Vernissage Ausstellung

Beiträge zum Thema Vernissage Ausstellung

Foto: Feilhauer

"in alle richtungen" in der Galerie am Färberbach

Die Vernissage mit Malerei von Erich Feilhauer aus Steyr, findet am Donnerstag, 6. November, 19 Uhr, in der Galerie am Färberbach, Steinbach/St., statt. "Abstrakte Kunst ist immer schwieriger zu dechiffrieren. Ich finde, Bilder werden auch an dem Widerstand, geknackt zu werden, gemessen". Ausstellungsdauer: 6. November bis 14. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Do., Fr.: ab 16 Uhr Sa.: 10 bis 12 Uhr Wann: 06.11.2014 19:00:00 Wo: Galerie am Färberbach, Weyer Gasse 9, 4594 Steinbach an der Steyr auf...

54

Pinkafelder Künstler-Ehepaar stellt in Oberpullendorf Aquarelle und Ikonen aus

Beeindruckende Ausstellungseröffnung im Bildungszentrum der Diözese Eisenstadt Auf den ersten Blick könnte der Kontrast nicht größer sein: Elfriede Horny zeigt ihre farbenfrohen und in perfekter Technik ausgeführten Aquarelle - Gerhard Horny nimmt uns mit in die scheinbar längst vergangene, mystische Welt der Ikonen. "Von der Stille zur Ewigkeit" nennen die beiden Pinkafelder Künstler ihre am 23.10.2014 eröffnete Ausstellung im Haus St. Stephan in Oberpullendorf. Und manchen Besuchern der...

Wanderausstellung "MitMenschen: einzelne Bilder – gemeinsame Welt"

Die Beschäftigungsinitiativen des „Psychosozialer Pflegedienst Tirol“ (PSP) laden zur Vernissage am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr im Seniorenheim Wörgl. Die Kunst- und Verkaufsausstellung im Haus läuft von 7. bis 18. November zu den Besucherzeiten. Die präsentierten Bilder wurden von Künstlern in den Beschäftigungsinitiativen Telfs, Innsbruck, Hall, Wörgl und St. Johann hergestellt. Der Erlös kommt ausschließlich den Künstlern zugute. Wann: 06.11.2014 19:00:00 bis 18.11.2014,...

"Beyond the Limits"- Trans Art Ausstellung von Astrid Rieder

Vernissage; In der Ausstellung werden neueste Arbeiten, sogenannte "Bild und Klang Installationen", der Künstlerin zu sehen sein, die alle im integralen Zusammenhang mit der Neuen Musik stehen. Zum ersten Mal werden auch Skizzenbücher, sogenannte Autographen, zu sehen sein, die während Live Konzerten von Neuer Musik entstanden sind. www.astrid-rieder.com Wann: 20.11.2014 19:30:00 Wo: POOL7, Rudolfsplatz 9 , 1010 Wien auf Karte anzeigen

Inahberin Eva Dellago in ihrem Lokal am Yppenplatz.
2 2

Dellago – frische Ideen am Yppenplatz

Gemütliche Atmosphäre, eine ausgewählte Speisekarte und Kunst an den Wänden sind nicht die einzigen Vorzüge des Dellago, auch der soziale Gedanke spielt eine Rolle. OTTAKRING. Direkt am Eck des Yppenplatzes, in der Payergasse 10 findet sich seit ungefähr dreieinhalb Jahren das Dellago. Es ist, abgesehen von ihren beiden Kindern der große Stolz von Inhaberin Eva Dellago. Aus Südtirol stammend, wollte sie gewisse Gepflogenheiten der nahen italienischen Gastronomiekultur auch in Österreich publik...

„Angels – Engel – Angeli“

ENGEL ABSEITS ALLER KLISCHEES MARIA MLECNIK-OLINOWETZ stellt in der Gewölbegalerie Klagenfurt aus Engel abseits des Klischees, die erstaunen und entzücken, zeigt die Kärntner Malerin aus Gotschuchen in ihrer neuesten Ausstellung in der Gewölbegalerie im Stadthaus, die am 23.Oktober beginnt. Der Zyklus „Angels – Engel – Angeli“ entstand in den Techniken Collage und Malerei. Die Bilder konterkarieren die übliche Vorstellung von Engelbildnissen, wie wir sie aus dem Barock oder der kirchlichen...

