Vals

Beiträge zum Thema Vals

2

Gemeindezentrum Vals auf der Zielgeraden

ST. JODOK/VALS (kr). "Wir sind definitiv auf dem richtigen Weg!", kommentiert der Bürgermeister von Vals Klaus Ungerank die bisherigen Bautätigkeiten beim neuen Gemeindeamt: "Alles läuft planmäßig!" Nach einer längeren Planungsphase wurde der Bau am Mittwoch von Gemeindevertretern, Vertretern der GemNova und auch des Landes besichtigt. Ungerank betont außerdem: "Die lange Planung hat sich definitiv gelohnt. Mit dem neuen Gemeindehaus haben wir eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige...

5

Grauviehausstellung Vals

Am Freitag, den 21. April 2017 findet die Grauviehausstellung des Gebietes Vals und Schmirn in Vals beim Moarhof statt. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr mit dem Auftrieb der Tiere. Auf zahlreiche interessierte Besucher freuen sich die Grauviehzuchtvereine der Gemeinde Vals. Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt. Wann: 21.04.2017 13:00:00 Wo: Vals, 6154 Vals auf Karte anzeigen

Foto: privat
1

Kinderschirennen SPC Raiba Vals-St. Jodok

VALS. Der SPC Raiba Vals St. Jodok veranstaltete das Kinderschirennen beim Schilift in Vals. Mit 27 Teilnehmern hatte man trotz schlechten Wetters ein tolles Rennen mit zwei Durchgängen. Bei der anschließenden Preisverteilung im Zielgelände wurde über so manche Zehntelsekunde diskutiert und einige glückliche Sieger konnten einen Pokal entgegen nehmen. Ergebnisse Bambini weiblich: 1. Geson Julia, 2 .Haidegger Anja, 3. Gatt Carina Bambini männlich: 1. Gatt David, 2. Depian Leon, 3. Sprawka Eric...

Kinderschikurs beim Schilift in Vals

VALS. Der SPC Raiba Vals-St. Jodok hat auch heuer wieder einen Schikurs für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert. In Verbindung mit der Schischule Bergeralm unter der Leitung von Georg Messner konnte in einer Woche allen Anfängern das Schifahren beigebracht werden. Die Fortgeschrittenen Teilnehmer verbesserten ihr Können und somit stellten alle ihr Erlerntes beim Abschlussrennen trotz Schlechtwetters den Eltern und Zuschauern unter Beweis. Bei der anschließenden Preisverteilung waren die...

Kollission auf der Bahnstrecke in Höhe von Vals

VALS (kr). Gestern Abend kam es zu einem Zusammenstoß einer rollenden Landstraße und eines Personenzuges. Der Eisenbahnzug der rollenden Landstraße war vom Brenner in Richtung Innsbruck unterwegs – aus bisher nicht geklärter Ursache öffnete sich während der Fahr die Beifahrertür eines Sattelfahzeuges auf der rollenden Landstraße. Zum selben Zeitpunkt war ein Personenzug von Steinach in Richtung Brenner unterwegs. Auf der Höhe von Vals, südlich des Jodoker Tunnels, kam es zur Kollission: Die...

Nach Fahrzeugabsturz Führerschein entzogen

VALS (kr). Am Sonntag gegen 7:30 Uhr morgens wurde ein abgestürztes Auto auf dem Dach liegend vorgefunden – Personen waren jedoch keine vor Ort. Als Zulassungsbesitzer konnte ein 18-jähriger einheimischer Probeführerscheinbesitzer ausgeforscht werden. Beim Unfall erlitt er lediglich eine Schnittwunde am Ohr. Die Polizei führte einen Alkoholtest durch und stellte beim 18-jährigen mehr als 1,3 Promille Alkohol fest. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle eingezogen.

Bgm. Klaus Ungerank, Hany Dvorak vom Regionalmanagement Wipptal, Franz Tscheikner-Gratl, Helga Hager, Helga Gstrein vom TVB und Martin Sailer von der Raumordnung des Landes. | Foto: Eberharter

Goingerin initiierte Leaderprojekt in Vals im Wipptal

GOING/VALS (be). Den Winter über arbeitet Helga Hager im Bichlhof in Kitzbühel als Sommelier und im Wifi weiht sie junge Menschen in die Geheimnisse des Weins ein oder unterrichtet sie im Service. Den Sommer über verbringt sie seit einigen Jahren mit ihren Ziegen auf der Alm im Valsertal im Wipptal. Dem Land Tirol ist es ein Anliegen, dass die alten Flurnamen in den Orten eruiert und in das Tiris-Kartenprogramm des Landes eingearbeitet werden. Nun präsentierte man in Vals, als erste Gemeinde in...

