Vollbrand

Beiträge zum Thema Vollbrand

Das Auto brannte vollständig ab – mehrere Fahrstreifen mussten von der Asfinag gesperrt werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
6

Westautobahn Ausfahrt Enns
Auto stand in Vollbrand

Gestern Abend, gegen 22.30 Uhr, wurden die Feuerwehren Asten und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei der Ausfahrt Enns West alarmiert. ASTEN,ENNS. Das beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand stehende Auto wurde unter Verwendung von Atemschutz gelöscht – ein Autoanhänger konnte noch rechtzeitig abgekoppelt werden. Für die Dauer des Einsatzes mussten mehrere Fahrstreifen von der Asfinag gesperrt werden. Das ausgebrannte Zugfahrzeug und der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: (3) FF Hofstetten-Grünau
13

Einsatz Hofstetten-Grünau
Vollbrand im Zentrum

Seit ca. 11:00 stehen Kameraden im Einsatz in Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Der Schuppen neben dem ehemaligen Geschäftsgebäude der Firma ADEG geriet in Vollbrand. Das Feuer griff auf das Geschäftsgebäude über und so stand auch das Dach in Vollbrand. Insgesamt standen elf Feuerwehren, 19 Fahrzeuge und 150 Mann im Einsatz. Aktuell sind noch die Wehren Hofstetten-Grünau und Sankt Pölten Stadt mit dem Löscheinsatz beschäftigt. "Die Brandursache wird noch ermittelt", informiert die Feuerwehr...

In der Ruthnergasse kam es zu einem Brand. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
2

Gebäude in Vollbrand
Brand einer Lagerhalle in der Ruthnergasse

Die Berufsfeuer Wien rückte heute mit acht Fahrzeugen in Floridsdorf aus. In der Ruthnergasse kam es zu einem Brand aus unbekannter Ursache.  FLORIDSDORF. Heute, Montagvormittag, brach in der Ruthnergasse aus unbekannter Ursache ein Brand in einer Lagerhalle aus. Mit acht Fahrzeugen, darunter ein Großtanklöschfahrzeug und 33 Feuerwehrleuten, rückte die Berufsfeuerwehr Wien aus.  Zudem musste die Spezialeinheit COBRA eine Acetylengasflasche, die sich im Brandbereich befand, aufschießen, damit...

Am 7. Dezember stand eine Wörgler Firma in Vollbrand. Die Ursache konnte noch nicht ermittelt werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
1 1 Video 9

Vollbrand
UPDATE: Wörgler Firma stand in Flammen – mit Video

Am Montag, den 7. Dezember brach kurz vor Mitternacht in der Firma Geotec in Wörgl ein Großbrand aus. Die Brandursache steht noch nicht fest.  WÖRGL (red). Eine Polizeistreife wurde am 7.Dezember zu einem Brand in Wörgl, Madersbacherweg gerufen. Schnell stellte sich heraus, dass die Firma Geotec (kunststoffverarbeitendes Unternehmen) bereits in Vollbrand stand. Die Flammen loderten bis zu zehn Meter hoch aus dem Produktionsbetrieb der Firma. Die Feuerwehren Wörgl, Bruckhäusl und Söll waren mit...

Ein Müllcontainer stand am 10. November in der Bahnhofsstraße Wörgl in Flammen. Die Polizei ermittelt.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Erstmeldung
Ein Müllcontainer in Wörgl stand in Flammen

Am 10. November geriet ein an einem Geschäftsgebäude stehender Müllcontainer in der Bahnhofsstrasse Wörgl in Vollbrand. WÖRGL (red). In Wörgl geriet am 10. November ein Müllcontainer, der an einem Geschäftsgebäude in der Bahnhofsstraße stand, in Vollbrand. Die alarmierte Stadtfeuerwehr konnte das Feuer in wenigen Minuten löschen. Der Müllcontainer brannte vollständig aus. Die Polizei Wörgl führt Erhebungen bezüglich Brandursache durch, es wird in alle Richtungen ermittelt. Weitere Infos zum...

