Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit

Beiträge zum Thema Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit

Direktorin Sandra Hödelsberger, Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Bewegungscoach Silvia Ehrengruber mit einer Schulklasse aus St. Martin im Mühlkreis.  | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
3

Land OÖ
Erfolgreicher Start der täglichen Bewegungseinheit in Volksschulen

Für Kinder und Jugendliche gilt eine Bewegungsempfehlung von 60 Minuten pro Tag. Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 startete österreichweit das Pilotprojekt "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit" an Volksschulen. OÖ. Immer mehr Kinder leiden an Übergewicht oder Fettleibigkeit. Um dieser Entwicklung entgegenzusteuern, griff die Politik das ewig junge Thema der täglichen Turnstunde neu auf und startete den Versuch der "täglichen Bewegungs- und Sporteinheit". In Oberösterreich sind 19 Schulen und...

Von Politik, über Sport bis hin zur Bildungsdirektion - sie alle setzen sich dafür ein, dass das Pilotprojekt "Täglich Bewegung" in Kärnten erfolgreich wird und vielleicht bald fixer Bestandteil des Stundenplans bzw. des Kindergartenalltags wird. | Foto: LPD Kärnten/Höher
2

Pilotprojekt
"Tägliche Bewegung“ in Kindergärten und Schulen gestartet

In der VS St. Jakob im Rosental wurde das Piltoprojekt "tägliche Bewegung" vorgestellt: In der "Region Carnica +" machen 3000 Kinder in 15 Gemeinden mit. KÄRNTEN. Wie viel Spaß Bewegung machen kann, war heute in der Volksschule St. Jakob im Rosental deutlich zu sehen. Die "Tägliche Bewegungseinheit der Region Carnica +" stand dort schon in der Früh am Plan. Dabei handelt es sich um ein bundesweites Pilotprojekt, für das sich Kärnten seit Jahren stark machte. Vom Pilotprojekt zur fixen...

Anzeige
Das Pilotprojekt "Tägliche Bewegungseinheit" wird in 20 Schulen und 17 Kindergärten in Kärnten umgesetzt | Foto: stock.adobe.com/dglimages
2

Sportland Kärnten
Da kommt mehr Bewegung in Bildungseinrichtungen

Die "Tägliche Bewegungseinheit" wird als Pilotprojekt in 20 Kärntner Schulen und 17 Kindergärten umgesetzt.  KLAGENFURT. Experten warnen seit Jahren: Unsere Kinder und Jugendlichen bewegen sich immer seltener. Bewegungsarmut kann Auslöser für viele Krankheiten sein. Um dem vorzubeugen, wurde nun bundesweit die "Tägliche Bewegungseinheit" in Schulen und Kindergärten eingeführt. In Kärnten wird dieses Pilotprojekt in Bildungseinrichtungen in der Region "Carnica+" umgesetzt. Insgesamt beteiligen...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
ASKÖ-Präs. Christian Illedits (2.v.l.), PSI Alfred Lehner (r.) mit Bewegungscoach Hieu-Tam Nguyen (Move!) und vier Schülern der VS Oberwart und VS Großpetersdorf
16

187 Schulen im Burgenland nahmen an "Täglicher Turnstunde" teil

ASKÖ-Präs. Christian Illedits zog positive Bilanz der „Täglichen Turnstunde“ im Burgenland! Neue Mittelschulen fallen aber nun aus dem Projekt. OBERWART. 81Prozent aller burgenländischen Schulen nahmen im vergangenen Schuljahr 2017/18 an der Initiative „Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit“ teil. Das Projekt wurde insgesamt an 187 Schulen und 653 Klassen im Burgenland erfolgreich durchgeführt. 
Ab dem Schuljahr 2018/19 wird die Initiative jedoch auf den Bereich der Primärstufe konzentriert. Die...

Bei der täglichen Bewegungs- und Sporteinheit können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. | Foto: anatols/panthermedia
2

Bewegung macht Schule im Bezirk

Seit diesem Schuljahr steht an sechzehn Urfahraner Schulen tägliche Bewegung auf dem Stundenplan. BEZIRK (vom). "Die Bedeutung von Bewegung für Kinder und Jugendliche ist unumstritten. Ausreichend Bewegung und Sport wirken sich positiv auf die Konzentration und die Lernfähigkeit der Kinder aus", weiß Edith Steffan, Direktorin der Volksschule Schenkenfelden. Darum startete die Schule mit fünfzehn weiteren Urfahraner Bildungseinrichtungen in diesem Schuljahr die Projektinitiative „Tägliche...

Nikolaus Schermann ist wieder Direktor an der Europäischen Mittelschule Oberwart.