Fotoausstellung der Gruppe FOTOSTURM, Thema: DAHAM

FOTOSTURM – „DAHAM“ Die Gruppe Fotosturm, vier Wolkersdorfer Fotokünstler (Peter Schöllbauer, Bianca Lutz, Lisa Wagner, Birgit Stiedl), lädt zur ersten Ausstellung im Stadtkeller Wolkersdorf am Hauptplatz hinter dem Stadtwirtshaus ein. Die Vernissage findet am 25.10.2014 um 18 Uhr mit Sturm und Trank, sowie Dj Trackmark statt. Besuchen sie unsere Ausstellung bei freiem Eintritt vom 26.10.2014 – 09.11.2014 jeweils Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr. Anschaun und genießen!Fotosturm auf Facebook...

NR Mag. Friedrich Ofenauer, Karl Goldammer, GR Claudia Sitte und Galerist Alfred Altenburger | Foto: Martin Wohlmut
5

Gelungene Vernissage - Best of Goldammer - Museum Galerie Anzbach

Austellungseröffnung "Best of Goldammer" und Präsentation der neuen Graphik Zahlreiche Prominenz fand sich ein, um einen gelungenen Kunstabend zu genießen, zumalen Meister Goldammer wieder einmal persönlich anwesend war. Frau GR Claudia Sitte von der Gemeinde Maria Anzbach, Kunstexperte Mag. Dr. Michael Müller und NR Mag. Friedrich Ofenauer von der NÖ. Landesregierung hielten stimmige Eröffnungsreden. Sodann wurden vom rührigen Galeristen Alfred Altenburger die neue Graphik "Kaiserpavillon"...

1 1 8

Lust & Laster im Großformat !

Unter dem Motto „Lust und Laster“inszenierte Isabella Bogner-Bader, die gebürtige Salzburgerin, eine der abgefahrensten Künstlerinnen der letzten 40 Jahre, am 7. Oktober 2014 erstmals ihre expressionistischen Perlen-Skulpturen und farbenprächtigen Bilder im Großformat in gewohnt bombstischem Stil, in einer aussergewöhnlichen Location in Wien. Wer denkt, die schrille 60 - Jährige widmet ihr kreatives Leben nur der Selbstinszenierung, der wird staunen. Sicher ist: weder sie selbst, noch ihre...

MARKO ZINK, Serie 'im wald'_07a, 2004 © Bildrecht Wien, 2014 | Courtesy Galerie Michaela Stock, Wien

MARKO ZINK | ERÖFFNUNG | 23. Oktober, 18 Uhr | Bildraum 07

im Rahmen von EYES-ON. Monat der Fotografie & This Human World - Internationales Filmfestival der Menschenrechte Eröffnung Donnerstag, 23. Oktober 2014 um 18 Uhr Begrüßung Mag. Günter Schönberger, Bildrecht Zur Ausstellung Prof. Ernst Hilger, Galerist und Kurator Mit den Serien „im tapetenwald“ und „im wald“ blickt Marko Zink tief hinein in das Unterholz. Der Wald als wiederkehrender Schauplatz in Zinks Schaffen ist nicht ein verklärter Ort der Sehnsüchte, sondern ein Symbol des Unbewussten. So...

  • Wien
  • Neubau
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH

Zufällig - Auffällig - Unauffällig

WÖRGL. Eine Ausstellung mit dem Titel "Zufällig - Auffällig - Unauffällig" von Mag. Sabine Schennach und Karl Gapp ist demnächst in der Galerie am Polylog in Wörgl, Speckbacherstraße 13 bis 15, zu sehen. Vernissage am 24. Oktober um 19 Uhr. Einführende Worte von Architekt Mag. Siegert Haas Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 10°° bis 17 °° Uhr Wann: 24.10.2014 19:00:00 Wo: Galerie am Polylog, Josef Speckbacher-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

Ausstellung Irene Dlabaja I Querschnitte

Arbeitswelten I Ausschnitte I Einschlüsse I Ausblicke vom Dienstag, 14. Oktober – Samstag, 15. November in der Sechsschimmelgalerie, 1090 Wien, Diese Ausstellung zeigt Querschnitte des Werks von Irene Dlabaja in verschiedener Hinsicht. Es werden thematische Ausschnitte, durch die verschiedenen Bereiche der Arbeit der Künstlerin, präsentiert, wie Menschen bei der Arbeit und Naturstudien. Die Werkschau gibt einen Einblick in die technische Vielfalt ihrer Arbeit, aus den Bereichen Eitempera,...

