Vorau

Beiträge zum Thema Vorau

 Mittwochnachmittag, den 3. Jänner ereignete sich in Vorau ein tödlicher Arbeitsunfall im eigenen Garten. | Foto: Privat(Symbolbild)
2

Vorau
Tödlicher Arbeitsunfall

Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Vorau ein tödlicher Arbeitsunfall im eigenen Garten. VORAU. Am 3. Jänner gegen 15 Uhr schnitt ein 55-Jähriger aus Vorau einen Baum in seinem Garten um. Der mehrere Meter lange Baumstamm dürfte auf der abfallenden Böschung ins Rollen gekommen sein und den 55-Jährigen mitgerissen haben. Der 55-Jährige kam unter dem Baumstamm eingeklemmt zum Liegen. Er wurde von seiner Gattin gefunden. Der 55-Jährige erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der...

Christine und Alfred Hetfleisch mit den Gratulanten Lukas Schnitzer, Patriz Rechberger und Alfred Hetfleisch. | Foto: KK

Vornholz bei Vorau
Nie streiten und dazu das nötige Glück haben

Christine und Alfred Hetfleisch aus Vornholz bei Vorau blicken auf 65 gemeinsame Ehejahre zurück. VORAU. Das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit feierte das Ehepaar Christine und Alfred Hetfleisch aus Vornholz bei Vorau. Das rüstige Paar darf sich über 5 Kinder, 8 Enkel- und 4 Urenkelkinder freuen und lebt im gemeinsamen Haushalt mit der Familie von Tochter Christine. Der eigene Haushalt wird noch von beiden selbst erledigt, im Ernstfall hilft Tochter Christine aus. Die nicht im Haus...

Der neue Vorstand des Vereins Frühjahrsakademie Vorau (v. l.): Sonja Romirer-Maierhofer, Karl Mittlinger, Rosa Maria Ernst, Gerhard Rechberger, Anna Pfleger, Anton Gruber. | Foto: Haus der Frauen
2

Vorau
Frühjahrsakademie Stift Vorau mit neu gewähltem Vorstand

Der Vorstand der Frühjahrsakademie Vorau wurde neu gewählt, die Arbeit wird im bewährten Sinne fortgesetzt.  VORAU. Die 13. Frühjahrsakademie 2024 wird vom neuen Vorstand gestaltet unter der Leitung von Obfrau Rosa Maria Ernst, die zugleich praktische  Ärztin in Ottendorf an der Rittschein ist. Die Grundausrichtung der Akademie bleibt erhalten, nämlich politische, kulturelle, philosophische und religiöse Bildung Erwachsener und Jugendlicher zu fördern und kulturelle Lernprozesse zu initiieren....

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klasse U13 mit ihren Trainerinnen und Trainern
49

Vorau
Fußballnachwuchs kämpfte um Turniersiege

Am 2. Fußballnachwuchsturnier Wochenende des TUS Vorau, an dem alle Klassen mit ungeraden Zahlen von der U7 bis zur U15 aus der Steiermark, dem Burgenland, Niederösterreich und Ungarn teilnahmen, waren mehr als 300 Buben und Mädchen in den Mehrzwecksaal der MS Vorau gekommen. Die 44 Mannschaften kämpften in teils sehr spannenden Spielen an drei Tagen um die jeweiligen Turniersiege der einzelnen Klassen. Das Team des TUS Vorau, das sich um den Fußballnachwuchs kümmert, stellte sich an insgesamt...

Anzeige
In der Fachschule Vorau kann die Ausbildungszeit die Berufsschulzeit für Koch/Köchin ersetzen. Und es gibt etliche weitere Berufe, die erlernt werden können.  | Foto: FS Vorau
7

Fachschule Vorau
Einblick in Bildung und Zukunft bei Tagen der offenen Tür

Am Freitag, 24. November von 13.30 – 18.00 Uhr und am Samstag, 25. November von 8.30 – 13.00 Uhr öffnet die Fachschule Vorau wieder ihre Türen. Alle Interessierten erhalten einen Einblick in die Räumlichkeiten, den Schulablauf und in das vielfältige Bildungsangebot. VORAU. Berufsorientierung, Innovation, Kreativität und Wohlfühlen haben in dieser Lebensschule, die sich am Puls der Zeit ausrichtet, einen hohen Stellenwert. Die Schülerinnen und Schüler können einerseits das 9. Pflichtschuljahr...

