen im neuen Standort unterkommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Nach Schließung in Lend
Tierhilfe FEliciTA hat neuen Standort gefunden

Am Montag vermeldete der Tierschutzverein "Tierhilfe FEliciTA", dass der Standort in Lend geschlossen werden muss. Nun hat man in Wagrain einen neuen Platz gefunden und ist auf der Suche nach freiwilligen Arbeitskräften. WAGRAIN, LEND. Es war kleiner Schock für alle Tierfreunde im Innergebirg, als sich am Montag die Nachricht verbreitete, dass der Tierschutzverein "Tierhilfe FEliciTA" seinen Standort in Lend schließen müsse. "Es geht sich von der Arbeitsbelastung und den hohen Kosten nicht mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Fastenzeit beginnt. Es gibt verschiedene Methoden, wie man fasten kann. | Foto: Beate Berger
8

Die Fastenzeit startet
40 Tage für den Körper - Tipps von einer Pongauer Expertin

Wer fasten will, muss nicht leiden. Fasten hat viele positive Auswirkungen und es gibt verschiedene Methoden. Darüber erzählt die Wagrainerin Beate Berger, eine ärztlich geprüfte Fastenleiterin. PONGAU. Für viele beginnt mit dem Aschermittwoch eine Zeit des Fastens. Die wenigsten blicken aber dem Verzicht freudig entgegen. Dieses negative Bild vom Fasten will Beate Berger umkehren. Sie ist ärztlich geprüfte Fastenleiterin und weiß über die positiven Auswirkungen des Fastens Bescheid....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Nach dem tragischen Tod des 11-Jährigen haben die zuständigen Behörden umfangreiche Untersuchungen eingeleitet.  | Foto: Kleemayr
3

Skiunfall in Wagrain
Umfangreiche Ermittlungen nach Tod des 11-Jährigen

Nach dem tragischen Skiunfall in Wagrain im Pongau, bei dem ein elfjähriger Skifahrer ums Leben kam, laufen derzeit die Ermittlungen vonseiten der Polizei und der Staatsanwaltschaft Salzburg.  WAGRAIN. Wie wir berichteten, ereignete sich am Dienstag, den 4. Februar, ein folgenschwerer Unfall im Skigebiet Wagrain im Pongau. Ein elfjähriger Schüler aus Niederösterreich kam  dabei auf einer als schwierig eingestuften schwarzen Piste ums Leben. 11-Jähriger verunglückt beim Skifahren in Wagrain...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die FF Wagrain war am Freitagabend im Einsatz | Foto: FF Wagrain
5

Feuerwehr über drei Stunden im Einsatz
3,5 Kilometer Lange Ölspur in Wagrain

Eine 3,5 Kilometer lange Ölspur beschäftigte am Freitagabend die Feuerwehr Wagrain. 15 Einsatzkräfte arbeiteten über drei Stunden, um die Verunreinigung zu beseitigen und die Straßen wieder sicher befahrbar zu machen. WAGRAIN. Eine rund 3,5 Kilometer lange Ölspur sorgte am Freitagabend für einen aufwendigen Feuerwehreinsatz in Wagrain. 15 Einsatzkräfte waren mehr als drei Stunden damit beschäftigt, die ausgelaufenen Betriebsstoffe zu binden. Um die Verunreinigung effizient zu beseitigen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Kind erlag nach einer vorerst erfolgreichen Reanimation im Uniklinikum Salzburg seinen Verletzungen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Tragischer Skiunfall
11-Jähriger verunglückt beim Skifahren in Wagrain

Am Dienstag, dem 4. Februar 2025, ereignete sich im Skigebiet Wagrain ein tragischer Unfall. Ein 11-Jähriger verunglückte beim Skifahren. WAGRAIN. Im Skigebiet Wagrain ereignete sich am Dienstagmorgen ein tragischer Unfall. Ein 11-jähriger Junge aus Niederösterreich verunglückte tödlich, als er mit seinen Skiern eine schwarze Piste hinunterfuhr. Wie die Salzburger Polizei berichtet, durchbrach der junge Skifahrer aus bisher ungeklärter Ursache ein Absperrnetz und prallte mit voller Wucht gegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Florentine Maier gewann in der Kategorie I. | Foto: MPG St. Rupert
2

Ski alpin
MPG St. Rupert erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft

Gleich mehrere Erfolge konnten die Sportler des MPG St. Rupert bei den Bezirksmeisterschaften in Wagrain feiern. WAGRAIN. Die Skiteams des MPG St. Rupert verzeichnen am 30. Jänner 2025 bei der Bezirksmeisterschaft Ski alpin der Schulen in Wagrain große Erfolge. Bei traumhaftem Wetter und ausgezeichneten Rennbedingungen gewinnen Hettegger Andreas, Haas Matthias und Kreuzberger Maximilian in der Kategorie II der Unterstufe. In derselben Altersstufe freuen sich Lea Promok, Emilia Warter und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Siegerehrung: 2. Platz für Maria Schlick | Foto: Privat/Johanna Schlick
3

