Val di Fiemme

Beiträge zum Thema Val di Fiemme

Lukas Klapfer ist in Top-Form. | Foto: GEPA

Für Olympia bereit

Nordische Kombination. In bestechender Form präsentierte sich Lukas Klapfer beim Weltcup der nordischen Kombinierer in Val die Fiemme. Mit den Rängen zwei und drei sorgte er für die ersten Podestplätze im heurigen Winter für den ÖSV. Damit hat der in Trofaiach wohnende Eisenerzer auch sein Ticket für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang in der Tasche.

Keine Top-Platzierung, aber um viele Erfahrungen reicher: Alex Gotthalmseder aus Lohnsburg bei der Junioren WM in Val di Fiemme. | Foto: Tom Mesic
2

Junioren WM: Kein Top-Ergebnis für Gotthalmseder

LOHNSBURG, VAL DI FIEMME. Sein Ziel, bei der Junioren WM in Val die Fiemme unter die Top 30 zu laufen, verfehlte der Lohnsburger Langläufer Alex Gotthalmseder knapp. Mit Platz 38 im Skiathlon und Platz 48 im Klassik Einzelrennen – beide Rennen mit über 90 Startern – blieb der Nachwuchssportler hinter seinen Erwartungen. Im Skiathlon lag Gotthalmseder nach 7,5 Kilometern bereits auf Platz 62. Im Skating-Abschnitt konnte er eine gute Aufholjagd starten und noch einige Plätze gut machen. Beim...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Phillip Orter hatte bei der Junioren-WM in Val di Fiemme viel zu jubeln | Foto: Frederico Medica

Für Orter ging alles auf

AFRITZ (eho). Die Junioren-Weltmeisterschaft in Val di Fiemme war eine Sache für den Afritzer Phillip Orter. Der nordische Kombinier räumte gleich drei Mal Gold ab. Beim Auftaktbewerb ließ er mit einer sensationellen Leistung die Konkurrenz im Einzelbewerb auf der Normalschanze hinter sich. Damit bestätigte er die bereits im Training gezeigten Leistungen und kam mit den schwierigen Bedingungen (Anm.: starker Wind und Schneefall) gut zurecht. Gleich nachgelegt Orter ließ nicht locker und gewann...

Sebastian Stadlbauer verpasste den Finaleinzug in Val di Fiemme knapp. | Foto: Foto: privat

1,8 Sekunden fehlten für das Finale

JULBACH. Sebastian Stadlbauer verpasst bei der Junioren WM in Val di Fiemme beim Freistil Sprint über 1,5 Kilometer um 1,8 Sekunden den Einzug in die Finalläufe. Er belegte letztendlich als zweitbester Österreicher den 42. Rang. Der angereiste 'Fanclub' war von der Leistung des SUB Athleten trotzdem beeindruckt. Am Sonntag sicherte er sich beim Böhmerwald Volkslanglauf auf der 12,5 Kilometer-Distanz in der Zeit von 27:28 Minuten souverän den Tagessieg vor Thier Maximilian und Schimpl Florian,...

Das "Teamküken" Chiara Hölzl (r.) zeigte es den sogenannten Experten, die Österreich keine Medaille zutrauten. | Foto: Gerald Zangerl

Kleine Dame – Riesen Leistung

Chiara Hölzl holt als jüngste WM-Teilnehmerin der Geschichte sensationell Silber. PREDAZZO (zang, hrib). Die Geschichte liest sich wie ein Märchen. Die Goldeggerin Chiara Hölz rutschte nur aufgrund der Verletzung von Österreichs Paradespringerin Daniela Iraschko in das WM-Aufgebot und holt prompt im Team die Silbermedaille – und das als jüngste Sportlerin der österreichischen Skigeschichte. Dabei begann für Hölzl der Bewerb nicht optimal. Nach einem verhaltenen Sprung auf 92,5 Meter im ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

13., 16. und 18. Rang für Katerina Smutna

ST. ULRICH/VAL DI FIEMME. Groß im Einsatz bei der Nordischen Weltmeisterschaft in Italien war in den vergangenen Tagen Langläuferin Katerina Smutna (St. Ulrich). Im Sprint zog sie souverän ins Viertelfinale ein. Dort war für die 29-Jährige allerdings Endstation. Am Ende blieb für die gesundheitlich angeschlagene Läuferin der 13. Rang. Im Team-Sprint blieb Smutna mit Kollegin Kerstin Muschet als Achte des Semifinales der Einzug ins Finale verwehrt. Die Österreicherinnen belegen Rang 16. Im...

Anzeige

Val di Fiemme - Zieh Adler, zieh!

Wenn es in dieser Saison um das Skispringen geht, kommt man an Gregor Schlierenzauer nicht vorbei! Val di Fiemme - Zieh Adler, zieh! Die Menschheit träumt seit jeher vom Fliegen – und eine Spezies, die das bisweilen sehr gut umsetzt, sind die Skispringer! Diese treffen sich nun am Samstag im Rahmen den Nordischen Skiweltmeisterschaft in Val di Fiemme und werden ihr Können von der Normalschanze (HS106) unter Beweis stellen. Betsafe gibt einen Überblick über die Favoriten… Nordische...

  • Linz
  • Odds4winners.com Sportwetten Portal
Nordisches Spezialspringer-Nationalteam mit Rainer Alex Stöckl in Seefeld. | Foto: Fritz Kreiser
2

TOP Mannschaften absolvieren Ihre WM-Vorbereitungen in Seefeld

SEEFELD. Viele Mannschaften nutzten die letzten Wochen vor der Nordischen WM in Val di Fiemme um sich punktgenau für dieses Großereignis vorzubereiten. Für einige internationale Topathleten war Seefeld der perfekte Ort um die letzten Feinschliffe in der Sprung- aber auch Langlauftechnik zu machen. Neben der idealen Lage zum italienischen Val di Fiemme ist vor allem die perfekte Infrastruktur des Nordischen Kompetenzzentrums ausschlaggebend für die Entscheidung die Olympiaregion als Trainingsort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.