Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

1. Wiener-Trachtenparty am Freitag den 23. März 2012, ab 21:00 Uhr im Club Lifestyle!

1. Wiener-Trachtenparty am Freitag den 23. März 2012, ab 21:00 Uhr im Club Lifestyle! Am Freitag den 23. März 2012 ab 21:00 Uhr findet die 1. Wiener-Trachtenparty im Club Lifestyle statt. Die Dirndl- und Lederhosenparty für ALLE die gerne Tracht / Dirndl / Lederhosen tragen. Lässige Trachtenoutfits, coole Lokation und mitreißende Partysounds! Aktuelle Charts aus Pop, Rock und House; Hüttengaudi und Almhits inklusive! Club Lifestyle, Waldsteingartenstraße 135, 1020 Wien (nähe Schweizerhaus, bzw....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Fuchs (Wiener-Trachtenparty & Akademikerclubbing )
91

Wählen Sie das originellste Trachtenfoto

Hunderte Leserinnen und Leser schickten ihr originellstes Trachtenfoto ein, um Karten für den 63. Steirischen Bauernbundball zu gewinnen. Online wird nun das beste Foto daraus gewählt. Klicken Sie sich durch die Fotogalerie und geben Sie bis 22. Februar Ihre Stimme für Ihren persönlichen Favoriten mittels "Gefällt mir"-Button ab. Das beliebteste Foto gewinnt einen 500 Euro-Gutschein vom Steirischen Heimatwerk. Die Wahl ist geschlagen: Anna Puff gewinnt mit ihrem sympathischen Familienfoto....

Erstkommunions- und Festtagsbekleidung sowie Kindertrachten. | Foto: Privat

Umtauschmarkt in Steinbach/Steyr am Samstag, 11.2.2012

Veranstaltungsort ist die Garderobe der Volksschule, von 8 bis 11.30 Uhr Am Samstag, den 11. Februar, 11-12.30 Uhr, findet wieder der beliebte Umtauschmarkt für Erstkommunions- und Festtagsbekleidung und (heuer NEU) auch Kindertrachten, in der Garderobe der Volksschule, in Steinbach/Steyr statt. Benötigt und angeboten werden: Kleider, Anzüge, Sakkos, Hemden, Hosen, Schuhe und Accessoires, ect.... gereinigt und in gutem Zustand. Annahme: Freitag, 10.02.2012, 11 bis 12.30 Uhr und 16 bis 18 Uhr...

Kosovarische Wirtschaftsdelegation zu Besuch bei Trachten & Leder Suchodolski

Im Rahmen einer einwöchigen Bildungsreise in Österreich wählte eine Wirtschaftsdelegation aus dem Kosovo das Traditionshaus Suchodolski in Gänserndorf als Station um sich über traditionelle österreichische Bekleidung zu informieren. In Begleitung einer Dolmetscherin erhielt Frau B., Lehrerin an einer Modeschule und Inhaberin einer Modedesign-Firma einen Einblick in die Fertigung und die Vielfalt der einheimischen Trachten. Bei einer Führung durch das Haus wurde die Fertigung einzelne...

Gmundner Keramik | Foto: Foto: K. Müller

Gmundner Keramik bietet mehr als nur Geschirr

Im neuen Shop gibt es neben Keramik auch Textiles und Accessoires Wie vor 300 Jahren wird in der Gmundner Keramik Manufaktur jedes Stück in Handarbeit hergestellt. Heute geht das Unternehmen neue Wege und macht im neuen Lifestyle-Shop das Produktportfolio vor allem für Frauen noch interessanter. GMUNDEN (km). Auf rund 500 Quadratmetern Fläche bietet der neue Shop neben Keramik zusätzliche Produkte, um den Standort als Einkaufsstätte noch interessanter zu machen. Neben Trachtenmode von Mirabell...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Aktuelle Herbsttrends gibt es jetzt bei Trachten Trummer in Dietersdorf.
7

Die WOCHE verlost Gutscheine von Trachten Trummer im Wert von 50 Euro!

Der Modeherbst kann beginnen. Das Team von Trachten Trummer in Dietersdorf am Gnasbach ist gerüstet: "Unser Trumpf ist unsere Vielfalt", so Heinz Trummer, der gemeinsam mit Gattin Christine seit über zwei Jahrzehnten für Maßarbeit vom Feinsten steht und mit der Herbstkollektion wieder neue Maßstäbe für Damen, Herren und Kinder setzt. Von klassischer Tracht bis zu flotten Accessoires ist alles dabei. Nicht nur in Sachen Mode beweist sicher er Betrieb als Trendsetter, auch in der...

