Wachauring Melk

Beiträge zum Thema Wachauring Melk

Gregor junior und senior Badura mit Benjamin Gschwandtner (im Auto), Matthias Maier und Johann Danzinger am Wachauring.

Driften auf dem Wachauring Melk

Behinderte Kinder und 70 Erwachsene drehten mit Profis ein paar Runden MELK. "Papa, du musst so schnell fahren, dass der ganze Kopf wackelt", sagte Gregor junior zu seinem Vater Gregor Badura. Ganz so schnell war der aber dann doch nicht mit den zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beim "Race-Taxi-Day" am Wachauring Melk unterwegs. Besonders der erste Teil des Tages, um die Mittagszeit herum, hatte für die Jüngeren etwas Aufregendes. "Einen schönen tag bereiten" "Ich will...

  • Melk
  • Daniel Butter
Für Kinder und Erwachsene gibt es am 18. März die Chance, eine Runde mit dem Race-Car mitzufahren
2 8

Driften am Wachauring Melk mit den Profis

MELK. Es sollte ein besonderer Tag für zwei Kinder, die eine schwere Kindheit hatten, werden. "Leider sind die beiden krank geworden", sagt Gregor Badura vom Team des ÖAMTC Wachaurings in Melk. Ersatztermin gefunden Doch so schnell will man die Charity-Aktion mit dem Race-Car nicht aufgeben. "Es gibt schon einen Ersatztermin. Im Zuge der Drift Taxi-Fahrt, welche am 18. März zwischen 14 und 18 Uhr stattfindet, geben wir behinderten Kinder und Jugendlichen beziehungsweiße jene die eine schwere...

  • Melk
  • Daniel Butter
Karl Maier, Franz Schrittwieser, Lukas Auer, Robert Derfler, Josef Heher, Sebastian Kerschner, Thomas Will, Stefan Baumann, Dominik Schrittwieser und im Kart Jakob Heher | Foto: Heinrich Winkler
21

Das geile Ding #6: Eine runde Stunde am Wachauring

MELK. Der Gewinner des geilen Dings #6, Jakob Heher, ließ es mit seinen Freunden am Melker Wachauring so richtig krachen. Eine Stunde lang ging's mit den Karts im Kreis, fachmännisch angeleitet von Bernhard Gassner, Gregor Badura und Markus Müller-Guttenbrunn. Das Resume nach einer Stunde voller heißer Rad-an-Rad-Duelle zwischen Heher und seinem "Racing-Team": "Also für uns war es wirklich richtig geil."

  • Melk
  • Christian Rabl
Mario Kranabetter, Günther Denk, Benjamin Klabutschar und Andreas Hipfl räumten in dieser Saison alles ab und gewannen vier Gesamtwertungen. | Foto: Schrittwieser
2

Kilber Drifter räumen alle Titel ab

KILB. Günther Denk, Benjamin Klabutschar Mario Kranabetter und Andreas Hipfl, die drei Motorsportler von GDrift-Performance aus Kilb haben sich beim Heimrennen auf dem Melker Wachauring erneut von ihrer besten Seite gezeigt. Die Bilanz einer makellosen Saison für die Kilber Motorsportasse: Zwei Staatsmeistertitel für Denk (2WD) und Klabutschar (4WD) und zwei Trophysiege für Kranabetter und Hipfl.

  • Melk
  • Christian Rabl
Sieger Max Pucher vor Roman Stepanenko RUS | Foto: Walter Vogler
2

RX-Heimrieg auf dem Wachauring!

Max Pucher war beim Rallycross Challenge Europe Lauf in Melk nicht zu schlagen. Der Niederösterreicher dominierte seine Konkurrenz und gewann mit Herz und Hirn. 100 Starter aus 10 Nationen ließen an diesem Wochenende ihren Boliden freien Lauf. Der Rallycross Challenge Europe Lauf auf dem Wachauring in Melk übertraf mit diesem sensationellen Nennergebnis die Erwartungen seiner Veranstalter LeruTeam2, Jürgen Weiß und Max Pucher. Und so auch jene der rund 4000 begeisterten Zuschauer, die sich bei...

33

Rallycross-Show am Wachauring in Melk!

6000 Zuseher am Wochenende beim Rallycross Challenge Europe, 105 Fahrer aus 11 Nationen, es war ein Spektakel das man nicht so schnell vergessen wird und die beste Werbung für den Motorsport war. Mitveranstalter und Lokalmatator Jürgen Weiß sorgte schon am Samstag für Aufregung, als er mit ca. 160 Km/h nach einem Bruch der Halbachse sich drehte und neben den Leitschienen liegen blieb. Nach einer langen Nacht war der Ford Focus (ca. 600 PS) am Sonntag aber wieder Startklar. Im Finale wurde aber...

