Tierfriedhof

Beiträge zum Thema Tierfriedhof

"Good News" aus Kärnten | Foto: CanvaCollage
18

Good News aus Kärnten
Kinderveranstaltungen, Saisonstart und mehr

Good News, Good News, Good News: Diese Woche wieder aus jedem Bezirk. Angefangen bei vielen Veranstaltungen für und mit Kindern über Saisonstarts und Neuigkeiten im Gastronomiebereich bis hin zu Straßensanierungen, einem Tierfriedhof und mehr, ist diese Woche wieder einiges dabei. KÄRNTEN. Kinder hatten beim MeinBezirk X-Trail Kids Run und bei den 1. olympischen Kindergartenspielen Spaß und können sich über die bevorstehende Drachenjagd in Klagenfurt freuen. Aber auch die Älteren haben genügend...

vli.n.re.: GR a.D. Alfred Friedl,  Claudia Bailoni mit ihrer Hundedame Kira, Marco Flicker von der Bestattung Krems, GRin Elfriede Kreitner | Foto: SPÖ Krems
3

Eröffnung
Krems hat jetzt einen Tierfriedhof

Am Friedhof Stein, hinter der Aufbahrungshalle, bietet die Stadt Krems ab sofort eine würdige Ruhestätte für Haustiere. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftshof und den Stadtgärten wurde ein eigener Bereich geschaffen, der getrennt vom Hauptfriedhof zugänglich ist. KREMS-STEIN. Haustierbesitzer:innen können zwischen Erd- und Urnengräbern wählen. Die Beerdigungen übernimmt die Mobile Tierbestattung Natalia Kukla. Was kostets?Für die Graböffnung fallen Gebühren von € 60 bis € 100 an. Die Kosten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Wienerinnen und Wiener können ihre Haustiere in Simmering auf natürliche Weise beisetzen.  | Foto: Friedhöfe Wien/Harald Lachner
2

Friedhof Simmering
Tiere können nun in Naturgräbern beigesetzt werden

Die letzte Ruhe können Haustiere bereits seit 2011 am Tierfriedhof Simmering finden. Nachdem 2018 neue Mensch-Tier-Gräber eingeführt wurden, gibt es in diesem Jahr eine weitere Neuerung im Angebot.  WIEN/SIMMERING. Wenn die treuen Gefährten von einem gehen, dann möchten viele Menschen auch ihren Haustieren einen liebevollen Abschied bieten. Am Tierfriedhof in Simmering können sie ihre letzte Ruhestätte finden.  Nun erweitert der Friedhof sein Angebot. Neben den herkömmlichen Grabsteinen kann...

v.li.n.re.: Stadtrat Werner Stöberl, Natalia Kukla von der Mobilen Tierbestattung Kukla, Marco Flicker (Leiter der Friedhofsverwaltung der Stadt Krems) und sein Stellvertreter Stefan Wurmauer sowie der Leiter der Sparte Dienstleistungen am Magistrat Krems, Jürgen Stundner  | Foto: Stadt Krems
3

Würdevoller Abschied
Krems eröffnet neuen Tierfriedhof

Die Stadt Krems hat in Stein einen Tierfriedhof eröffnet, um einen würdevollen Abschied für Haustiere zu ermöglichen. KREMS/STEIN. Der Friedhof soll trauernden Tierbesitzern Trost spenden und die Erinnerung an ihre treuen Begleiter bewahren. BereichAuf Wunsch vieler Bürger hat die Kremser Friedhofsverwaltung einen ungenutzten Bereich des Steiner Friedhofs in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftshof und den Stadtgärten Krems zur Ruhestätte für Haustiere umgestaltet. Hier sind sowohl Erd- als auch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: paxnatura
2

Tierbestattung
Ein Tierfriedhof in der Natur

Der beste Freund des Menschen ist bekanntlich der Hund. Doch auch andere Haustiere tragen die Besitzer in ihrem Herzen. Wenn es dann zum Todesfall des Tieres kommt, ist die Trauer natürlich groß. Eine Bestattung im Wald macht paxnatura möglich. FLACHGAU. In der Nähe vom Untersberg,  gegenüber dem Gutshof Glanegg, liegt die "Kastanienwiese". Dort werden für Tiere Wiesenbestattungen angeboten. Paxnatura ermöglicht es, dass die Asche des verstorbenen Tieres im Wald oder auf einer Blumenwiese...

