Truppenübungsplatz Allentsteig

Beiträge zum Thema Truppenübungsplatz Allentsteig

Schülerinnen und Schüler mit den Lehrerinnen und Lehrern der Volks- und Mittelschule beim Ateliertag zum Thema „Zusammen Wachsen“. | Foto: Mittelschule Allentsteig
5

„Zusammen Wachsen“ in Allentsteig
Besuch des Aussiedlermuseums & Ateliertag

Anlässlich des Projektes „Zusammen Wachsen“ und dem Gedenken 80 Jahre Kriegsende besuchten die Volksschulkinder sowie die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule das Aussiedlermuseum in Allentsteig. ALLENTSTEIG. Oberst Julius Schlapschy führte die Schulklassen durch die Ausstellung und lieferte den Kindern wertvolle Informationen zur Vergangenheit und blickte mit den Kindern auf die Zeit des Aussiedelns zurück. Die bewegten Geschichten der Zwangsaussiedlung von vielen Tausend Menschen während...

1.300 Soldaten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich nutzen die Infrastruktur am Truppenübungsplatz Allentsteig für eine internationale Übung. | Foto: HBF/Gunter Pusch; ÖBH/Manfred Raunegger
10

1.300 Soldaten
Große internationale Bundesheer-Übung in Allentsteig

Schweizer, deutsche und österreichische Truppen üben gemeinsam am Truppenübungsplatz Allentsteig. ALLENTSTEIG. Von 14. April bis 9. Mai 2025 findet die trinationale Übung „TRIAS25“ am Truppenübungsplatz Allentsteig statt. In der ersten Übungswoche findet der Truppenaufmarsch statt; in der vierten Übungswoche ist die Rückgliederung und der Rücktransport in die Heimatgarnisonen geplant. Es wird wieder scharf geschossen„Multinationale Übungen stellen für alle Beteiligten eine enorme Bereicherung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Brigadier Christian Riener aus dem Bezirk Horn übernimmt das Kommando am Truppenübungsplatz Allentsteig. | Foto: ÖBH
6

Folgt Gaugusch
Horner Brigadier übernimmt Truppenübungsplatz-Kommando

In zielgerichteter Umsetzung der Mission "Vorwärts" kommt dem Truppenübungsplatz Allentsteig eine wichtige Rolle im Rahmen der allgemeinen Einsatzvorbereitung bezogen auf Ausbildungs- und Schießvorhaben zu. ALLENTSTEIG. "Ich freue mich, ab ersten April temporär den Truppenübungsplatz (TÜPL) Allentsteig zu führen und werde den von Oberst Gaugusch mit seinen Soldatinnen und Soldaten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfolgreich eingeschlagenen Weg nach bestem Wissen und Gewissen weiter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Es werden die Einsatzbereitschaft der Rekruten des Einrückungstermins Oktober 2024 und die Führungsfähigkeit ihrer Kommandanten überprüft. | Foto: ÖBH/Archiv
5

KOMBATT 256
820 Soldaten üben am Truppenübungsplatz Allentsteig

Derzeit findet die Verbandsübung „KOMBATT 256“ der 3. Jägerbrigade (Brigade schnelle Kräfte) am Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) statt. ALLENTSTEIG. Insgesamt üben 820 Soldaten mit 70 gepanzerten Fahrzeugen unter realitätsnahen Bedingungen die Ausbildungsinhalte in der Einsatzart „Verteidigung“. Hierbei werden die Einsatzbereitschaft der Rekruten des Einrückungstermins Oktober 2024 und die Führungsfähigkeit ihrer Kommandanten überprüft. Lärm wegen pyrotechnischer ÜbungVon Dienstag bis...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gezielte Übungen sollen Brände zukünftig schneller eindämmen. | Foto: ÖBH/Julius Schlapschy
6

