Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Tierschutzverein

Der liebe 8-jährige Schäfer-Mischling Lex ist sehr menschenbezogen und verschmust. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Wir suchen ein Zuhause

Der junge Staffordshire Terrier Rocky und der verschmuste Schäfer-Mischling Rex warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. RockyDer knapp 2-jährige freundliche American Staffordshire Terrier Rocky kennt bereits das Leben in einer Wohnung und kann kurze Zeit alleine bleiben. Dies sollte jedoch in kleinen Schritten aufgebaut werden, da Rocky bei langem alleine...

Ein männliches Tier (testudo hermanni boettgeri) in seinem Freigehege
Video 8

Unterschätzte Panzertiere
Am 23. Mai ist Weltschildkrötentag

Der Weltschildkrötentag am 23. Mai verfolgt primär das Ziel, auf die Gefährdung des Artenbestandes hinzuweisen und die verschiedenen Projekte bzw. Aktionen zum Schutz dieser Reptilien durch eine breite Öffentlichkeit zu unterstützen, hier steht der Schutz der bedrohten Lebensräume der Schildkröten im Vordergrund. Auch wenn Schildkröten sehr alt werden können, sind viele Arten vom Aussterben bedroht bzw. einige Arten sind bereits ausgestorben. Die größte Bedrohung geht immer noch vom Menschen...

Verletzte Turteltaube in Hall gefunden
Seltener Fund in Hall in Tirol

Sie ist ein Symbol für Liebe und Glück. Von letzterem hatte eine Turteltaube (Streptopelia turtur) am Mittwochabend wohl besonders viel. Sie wurde verletzt vor einer großen Glasscheibe liegend gefunden und gesichert. Vieles spricht dafür, dass sie zuvor gegen eben jene Scheibe geflogen war. Für den kleinen Bruchpiloten ging es dann am Donnerstagvormittag ins Tierheim Mentlberg des Tierschutzverein für Tirol. Laut einer Pflegerin wurde die Wildtaube wohl zusätzlich von einem Greifvogel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tierfotografin Claudia Stix
Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Malteser-Mix Olaf und die sechs Monate alte Lea warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Olaf Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. Der freundliche Rüde hat in einer Wohnung gelebt, ist bereits stubenrein, und konnte sogar schon kurze Zeit alleine bleiben. Er fährt brav im Auto mit und...

Hunde vor Geschäften anbinden ⛔
Sag auch du NEIN und lass deine Fellnase nicht alleine draußen stehen.

Immer wieder liest oder hört man: „Hund gestohlen vor dem Supermarkt" „Hund vor Supermarkt spurlos verschwunden" Wir sagen NEIN zum Thema: „Hund vor dem Supermarkt anbinden". Warum? - Sie können gestohlen werden. - Sie können vergiftet werden. - Sie können verletzt werden. - Sie können viel Stress entwickeln. - Sie können sich aus dem Halsband oder dem Geschirr winden und entlaufen.

Border Collie Rüde Filou. | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Filou, Smarty und Pippilotta warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen warten, wenden Sie sich bitte an die Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org Filou  Border Collie Rüde Filou wurde im Oktober 2021 geboren. Filou wurde taub geboren und benötigt ein Zuhause ohne viel Hektik bei einfühlsamen Lebensmenschen ohne Kleinkinder. Ein...

Berta | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Berta, Felix und Iris suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Berta, Felix und Iris. St. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Kurzhaarkatze sucht Familie Berta sucht ein Zuhause bei ruhigen Menschen. Sie möchte nicht gerne gestreichelt werden. Ein Zuhause mit gesichertem Freigang wäre toll. Name: Berta Alter: 01.01.2014 Geschlecht: weiblich/kastriert Rasse: EKH Schäfer-Mischling freut sich über...