Das mobile Palliativteam Hartberg/Weiz/Vorau unter Leitung von Primar Norbert Bauer (r.) wird koordiniert von Ingrid Bruchmann (5.v.r.). | Foto: Olga Seus
Aktion 4

20 Jahre Palliativteam Hartberg-Weiz
Die Last des Todes nicht allein tragen

Seit Oktober 2003 gibt es im Raum Hartberg das mobile Palliativteam. 5.237 Personen wurden bisher betreut. HARTBERG/WEIZ. Einem geliebten Menschen zusehen zu müssen, wie er oft unter Schmerzen schwächer wird und schließlich stirbt, ist hart. Besser man ist damit nicht allein. Professionelle Hilfe gibt es im Palliativbereich, der sich mit unheilbar Kranken und Sterbenden beschäftigt. Die Hauptaufgabe des mobilen Palliativteams liegt "in der bestmöglichen Linderung der vielfältigen Symptome ihrer...

Fritz, Barbara und Valentin Otter mit Christa Haspl und Anna Schöngrundner-Klampfl vom Verein Vorauer Wirtschaft. | Foto: Franz Josef Putz

Betriebsübergabe
Generationenwechsel im Schuhaus Otter in Vorau

Bei Orthopädie und Schuhhaus Otter in Vorau fand ein Generationswechsel auf allen Ebenen statt. Fritz Otter übergab den Traditionsbetrieb an seinen Sohn Valentin, der in 6. Generation in Folge das Handwerk des Schuhmachermeisters ausübt. VORAU. In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass ein Handwerksbetrieb für die junge Generation auch noch attraktiv ist. Schön, dass es in diesem Fall weiter geht. Auch die zwei Mitarbeiterinnen Andrea Arzberger und Gabriele Spitzer, die fast 30...

Die Zwicklhof Musi kommt aus dem Mürztal
5

Vorau
41. Vorauer Sänger und Musikantentreffen

Am 14. und 15. Oktober findet in Vorau das 41. Sänger- und Musikantentreffen statt. Mit dabei sind: die Familie Demmel aus Bayern, das Quintett Herzbluat aus Kärnten, Die singenden Brüder Matheo 12 und Noah 11 aus Miesenbach in Niederösterreich, die Zwicklhof Musi aus dem Mürztal und die Ruam Buam aus der Oststeiermark und dem Burgenland. Der Volksmusikabend im Mehrzwecksaal der MS Vorau beginnt am 14. Oktober um 19 Uhr und wird für den ORF aufgezeichnet und an einem Mittwoch im November...

Valentin Schaunigg zeigt, wie man einen Kunstgegenstand vergoldet
4

Vorau
Tag der offenen Tür beim Vergolder Schaunigg

Bereits zum 3. Mal öffnete der Vergoldermeister Valentin Schaunigg in Vorau seinen Betrieb am Tag des Denkmals und zeigte den vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, wie man verschiedenste Kunstobjekte restauriert und vergoldet. Die Firma Schaunigg beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter in ihrem Vergolder- bzw Fassaden- und Stuckbetrieb. Zur Zeit wird gerade der Hochaltar der Filialkirche in Gaas im Burgenland generalsaniert. Man konnte dabei auch sehen, wie viele Arbeitsgänge in reiner...

Die jubilierende Familie Gruber im Kreise der Vorauer Schuhplattler
5

Vorau
120 Jahre Fleisch Wurst Gruber in Vorau

Mit einem großen „Come Together Party Abend“ feierte Fleisch Wurst Gruber in Vorau sein 120-jährige Bestehen und der Marktkeller in Vorau seine Jahresfeier am eigenen Firmengelände. Der Familienbetrieb Gruber bietet derzeit 40 Beschäftigten aus der Region eine Arbeitstelle. Er verarbeitet ausschließlich Fleisch aus Österreich und beliefert mit seinen Fleisch- und Wurstwaren zahlreiche Großmärkte in der Oststeiermark und im südlichen Burgenland. Die derzeitigen Firmeninhaber Karl und Isabella...