Anneliese Jarolim, Robert McCarthy und Maskottchen Toni unterstützen die Trauernden mit Respekt und viel Feingefühl. | Foto: BRS
14

Tierfriedhof OÖ
"Wir sind mit ganzem Herzen dabei"

Seit 35 Jahren gibt es bereits den Tierfriedhof OÖ in der Kürnbergstraße in Pasching. Das Familienunternehmen wird seit heuer in dritter Generation fortgeführt. Inhaber Robert McCarthy, "Oma" Anneliese Jarolim und Maskottchen Toni kümmern sich liebevoll um die Trauernden, die ihrem geliebten Haustier und Wegbegleiter einen würdevollen Abschied bereiten möchten.  LINZ-LAND. "Ich könnte Bücher schreiben über das, was ich in den letzten 35 Jahren am Tierfriedhof alles erlebt habe", erzählt...

Der Verlust eines geliebten Tieres schmerzt - die Pfotenhilfe gibt Tipps, wie man ich im Trauerfall am besten verhalten kann. | Foto: BRS

Abschied vom geliebten Haustier
Wenn ein Schnurren oder Bellen fehlt

Gerade jetzt ist die Zeit, um Verstorbenen zu gedenken. Doch auch Haustiere werden schmerzlich vermisst. Die Pfotenhilfe gibt Tipps zur Bewältigung der Trauer. In Wels wird über eine Gedenkmöglichkeit am Friedhofsareal nachgedacht. WELS. "Nicht nur von uns gegangene Menschen hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Auch Tiere, die uns jahrelang treu begleitet haben, lassen große Lücken zurück", so die Pfotenhilfe und erklärt, wie man mit dieser Trauer umgehen kann. Loslassen können"Der 'schönste'...

Der Alpe-Adria-Tierfriedhof gleich neben dem Tiko ist ein Ort des liebevollen Gedenkens. | Foto: RegionalMedien
2

Tierfriedhof Klagenfurt
"Sogar ein Hausschwein ist hier begraben"

An Allerheiligen gedenken viele Menschen auch Ihrer verstorbenen Tiere. Ein Lokalaugenschein im Alpe-Adria-Tierfriedhof in Klagenfurt-Annabichl, dem ältesten in Kärnten. KLAGENFURT. Am 1. November gedenken wir traditionell unserer Verstorbenen. Auch der Alpe-Adria-Tierfriedhof im Klagenfurter Stadtteil Annabichl wird in den Tagen rund um Allerheiligen vermehrt besucht. Inmitten einer friedlichen, idyllischen Waldlichtung, gleich neben dem Tierschutzkompetenzzentrum (Tiko), fanden insgesamt rund...

Stadtrat Lukas Oberwagner hat viele Pläne für Ried. | Foto: BRS

Stadtrat Lukas Oberwagner
"Der Tierfriedhof ist mir ein großes Anliegen!"

Wie im Juli berichtet, ist der Freilauf-Hundeplatz in Ried in keinem guten Zustand. Im September sollen nun die Probleme im Umweltausschuss besprochen werden. Der Grüne Stadtrat Lukas Oberwagner hat noch viele weitere Pläne für Ried.  RIED. "Bisher haben wir erreicht, dass der Hunde-Freilaufplatz in den Mähplan der Gemeinde eingearbeitet wird. Im September werden wir uns nun im Umweltausschuss anschauen, was wir beim Zaun und bei der Teichfolie machen können", so der Gründe Stadtrat Lukas...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Stadträtin Sandra Wassermann zu Besuch auf dem Tierfriedhof mit Tiko-Präsidentin Tara Geltner (links sitzend) und Geschäftsführerin Kristina Koschier. | Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude

Klagenfurt
Stadträtin Wassermann besucht Tierheim und Ruhestätte für Vierbeiner

Stadträtin Sandra Wassermann war kürzlich zu Besuch im Kärntner Tierschutzkompetenzzentrum. Das TiKo betreut neben den vielen heimatlosen Tieren auch die letzte Ruhestätte der Vierbeiner, den Alpe-Adria Tierfriedhof. KLAGENFURT. Nicht nur Menschen gebührt eine würdevolle Ruhestätte, auch vielen Vierbeinern wird nach ihrem Ableben ein schönes Denkmal gesetzt. Möglich ist dies am Tierfriedhof des TiKo, des Kärntner Tierschutzkompetenzzentrums. Friedhofsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann...

Eva Ulrich und Gerhard Bauer aus Klagenfurt sorgen für die liebevolle Gestaltung des Tierfriedhofs beim TiKo. | Foto: RegionalMedien
15

KLAGENFURTER Leben
Ein letzter Ruheort für Vierbeiner

Beim TiKo Klagenfurt gibt es einen liebevoll gestalteten Tierfriedhof, auf dem viele Fellnasen ihre letzte Ruhestätte finden. KLAGENFURT. Eva Ulrich und Gerhard Bauer aus Klagenfurt pflegen die letzte Ruhestätte beim TiKo Klagenfurt, die aus 484 Gräbern besteht, ehrenamtlich. Der Tierfriedhof galt als erster Alpen-Adria-Friedhof in Kärnten. Mittlerweile gibt es auch einen Friedensforst in Liebenfels und einen Tierfriedhof in Villach. Genutzt werden können die Gräber für Hunde, Katzen und...