2

Ausstellung SYRIAN BREAKFAST

Die Inspiration für den Zyklus „SYRIAN BREAKFAST“ lieferten dem Künstler zwei vornehme Londoner Hipster, die in einem Web-Blog hitzig über die „richtige“ Zubereitung eines syrischen Frühstücks diskutierten. Die beiden prahlten mit ihren syrischen Freundschaften und welches Ful Rezept (syrische Bohnenspeise) wohl „syrischer“ sei? „This is a recipe from my friend M. from Syria. It is a gorgeous and healthy vegetarian breakfast.“ Der Zyklus von TRÄXLER wirft folgende Fragen auf: Sollte man...

malerei magie musik

WALCHSEE. Vernissage mit Acrylbildern von Erika Breitenlechner und Franz Bode am Samstag, 4. Oktober um 20.15 im Wittlinger Therapiezentrum. Begrüßung und Sektempfang ab 19.30 Uhr, musikalische Umrahmung durch das Duo Schaffnerlos. Wann: 04.10.2014 ganztags Wo: Alleestraße 30, Walchsee auf Karte anzeigen

FIVE PLUS Art Gallery - Ausstellungseröffnung: Constantin Pacea "La Isleta"

FIVE PLUS Art Gallery zeigt die Ausstellung "La Isleta" (die Insel) von Constantin Pacea. Vernissage: Do, 9. Oktober 2014 um 19:00 Uhr! Constantin Pacea (geb. 1957 in Bukarest/Rumänien) lebt und arbeitet in Rumänien, Frankreich und Spanien (Altea). Auf einer Reise in Spanien entdeckte er das Dorf Altea, eine Küstenstadt in der Provinz Alicante. Von dort aus faszinierte ihn die Ansicht auf eine Insel im Meer: „La Isleta“ 9. Oktober 2014: Eröffnung der Ausstellung “La Isleta” um 19:00 Uhr...

Lisa Tomaschitz und Alexandra Mardaus organisierten die Vernissage.
2

Volles Haus nach Ladenschluss

EISENSTADT. Rund 200 Personen waren im EZE bei der Vernissage des Eisenstädter Fotokreises zu Gast um sich die künstlerischen Werke anzusehen. Maturaprojekt Organisiert wurde die Ausstellung von Lisa Tomaschitz und Alexandra Mardaus, zwei Schülerinnen aus dem Theresianum Eisenstadt. Die Maturantinnen wählten den Ausbildungsschwerpunkt Kulturtouristik und Projektmanagement – die Organisation der Vernissage „Augenblicke” verbindet beide Sparten. Bis 22 Uhr wurden die Bilder bei der Ausstellung...

23

Vernissage "Henrysa Francis" im CAFE HELGA

"Die Farben des Lichts"nennt sich die bis zum 9.10.2014 laufende Ausstellung vonHENRYSA FRANCIS im Cafe Helga in der Klagenfurter Lodengasse. Trotz strömenden Regens fanden wieder viele Künstlerkollegen und Kunstfreunde den Weg ins Cafe Helga, wo Cafetierin Helga Cech und ihr Team wieder in liebenswürdiger Weise für eine stimmungsvolle Vernissage sorgten. Die Ausstellung wurde in gewohnt wortgewandter Weise vom stets kulturell und sozial engagierten GR. Günther Scheider eröffnet, der in...

ROMAN SCHEIDL & KATHARINA PUSCHNIG – "Zwei Welten"

Eröffnung der Werkschau "Zwei Welten" am 04. Oktober 2014 um 16:00 Uhr (Eintritt frei!) im Anschluss: Eröffnungsperformance TAMAMU Live Performance Roman Scheidl (Live-Lichtzeichnung)/ Katharina Puschnig (Sprecherin) / Shiori Inui (Bratsche) Werkpräsentation: 05. Oktober – 01. Februar 2015 Nicht zufällig gewählt ist der Titel der Ausstellung „Zwei Welten“. Denn die beiden befreundeten KünstlerInnen Katharina Puschnig und Roman Scheidl vereinen mit ihren Arbeiten zwei völlig unterschiedliche...