Patriz Pichlhöfer beim Pannonia Research Award. | Foto: fh-burgenland

Vorau
Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer für Masterarbeit ausgezeichnet

Der erste Gesundheitskoordinator Österreichs kommt aus Vorau. Über seine Arbeit hat er eine prämierte Masterarbeit geschrieben. VORAU. Patriz Pichlhöfer war der erste Gesundheitskoordinator in Österreich. Seit 2014 ist er für die Marktgemeinde Vorau bzw. die Gesunde Region Vorau als Gesundheitskoordinator und -förderer tätig. Dieses Amt wurde durch Eigeninitiative von Pichlhöfer selbst ins Leben gerufen: nachdem er das Konzept entwickelt hatte, holte er sich die Unterstützung der örtlichen...

Vzbgm. Andreas Geier, Bgm. Patriz Rechberger, Daniela Adler-König, Zeno Levi Winter, Heimo Fugger, Johannes Kosch, LAbg. Silvia Karelly und Nicole Silbermann (v.l.n.r.) bei der Siegerehrung in Vorau
11

Stift Vorau
Vorau 1. Etappenziel der 35. Internationalen Radjugendtour Oststeiermark

Die 1. Etappe der 5-tägigen 35. Internationalen Radjugentour Oststeiermark führte von Hartberg über Pöllau, Kreuzwirt, Wenigzell, Waldbach und Beigütl bis nach Vorau, wo zusätzlich noch eine große Schlaufe über Puchegg zu bewältigen war, mit der Einfahrt durch die Lindenallee zum 1. Etappenziel dem Chorherrenstift Vorau. 16 Mannschaften aus ganz Europa, darunter mehrere Jugendnationalteams, zu je sechs Burschen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, gingen an den Start dieses Radklassikers....

Anzeige
Das Stift Vorau dominiert auch das Luftbild.  | Foto: Gmd. Vorau
12

Erfolgreich in Vorau
Flowerpower und Breitband

In Vorau gibt es viele Initiativen, die den Ort attraktiv für Bewohnerinnen und Bewohner und Gewerbetreibende machen. Die Infrastruktur in Vorau ist gut ausgebaut.Vorwiegend Klein- und Mittelbetriebe bieten eine breite Produktpalette an. „Wir sind bemüht, jährlich Straßenstücke zu erneuern, so dass unser etwa 150 km umfassendes Gemeindewegenetz immer gut intakt ist“, sagt Bürgermeister Patriz Rechberger. WasserversorgungAuch die Wasserversorgung soll auf dem neuesten Stand gehalten werden. Im...

Die Lebensretter des Roten Kreuzes sind täglich unterwegs um bei Notfällen jeglicher Art bereit zu stehen. | Foto: pexels.com

Ehrenamtliche Arbeit in der Region
Die Bedeutung und die Herausforderungen für freiwillige Helfer in Hartberg

Freiwillige Arbeit spielt eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft und hat einen großen Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region Hartberg. Viele Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich, sei es in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, in der Nachbarschaftshilfe oder in anderen Organisationen. Doch welche Bedeutung hat dieses Engagement und welche Herausforderungen gibt es für die freiwilligen Helfer? Die Bedeutung der Freiwilligenarbeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kann...

Die Jubelpaare der Pfarre Vorau, die in diesem Jahr ein rundes Ehejubiläum feiern

Stiftskirche Vorau
Runde Ehejubiläen gemeinsam gefeiert

Mit Vikar Patrick Schützenhofer und Diakon Alois Karner feierten die Ehepaare der Pfarre Vorau, die im Jahr 2023 ein rundes Ehejubiläum feiern, einen Dankgottesdienst in der Vorauer Stiftskirche, den der Schöpfungskreis Ehe und Familie gestaltete. Eine Singgruppe der Pfarre sorgte für Musik und Gesang bei diesem Jubiläumsgottesdienst. Anschließend waren die vielen Jubelpaare zu einer Agape im Hofanger des Stiftes geladen.