Ski Alpin
Erfolgreicher Auftakt für junge Lungauer beim Salzburg AG Kindercup

Am Sonntag fand der Auftakt zum Salzburg AG Kindercup statt. In Wagrain traten junge Skitalente der Jahrgänge 2013 und 2014 in zwei Riesentorläufen gegeneinander an. WAGRAIN, LUNGAU. Die ersten beiden Rennen des Salzburg AG Kindercups wurden am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, in Wagrain beim Flying Mozart ausgetragen. Die jungen Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2013 und 2014 maßen sich in zwei Riesenslaloms und zeigten dabei ihr Können. Ergebnisse aus Lungauer SichtBesonders aus Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wegen einer technischen Panne saßen Urlauber in Wagrain am Sonntagskogel fest. Urlauber fühlten sich nicht richtig betreut und informiert. | Foto: Snow Space Salzburg
4

Technische Panne mit Sessellift
Urlauber harrten in Wagrainer-Gondel aus

Wegen einer technischen Panne saßen Urlauber in Wagrain am Sonntagskogel fest. Urlauber fühlten sich nicht richtig betreut und informiert. WAGRAIN. Laut eines ORF-Beitrages hatten Urlauber bereits am 15. Jänner wegen eines Defektes bei einem Lift an der Sonntagskogelbahn 2 in Wagrain (Pongau) Probleme. Einige betroffene Urlauber wandten sich an die Medien, um ihren Unmut kund zu tun. Laut den Skigästen soll die Benachrichtigung an die betroffenen Urlauber vonseiten der Betreibergesellschaft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Schöndorfer
Der LKW musste von den Einsatzkräften geborgen werden. | Foto: FF Wagrain
7

Unfälle im Pongau und Lungau
Zwei Fahrzeuge von Schneefahrbahnen abgekommen

Die Feuerwehren von Wagrain (Pongau) und Thomatal (Lungau) mussten heute zu Fahrzeugbergungen ausrücken: In Wagrain kam ein LKW von der Fahrbahn ab, in Thomatal ein Kleinbus. WAGRAIN, THOMATAL. Ein LKW ist heute auf der L214 bei Wagrain von der Fahrbahn abgekommen. Mithilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs konnte die Feuerwehr Wagrain das Fahrzeug wieder auf die Straße zurückziehen. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen. Kleintransporter im Lungau abgekommenDie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Autor des berühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!" prägte den Ort Wagrain | Foto: Nicole Hettegger
15

Stille Nacht und Wagrain
Joseph Mohr prägte diese Pongauer Gemeinde

Der Autor des berühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!" Jospeh Mohr verbrachte seinen letzten Lebensabschnitt als Priester in Wagrain und prägte in dieser Zeit den Ort. WAGRAIN. Das weltbekannte Weihnachtslied "Stille Nacht! Heilige Nacht!" hat seine Ursprünge in Österreich. Im Jahr 1816, einer Zeit geprägt von den Nachwirkungen der napoleonischen Kriege und eines großen Vulkanausbruchs, wurde der Liedtext vom Priester Joseph Mohr geschrieben. Gedacht war der Text ursprünglich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Carina Neumann und Manuel Aster freuen sich, bald viele Gäste in ihrem Mountain Club begrüßen zu dürfen. | Foto: Nicole Hettegger
30

Neue Skihütte
Viele Promis kamen zur Eröffnungsfeier nach Wagrain

Zur VIP-Eröffnungsparty des neuen "Aster's Mountain Club" in Wagrain kamen zahlreiche Promis. Sie lobten nicht nur die moderne Skihütte, sondern waren auch vom verschneiten Wagrain begeistert. WAGRAIN. Die neue luxuriöse Skihütte "Aster's Mountain Club" lockte zu ihrer VIP-Eröffnungsfeier am 8. Dezember zahlreiche prominente Gäste in den Pongau. Diese waren begeistert von der neuen Skihütte und dem Skigebiet im Generellen. Promis lobten StandortFür Anja Gräfin von Keyserlingk war es bereits der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