In kommenden Wochen
Abbrandübung am Truppenübungsplatz Allentsteig

Teile des Truppenübungsplatzes Allentsteig sind als EU – Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Angesichts dessen ist es geplant, gezielte Brandübungen in diesen Gebieten abzuhalten. ALLENTSTEIG. Im Zuge des Schieß- und Übungsbetriebes kommt es immer wieder zu Flur- und Waldbränden. Ein rasches Löschen dieser Brände ist meist nicht möglich, da es sich bei den Flächen um Gebiete mit hoher Kampfmittelbelastung handelt und somit ein Betreten dieser im Umkreis von 800 Meter nicht möglich ist. Es wurde zwar...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein interaktives Besucherzentrum ist für den Truppenübungsplatz geplant. | Foto: Archiv/ÖBH
1 3

Waldviertel
Neues Besucherzentrum verbindet Militär und Region

Ein neues Besucherzentrum des Bundesheeres soll Einblicke in die militärische Ausbildung und die regionale Geschichte bieten. BEZIRK ZWETTL. Auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig im Bezirk Zwettl ist der Bau eines interaktiven Besucherzentrums geplant. Dieses soll Interessierten Einblicke in die militärische Nutzung des Geländes sowie die historische Bedeutung der Region geben. Der Standort wird damit sowohl für die lokale Bevölkerung als auch für Touristinnen und Touristen zugänglich und...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
Eurofighter | Foto: ÖBH/Zinner
4

Fluglärm
Übungen am Truppenübungsplatz Allentsteig von 7. bis 11. Okt.

Das Kommando des Truppenübungsplatzes Allentsteig informiert über anstehende Flugübung. ALLENTSTEIG. Von Montag, 7. bis Freitag, 11. Oktober, finden am Truppenübungsplatz Allentsteig verschiedenste Flugmanöver statt. Dabei kommen Eurofighter und der Hubschrauber OH 58 zum Einsatz. Die Flüge finden auch in der Nacht statt – von Montag bis Donnerstag längstens bis Mitternacht, am Freitag bis 12 Uhr. "Diese Übungen sind im Rahmen der zu erfüllenden gesetzlichen Vorgaben notwendig. Es wird...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: TÜPL Allentsteig
5

Tag der offenen Tür
Truppenübungsplatz Allentsteig lädt am 5. Oktober ein

Am 5. Oktober 2024 veranstaltet das Kommando Truppenübungsplatz Allentsteig von 10 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür im Lager Kaufholz. ALLENTSTEIG. Auch heuer wird den Gästen ein umfangreiches Programm geboten. Neben einem 10-Meter-Sprungturm und einem Escape-Room-Spiel werden auch die verschiedensten Aufgabengebiete und Gerätschaften des TÜPl A präsentiert. Verschiedenste dynamische Vorführungen wie die Sektion Hunde des Heeressportvereines, die Militärhunde oder die neueste ferngesteuerte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
4

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Bundesheer-Granate verirrte sich

Bei einer Bundesheerübung ist ein fehlgeleitetes Artilleriegeschoß am Ortsrand von Allentsteig eingeschlagen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, aber Häuser und ein Auto wurden beschädigt. ALLENTSTEIG. Es ist ein Artilleriegeschütz, wahrscheinlich eine Panzerhaubitze M109 gewesen, die eine Granate abfeuerte. Und die ist nicht an ihr Ziel am Truppenübungsplatz Allentsteig geflogen – sie ist neben dem TÜPl eingeschlagen, am Ortsrand der Stadt. Am Kalvarienberg zeugt ein halber Meter tiefer...

Von 27. bis 29. August 2024 ist rund um Allentsteig mit erhöhter Lärmbelästigung zu rechnen. | Foto: Archiv
2

Lärmbelästigung
Schießübung am Truppenübungsplatz Allentsteig

Das Kommando vom Truppenübungsplatz Allentsteig informiert über eine Scharfschieß-Übung von 27. bis 29. August und 3. bis 5. September. ALLENTSTEIG. Von 27. bis 29. August 2024 und 3. bis 5. September findet vermehrtes Scharfschießen bis spätestens 24.00 Uhr am Truppenübungsplatz Allentsteig statt. "Es wird versucht, die Lärmbelästigung so kurz wie möglich zu halten. Diese Übungen sind im Rahmen der zu erfüllenden gesetzlichen Vorgaben notwendig. Wir bitten um Verständnis", heißt es seitens des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Straßer Granatwerferzug im Einsatz: Bis zu 12 Schuss pro Minute vermag der 670 kg schwere Granatwerfer abzufeuern.
8