Weil der Anhänger mit Altreifen beladen war, gestaltete sich die Brandbekämpfung aufgrund der hohen Brandlast schwierig. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER & KERSCHBAUMMAYR
5

A1 Auffahrt St. Valentin
Lastwagenauflieger stand in Vollbrand

Gestern Abend gegen 19 Uhr ging auf der A1 Auffahrt St. Valentin ein Lastwagenauflieger in Flammen auf. ST. VALENTIN. Dem Lenker des Lastwagens gelang es noch, den Sattelanhänger vom Zugfahrzeug zu trennen und am Seitenstreifen abzustellen, eher er vollkommen in Flammen aufging. Beim Eintreffen der Feuerwehren Enns, St. Valentin und Haag stand der Auflieger bereits in Vollbrand. Weil der Anhänger mit Altreifen beladen war, gestaltete sich die Brandbekämpfung aufgrund der hohen Brandlast...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Aktueller Einsatz
LKW Vollbrand auf A1 bei St. Valentin

Zur Zeit (Donnerstag 10.11.20 ca. 19.20 Uhr) stehen die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin, Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag und die Freiwillige Feuerwehr Enns mit einem Großaufgebot bei einem Vollbrand eines LKW-Auflegers, welcher mit Reifen beladen ist, auf der A1 Westautobahn, Richtung Wien kurz nach der Ausfahrt St. Valentin, im Einsatz. Auf der Autobahn kommt es im Bereich zu Behinderungen.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
25

Voitsberg - Greißeneggerstraße
Gartenpavillon in Vollbrand - Wohnhaus gerettet

Am Montag, 26.10.2020 um 10:47 Uhr bemerkte ein vorbeikommender Passant den Vollbrand eines Gartenpavillons in der Greißeneggerstraße in Voitsberg und alarmierte über die LLZ Steiermark die Einsatzkräfte. Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Voitsberg und Rosental zum Einsatzort beordert. Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass für das nur wenige Meter neben dem Brandobjekt stehende Wohnhaus, in welchem niemand anwesend war, große Gefahr bezüglich eines Übergriffes bestand und...

Die Hütte beim Hornpark in St. Johann stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Brand in St. Johann
Hütte beim "Hornpark" stand in Vollbrand

ST. JOHANN (jos). Am Mittwoch, den 21. Oktober, gegen 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Johann zu einem Brand im Skigebiet "Harschbichl" alarmiert. Das Feuer war im Bereich der Mittelstation des Harschbichlliftes gesichtet worden. Wie sich nach der Fahrt zum Einsatzort herausstellte, brannte die Anmeldehütte zum "Kletterwald Hornpark". Die Feuerwehr St. Johann war mit sechs Fahrzeugen und rund 50 Mann im Einsatz. Technischer Defekt Im Rahmen der Brandursachenermittlung konnte die...

Foto: Melanie Pock, Feuerwehr Kottingbrunn
5

Dichter Rauch, beißender Gestank
Gartenhütte aus Holz im Vollbrand

KOTTINGBRUNN. Dichter Rauch färbte den Abendhimmel über Kottingbrunn am 01. Oktober schwarz, beißender Geruch lag bereits in der Luft. Kurze Zeit später waren auch bereits Sirenen in Kottingbrunn zu hören. „Wohnungsbrand“ war auf den Pagern der Mitglieder gemeldet. Laut Alarmplan wurde hierzu auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau alarmiert. Kurze Zeit später war bereits Folgetonhorn im Ortsgebiet zu hören. Vor Ort wurde eine Holzhütte in Vollbrand vorgefunden. Die meterhohen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Am Montag, den 10. August kam es auf einem Privatparkplatz in Wörgl zu einem Vollbrand eines Autos. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Pkw in Wörgl stand in Vollbrand

Ein Pkw stand am 10. August in Wörgl in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand aber schnell löschen. WÖRGL (red). Am Montagmorgen, den 10. August kam es auf einem Wörgler Privatparkplatz zu einem Vollbrand eines dort abgestellten Fahrzeugs. Der Pkw hatte keine Zulassung. Um den Brand zu löschen rückte die Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl mit zwanzig Mann und drei Fahrzeugen an. Die Feuerwehrmänner konnten den Vollbrand jedoch rasch unter Kontrolle bringen. Das Auto brannte vollständig aus....

Der Stadel und alles was darin war konnte nicht mehr gerettet werden. | Foto: zeitungsfoto.at

Brand in Leutasch
Holzstadel im Vollbrand

LEUTASCH. Am 11.08.2020, gegen 02:00 Uhr, wurde die Polizei über einen in Brand stehenden Holzstadel in Leutasch in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Streife stand der Holzstadel bereits im Vollbrand und der Löschvorgang der Feuerwehr war bereits im Gange. Brandausbruchszeit dürfte zwischen 01.15 Uhr und 01.30 Uhr gewesen sein. Um ca. 03.15 Uhr war der Löschvorgang der Feuerwehr beendet. Der Holzstadel, sowie die darin befindlichen Maschinen wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Klein-Lkw stand auf der Fernpassstraße in Vollbrand. | Foto: Zeitungsfoto.at

Feuerwehreinsatz am Fernpass
Klein-Lkw mit Gasflaschen an Bord fing Feuer

REUTTE (eha). Aus noch ungeklärter Ursache geriet vor kurzem auf der B179 Fernpassstraße ein Klein-Lkw in Brand, welcher mehrere Gasflaschen geladen hatte. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen– unklar ist derzeit noch, wie viele Personen verletzt wurden. Der Fernpass wurde für die Dauer der Aufräumarbeiten komplett gesperrt. Im Einsatz standen auch die Rettung und die Polizei.