"Einfach Danke"
Ein großer Dank an Tanja Grundner-Höll

Unsere Leserin Gerlinde Huttersberger möchte Tanja Grundner-Höll von der "Tierhilfe FELiciTA" Danke sagen. „Wie groß das Herz eines Menschen ist, können wir daran erkennen, wie er mit Tieren umgeht.“ Das Herz von Tanja Grundner-Höll muss riesengroß sein. Ihr unermüdlicher, selbstloser Einsatz für Tiere macht sie zu einem ganz besonderen Menschen! Und wer die Arbeit von Tanja kennt, weiß auch, wieviel Sorgen und Leid damit verbunden sind. Zu viele Menschen sehen einfach weg, wenn es um das Wohl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Fasten im Advent tut dem Körper gut. | Foto: Beate Berger
15

Fasten im Advent
Beate Berger erklärt, was das Fasten bewirkt

Die Fastenexpertin Beate Berger erklärt, was es mit dem Fasten im Advent auf sich hat und worauf man achten soll. WAGRAIN. Im Advent auf Kekse verzichten – was für viele unvorstellbar klingt, war früher ganz normal. "Wenn man Großeltern oder Urgroßeltern fragt, erzählen diese häufig, dass es die Weihnachtskekse erst am 24. Dezember gegeben hat", sagt die ärztlich geprüfte Fastenleiterin Beate Berger aus Wagrain. Blickt man historisch zurück, erkennt man, dass es viel mehr Fastentage gegeben hat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Im Stille-Nacht-Museum in Wagrain wurde die diesjährige Weihnachtsbriefmarke mit Wagrainer Motiv präsentiert. | Foto: Nicole Hettegger
9

Präsentation der Weihnachtsbriefmarke
Wagrainer Orgelkrippe ziert Briefmarke

In Wagrain wurde gestern die neue Weihnachtsbriefmarke präsentiert. Auf dieser ist die Orgelkrippe der Wagrainer Pfarrkirche zu sehen. WAGRAIN. Die neue Weihnachtsbriefmarke ist da! Heuer zeigt sie mit der Orgelkrippe in der Wagrainer Pfarrkirche ein Pongauer Motiv. Diese Orgelkrippe wurde 1952 vom bekannten Halleiner Bildhauer Jakob Adlhart gefertigt. Jetzt ziert diese als Motiv die diesjährige Weihnachtsbriefmarke, die am 29. November in Wagrain präsentiert wurde. Große BriefmarkenschauNeben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bereits diesen Winter sollen die beiden neuen Kreisverkehre in Wagrain gänzlich befahrbar sein. | Foto: Nicole Hettegger
5

Update zur Umfahrung Wagrain
Kreisverkehre bald vollständig befahrbar

In Wagrain laufen die letzten Arbeiten, um die beiden neuen Kreisverkehre noch vor dem Winter öffnen zu können. Die Umfahrungsstraße selbst wird zum Sommer 2025 befahrbar sein. WAGRAIN. Die Arbeiten zur neuen Ortsumfahrung in Wagrain hielten die Bürgerinnen und Bürger in den letzten Monaten auf Trapp. Einspurige Straßenpassagen und Ampel-Regelungen führten immer wieder zu verlängerten Fahrzeiten und Stau im Ortsgebiet. Noch vor diesem Winter wird allerdings Besserung erwartet. Besserungen im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Mehr als nur gewöhnliches Aprés Ski findet man im neuen "Aster's Mountain Club". | Foto: Prechtlgut

Partys und coole DJs
Neue Skihütte in Wagrain eröffnet bald

Mit dem "Aster's Mountain Club" eröffnet in Wagrain eine Skihütte, die grandiose Events und top Musik bietet. WAGRAIN. Im "Aster's Mountain Club" legen an fünf Tagen die Woche DJs wie Daniel Merano, Mike Lindström oder Tom Novy auf. Auch Livebands heizen den Gästen ein. Jeden Samstag wird es ein Special-Event geben. "Wir dürfen nicht auf die Jungen vergessen. Deshalb möchten wir ihnen im ‚Aster’s Mountain Club‘ eine neue Möglichkeit des Feierns geben", so die Besitzer der Lifestyle-Hütte. Große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Heiraten in rustikal-moderner Umgebung. | Foto: Prechtlgut
4

Wagrain
Heiraten und feiern bei schönstem Bergpanorama

Im neuen "Aster's Mountain Club" lassen sich Hochzeiten und Feste feiern sowie Seminare abhalten. WAGRAIN. Auch im Sommer gibt es im "Aster’s Mountain Club" die Möglichkeit, Hochzeiten, Firmenevents, Seminare oder Familienfeiern zu veranstalten. Es handelt sich um eine Exklusiv-Vermietung, bei der die gesamte Hütte mit Platz für 350 Personen für die geschlossene Gesellschaft reserviert ist. Mit einer direkten Zufahrt sowie einer Tiefgarage ist die Location auch perfekt erreichbar. Heiraten am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Carina Neumann und Manuel Aster eröffnen am Grafenberg eine Hütte, wie es sie kein zweites Mal gibt. | Foto: Prechtlgut
4