Wenn es für die Haustiere an der Zeit ist zu gehen, bleiben die Besitzer oft traurig und ratlos zurück, was mit dem Tierkörper passieren soll. | Foto: symbolbild: sm
Aktion 14

Naturbestattungen für Haustiere
Ein würdevoller Abschied von Bello & Co

Ein neues Start-up setzt auf Urnen-Tierfriedhof am Stadtrand von Salzburg, um einen würdevollen Abschied vom Haustier zu ermöglichen. SALZBURG. Das Unternehmen "Natur-Tierbestattung Animalis" setzt auf einen Urnenfriedhof im Grünen für Haustiere. Dieser liegt entlang des Plain-Wald-Weges im Bergheimer Landschaftschutzgebiet und soll ein Ort des würdevollen Abschieds werden. Obwohl das Büro noch nicht ganz fertig ist, gibt es bereits Anfragen von Tierbesitzern, die vorsorglich einen Platz in der...

Dieser achteckige Veranstaltungsraum bildet das Zentrum des Tierfriedhofes.
1 16

Die letzte Ruhe für Ihr Tier am Tierfriedhof in Parndorf

Zwischen Parndorf und Neudorf entsteht gerade der erste Tierfriedhof des Burgenlandes. PARNDORF. Vor einigen Wochen wurde mit den Umbauarbeiten an der Adresse Neudorferstraße 200 begonnen. Der ehemaligen Rastplatz wird nun zum „Pannonischen Tierfriedhof“ verwandelt. Eröffnung September Wie Unternehmens-Sprecherin Gala von See mitteilte, solle schon im August dieses Jahres mit dem Probebetrieb des Friedhofes begonnen werden. Die offizielle Eröffnung ist für September vorgesehen. Das Herzstück...

Das Ansuchen in Wilhelmsburg betraf lediglich einen Tierfriedhof und keinen Krematorium. | Foto: pixabay

Erratum: Tierfriedhof mit Annahme für Kremierung

WILHELMSBURG. Der Spatenstich für den Tierfriedhof hat sich verschoben (die Bezirksblätter berichteten). Wie jedoch jetzt durch Martin Lampl bekannt wurde, gab es Missverständnisse bei der Presseaussendung vom August 2017, denn in den ganzen fünf Jahren hätte er nie einen Antrag bezüglich eines Krematoriums gestellt. "Geplant ist ein Tierfriedhof mit der Annahme für eine Kremierung und nicht der Bau eines Krematoriums", stellt der Schlosstavernen-Wirt richtig. Wie im Artikel der Ausgabe 43...

Eine letzte Ruhestätte oder doch die Einäscherung des geliebten Tieres? Eine Frage, mit der sich Besitzer auseinander setzen müssen. | Foto: Fischer

Tiere finden keine Ruhe

Spatenstich für Tierkrematorium in Wilhelmsburg verschoben. St. Pöltner Tierfreunde müssen nach Wien. ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG. In Wilhelmsburg soll - die Bezirksblätter berichteten - ein Tierfriedhof mit Krematorium entstehen. Für Bewohner St. Pöltens bleibt der würdige Abschied vom geliebten Vierbeiner allerdings noch ein Traum. "Ich habe eine Katzenfamilie zu Hause, die langsam in die Jahre kommt. Früher habe ich meine Tiere im Garten vergraben, dies ist heute aus gesundheitlichen Gründen...

Dem Bau des Tierfriedhofes steht nun nichts mehr im Weg. | Foto: privat
1

Ein Tierfriedhof für Wilhelmsburg

Anfang Oktober findet der Spatenstich für den Tierfriedhof in Kreisbach/Wilhelmsburg statt. WILHELMSBURG (red). Nach fünf Jahren erhielt Martin Lampl, mit Hilfe des FPÖ Landtagsabgeordneten Erich Königsberger, den positiven Bescheid für den Tierfriedhof in Kreisbach/Wilhelmsburg. 800 Ruhestätten „Ich freue mich, dass der Tierfriedhof, dem auch ein Kunstgarten angeschlossen ist, samt Tierkrematorium umgesetzt werden kann. Das ist ein wichtiger Schritt. Vor allem für die vielen Tierfreunde, die...