13 Feuerwehren wurden zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen gerufen.  | Foto: Manfred Fesl
9

15 Kühe in St. Johann gerettet
Landwirtschaftliches Anwesen stand in Flammen

In der Nacht von 4. auf 5. August wurden 13 Feuerwehren zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Johann gerufen. ST. JOHANN. Am 5. August um 2.10 Uhr wurden Kameraden der FF Frauschereck, FF St. Johann und FF Maria Schmolln zu einem Einsatz der Alarmstufe drei gerufen: Ein landwirtschaftliches Anwesen im Ortsteil Schöfeck stand in Flammen. Bis drei Uhr Früh wurden noch zehn weitere Feuerwehren zur Unterstützung angefordert: FF Munderfing, FF Stallhofen, FF Aspach, FF...

Am 21. Juli geriet die Diskothek "Partymaus" in Kirchbichl in Brand. Viele Einsatzkräfte, verschiedener Feuerwehren versuchten den Brand zu löschen. Die Ursache ist derzeit noch unklar.  | Foto: ZOOM.Tirol
15

Erstmeldung
Kirchbichler Disco steht in Flammen

Die Kirchbichler Diskothek "Partymaus" geriet Dienstagnacht, den 21. Juli in Brand. Die Ursache ist noch unklar.  KIRCHBICHL (red). In der Nacht des 21. Juli, gegen 3:23 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Kirchbichl ein Fahrzeug in Brand, welches vor der beliebten Diskothek "Partymaus" abgestellt war. Das Feuer griff auf die Disco über, sodass Fassade und Dachstuhl ebenfalls in Brand gerieten. Die Feuerwehren Kirchbichl, Kastengstatt, Wörgl und Bruckhäusl sind im Einsatz. Meldungen über...

Mit CAFS, einem Spezialschaum konnte das Feuer rasch gelöscht werden.  | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

St. Valentin
400 Tonnen Kran stand auf A1 in Vollbrand

In der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 0.30 Uhr, fing auf der Westautobahn A1 im Streckenabschnitt zwischen St. Valentin und Haag ein 4oo Tonnen Autokran Feuer.  ST. VALENTIN. Zahlreiche Autofahrer wählten den Feuerwehrnotruf und meldeten, dass der Autokran bereits in Vollbrand steht. Der Lenker konnte sich noch rechtzeitig befreien. Sofort wurden von der Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr Amstetten die Freiwilligen Feuerwehren Haag, St. Valentin und Amstetten alarmiert. Die Zufahrt durch...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
In Rettenschöss stand am 26. Juni eine Holzhütte in Vollbrand. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Vollbrand
Hütte in Rettenschöss stand in Flammen

In Rettenschöss stand am 26. Juni das Bienenhaus einer 73-Jährigen in Vollbrand. Verletzt wurde dabei niemand. RETTENSCHÖSS (red). Am 26 Juni, gegen 18:00 Uhr, versorgte eine 73-jährige Österreicherin in Rettenschöss ihre Bienen in der alleinstehenden Holzhütte neben dem bäuerlichen Anwesen. Dabei verwendete sie einen Smoker. Nach dem Verlassen der Holzhütte stellte die Dame den eingeschalteten Smoker auf einen Holztisch der Hütte ab. Gegen 21:00 Uhr befand sich die Holzhütte schon in...

Während der Löscharbeiten musste die L211 gesperrt werden. | Foto: ZOOM.Tirol
5

L 211 gesperrt
Auto brannte in Kramsach

Sperre der L 211 am Samstag wegen Fahrzeugbrand in Kramsach – Lenker und Fahrzeuginsassen unverletzt. KRAMSACH (red). Ein PKW geriet in Kramsach am Samstag, den 27. Juni in Vollbrand. Die Ursache dafür dürfte vermutlich ein technischer Defekt gewesen sein. Der Lenker war gegen 15:30 Uhr auf der Unterinntaler Landesstraße L 211 in Kramsach unterwegs als sein Fahrzeug – ein älteres Fahrzeug „VAN“, besetzt mit zwei weiteren Männern – in Brand geriet. Der Lenker konnte das Fahrzeug am Straßenrand...