Wolfgang Thiem gibt wertvolle Tipps an die Trainer und Kinder
5

Tennisclub Vorau
Kindertraining mit Startrainer Wolfgang Thiem

Über Initiative von Monika Prenner aus Friedberg und Petra Fank aus Vorau konnte über dem Verein „Herzkinder Österreich“ ein Tennistraining für Kinder mit Startrainer Wolfgang Thiem auf der Tennisanlage des TC Vorau organisiert werden. 20 Kinder nahmen mit Begeisterung und viel Freude an diesem zweistündigen Training teil. Wolfgang Thiem zeigte sich auch von der Motivation der Kinder begeistert und konnte den Burschen und Mädchen zahlreiche Tipps mitgeben. Der Tennisclub Vorau versorgte die...

Vier Medikamenten-Hilfslieferungen haben bereits von Vorau aus die Ukraine erreicht. | Foto: Familie Filzmoser
5

Gesunde Region Vorau
Medizinische Hilfe für die Ukraine

Bis jetzt wurden von Vorau aus vier Medikamenten-Lieferungen in die Ukraine durchgeführt; weitere Hilfsaktionen sind bereits in Vorbereitung. VORAU. Nach mehr als einem Jahr Krieg in der Ukraine ist die Not in den umkämpften Gebieten in keiner Weise kleiner geworden. Viele ukrainische Volontäre, darunter auch die Kapuziner, die in der Ukraine acht Klöster betreuen, bringen Lebensmittel, Kleidung und Medikamente in die von der Versorgung abgeschnittenen Gebiete in Frontnähe. Zusammenarbeit mit...

Der Woche-Wandertag in der Gesunden Region Vorau war ein voller Erfolg. | Foto: KK

Gesunde Region Vorau
Gut organisierter Woche-Wandertag in Riegersberg

Bei traumhaftem Wetter machten sich hunderte Wanderer auf den Weg, um beim Woche Wandertag im Vorauer Ortsteil Riegersberg dabei zu sein. VORAU. Die Strecke war gut gewählt und für alle bewältigbar. Ein herzliches Danke dem Gasthaus Brennerwirt für die Möglichkeit zur Benützung ihres Parkplatzes und den Grundbesitzern für das Begehen ihrer Grundstücke. Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern entlang der Strecke und beim Frühschoppengelände. Auch der Familie Kuchlbauer sei...

Kaya Lasika bei ihrer ersten Lesung des ersten Teils ihrer Trilogie "Seelengestöber". | Foto: Katharina Haselbacher
3

Vorau
In andere Welten eintauchen und vollkommen darin aufgehen

Die Künstlerin und Tänzerin Kaya Lasika veröffentlicht ihr zweites Buch. Das dritte soll noch in diesem Jahr aus den Regalen lachen. VORAU. Tief, emotional und magisch schickt Kaya Lasika, Künstlerin und Autorin aus Vorau, Geschichten-Begeisterte durch ihre Welten. Mit ihrem ersten Band „Die Hexe“ aus der Trilogie „Seelengestöber“ eröffnet sie nun eine lodernde Geschichte inmitten des Mittelalters. Sie schickt die wehmütige Frage nach Gerechtigkeit in die Handlung eines Kräutermädchens und...

Am Sonntag, 23. April, wird zum Woche-Wandertag in Vorau geladen; Start von 8 bis 10 Uhr beim Brennerwirt. | Foto: KK
2

Auf zum Woche-Wandertag!
Gesunde Region Vorau auf Schusters Rappen

Am Sonntag, 23. April, wird wieder zum beliebten Woche- und MeinBezirk.at-Wandertag nach Vorau – Ortsteil Riegersberg geladen. VORAU. Eine neue Strecke wurde ausgesucht, die man in 2,5 bis 3 Stunden Gesamtgehzeit bewandern kann, unterwegs ist man hauptsächlich auf Wald- und Wiesenwegen. Ruhige Waldpassagen und traumhafte Ausblicke ins Joglland und in die Gesunde Region Vorau lassen die Herzen der Wanderer höher schlagen. Start ist von 8 bis 10 Uhr beim Gasthaus Brennerwirt in Riegersberg. Spaß...