„Panther24“ in Allentsteig
Multinationale Heeresübung unter Straßer Führung

Sie zählt zu den wichtigsten und größten Übungen in diesem Jahr. 480 Soldaten aus Slowenien, Deutschland und Österreich trainieren nationenübergreifend bei der „Panther24“ in Allentsteig. Das Straßer Jägerbataillon 17 will vom internationalen Erfahrungsaustausch profitieren. STRASS. Die Kaserne Straß ist in diesen Tagen nahezu menschenleer. Fast alle verfügbaren Aktivsoldaten sowie Teile der Miliz befinden sich auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig. Der Anlass für das militärische Stelldichein...

Übung Waldviertel 24 | Foto: Bodensteiner
3

„RECCE & FIRE“
Übung der Mistelbacher Soldaten im Waldviertel

In der Woche vom 22. bis 26. April 2024 wurde das nördliche Wein- sowie Waldviertel zum Schauplatz einer gemeinsamen Übung des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus Mistelbach mit rund 200 Soldatinnen und Soldaten und rund 35 Kampf-/Gefechts- sowie Räderfahrzeugen. WALDVIERTEL. Geübt wurde die Kernaufgabe des Österreichischen Bundesheeres, die „Militärische Landesverteidigung“, welche unter anderem das Erkennen, Melden sowie Bekämpfen einer angreifenden Konfliktpartei, welche versucht,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Baireder (Bgm. Echsenbach), Günther Kröpfl (Bgm. Pölla), Oberst Herbert Gaugusch, Karl Elisgan (Bgm. Schwarzenau), Bundesministerin Klaudia Tanner, Silvia Riedl-Weixelbraun (Bgm. Göpfritz a.d. Wild) und Jürgen Koppensteiner (Bgm. Allentsteig) (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
20

Truppenübungsplatz feiert
Partnerschaft gegründet und Simulationszentrum eröffnet

Zu zwei besonderen Anlässen lud der Truppenübungsplatz (Tüpl) Allentsteig ein: die Partnerschaftsgründung mit der Kleinregion „Herz des Waldviertels“ mit den Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach, Göpfritz an der Wild, Pölla und dem Bundesheer sowie die Eröffnung des Simulationszentrums durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. ALLENSTEIG. Die bislang gute Zusammenarbeit des Tüpls mit der Kleinregion „Herz des Waldviertels“ (vormals Asteg) wollte man auf ein nachhaltiges Fundament...

Aktuelles Foto der laufenden Brandschutzübung. | Foto: ÖBH
2

Am 24. Februar
Landesstraße L56 von Allentsteig nach Winkl gesperrt

Wegen Brandschutzübungen ist am 24. Februar die Landesstraße L56 von Allentsteig nach Winkl gesperrt. ALLENTSTEIG. Im Rahmen der geplanten Brandschutzübungen am Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) in den Kalenderwochen 6 bis 11 findet am Samstag, 24. Februar 2024 von 8 bis 16 Uhr eine Großübung mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl statt. Etwa 150 Feuerwehrmitglieder aus den Randgebieten des TÜPl A nehmen daran teil. Geübt wird im östlichen Teil des TÜPl A, mit starker Rauchentwicklung...

Die Schweizer Armee plant eine Truppenübung in Allentsteig mit diversen Teilstreitkräften und Truppengattungen. | Foto: Archiv/ÖBH
2

Truppenübungsplatz
Übung der Schweizer Armee in Allentsteig geplant

Wie der ORF berichtet, wird 2025 das Schweizer Militär auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig ein Militärmanöver durchführen. ALLENTSTEIG/SCHWEIZ. 2025 wird das Schweizer Militär auf dem Allentsteiger Truppenübungsplatz ein Manöver durchführen. Es sei in der Schweiz nicht möglich, einen Kampf im überbauten Gebiet in dieser Größenordnung zu trainieren. Vorgesehen ist, dass diverse Teilstreitkräfte und Truppengattungen im Verbund getestet werden. Ebenso wird der Kampf im überbauten Gebiet...