  • Melk
  • Walter Handl
Anzeige
Die Veranstalter Jürgen Weiß,  Max Pucher, Peter Freinberger sowie WM-Starter Manfred Stohl ( v. l. n. r.). | Foto: Walter Vogler
2

Volles Haus bei der Rallycross Challenge Europe am 29./30. August am Wachauring in Melk

Die Veranstalter LeruTeam2, Mitveranstalter Jürgen Weiß und Max Pucher gaben bei der Pressekonferenz ein volles Starterfeld mit 100 Startern aus 10 Nationen bekannt. Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen und einem spannenden Rennwochenende steht nichts mehr im Wege. Fahrer und Veranstalter sind sich einig, die wunderbare Wachauring-Kulisse mit diesem riesigen Starterfeld bietet den Zuschauern ein unvergessliches Rennwochenende. Es wird das größte Rallycross-Event Österreichs und auch...

3

Staatsmeister im DriftSport werden gekürt

Am letzten Ferienwochenende ist wieder mal Rennsport angesagt am Wachauring in Melk. Gestartet wird das spannende Wochenende mit dem Autoslalom in Race of Champions Stil am Freitag 04.09.2015. Samstag und Sonntag (5./6.09.2015) werden die Staatsmeister und Trophysieger beim Finallauf der Driftchallenge Austria gekürt. Als Sideevents finden am Sonntag auch die Tuning Days statt. Weiters wird ein Formel 3 MugenHonda zur Schau gebraucht durch den heimischen Sponsor derpokal.at . Aber auch der...

  • Melk
  • Markus Müller-Guttenbrunn

Autoslalom in Melk am Wachauring

Am Freitag, 04.09.2015 findet in Melk am Wachauring der Autoslalom im Stil von Race of Champions statt. Durch das restlos ausgebuchte Starterfeld von fast 90 StarterInnen werden spannende Rennduelle erwartet. Neben dem bewährten Partner Kumho Tyre kommt bei dieser Veranstaltung auch erstmals ein neuer Partner zum Vorschein: die Firma und Marke Abarth bringt eine eigene Trophywertung. Für alle die am Freitag noch keine Zeit haben, ist auch gesorgt. Am Samstag und Sonntag (5./6.9.2015) findet das...

  • Melk
  • Markus Müller-Guttenbrunn
Foto: Bezirksblätter/Kogler
11

Gewinn das geile Ding #6: Vollgas geben am Melker Wachauring

Mit 10 deiner Freunde kannst du beim Kartfahren am ÖAMTC Wachauring Melk so richtig Gas geben und dich ordentlich in die Kurve legen (Sonntag, 16. August, 13.30 bis 14.30 Uhr). Wer weiß, vielleicht bist ja gerade du der nächste Lewis Hamilton. Find's doch heraus ... Du willst gewinnen? Lade ein Foto hoch. Welches? Egal, Hauptsache geil! Nein, wir wollen kein Foto deines letzten Aktshootings. Wie wär's mit einem schrägen Foto deines Meerschweinchens, deiner Oma im Plantschbecken, deiner...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Elektromobilität am Wachauring Melk testen

MELK. Der Elektro-Mobilität gehört die Zukunft und sie macht richtig viel Spaß! Davon können sich die Besucher des 1. NÖ Elektro-Mobilitätstages am 30. Mai am Wachau-Ring in Melk persönlich überzeugen. Die Veranstaltung bietet von 10 bis 18 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie – bei freiem Eintritt. XL-Auswahl zum Testen Über 40 E-Autos und über 100 Elektro-Räder stehen zum Testen bereit. Elektro-Roller, - Karts, -Skateboards und Segways können natürlich auch getestet werden. Weitere...

  • Melk
  • Daniel Butter
77

Höllbacher holt in Melk Gesamtsieg

MELK. Am Wochenende ging es am Wachauring in Melk hoch her. In vielen unterschiedlichen Kategorien gingen die "Supermoto-Piloten" an den Start und die Sonne lachte dazu. Die Supermoto-Staatsmeisterschaft sicherte sich wie erwartet Lukas Höllbacher, der gleich das erste von drei Rennen in Melk gewann und damit einen soliden Punktevorsprung ins Ziel brachte. Alle Ergebnisse der einzelnen Klassen unter: www.supermoto-austria.at

  • Melk
  • Christian Rabl
Fritz Gschwantner stand am Ende des Tages in seiner Gruppe ganz oben auf dem Podest. | Foto: www.fg1.at
2

Fritz Gschwantner erreicht Superfinale beim KTM X-Bow Sommercup

RAPPOLTSCHLAG/MELK. Auf dem Wachauring bei Melk erfolgte jüngst einer von mehreren österreichweit verteilten Qualifikationsbewerbe für das große Superfinale des KTM X-Bow-Cups. Fritz Gschwantner, Chef der Firma FG1.at Werbeartikel aus Rappoltschlag, konnte seine Gruppe mit 25 Startern gewinnen und ist damit ins Superfinale, welches am 13. September 2014 ebenfalls am Wachauring stattfindet, einziehen. Gefahren wird mit identischen KTM X-Bow (Crossbow), welche vom Veranstalter zur Verfügung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.