Pichlhöfer, Landesrätin Bogner-Strauß (l.) mit Bgm. Rechberger (r.) und den Gewinner:innen bei der Abschlussveranstaltung | Foto: Ferdinand Vötsch

Vorau
Die ersten oststeirischen Gesundheitswochen waren ein voller Erfolg

Die ersten Oststeirischen Gesundheitswochen in Vorau, die sich über einen Zeitraum von zwei Wochen erstreckt haben, wurden mit einer Abschlussveranstaltung und der Verlosung mehrerer Preise unter den anwesenden Teilnehmer:innen abgeschlossen. Der Gesundheitskoordinator Pichlhöfer Patriz hatte ein umfangreiches Programm erstellt, dessen Schwerpunkt Übungen und Vorträge zur mentalen Gesundheit waren. Insgesamt kamen rund 250 Personen zu den Veranstaltungen. Fast drei Viertel von ihnen waren, was...

Anzeige
Bei der Schultaschenaustellung von 2. bis 4. März kannst du dein Schultaschenset gewinnen. | Foto: privat
18

Vorau
Große Schultaschenausstellung bei Bunt und Papier in Vorau

Es ist wieder soweit von 2. bis 4. März 2023 findet die alljährliche Schultaschenausstellung im Fachhandel Bunt und Papier in Vorau statt. Das Team rund um Waltraud Hofer berät dich gerne bei der Wahl der richtigen Schulausstattung für das kommende Schuljahr. VORAU. Von 2. bis 4. März besteht die Möglichkeit die trendigsten und neuesten Schultaschenmodelle im Fachhandel Bunt und Papier in Vorau genauestens unter die Lupe zu nehmen und dabei dein Schultaschenset zu gewinnen. Gewinne dein...

Trotz des raschen Einschreitens des Notarztes verstarb der 52-Jährige noch an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
3

Tödlicher Forstunfall
Vorau: 52-Jähriger bei Forstarbeiten tödlich verletzt

Ein 52-Jähriger erlitt Samstagmittag, 7. Jänner 2023, bei Forstarbeiten tödliche Verletzungen. VORAU. Gegen 12.25 Uhr waren ein 52-jähriger Vater und sein Sohn unweit deren Anwesens im eigenen Wald mit Forstarbeiten beschäftigt. Nachdem der Vater eine Fichte umgeschnitten hatte, blieb diese an einem anderen Baum in Schräglage hängen. Daraufhin ging der Sohn zum Anwesen zurück, um den Traktor mit Seilwinde zu holen. Als er in den Wald zurückkam, sah er seinen schwerverletzten Vater unmittelbar...

Anzeige
Reiterer Metalltechnik - Ihr Spezialist für Balkone, Zäune, Überdachungen, Sommergärten, Geländer und Tore. | Foto: Reiterer Metalltechnik
4

Reiterer Metalltechnik in Vorau
Metalltechnik mit höchster Präzision

Reiterer Metalltechnik in Vorau ist erster Ansprechpartner für Metallkonstruktionen aller Art. Christoph Reiterer, Firmeninhaber der Reiterer Metalltechnik in Vorau und Penzendorf, legt höchsten Wert auf eine kompetente und fachgerechte Beratung seiner Kunden. Gemeinsam mit seinem jungen, dynamischen und zukunftsorientierten Team, ist Christoph Reiterer der Spezialist für Überdachungen, Sommergärten, Balkone, diverse Geländer, Tore und sämtliche Metallarbeiten sowie Restaurierungen von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2025 um 19:00
  • GH Kutscherwirt
  • Vorau

Selbsthilfegruppe für Diabetiker in Vorau

Der Verein "Aktive Diabetiker Austria" lädt 2025 zur Selbsthilfegruppe beim Diabetiker-Stammtisch in das Gasthaus Kutscherwirt in Vorau ein. Treffpunkt ist jeweils um 19.00 Uhr. Termine und Themen14. Februar | 19.00 Uhr: Fr. Dr. Dunst "Lebensstil bei Diabetes" 11. April | 19.00 Uhr: Mag. Aron Sallegger - Apotheker13. Juni | 19.00 Uhr: Fr. Judith Scherf - Diätologin 8. August | 19.00 Uhr: Mag. Patriz Pichlhöfer - Gesundheitskoordinator 10. Oktober | 19.00 Uhr: Dr. Martin Kaiba "Sauer macht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.