Während den Übungen kann es zu stärkerer Rauchentwicklung kommen. | Foto: ÖBH

Allentsteig
Brandschutzübungen am Truppenübungsplatz in Februar und März

Am Truppenübungsplatz Allentsteig finden in den nächsten Wochen großflächige Brandschutzübungen statt. Es kann zu Rauchentwicklungen kommen.  ALLENTSTEIG. Am Gelände des Truppenübungsplatzes Allentsteig (TÜPl A) finden in den Kalenderwochen 6 bis 11 - also von 5. Februar bis 17 März, gezielte, großflächige Brandschutzübungen statt. Durchgeführt werden diese Übungen durch Brandschutzkräfte des Bundesheeres in Zusammenarbeit mit umliegenden Freiwilligen Feuerwehren. Das Bundesheer weißt deshalb...

Die Sprengung der 20 Tonnen Munition ist der einzige Weg, sie zu zerstören. | Foto: DOKU NÖ
19

Truppenübungsplatz Allentsteig
Bundesheer entschärft 20 Tonnen Munition

Am 9. November wurden  am Truppenübungsplatz in Allentsteig rund 20 Tonnen Munition gesprengt. Gesamt entschärfte der Entminungsdienst des Bundesheeres österreichweit heuer über 40.000 Kilogramm Weltkriegsmunition.  ALLENTSTEIG. Die Sprengung der 20 Tonnen Munition ist der einzige Weg, sie zu zerstören. Es gibt keine andere Möglichkeit, die alte Munition, ein Relikt aus den beiden Weltkriegen, zu recyclen.  Nachdem die Munition mit Sprengstoff in Erdlöcher gelegt und zugeschüttet wurde, konnte...

Aus bisher unbekannten Gründen kam der Panzer im Bereich Seebrücke von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. | Foto: DOKU NÖ
1 10

Panzerunfall
Toter und Schwerverletzte am Truppenübungsplatz Allensteig

Nach ersten Informationen dürfte es am Truppenübungsplatz in Allensteig (Bezirk Zwettl) zu einem Unfall mit einem Panzer gekommen sein. Eine Person kam dabei  ums Leben, weitere wurden schwer verletzt. ALLENSTEIG. Medienberichten zufolge dürfte es in Allensteig am Truppenübungsplatz zu einem schweren Unfall mit einem Panzer gekommen sein. Eine Person soll laut Kurier und ORF getötet worden sein. Mehrere Personen wurden teils schwer verletzt. Kampfpanzer Leopard stürzte über BöschungKurz vor...

  • Zwettl
  • Philipp Belschner
vor dem Abschreiten der Front: vom Militärkommando NÖ Oberst Herbert Lesiak, Brigadier Andreas Bayer, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bezirkshauptmann Markus Peham, Bundesministerin Klaudia Tanner und Kommandant TÜPl A Oberst Herbert Gaugusch (v.l.) | Foto: ÖBH, Petra Pollak
18

Tag der offenen Tür
Besucheransturm am Truppenübungsplatz Allentsteig

Am Samstag, dem 7. Oktober nutzten mehr als 3000 Besucher das herrliche Herbstwetter um sich einen Eindruck von den Aufgabengebieten und dem Leistungsspektrum des Truppenübungsplatzes Allentsteig (TÜPl A) zu verschaffen. ALLENTSTEIG. Mehr als 20 Stationen boten den Besuchern Einblicke über die tägliche Arbeit am TÜPl. Der Bogen spannte sich von Forst, Jagd, Steinbrüchen, Ökologie, Kampfmittelbeseitigung, Schießbetrieb bis hin zu den unterschiedlichsten Berufsgruppen in den Fachwerkstätten....