4. Trachtensonntag in Mitterdorf i.M.

Zum Viertenmal fand in Mitterdorf der Trachtensonntag statt. Neben zünftiger Musik wurden die Gäste auch mit kulinarischen Leckerbissen aus der Region verwöhnt.

2

Bezirkstrachten- und Jubiläumsball des Trachtenvereins "Die Amraser"

Samstag, 22. Oktober 2011 Beginn: 20.00 Uhr Gemeindesaal der Volksschule AMRAS Für Unterhaltung sorgen Just 4 Fun, der Bezirkstanzkreis und die Aktiven des Trachtenvereins "Die Amraser" Karten- und Tischreservierungen ab sofort unter der Tel. 0664/3555694 oder per E-mail an trachten@amras.at Wann: 22.10.2011 20:00:00 bis 23.10.2011, 02:00:00 Wo: Gemeindesaal der Volksschule Amras, Kirchsteig 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

www.trachtennacht.at
2

"Trachten Nacht Wachau"

"Trachten Nacht Wachau" am 22. Oktober 2011 im Schloss zu Spitz www.trachtennacht.at Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll findet am 22. Oktober die “Trachten Nacht Wachau” 2011 im Schloss zu Spitz statt. Eine Veranstaltung mit Kultur, Moderne, Tradition und Jugend. “Mit der "Trachten Nacht Wachau" setzen wir einen großen Schritt für die Region und vereinen die Materien Tradition, Kultur, Moderne und Jugend. Die Tradition die Generationen aufgebaut haben, soll auch in...

  • Krems
  • Ewald Stierschneider
27

Lichterprobe des Krumpendorfer Oktoberfestes war ein Super-Hit

Mit modernen Party- und Schlagerhits heizte DJ Little Hannes gestern den Besuchern des Krumpendorfer Oktoberfestes bei der Lichterprobe am vergangenen Freitag richtig ein. Am Abend gab es auch noch richtigen Kärntner Reggae-Sounds von Martin Kirchbaum alá Martin Koioio zu hören. Die Besucher waren begeistert und ließen den Abend mit Maßbier und kulinarischen Köstlichkeiten von Viktor - der Privatkoch ausklingen. Heute startet das Oktoberfest um 13 Uhr mit einem großen Actionprogramm für die...

18

Dirndl-Gewand-Sonntag - Modeschau in Schrems

Elfriede Maisetschläger, Trachtenexpertin aus Weitra veranstaltete eine Modeschau Der Kirchenplatz in Schrems wurde Schauplatz dieses schönen Events. Die Präsentation wurde umrahmt von den Kirchenbesuchern, welche besonders an diesem Sonntag in schönen bunten Trachten unterwegs waren. Dieses gab noch das besondere Flair dazu. Die Models waren durchwegs "Naturtalente" und hatten auch ihren Spass dabei. Die Bundesrätin Martina Diesner-Wais und unser Stadtrat David Süß wurden in der Gruppe 1...

4

Eine Marktfahrergeschichte

"Schaugs her amol, schene Lederhosen hätt´i" hieß es, als ich am Markttisch von Andreas Lener vorbeiging. Das er kein hiesiger Marktfahrer war, hörte ich bereits an den paar gesprochenen Wörtern. Ganz aus Tirol komme er her und sei eigentlich gar kein Marktfahrer. Er fährt in Tirol die Hotelerie-Betriebe an und bietet Direktverkauf aus seinem Bus an. Auf Anraten von Brigitte, seiner charmanten Begleiterin aus Graz, habe er einmal im Netz gesurft und den Ägydimarkt gefunden und somit steht er in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 90

Voting - Wer trägt die fescheste Tracht in der Wachau?

Unzähliger Bewerberinnen und Bewerber erfreute sich der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostand beim großen Trachten-Shooting - nun liegt es an Ihnen, liebe Leserinnen und Leser - die fescheste Dame und den knackigsten Herrn in der traditionellen Kluft zu bestimmen. Wer wird denn die fescheste Tracht der Wachau? Auf die Siegerin und den Sieger wartet jeweils ein 200-Euro-Gutschein der Modemarke "Tu felix Austria". Es kann bis einschließlich Freitag, 30. September, gevotet werden. Die Bezirksblätter...

