Vinzi-Werke

Beiträge zum Thema Vinzi-Werke

Die Inflation zieht den Steirerinnen und Steirern sprichwörtlich das Geld aus der Tasche - der Zulauf zur Beratungs- und Unterstützungsstellen ist enorm. | Foto: Christian Dubovan/Unsplash
4

Teuerungen steigern Nachfrage
Reger Zulauf bei steirischen Sozialhilfeeinrichtungen

Während die Bundesregierung ein "Geld-zurück-Paket" schnürt, haben die Menschen die Auswirkungen  der Teuerungen längst schon mehr oder weniger beinhart zu spüren bekommen. Caritas, Vinzi-Werke, Schuldnerberatung - sie alle sind wie viele weitere Sozialhilfeinrichtungen des Landes in Zeiten der unaufhörlich steigenden Inflation gefragte Anlaufstellen für finanziell in Not geratene Steirerinnen und Steirer: eine Bestandsaufnahme. STEIERMARK. Im Mai 2022 stiegen die Verbraucherpreise in...

Der Stadtsenat beschließt heute die Förderungen für soziale Einrichtungen wie das VinziNest. | Foto: VinziWerk
3

Stadtsenat beschließt
441.800 Euro für Obdachlosenhilfe und Soziales

Insgesamt 441.800 Euro an Förderungen im Bereich der Wohnungslosenhilfe und verwandten sozialen Projekten sind heute, am 27. Mai, Thema im Grazer Stadtsenat. GRAZ. Heute auf der Tagesordnung: Für die Unterbringung und Betreuung obdachloser Menschen vergibt die Stadt Graz für das erste Halbjahr 2022 insgesamt 184.600 Euro. Zudem erhalten weitere Einrichtungen der Caritas, die, wie es aus dem Büro der zuständigen Sozialstadträtin und Bürgermeisterin Elke Kahr heißt, "allesamt zum Rückgrat der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ihr roter, beruflicher Faden ist das Soziale: Bildungswissenschaftsstudium, Hortpädagogin, Studium Social Management, Vinziwerke. | Foto: Foto Jörgler
5

Tag der Obdachlosen
Wie VinziWerke-Koordinatorin Amrita Böker Menschen mit Schicksalsschlägen begegnet

Sie ist neue Koordinatorin der VinziWerke Österreich und hat ihr Büro am 1. September 2021 in Graz Eggenberg bezogen: Amrita Böker. Mit der WOCHE spricht sie anlässlich des heutigen Tages der Obdachlosen über Wohnungslosigkeit, ihr Motto und kleine Freuden im Job. Amrita Böker tritt in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin, Nora Tödtling-Musenbichler, die nach 17 Jahren bei den VinziWerken jetzt jetzt einen Teil des steirischen Caritas-Direktoriums bildet. Auf völligem Neuland bewegt sich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ehrung: H. Schützenhöfer und H. Anderhuber | Foto: Foto Frankl

Land Steiermark verlieh Goldenes Ehrenzeichen an Heidemarie Anderhuber

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte am 29. April in der Aula der Alten Universität Graz steirischen Persönlichkeiten das Goldene Ehrenzeichen. Unter den Ausgezeichneten war die ehemalige VinziMarkt-Leiterin Heidemarie Anderhuber, geehrt wurden auch die Werkzeughersteller Josef und Helmut Eberhard, denen die Ausbildung von Lehrlingen stets ein großes Anliegen war. "Mit dieser Auszeichnung danken wir den Geehrten für ihre Verdienste im Sinne der Allgemeinheit", so Schützenhöfer.

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die "Compassion"-Woche veränderte bei vielen Schülerinnen die Sichtweise auf gewisse Dinge. Zum Abschluss gab es ein Zertifikat. | Foto: MultiAugustinum

Mitmenschen im Mittelpunkt: Sozialprojekt "Compassion" am MultiAugustinum abgeschlossen

ST. MARGARETHEN (aho). Zum fünften Mal bestritten heuer Schülerinnen und Schüler des MultiAugustinums in St. Margarethen das Sozialprojekt "Compassion", das bereits fester Bestandteil an der Schule ist. Dabei erhielten die Jugendlichen am Ende des Schuljahres eine Woche lang verschiedene Einblicke in soziale Einrichtungen. Ziel: Mitmenschlichkeit fördern „Compassion“ bedeutet wörtlich „Mitgefühl“ und versteht sich als Projekt sozialen Lernens. Gefördert wird dabei das verantwortungsvolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Ein Sozialarbeiter des Vinzi-Dach mit Johann bei einem der Wehrtürmer auf dem Kapuzinerberg. | Foto: Vinzi Werke
1 2

Mehr als ein Dach über dem Kopf

Das Vinzi-Dach hilft obdachlosen Menschen bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft. SALZBURG (lg). Wie die meisten größeren Städte hat auch Salzburg zwei Gesichter: auf der einen Seite die mondäne Festspielstadt, auf der anderen Seite eine Stadt, in der Menschen von Armut betroffen sind, kein Dach über dem Kopf haben und die Nächte im Freien verbringen müssen. "Rough sleepers" Genau hier setzen die Vinzi-Werke, eine karitative Organisation, mit ihrem Projekt "Vinzi-Dach - Housing First"...