Nikolaus Schermann kehrte als Direktor der NMS Oberwart zurück

Seit Dienstag ist Nikolaus Schermann wieder Direktor in Oberwart und will weiter auf den Schwerpunkt Sport setzen. OBERWART. Im Vorjahr holte ihn Verteidigungs- und Sportminister Hans Peter Doskozil in sein Kabinett, wo er im Sportministerium als Referent tätig war. Nun kehrte Nikolaus Schermann an seinen angestammten Platz als Direktor der Neuen Mittelschule Oberwart zurück, für den er in seiner Zeit im Ministerium karenziert war. Schulleiterin war seit dem Abgang Elfriede Bendekovits. "Ich...

Bewegung und Sport gehört zum täglichen Unterricht hinzu. | Foto: NMS Markt Allhau
4

Viel Sport und Berufsorientierung an der Neuen Mittelschule Markt Allhau

Die tägliche Turnstunde wird an der NMS Markt Allhau seit Projektbeginn umgesetzt. MARKT ALLHAU. Jahrelange Erfahrungen mit der Neuen Lernkultur zeichnen die NMS Markt Allhau als zukunftsgerechte Vorzeigeschule aus. Teamteaching mit Kollegen aus den Bundesschulen, Individualisierung sowie Begabungsförderung sind nur einige der Bereiche, welche an der NMS angeboten werden. Die ganztägige Betreuung startet um 7.00 Uhr mit einem Frühstück und endet um 16.35 Uhr. "In dieser Zeit erledigen die...

Alfred Lehner (li.), Franz Rienesl, Petra Horvath und Christian Illedits mit den aktiven Volksschülern
1 12

Volksschule Pinkafeld eine der Pilotschulen für die tägliche Sport- und Bewegungseinheit

Nachdem im Burgenland 178 Schulen an diesem Sportprojekt erfolgreich teilgenommen haben, stockten heuer 491 Schulen in ganz Österreich ihre Sportstunden auf. PINKAFELD. ASKÖ-Präsident Christian Illedits, Pflichtschulinspektor Alfred Lehner und Volksschuldirektor Franz Rienesl präsentierten am Freitag, den 6. Oktober 2017 die positiven Ergebnisse des Pilotprojektes "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit". Bessere schulische LeistungenSportwissenschaftler Prof. Konrad Kleiner konnte mittels einer...

Die Turnsaalknappheit in Steyr habe eine Mitschuld daran, dass keine Schule in der Stadt am Projekt teilnehme. | Foto: Panthermedianet/anatols
2

Zu wenige Turnsäle in der Stadt: Nur fünf Steyrer Schulen turnen täglich

Tägliche Sport- und Bewegungseinheit: Fünf Schulen in Steyr-Land führten tägliche Turnstunde ein – in Steyr-Stadt macht keine mit. BEZIRK. Ausreichend Bewegung ist für die gesunde Entwicklung und den Schulerfolg von Kindern enorm wichtig. Dennoch sind bei der Freizeitgestaltung Tablets, Smartphones & Co. der größte Konkurrent für den Sport. Nach einem Pilotprojekt im Burgenland gibt es die tägliche Bewegungseinheit jetzt auch in Oberösterreich. 153 Schulen beteiligen sich hier an der Aktion....

Petra Auer ist Bewegungscoach in Großraming. | Foto: Auer
2

„Ziel ist es, die Kinder zur Bewegung zu motivieren“

REICHRAMING. Petra Auer aus Reichraming ist seit diesem Schuljahr als Bewegungscoach über die Sportunion Oberösterreich in der VS und NMS Großraming tätig – insgesamt zehn Stunden pro Woche. BRS: Wie wird ein Bewegungscoach vorbereitet? Auer: Da ich ja schon 15 Jahre mit Kindern im Verein arbeite und eine Ski-Instruktor sowie Gesundheits- und Fitnesstrainer-Ausbildung absolviert habe, kann ich die Tätigkeit des Bewegungscoaches ausüben. Worauf wird besonderer Wert gelegt? Der Bewegungscoach hat...

Freuen sich auf die tägliche Bewegungs- und Sporteinheit: Kurt Hohensinner, Anton Lang, Ursula Lackner, Stefan Herker, Harald Schwarz | Foto: Land Steiermark/Strasser

Start frei für die tägliche Bewegungs- und Sporteinheit an Schulen

Vor den Ferien ist nach den Ferien: An elf steirischen Modellschulen werden Bewegungscoaches eine tägliche Sporteinheit abhalten. Jahr für Jahr wird sie gefordert, doch passiert ist noch nicht viel: Die Rede ist von der täglichen Turnstunde, die stets im Mittelpunkt von Diskussionen stand. Nun scheint im wahrsten Sinne des Wortes Bewegung in die Sache zu kommen, haben sich doch Sport- und Bildungsministerium das Ziel gesetzt, die "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit" in Schulen jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.