Moderne Lifestyle-Hütte
Skihütte in Wagrain setzt neue Maßstäbe

Eine Mischung aus Lifestyle, Events und purem Genuss bietet "Aster's Mountainclub" ab Dezember am Grafenberg. WAGRAIN. Eine Skihütte wie keine soll "Aster's Mountain Club" werden. Schon in diesem Dezember kann man auf 1.450 Metern mit den Skiern einkehren und mehr als nur schnelles Après-Ski erleben. "Der Mountain Club wird keine typische Skihütte sein, sondern eine richtige Lifestyle-Hütte. Wir setzen dabei auf Qualität am Teller und im Glas. Auch das Wohlfühlen darf nicht zu kurz kommen",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bei einem Forstunfall in Waggrain wurde eine Person verletzt. Das Rote Kreuz ist vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verletzter bei Forstunfall in Wagrain

Nach einem Forstunfall in Wagrain sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Eine Person wurde verletzt. WAGRAIN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Forstunfall in Wagrain im Bereich des Grafenbergwegs. Nach ersten Informationen gibt es eine verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Rettungswagen, einem First Responder und einem Notarzthubschrauber am Unfallort. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Florian Steinbauer übt den Beruf des Bäckers mit Leidenschaft aus. | Foto: Stefan Schubert
3

Trotz Mehlstauballergie
Bäcker aus Leidenschaft

Die Bäckerei Steinbauer in Wagrain gibt es schon seit 125 Jahren. Florian Steinbauer führt den Familienbetrieb mit großer Leidenschaft. Der Weg dorthin war für ihn aber nicht einfach – der Bäcker litt lange unter einer Mehlstauballergie. WAGRAIN. Florian Steinbauer sorgt jeden Tag aufs Neue dafür, dass die Menschen in Wagrain, Kleinarl und der Umgebung frisches und knuspriges Brot sowie süße Mehlspeisen kaufen können. In vierter Generation leitet er die Bäckerei Steinbauer, die heuer ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Florian Steinbauer. | Foto: Stefan Schubert
2:50

Traditionsbäckerei seit 1899
125 Jahre Bäckerei Steinbauer in Wagrain

Die Bäckerei Steinbauer in Wagrain im Pongau ist ein Traditionsbetrieb, der sich seit 1899 der Herstellung hochwertiger Backwaren verschrieben hat. Am 18. und 19. Oktober feiert das Familienunternehmen 125-Jahr-Jubiläum mit tollen Angeboten. WAGRAIN. Tradition und Qualität werden in der Bäckerei Steinbauer in Wagrain großgeschrieben. Die Traditionsbäckerei gibt es bereits seit 1899 in Wagrain und wird mittlerweile in der vierten Generation der Familie Steinbauer geführt. Seit mehr als 100...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Elf Marketenderinnen-Teams aus Salzburg traten gegen einander an.
100

40 Jahre Peitschenverein Goldegg – Bildergalerie
Goldegg war in Feierlaune!

Am vergangenen Wochenende wurde in Goldegg ausgiebig gefeiert. Grund dafür: das große Peitschenverein-Jubiläumsfest! GOLDEGG. Drei Tage lang war im sonst eher ruhigen, malerischen Örtchen Goldegg Partystimmung angesagt, denn der Peitschenverein Goldegg feierte sein 40-jähriges Bestehen im großen Festzelt am Schlossparkplatz. Den Auftakt des Wochenendes machte das "Schnalzer-Marketenderinnen Clubbing" am Freitag. Hier traten elf Marketenderinnen-Teams befreundeter Peitschenvereine in spannenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Museumsgasse 3
  • Wagrain Markt

1. Frühlings- und Pflanzentauschmarkt des OGV Wagrain-Kleinarl

Am Samstag dem 26. April findet in Wagrain der erste Pflanzentauschmarkt statt. WAGRAIN. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Regionalität veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Wagrain-Kleinarl am Samstag, 26. April von 13 bis 17 Uhr seinen ersten Frühlings- und Pflanzentauschmarkt. Gemeinsam mit regionalen Partnern, Bauern, Gärtnereien und Produzenten lädt er Mitglieder und Nicht-Mitglieder ein, Pflanzen zu tauschen oder zu erstehen und auch allerlei Nützliches für den Garten anzubieten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Verteilen statt wegwerfen Lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 13:35
  • Gemeindeamt Wagrain
  • Wagrain Markt

Rollende Herzen in Wagrain und Kleinarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WAGRAIN/KLEINARL. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Wagrain und Kleinarl. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter der Gemeinde in Wagrain immer um 13:35 Uhr und hinter dem Gemeindeamt in Kleinarl immer um 14:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.