  • Krems
  • WACHAUER VOLKSFEST
1 82

Alles Tracht beim Herbstfest von Trachten Trummer in Dietersdorf am Gnasbach

Tracht, Lederhose und Dirndl dominierten beim Herbstfest von Trachten Trummer in Dietersdorf am Gnasbach. Firmenchef Heinz Trummer, seine Gattin Christine sowie die Kinder Christoph und Evelyn und das ganze Team sorgten an zwei Tagen für ein abwechslungsreiches Programm. Die jeweiligen Höhepunkte an beiden Tagen waren die beschwingten Modeschauen. Die zahlreichen Besucher konnten sich dabei über die neuesten Modelle informieren und sie zu günstigen Preisen erwerben. Das freundliche Personal...

Dorfabend in Breitenbach am Inn

Platzkonzert, versch. Musikgruppen, Volkstanzgruppe, Zillertaler Krapfen, Kinderprogramm uvm. Eintritt frei! Wann: 04.08.2011 19:30:00 Wo: Gemeinde, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

Goldhauben- und Kopftuchfrauen aus Strobl-Abersee. | Foto: Goldhaubenfrauen

Goldhaubenfrauen: Trachtentag

STROBL. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Strobl-Abersee hat vor 13 Jahren einen alten, vergessenen Brauch wieder belebt. Ein Fixpunkt der Gruppe ist dabei der alljährliche Trachtentag mit Kräuterweihe. Am Freitag, 15. Aug ust beginnt der jährliche Trachtentag mit einem Festgottesdienst für verstorbene Mitglieder um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend gibt es eine Kräutersegnung und gemütliches Beisammensein am Dorfplatz in Strobl. Dort gibt es auch die Möglichkeit, Produkte aus Kräutern...

808

1. Zeller Seefest

Viele Fotos vom Seefest in Zell am See gibt es hier zu sehen! Klicken Sie sich durch!

Das Modehaus Opetnik in Kühnsdorf, ein Familienbetrieb in dritter Generation: Lisa (21), Michael, Moritz (13), Niko (18) und Karin Opetnik (von links)

Sie „trachten“ nach bester Mode

Das Modehaus Opetnik besteht sei genau 50 Jahren und profitiert vom wiedererstarkten Trend zum trachtigen Outfit. KÜHNSDORF. Begonnen hat alles mit einer Maßschneiderei des Großvaters Blasius Opetnik. Damals, vor 50 Jahren, zählten vor allem das Bundesheer und die Kirchgänger nach der Sonntagsmesse zu den ersten Kunden. Heute hat sich das Modehaus Opetnik mit dem Standort in Kühnsdorf längst als modernes, kundenorientiertes Geschäft als Modemittelpunkt im Jauntal etabliert. Tracht vermittelt...

Historisches und Schmackhaftes aus dem Zillertal präsentiert Martin Reiter in seinen Büchern, die ab sofort in der Zillertaler Trachtenwelt (hier vertreten durch Barbara Fankhauser) erhältlich sind. | Foto: ofp.kommunikation

Brauchtums-Bücher: Tirol, wie es lebt(e)

Brauchtums-Bücher von Martin Reiter sind ab sofort in der Zillertaler Trachtenwelt erhältlich. Die Pisa-Studie hat aufgezeigt, dass es den Österreichern am Lesen mangelt. Martin Reiter vom Verlag Edition Tirol kann das nicht bestätigen, denn seine Bücher sind immer heiß begehrt. Fast alle haben einen Zusammenhang mit Tirol – mit früheren Bräuchen, mit alten Ansichten, mit Geschichte, Tradition und Mythos. Was liegt also näher, als diese Bücher des in St. Gertraudi lebenden Autors in der...

86

Bezirks-Trachtenfest in Absam anlässlich 80 Jahre Trachtenverein Almleben Absam

Ich habe am Samstag, 18.6.2011 beim Jugendnachmittag und am Sonntag, 19.6.2011 bei der Feldmesse mit anschließendem Festumzug, beim Frühschoppenkonzert mit der Musikkapelle Rum und am Nachmittag beim Auftritt der Tiroler Alpenbrass, tolle Fotos gemacht. 1. Teil: 18.06. 2011 Jugendnachmittag Wo: Bezirkstrachtenfest, Dörferstraße, 6067 Absam auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.