Skiunfall in Wagrain
Umfangreiche Ermittlungen nach Tod des 11-Jährigen

Nach dem tragischen Tod des 11-Jährigen haben die zuständigen Behörden umfangreiche Untersuchungen eingeleitet.  | Foto: Kleemayr
3Bilder
  • Nach dem tragischen Tod des 11-Jährigen haben die zuständigen Behörden umfangreiche Untersuchungen eingeleitet.
  • Foto: Kleemayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Nach dem tragischen Skiunfall in Wagrain im Pongau, bei dem ein elfjähriger Skifahrer ums Leben kam, laufen derzeit die Ermittlungen vonseiten der Polizei und der Staatsanwaltschaft Salzburg. 

WAGRAIN. Wie wir berichteten, ereignete sich am Dienstag, den 4. Februar, ein folgenschwerer Unfall im Skigebiet Wagrain im Pongau. Ein elfjähriger Schüler aus Niederösterreich kam  dabei auf einer als schwierig eingestuften schwarzen Piste ums Leben.

11-Jähriger verunglückt beim Skifahren in Wagrain

Unfall und Rettungsversuch

Wie die Salzburger Polizei berichtet hatte, verlor der junge Skifahrer am Vormittag die Kontrolle über seine Ski, durchbrach ein Absperrnetz und prallte mit voller Wucht gegen die Außenmauer einer Skihütte. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen vor Ort, die zunächst erfolgreich schienen, erlag der Junge später im Uniklinikum Salzburg seinen schweren Verletzungen.

Ermittlungen und Sicherheitsüberprüfung

Nach dem tragischen Tod des 11-Jährigen haben die zuständigen Behörden umfangreiche Untersuchungen eingeleitet. Die Alpinpolizei ermittelt die genauen Unfallumstände, wobei ein Schwerpunkt auf der Evaluation der Sicherheitsvorkehrungen an der Unglücksstelle liegt.

Die Tragödie löste große Betroffenheit aus. Ein Kriseninterventionsteam wurde eingesetzt, um Angehörige, Augenzeugen und Mitarbeiter der Seilbahnen zu betreuen.  | Foto: Rotes Kreuz
  • Die Tragödie löste große Betroffenheit aus. Ein Kriseninterventionsteam wurde eingesetzt, um Angehörige, Augenzeugen und Mitarbeiter der Seilbahnen zu betreuen.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Dominik Lach

Parallel dazu hat die Staatsanwaltschaft Salzburg, wie der ORF Salzburg berichtet, ein Verfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen Unbekannt eröffnet. Eine Sachverständige soll mit einem Gutachten beauftragt worden sein, um zu erheben, wie gut der Schüler Skifahren konnte und wie die Piste abgesichert war.

Das könnte dich auch interessieren:

Pilot bei Flugzeugabsturz in Zell am See verstorben
Nachbar meldete Brand in Garage in Zell am See
Dachstuhl in Altenmarkt in Vollbrand
Nach dem tragischen Tod des 11-Jährigen haben die zuständigen Behörden umfangreiche Untersuchungen eingeleitet.  | Foto: Kleemayr
Die Tragödie löste große Betroffenheit aus. Ein Kriseninterventionsteam wurde eingesetzt, um Angehörige, Augenzeugen und Mitarbeiter der Seilbahnen zu betreuen.  | Foto: Rotes Kreuz
Das Kind erlag nach einer vorerst erfolgreichen Reanimation im Uniklinikum Salzburg seinen Verletzungen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.