Gründer der VinziWerke: Pfarrer Wolfgang Pucher | Foto: Vinzi Werke
2

VinziWerke: 20 Jahre Romabetreuung

Pfarrer Wolfgang Pucher und 150 Roma aus der Slowakei, Ungarn und Rumänien fanden sich letzte Woche im Pfaarsaal der Pfarre St. Andrä zu einem Infoabend ein. Bereits seit 20 Jahren betreut die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg alle in Graz lebenden Roma. Aus diesem Anlass wurde der Infoabend veranstaltet, auf dem Pfarrer Pucher über die historischen Entwicklungen der Roma sprach. Gedolmetscht wurde der Abend von Anna-Maria Moser und Gabi Szeberényi. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Abendessen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Mitarbeiter Piciu sortiert gespendetes Gebäck und Mehlspeisen | Foto: Vinzi Werke
1 2

Vinzimarkt lädt zum Tag der offenen Tür

Am 17. November 2016 feiert der Vinzimarkt "5 Jahre in Simmering". SIMMERING. Vor fünf Jahren hat der Vinzimarkt erstmals in der Hauffgasse 4a seine Pforten geöffnet. Seitdem können armutsgefährdete Menschen hier günstig Lebensmittel einkaufen. Am Donnerstag, den 17. November, öffnet nun der Vinzimarkt von 14 bis 18 Uhr seine Pforten auch für Menschen, die sonst nicht den Sozialmarkt besuchen. Am Tag der offenen Tür können Interessierte nicht nur einen Blick auf den ganz speziellen Supermarkt...

Pfarrer Pucher im Vinzi-Dorf | Foto: Jungwirth / VinziWerke

Seit 25 Jahren gegen die Armut

Die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg feiert Jubiläum: von den Anfängen der Grazer Hilfsprojekte. Es war dunkel im Grazbachkanal und es hat gestunken: Mit Taschenlampe, Schritt für Schritt, hat sich Pfarrer Wolfgang Pucher hier vor 25 Jahren vorangetastet – auf der Suche nach Obdachlosen. "Ihre Schlafplätze sind ja ihr bestgehütetes Geheimnis", sagt er, denn: Viel mehr haben sie nicht. Das waren damals auch die ersten Schritte der Grazer Vinzenzgemeinschaft: Pucher hatte gerade den VinziBus ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Charlotte Melber unterstützt ehrenamtlich den Kampf gegen Armut. | Foto: Foto: VinziWerke
1

Der VinziShop sucht Verkäufer mit Herz

Der Erlös aus den verkauften Sachspenden kommt dem Kampf gegen Armut und Obdachlosigkeit zugute. HERNALS. Charlotte Melber ist seit 2010 ehrenamtliche Mitarbeiterin im VinziShop und damit von Anfang an dabei. "Ich habe in der Zeitung gelesen, dass der Shop aufgesperrt werden soll und noch Mitarbeiter braucht. Da habe ich mir gedacht: Das schaust du dir an!", erzählt sie von den Anfängen. "Das hat sich so entwickelt und jetzt gehe ich nicht, bevor peinlichste Ordnung im Wäscheregal herrscht",...

Pfarrer Wolfgang Pucher - Gründer vom Vinzi-Dorf 1993 | Foto: Vinzi-Werke.at
4

Die hässliche Armut

Eine Dokumentation über 20 Jahre Vinzi-Dorf und Pfarrer Wolfgang Pucher Obdachlose, früher als Vagabunden, unstete Psychopathen, arbeitsscheue Nichtsesshafte, in der Alltagssprache unverändert als Stadt- und Landstreicher, Penner u. a. bezeichnet - was sind das für Menschen? Gibt es sozialpsychiatrische Untersuchungen, die zu Alter, Geschlecht, Zivil- und Bildungsstand, zu Ursachen und psychosozialen Hintergründen, zu Krankheitsfolgen, krimineller Gefährdung, vor allem aber zu sozialen...

  • Stmk
  • Graz
  • Mag. Gerald Wolf Rajszár

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.