  • Krems
  • Artothek Niederösterreich

fr 17 okt 2014 19h00⎮ vernissage Thuma & Straszer

Gerlinde Thuma und Egon Straszer Ausstellung bis 2. November Öffnungszeiten Fr-So 14-18h00 http://www.kunstwerkstatt.at/wp/?p=5357 Wann: 17.10.2014 19:00:00 Wo: Kunstwerkstatt Tulln, Albrechtsg. 18, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Kunstwerkstatt Tulln
1 Abend - 4 Events
2

BILD + TON + MUSIK + GENUSS im Meierhof Groß Schweinbarth

Unter diesem Motto präsentieren Monika Heider und Gerti Pacher von 19.-21.09.2014 ihre Kunst-Werke. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag um 19:00 Uhr statt. Den musikalischen Beitrag liefert anschließend URGESTEiN Live! ab 20:00 Uhr. Für den kulinarischen Genuss sorgt Weinbau Geritzter mit einer Verkostung seiner Weinkreationen und "Heurigen"-Köstlichkeiten während der gesamten Ausstellungsdauer. Der Eintritt ist frei ! Am Samstag und Sonntag (20. und 21.09.) ist die Ausstellung und...

7

Vernissage "Begegnung von Industrie und Kunst in Althofen", Treibacher Industrie AG

Unter dem Motto „Begegnung von Industrie und Kunst in Althofen“ findet am 23. September 2014 bereits zum 13. Mal eine Vernissage mit Bildern namhafter Kärntner Künstler statt. Ausgestellt werden die Werke im Verwaltungsgebäude der Treibacher Industrie AG. Neben den drei „künstlerischen Professionisten“ werden auch Fotografien einer Mitarbeiterin der Treibacher Industrie AG zu sehen sein. Als ein großer Förderer der Kunst und Kultur im Bezirk St. Veit an der Glan, bot die Treibacher Industrie AG...

Kunstvoll eingerahmt: Kaufmann (2.v.l), Brandl (3.v.l) und Makos (4.v.l) zeigen in der Raiffeisenbank ihre Werke.
16

Drei Künstler aus der Region zeigen ihre Werke

FELDBACH. "Auch dieses Jahr hat es uns die Kunst angetan", eröffnete Direktor Alois Lafer die traditionelle Vernissage in der Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg. "Mit dieser Kunstausstellung wollen wir kreativen Talenten aus der Region die Möglichkeit bieten, ihre Werke einem breiten Publikum präsentieren zu können", betonte Bürgermeister Kurt Deutschmann in seiner Ansprache. Bei den diesjährigen Künstlern handelt es sich um Manfred Brandl aus Edersgraben, Johann Kaufmann aus Raabau und...

Henrysa Francis im CAFE HELGA

Das Cafe HELGA lädt am Donnerstag, den 11.9.2014 um 18:00 Uhr zur Vernissage : Henrysa Francis zeigt Landschaftsbilder, die von Farben und Licht durchflutet sind. Genau das richtige, um die graue Stimmung der letzten Tage vergessen zu lassen. Die Ausstellung, die bis zum 9.10. gezeigt wird, steht unter dem Titel Die Farben des Lebens. Die Künstlerin und die Gastgeberin freuen sich auf ihren Besuch ! Wo: Cafe Helga, Lodengasse 43, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

1 44

Farben, Licht und Skulpturen in der Dorfscheune Buchschachen

Ausstellungseröffnung des Kunstvereins KUKMA in Buchschachenkukma-Impressionen Unter dem Titel "kukma-Impressionen" stellen 14 Künstler des kunst- und kulturvereins markt allhau "kukma" in der Dorfscheune Buchschachen Bilder, Fotos und Skulpturen aus. Die Vernissage am 05.09.2014 war gut besucht und fand bei lebhaften Gesprächen, in guter Stimmung und zur Musik von Hannes Guth an der Gitarre statt . Bgm. Hermann Pferschy begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und Mag. Bernhard Dorner stellte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.