"Schönheit muss leiden" – die Französische Bulldogge ist von völlig fehlgeleiteten Zuchtmotiven besonders stark betroffen.  | Foto: PantherMedia - AllaSerebrina.jpg
2

Tierschutzombudsstelle OÖ
"Den Tierschutz noch stärker in den Fokus rücken"

Das Bewusstsein in der Bevölkerung zum Thema Tierschutz steigt, dennoch gibt es noch mehr als genug zu tun. Die Tierschutzombudsstelle Oberösterreich setzt sich in den Bereichen Tierhaltung und Tierschutz für bessere Bedingungen und strengere Regelungen ein.  OÖ. "Vor allem in der jüngeren Zeit bekanntgewordene Vorfälle wie beispielsweise jener in einem steirischen Geflügelmastbetrieb zeigen uns, dass der Tierschutz weiter vorangetrieben und noch mehr in den Fokus gerückt werden muss", mahnt...

Hundeopi Lee braucht eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Die 11-jährigen Rüden Lee und Oggy warten im Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. LeeLee ist ein 11-jähriger Mischlingsrüde, der ein großes Problem mit dem Angreifen hat. Deshalb braucht der Hundeopi eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. Mit genauer Beobachtung seiner Körpersprache lässt sich dann ein...

Zwei vermutlich absichtlich verletzte Krähen wurden im Großraum Linz gefunden und dem Tierschutzverein übergeben. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
4

Tierquälerei
Zwei gestutzte Krähen im Großraum Linz gefunden

Im Großraum Linz wurden vergangene Woche zwei absichtlich verletzte Krähen gefunden, berichtet der Österreichische Tierschutzverein. Beiden seien die Flügel gestutzt worden, einer sogar der Flügel gebrochen. Vogelexpertin Ulli Weinberger spricht von "reiner Tierquälerei". LINZ. Zwei verletzte Aaskrähen wurden vergangenen Woche dem Österreichischen Tierschutzverein übergeben. Beide Vögel, die im Großraum Linz gefunden wurden, seien laut dem Verein absichtlich flugunfähig gemacht worden, indem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit Plakaten fanden sich zahlreiche Tierschützer vor dem Zirkuszelt ein und protestierten lautstark gegen den Einsatz von Tieren im Zirkus. | Foto: privat
8 1 Aktion

Demo gegen Tiere im Zirkus
Zirkus lockte ein Dutzend Tierschützer nach Mils (mit Umfrage)

Wütende Tierschützer protestierten am vergangenen Sonntag gegen den Einsatz von Tieren im Zirkus und versuchten, mit lautstarken Parolen die Besucher des Zirkus zu irritieren. MILS. In der Gemeinde hatte vergangenes Wochenende der deutsche Familienzirkus Jan Sperlich am Dreschtennenplatz seine Zelte aufgeschlagen, um mit einer bewegenden Show das Publikum zu begeistern. Am Sonntagnachmittag jedoch wurde der Platz von einem Dutzend Tierschützern des VGT (Verein gegen Tierfabriken) aufgesucht,...

2

7 Donauinselschafe gerettet!
Donauinselschafe treten ihre Pension in der Südsteiermark an

Da ihr unermüdlicher Määähdienst nicht mehr von der Stadt Wien in Anspruch genommen wurde, suchten rund 100 Krainer Steinschafe einen neuen Lebensplatz um nicht getötet zu werden. 7 davon zogen in die Südsteiermark, landeten bei uns am Lebenshof Gut Rannerjosl und dürfen jetzt ihre wohlverdiente Pension antreten. Die 7 Bandmitglieder, die auf die Namen Bob Marley, Stevie Wonder, Paul McCartney, Jay-Z, Billie Eilish, Ellie Goulding & Alanis Morissette hören, sind mittlerweile vom Stall mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Tierarzt Franz Josef Schantl ist auch am Wochenende für Kleintiere im Dienst. | Foto: Privat
2

Tierärztenotdienst
Kärntens Tierärzte machen gratis Überstunden

Das vom Land Kärnten geförderte Projekt "Tierärztenotdienst am Wochenende" ist ausgelaufen. Gearbeitet wird trotzdem weiter - aber gratis. VILLACH, VILLACH LAND, KÄRNTEN. Der tierärztliche Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen wurde vom Land Kärnten finanziert. Je ein Tierarzt hat zum jeweiligen Zeitpunkt Dienst und erhält dafür eine Bereitschaftsdienst-Pauschale. Bis 31. März wurden alle relevanten Daten gesammelt, jetzt wird evaluiert. "Fakt ist, dass wir jetzt schon das zweite...