Am 7. Oktober können Interessierte einen Blick ins Lager Kaufholz werfen.  | Foto: ÖBH (Symbolbild)
2

Truppenübungsplatz Allentsteig
Lager Kaufholz öffnet am 7. Oktober seine Türen

Am 7. Oktober findet im Lager Kaufholz Allentsteig von 10 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Die generalsanierten Mannschaftsblöcke werden durch Bundesministerin Klaudia Tanner feierlich eröffnet. ALLENTSTEIG. Ganztags ist ein reichhaltiges Programm mit Platzkonzert der Militärmusik NÖ, Präsentation der Werkstätten samt Geräteschau, umfangreiches Kinderprogramm, Flugsimulator, Fitnessparcours und vielem mehr geplant. Der Heeressportverein wird Vorführungen in den Bereichen Voltigieren,...

Bezirkshauptmann Krems Günter Stöger, Kommandant TÜPl A Oberst Herbert Gaugusch, Bezirkshauptmann Zwettl Markus Peham, Bezirkshauptfrau Waidhofen Manuela Herzog, Bezirkshauptmann Horn Stefan Grusch, Bezirkshauptmann Gmünd Christian Pehofer und Oberst  Andreas Berger, Leiter Finanzen und Controlling TÜPl A und Forstwirt (v.l.)
 | Foto: TÜPl A, Petra Pollak

Waldviertel in Allentsteig
Bezirkshauptleute besuchen Truppenübungsplatz

Waldviertels Bezirkshauptleute informierten sich am Truppenübungsplatz Allentsteig über aktuelle Herausforderungen.  ALLENTSTEIG. Auf Initiative von Zwettls Bezirkshauptmann Markus Peham besuchten die Bezirkshauptleute des Waldviertels (Zwettl, Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn und Krems) den Truppenübungsplatz Allentsteig. Der Kommandant des Truppenübungsplatzes, Oberst Herbert Gaugusch, informierte die Anwesenden über die aktuellen Herausforderungen. Den Themen Waldbrandprävention und Blackout...

Ein Wolf am TÜPL Allentsteig. | Foto: ServusTV
5

Zu sehen auf ServusTV
Allentsteig: Ein heimliches Naturparadies

Am 18. August 2023 läuft um 21.10 Uhr auf ServusTV eine Dokumentation zum verborgenen Naturparadies am Truppenübungsplatz Allentsteig. ALLENTSTEIG. Das Naturparadies am Truppenübungsplatz Allentsteig gibt einen bildgewaltigen Eindruck vom Miteinander von Natur und Mensch auf dem militärischen Übungsgelände. Doku im FernsehenDie Dokumentation begleitet Ökologinnen und Ökologen sowie Soldatinnen und Soldaten, die hier groß angelegte Übungen durchführen, zeigt das erste österreichische Wolfsrudel...

Obmann Nationalrat Lukas Brandweiner und Kommandant Herbert Gaugusch | Foto: Pollak/ÖBH

Allentsteig
Regionalverband Waldviertel besucht das Bundesheer

Der Regionalverband Waldviertel besuchte kürzlich den Truppenübungsplatz in Allentsteig, um sich über dessen wichtige Rolle in der Region zu informieren. ALLENTSTEIG. Der Besuch des Regionalverbandes Waldviertel am Truppenübungsplatz beinhaltete einen informativen Vortrag von Kommandant Herbert Gaugusch, gefolgt von einer spannenden Besichtigung des Truppenübungsplatzes. „Das Bundesheer ist im Waldviertel ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsfamilie und ein verlässlicher Partner für die...

Obmann NR Lukas Brandweiner & Kommandant Herbert Gaugusch. | Foto: Pollak/ÖBH
Aktion

Truppenübungsplatz
Regionalverband besucht Bundesheer in Allentsteig

Der Regionalverband Waldviertel besuchte kürzlich den Truppenübungsplatz in Allentsteig, um sich über dessen Rolle in der Region zu informieren. Der Besuch beinhaltete einen Vortrag von Kommandant Herbert Gaugusch, gefolgt von einer spannenden Besichtigung des Truppenübungsplatzes. ALLENTSTEIG. „Das Bundesheer ist im Waldviertel ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsfamilie und ein verlässlicher Partner für die Bevölkerung. Außerdem haben hunderte Menschen dadurch einen Arbeitsplatz in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.