Tierschutzombudsstelle

Beiträge zum Thema Tierschutzombudsstelle

Beim Tierschutz in der Steiermark gibt es noch reichlich Luft nach oben.  | Foto: Siebe Vanderhaeghen/unsplash
4

Tierschutzombudsstelle
Tierschutz: Strafverfahren auf traurigem Hoch

Das Wohl der Tiere scheint den Steirerinnen und Steirern immer wichtiger zu werden. Liest man die aktuellen Bilanz-Zahlen der Tierschutzombudsstelle, wirkt es aber nicht so. Es gibt auch einige Herausforderungen, etwa bei tierschutzwidrigen Haltungsbedingungen. STEIERMARK. Die neue Tierschutzombudsfrau Karoline Schlögl resümiert, wie weit der Tierschutz in der Steiermark vorankommt. Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang wurde der Tätigkeitsbericht 2023 vorgelegt. Und der...

"Schönheit muss leiden" – die Französische Bulldogge ist von völlig fehlgeleiteten Zuchtmotiven besonders stark betroffen.  | Foto: PantherMedia - AllaSerebrina.jpg
2

Tierschutzombudsstelle OÖ
"Den Tierschutz noch stärker in den Fokus rücken"

Das Bewusstsein in der Bevölkerung zum Thema Tierschutz steigt, dennoch gibt es noch mehr als genug zu tun. Die Tierschutzombudsstelle Oberösterreich setzt sich in den Bereichen Tierhaltung und Tierschutz für bessere Bedingungen und strengere Regelungen ein.  OÖ. "Vor allem in der jüngeren Zeit bekanntgewordene Vorfälle wie beispielsweise jener in einem steirischen Geflügelmastbetrieb zeigen uns, dass der Tierschutz weiter vorangetrieben und noch mehr in den Fokus gerückt werden muss", mahnt...

LH-Stv. Anton Lang und Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck präsentierten heute Vormittag den aktuellen Tätigkeitsbericht der Tierschutzombudsstelle des Landes Steiermark.  | Foto: Land Steiermark/Resch
4

Einsatz für Tierschutz
Steirische Ombudsstelle sieht Zunahme schwerer Verstöße

Die steirische Tierschutzombudsstelle zog Bilanz über das Jahr 2021 und präsentierte den aktuellen Tätigkeitsbericht. Insgesamt wurden 446 Verstöße gegen den Tierschutz zur Anzeige gebracht – erschreckend dabei ist die Tatsache, dass die Zahl der schweren Verstöße zugenommen hat.  STEIERMARK. Die Tierschutzombudsfrau des Landes Steiermark, Barbara Fiala-Köck präsentierte am Mittwoch den Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres. Die Zahlen sprechen dabei für sich: Allein im vergangenen Jahr...

Im Vorjahr erhielt dieser hochmoderne Milchviehstall mit Fütterungs-, Melk und Spaltenroboter einen Preis. In den letzten zwölf Jahren wurden 49 steirische Betriebe mit Preisgeldern ausgezeichnet. | Foto: Tierschutzombudsstelle
4

Fokus Tierwohl
Aufruf zu innovativen Bauprojekten im ländlichen Bereich

Die Tierschutzombudsstelle sucht gemeinsam mit dem Land wieder nach innovativen Bauprojekten im ländlichen Bereich. Der Fokus liegt dabei auf Tierfreundlichkeit. Bis zum 15. Mai können Halter:innen von Nutztieren ihr Projekt einreichen.  STEIERMARK. Für Stallgebäude müssen viele Anforderungen erfüllt werden: Von der Wirtschaftlichkeit über die Tiergerechtheit bis zur Umweltverträglichkeit und Einbindung ins Landschaftsbild. Der Preis, der heuer bereits zum 13. Mal ausgeschrieben wird, wurde ins...

Kennt sich mit exotischen Tieren aus: Erich Starlinger berät in seiner Zoohandlung in Aistersheim ausführlich zu Schlange, Spinne und Co.	 | Foto: Mittermayr/BRS
1 Aktion Video 15

Exotische Haustiere im Hausruck
Schlange und Vogelspinne im Kinderzimmer

Ob Krabbler oder Kriechtier – exotische Haustiere sind keine Seltenheit. Wichtig ist die richtige Beratung. Tipps dazu gibt Fachmann Erich Starlinger aus Aistersheim. BEZIRKE GRIESKIRCHEN EFERDING (jmi). BEZIRKE. Es kreucht und fleucht, zischt und knackt, wenn man zu Erich Starlinger kommt. Der Spezialist für exotische Tiere hat in seiner Zoofachhandlung in Aistersheim an die 3.000 Vogelspinnen und rund 130 Schlangen. Dazwischen tummeln sich Geckos, Echsen, Leguane und Schildkröten – alle in...

Das schönste Tierfoto vom Bewerb im Vorjahr. | Foto: Lesky/Hölbing

Tierschutzombudsstelle
Bauten fürs Tierwohl erhalten Bühne

Tierschutzombudsstelle kürt "Tierwohl-Bauten" und schönstes Tierfoto. STEIERMARK. Zum zwölften Mal schreibt die Tierschutzombudsstelle in der Steiermark den Preis „Musterbeispiele für besonders tierfreundliches Bauen im ländlichen Raum“ aus. Von den eingereichten Projekten aller Nutztierkategorien werden bis zu zehn Betriebe nominiert. Vier Betriebe werden prämiert und erhalten je 1.500 Euro. Auch ein Sachpreis für das beste Tierfoto im Wert von 300 Euro wird vergeben. E Einreichschluss ist der...

Tierpädagogin Hannelore Gasteiger setzt sich engagiert für die Kastration von Katzen ein. | Foto: Fanta Film
5

Tierschutz
Streunerkatzen jetzt kastrieren

Tierschutzpädagogin Hannelore Gasteiger appelliert an die Katzenbesitzer: "Jetzt kastrieren noch bevor der nächste Wurf erfolgt. Schließlich besteht für Katzen mit Freigang die gesetzliche Kastrationspflicht seit dem Jahr 2005. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vielleicht haben Sie schon selbst erlebt, wie viele Katzen-Babys aus nur einem Wurf einer ausgewachsenen Katze ins Leben gesetzt werden können. Eine Katze kann ab dem fünfte Monat bereits geschlechtsreif werden und ab diesem Zeitpunkt bis zu drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.