Stadtamtsdirektor und Kulturreferent Michael Mehsner (2.v.l.) , Ludwig und Gaby Haas (4.u.5.v.l.) von "Arte Noah" und Bürgermeister Josef Ober (2.v.r.) laden zum "Arte Noah Award ein". | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Einreichen bis 30. April
Arte Noah Award für die Nachwuchs-Kunstszene

Der Tierschutzverein "Arte Noah" ruft im Rahmen seiner Charity-Verkaufsausstellung den "Arte Noah Award" aus –und zwar zum vierten Mal. Das Thema lautet heuer Verwurzelung. FELDBACH. Wie bereits auf MeinBezirk berichtet, sind Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, Werke zum Thema Verwurzelung zum 4. Arte Noah Award einzureichen. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Feldbach lädt der Verein Arte Noah die Nachwuchs-Kunstszene ein. Die aktuelle Ausschreibung richtet sich an nationale und internationale...

Chappi kuschelt gern | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

St. Pölten
Chappi, Pauli, Cosmo und Wanda suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Chappi, Pauli, Cosmo und Wanda. St. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. American Staffordshireterrier sucht Familie Chappi sucht ein Zuhause bei Hundekennern. Ein Haus mit Garten ohne andere Tiere wäre toll. Wenn er jemanden kennt ist er ein absoluter Kuschelbär. Alter: 01.02.2015 Geschlecht: männlich/kastriert Rasse: American...

Im Frühling brüten die Vögel oder wandern die Kröten zu ihren Laichplätzen - dabei gilt es laut Wiener Tierschutzverein für Menschen einiges zu beachten.  | Foto: Daniyal Ghanavati / Pexels
4

Wiener Tierschutzverein
Tipps für einen tierfreundlichen Frühling

Was gilt es hinsichtlich Fröschen, Igeln, Vögel & Co. mit den steigen Temperaturen zu beachten? Der Wiener Tierschutzverein klärt auf.  WIEN. Der Frühling ist in Wien eingezogen. Damit kehrt das Leben nach der kalten Jahreszeit in die Natur und in die heimischen Gärten zurück. Die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, ihr Nachwuchs wird geboren und Zugvögel kehren in die Heimat zurück. Aber was gilt es zu beachten, damit die Vögel, Igel Frösche und Co. in ihrer natürlichen Umgebung leben können?...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Hund wurde einfach vor dem Tierschutzhaus Vösendorf ausgesetzt. | Foto: WTV
3

Vösendorf
Wieder Hund vor dem Tierheim ausgesetzt

Labrador-Mischling wurde angeleint an einer Laterne wenige Meter vor dem Eingang des Tierschutzhauses von Tierschutz Austria in Vösendorf zurückgelassen. BEZIRK MÖDLING. Wenige Woche nachdem eine Chihuahua Hündin am Parkplatz des Tierschutzhauses Vösendorf verlassen aufgefunden wurde, entdeckte man erneut einen zurückgelassenen Hund, angebunden an einer Laterne, wenige Meter vor dem Eingang des Haupthauses. Bei dem Rüden handelt es sich um einen etwa 6-jährigen Labrador-Mischling. „Es ist...

Foto: TSV
3

Tierschutzverein, St. Pölten
Simba, Maui und Maria suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Simba, Maui und Maria. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier genau richtig. Hund Maria ist eine freundliche, menschenbezogene Hündin die gerne ihre kleinen Spazierrunden dreht. Andere Hunde sind normal kein Problem. Sie sucht ein Haus mit Garten in dem sie Platz hat. Alter: 15.8.2020 Geschlecht: weiblich Rasse: Mastino Napoletano Kater Maui sucht ein Zuhause bei...