Das Fahrzeug des 80-jährigen Lenkers geriet in Vollbrand | Foto: FF MA

B50 bei Stöttera
Fahrzeug nach Unfall in Vollbrand

Nach einem Frontalzusammenstoß geriet eines der beteiligten Unfallfahrzeuge in Vollbrand.  STÖTTERA. Ein 80-jähriger Fahrzeuglenker kam, auf der B50 aus Richtung Eisenstadt kommend in Richtung Mattersburg, mit seinem PKW nach dem Überholen einer fahrenden Zugmaschine mit Anhänger auf den linken Fahrstreifen und stieß anschließend mit einem 24-jährigen entgegenkommenden Fahrzeuglenker frontal zusammen. Rettung in letzter SekundeDer PKW des 80-Jährigen prallte mit dem Heck gegen einen Lichtmast...

Die Häuslalm im Gemeindegebiet von Brandenberg stand in Flammen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
„Häuslalm“ in Brandenberg abgebrannt

Feuerwehreinsatz nahe der deutschen Staatsgrenze: Häuslalm bei Brandenberg brannte komplett ab.  BRANDENBERG (red). Zu einem Vollbrand kam es in der Nacht zum 26. Mai auf der „Häuslalm“ im Gemeindegebiet von Brandenberg. Die Hütte befindet sich an einem entlegenen Ort, bereits nahe der deutschen Staatsgrenze im alpinen Bereich. Ein in der Hütte schlafender 66-jähriger Mann wachte gegen 2:30 Uhr durch ein Knistern auf. Kurz darauf nahm er den Brand im Erdgeschoss der Hütte wahr. Er verließ...

Foto: bfkdo-baden.com
8

Harter Freitag für Florianis
Viel Aufsehen um brennendes Luxusauto im Traiskirchner Zentrum

Gleich mehrmals musste die Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt am Freitag den 22. Mai 2020 zu Bränden und Verkehrsunfälle ausrücken. TRAISKIRCHEN.  Einer der spektakulärsten Einsätze war in den Mittagsstunden ein Vollbrand eines Mercedes-Benz Coupe mitten im Ortszentrum von Traiskirchen. Anfänglich bemerkte der Lenker des Luxusfahrzeuges gar nicht, dass am Fahrzeug während der Fahrt aus bislang unbekannter Ursache plötzlich im Bereich des Unterbodens ein Brand ausbrach. Ein Augenzeuge...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Almgebäude in Vollbrand. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Jochberg - Brandeinsatz
Almgebäude in Jochberg stand in Flammen

JOCHBERG. Hoch über Jochberg stand im Bereich der Waldhausalm auf rund 1400 Metern Seehöhe Freitag Vormittag ein Almgebäude in Vollbrand. Nach ersten Informationen war eine Gasflasche in Brand geraten, die dann auf das Gebäude übergriff. Beim Eintreffen der um 11.11 Uhr alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Jochberg (35 Mann) sowie der nachalarmierten Feuerwehr Aurach (30 Mann) stand das gänzlich aus Holz gebaute Almgebäude bereits in Vollbrand. Auch Gerätschaften wurden ein Raub der Flammen. Die...

Durch den Brand wurden 15m3 Eichenbrennholz sowie der zweiachsige Anhänger vollständig zerstört. Personen waren laut der Polizei nicht gefährdet.  | Foto: Feuerwehr Kroatisch Geresdorf
2

Großmutschen
Anhänger durch Vollbrand zerstört

GROSSMUTSCHEN. Am frühen Montagmorgen gegen 06:15 Uhr kam es im Preiner Wald in Großmutschen zu einem Brand: Ein Holzstoß und ein Anhänger standen in Flammen. 40 Mitglieder im EinsatzDie Feuerwehren aus Groß- und Kleinmutschen sowie die nachalarmierte Feuerwehr aus Kroatisch Geresdorf konnten den Brand mit drei Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Jagdhaus verhindern. Um 08:00 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden....

Foto:  FOTOKERSCHI.AT/BAYER
9

Feuerwehreinsatz
Altpapiercontainer stand in Leonding in Vollbrand

Gegen 19.27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leonding, am 10. Mai, zu einem Brand eines Abfallcontainers alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Altpapiercontainer in Vollbrand vorgefunden. LEONDING (red). Da der Plastikbehälter schmolz, drohte sich der Brand auch auf weitere Container auszubreiten. Schwerer Atemschutz kam zum EinsatzUnter schwerem Atemschutz konnte die Feuerwehr das Feuer rasch ablöschen. Anschließend wurde der Inhalt noch zerteilen, um mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.