3

Präsentation der Valser Flurnamenkarte

In Vals wurde am vergangenen Sonntag die Flurnamenkarte enthüllt. Über das Amt der Tiroler Landesregierung hat das Bildungsforum in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck eine flächendeckende Erhebung der Flurnamen in Tirols Gemeinden angeregt, um das kulturelle Erbe zu sichern. Franz Tscheikner-Gratl übernahm für die Gemeinde Vals die Erfassung der über 600 Ortsbezeichnungen auf einer Karte. Unterstützt wurde die Initiative aus dem Leader-Projekt. (suit)

2

Spatenstich für Valser Gemeindezentrum

VALS (cia). Nachdem im Vorjahr der Neubau des Schul- und Gemeindezentrums abgeblasen werden musste, fand am 21. September der Spatenstich für eine abgespeckte Variante statt. Als Schule bleibt das Gebäude in Vals bestehen. Wie sich gezeigt hat, klappe der Transport der SchülerInnen problemlos. In St. Jodok werden Gemeinde, Kindergarten und Vereine unterkommen. So konnten die Kosten für das Projekt auf drei Millionen Euro gesenkt werden. Etwa 2,8 Millionen davon trägt das Land Tirol. "Das ist...

VALS - der Film

VALS Der Film 05.08.2016 TUX-CENTER in Tux-Lanersbach Beginn: 20.30 Uhr Kartenvorverkauf im Tourismusverband Tux-Finkenberg +43 5287 8506, www.tux.at, info@tux.at Eintritt: € 5,00 Wann: 05.08.2016 20:30:00 Wo: Tux-Center, 6293 Lanersbach auf Karte anzeigen

2

Start der „Schule der Alm im Valsertal“ am 1. und 2. Juli 2016

Ziel: die Erhaltung des kulturellen Erbes „Alm und Bergmahd“. Sensen-Perfektionskurs für Einheimische am 2. Juli ab 13 Uhr. VALS. Nach monatelangen Vorbereitungsarbeiten startet am Freitag, 1. Juli der erste Grundkurs des Vereins „Schule der Alm im Valsertal“. Für Obmann Werner Kräutler ist dies ein erster Schritt in Richtung „Erhaltung des kulturellen Erbes namens Bergmahd und Alm im Valsertal“. Das Echo auf die Idee ist groß: Alle Grundkurse sind bereits voll belegt. Das erklärte Vereinsziel...

Altererfest der Musikkapelle Vals-St.Jodok

Das schon traditionell gewordene Altererfest der MK Vals-St.Jodok im hinteren Valsertal findet heuer am Sonntag dem 19. Juni statt. Nach einem Gottesdienst um 11 Uhr bei der Altererkapelle, lädt die Musikkapelle vor die "Fidlers Kaser", und wird dort für Unterhaltung sorgen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Musikkapelle freut sich auf viele Besucher. Wann: 11.06.2016 11:00:00 Wo: Altererkapelle, Vals auf Karte anzeigen

Suchaktion in Vals

VALS. Bei einer großangelegten Suchaktion konnte am Sonntagvormittag eine Frau im Valsertal in verwirrtem, aber unverletztem Zustand gefunden werden. Sie war am 27. Mai einer Wirtin aufgefallen, als sie mit dem Fahrrad in Richtung Geraer Hütte unterwegs war, sie bis zum Abend des 28. Mai aber nicht zurückkehrte. In den späten Nachtstunden musste die Suchaktion, an der auch der Polizeihubschrauber beteiligt war, abgebrochen werden. Am Morgen des 29. wurde die Suche wieder aufgenommen. Ein...

Fest der JB/LJ Vals

Am Samstag, 04. Juni 2016 veranstaltet die Jungbauernschaft/Landjugend Vals das bereits traditionelle Fest. Beginn ist um 20.30 Uhr am Sportplatz in St.Jodok. Für Tanz und Unterhaltung sorgen "Tirol Sound". Weiters gibt es, wie jedes Jahr, eine Pfiffbar, eine Discobar und eine große Tombola. Für Speis und Trank ist Bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut sich die JB/LJ Vals Wann: 04.06.2016 20:30:00 Wo: Sportplatz, 6154 Sankt Jodok am Brenner auf Karte anzeigen