Familie Vielgrader mit ihrem Hund Moritz besuchen gerne Hundezonen. | Foto: Familie Vielgrader
4

Gut Aiderbichl
Heinz Vielgrader auf Öpping erhielt Ehrenurkunde

ÖPPING. Heinz Vielgrader aus Öpping bekam von Gut Aiderbichl eine Ehrenurkunde für seine Hilfsbereitschaft verliehen. Darin heißt es: Ehrenurkunde für Heinz Vielgrader. Zur Würdigung ihrer außergewöhnlichen Hilfsbereitschaft und ihrer langjährigen Unterstützung für unschuldige Tiere in Not. Tausend Dank im Namen all der Tiere, die wir mit Ihrer Hilfe retten konnten und die nun ein neues liebevolles Für-immer-Zuhause gefunden haben. "Diese Auszeichnung hat für mich, dem großen Tierfreund eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tierschutzheim wäre erwünscht. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Gemeindeversammlung
Urgenz für Bau eines Tierheims in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Rege und wertvolle ehrenamtliche Arbeit leistet der Tierschutzverein. Äußerst engagiert ist Inge Rauchenecker, die bei der Gemeindeversammlung erneut auf die Dringlichkeit eines Tierheims in Kitzbühel hinwies. Sie habe ein Grundstück an der Hand (Nähe Hundewiese, Anm.), auf dem ein Gebäude zur temporären Unterbringung von Tieren entstehen könnte. Bei Bgm. Klaus Winkler ortet sie Desinteresse und dass er fürchte, die Stadt müsse sich an der Finanzierung beteiligen. "Wir sind offen...

Die Wellensittiche Jakob und Adele. | Foto: TSV
Aktion 3

Tiere, St. Pölten
Muzi, Benito, Adele und Jakob suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Muzi, Benito, Jakob und Adele. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier genau richtig. Katze Muzi ist eine schüchterne aber liebe Katzendame, die gerne zu einer vorhandenen Katze ausziehen würde. Sie war immer Freigängerin und möchte dies wieder sein. Alter: 29.2.2012 Geschlecht: weiblich/kastriert Rasse: EKH (Europäisch Kurzhaar) Hund Benito sucht eine Familie die...

Josef Schwaiger und Beatrice Caba vom Tiernest Pinzgau bei der Überreichung des Schecks für das neue Tierheim | Foto: Land Salzburg
Aktion 2

Eröffnungsfeier
Das erste Tierheim im Pinzgau öffnet seine Türen

Das erste Tierheim im Pinzgau öffnet bald seine Tore. Zur Eröffnung lädt das Tierheim zum Tag der Offenen Tür ein, um das neue Zuhause besitzerloser Tiere schonmal kennen zu lernen.  BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Das erste Tierheim in Pinzgau steht kurz vor der Eröffnung. Um diese zusammen zu feiern, lädt es zu einem Tag der offenen Tür ein. Dieser findet am 19. März ab 10 Uhr statt. Besucher und Besucherinnen können sich in der Kinderdorfstraße 23 einen ersten Eindruck vom Tierheim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vereinsgründer und -gründerin Tanja Grundner und Felix Arlhofer | Foto: Tierhilfe Felicita

Tierschutzverein Felicita
Förderungen für Tierhilfe gestrichen

Die Freude über die Eröffnung des ersten Tierheims im Pinzgau ist groß. Für die Tierhilfe Felicita kam es aber aufgrund dessen zu unverhofften Folgen.  LEND, WAGRAIN, BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Bisher hat sich die Tierhilfe Felicita um streunende Tiere gekümmert, aufgrund des neuen Tierheims wurden aber nun die finanziellen Mittel vom Land gestrichen. Im vergangenen Jahr hatten sie Ausgaben in Höhe von 75.000 Euro, die rein durch Spenden nicht bezahlbar sind. Dabei erhielt die Tierhilfe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Hermine sucht ein zuhause bei Frettchenkennern, die wissen welche besonderen Bedürfnisse Frettchen haben. Alleine möchte sie nicht bleiben, weshalb neue Frettchenfreunde super wären.
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Gina, Jacky und Hermine suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Gina, Jacky und Hermine. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Frettchen sucht neues Heim Hermine sucht ein zuhause bei Frettchenkennern, die wissen welche besonderen Bedürfnisse Frettchen haben. Alleine möchte sie nicht bleiben, weshalb neue Frettchenfreunde super wären. Alter: 1.10.2022 Geschlecht: weiblich Rasse: Frettchen Fox-Terrier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.