Foto: Musikkapelle Vals/St.Jodok

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Vals/St. Jodok

Die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Vals/St.Jodok laden auch heuer wieder alle Blasmusikfreunde zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Das Konzert findet am Pfingstsonntag, den 15. Mai 2016 um 20.15 Uhr im Wipptalcenter in Steinach statt. Die Mitglieder der Musikkapelle würden sich freuen, zahlreiche Freunde und Gäste begrüßen zu dürfen. Wann: 15.05.2016 20:15:00 Wo: Wipptalcenter, Brenner Straße 78, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

Gemeinschaftsarbeit: Eine große Gruppe stellte die Rekordpalmlatte auf. | Foto: Hammerle
2 23

Der Rekord ist offiziell: Die längste Palmlatte misst 45,55 Meter

Der Weltrekord wurde in St. Jodok aufgestellt. VALS. 45,55 Meter – so hoch steht die längste Palmlatte der Welt über St. Jodok. Eine Gruppe um Alois Ungerank hat damit den Weltrekord aufgestellt. Pfarrer Ioan Budulai und Paul Jenewein sollen gegenüber dem Guinnes-Buch-der-Rekorde die Leistung der Valser bezeugen. Der Rekord dient auch einem Guten Zweck. Die Teilnehmer sammelten damit Geld für den Hilfsfonds der Gemeinde. Einige Sponsoren unterstützten das Projekt. Mehr Informationen und viele...

2 6

Rekordversuch am Palmsonntag

VALS. Es geht um den offiziellen Weltrekord: Am Palmsonntag will eine Gruppe um Tischler Alois Ungerank die längste Palmlatte aller Zeiten aufstellen. Deutlich höher als der Kirchturm soll sich der Palmbuschen an dem Tag über die Dächser von St. Jodok ragen. Erfahrung hat das Team seit Jugendtagen sammeln können. Versuchten sie früher, sich gegenseitig zu überbieten, ziehen sie heute gemeinsam an einem Strang. Bereits 2014 konnten sie so einen (inoffiziellen) Rekord mit mehr als 40 Metern...

Fastensuppe für weißrussisches Kinderdorf

VALS. Am Sonntag, dem 6. März, findet um 10 Uhr ein Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jodok mit dem emeritierten Erzbischof Alois Kothgasser statt. Anschließend sind alle BesucherInnen im Archehaus willkommen. Es gibt köstliche Fastensuppen die vom Familienverband und der Archegemeinschaft zubereitet werden. Der Spendenerlös kommt dem Kinderdorf Gomel in Weißrussland zugute. Das Kinderdorf Gomel, die erste private Einrichtung dieser Art in Weißrussland, ist für 60 Kinder mit...

Foto: „Bauern – Allgemeine Liste“ Vals
2

Liste stellt sich vor – „Bauern – Allgemeine Liste“ Vals

VALS. Josef Mair (Bildmitte) mit seiner langjährigen Erfahrung als Gemeindevorstand führt die Liste „Bauern – Allgemeine Liste“ mit einem engagierten und motivierten Team in die Gemeinderatswahl. „Obwohl wir keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten zur Wahl stellen, hoffen wir, dass wir gestärkt aus der Wahl hervorgehen können, um unsere Ziele besser verwirklichen zu können“, so Ortsbauernobmann Mair.

Opferstockeinbruchsserie geklärt

VALS. Mehrmals dürfte sich, wie die Polizei nun herausfand, ein 61-Jähriger Kroate am Opferstock in der Pfarrkirche St Jodok bedient haben. Seit Dezember 2015 war es hier wiederholt zu Diebstählen gekommen. Der Mann wurde am 6. Februar in einem Regionalzug vom Brenner kommend im Zuge einer AGM-Kontrolle festgenommen. Auf Grund laufender Ermittlungen kann die exakte Schadenssumme derzeit noch nicht genannt werden – es handelt sich jedoch um einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag. Über...

"Dahoam isch Dahoam, in meiner Hoamat möcht' i bleibn"

Unter diesem Titel organisieren die Gemeinden Gries am Brenner, Obernberg am Brenner, Schmirn und Vals-St.Jodok am 11. Februar 2016 um 20 Uhr im Gemeindesaal in Obernberg eine Informationsveranstaltung. Ziel der Veranstaltung ist, die Bevölkerung des Wipptales hinsichtlich der Möglichkeiten und Finanzierung von Eigenheimen, Wohnungen bzw. Häuser zu informieren. Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger motivieren, im "Tal" zu bleiben, vor allem die Jüngeren, sagt der Organisator GR. Dr. Joannes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.