Zwei gefällte Bäume: Links Täter Biber, rechts Täter Mensch | Foto: Christine Nöbauer
2 4

Thujenmord am Tierfriedhof ist aufgeklärt

Der Täter handelte nicht aus böser Absicht - Bäume zu fällen liegt in seiner Natur. MAISHOFEN. Der Thujenmörder wurde auf frischer Tat ertappt. Eine Wildtierkamera hat ihn überführt. Wie berichtet, wurden seit geraumer Zeit Thujen beim Tierfriedhof in Maishofen zerstört. Eifriger Nager Die Betreiber des Platzes wandten sich an die Polizei, die davon ausging, dass die Pflanzen mutwillig mit einer Axt herausgehackt wurden. Seltsam schien jedoch, dass der Täter jedes Mal sämtliche Spuren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Tierfriedhof mit der Thujenhecke | Foto: Meixner
1 6

Thujenmörder treibt sein Unwesen

Am Tierfriedhof in Maishofen wurde wiederholt eine Hecke zerstört MAISHOFEN. "Katzen sind Mörder und verdienen es nicht am Friedhof zu liegen. Die soll der Jäger erschießen." Solche Botschaften findet Wilhelm Frohn, Geschäftsführer des Tierfriedhofs in Maishofen, hinter der Windschutzscheibe seines Autos. Hacke als Tatwaffe Er ist oft genug damit konfroniert, dass viele Menschen kein Verständnis dafür haben, dass Haustiere einen eigenen Platz auf einem Friedhof erhalten. Nun scheint jemand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
40

Tierfriedhof Wien: Gedenkfeier für verstorbene Haustiere am 12. Mai 2017

Tierfriedhof Wien: Gedenkfeier für verstorbene Haustiere am 12. Mai 2017 Moderation durch Peter Rapp und Tierweihe von Dompfarrer Toni Faber Der Tierfriedhof Wien in Simmering lud am 12. Mai 2017 um 17 Uhr wie jedes Jahr zur Gedenkfeier für verstorbene Haustiere. Peter Rapp hat die Veranstaltung moderieren - die Gruppe Festklang ist für den musikalischen Rahmen zuständig. Dompfarrer Toni Faber hat eine Tierweihe durchführen und gemeinsam gedenken wir den verstorbenen Haustieren. Freitag, 12....

Andrea Zügner-Lenz, Franz Birnstingl und Bgm. Engelbert Köppel im neuen Kolumbarium. | Foto: Cescutti
1 1 3

Neuer Tierfriedhof in Rosental ist seit Dienstag offen

Bgm. Engelbert Köppel gratulierte Besitzer Franz Birnstingl vor Ort zu dieser Idee. In Rosental können Tierbesitzer seit Dienstag die Asche ihres Hundes, ihrer Katze, ihres Hasens, Meerschweinchens, Vogels etc im behördlich genehmigten Zentralfriedhof für Tiere von Franz Birnstingl beisetzen oder auf Wunsch auch feierlich beisetzen lassen. Andrea Zügner-Lenz steht als Begleiterin und Organisatorin - sozusagen als Zeremonienmeisterin - zur Verfügung. In einem Verabschiedungsraum im ersten Stock...

So sieht das Kolumbarium von innen aus. Es gibt verschiedene Beispiele der Gestaltung.
1 1 21

Ganz neu: Ein Zentralfriedhof für Tier-Urnen in Rosental

Einzigartig in der Steiermark: Franz Birnstingl eröffnet in den nächsten Wochen ein Kolumbarium für Tiere. Tierbesitzer können in Rosental eine Urnen-Nische mieten. Das dunkle Haus direkt an der B70 in Rosental fällt auf. Es ist der neu errichtete Tier-Zentralfriedhof für Urnenbestattung in Rosental. Tierbesitzer, deren Lieblinge sie oft über Jahrzehnte eng begleitet haben, wollen ihren "Lebenspartner" nicht ganz einfach wie Müll in den namenlosen, stinkenden Container einer...

Kevin geht mit Bella gerne am Tierfriedhof spazieren. Er hofft, dass er hier noch lange keinen Platz für den jungen Hund braucht. | Foto: Privat
1

Liebe zum Tier bis nach dem Tod

MAISHOFEN. Bei Maishofen denkt man in erster Linie wohl an Anton Faistauer, den berühmten Maler, die Pinzgau Milch, Schloss Kammer und Versteigerungen. Seit einem Jahr gibt es in Maishofen auch den ersten Tierfriedhof in Salzburg. Wer sich von seinen Haustieren würdig verabschieden möchte, kann sich hier ein Grab für Fifi, Bello & Co. kaufen. Neben Einzelgräbern bietet die Anlage auch die Möglichkeit eines Sammelgrabes. Bisher sind Katzen, Hunde und sogar ein Affe auf dem schönen Areal nahe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 6

Wo St. Pöltens tote Schmusetiger landen

Eindrücke aus der Kadaver-Sammelstelle "Am Ziegelofen" ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG (jg). Es ist zuletzt ruhig geworden um den geplanten Tierfriedhof in Wilhelmsburg. Warten auf die Umwidmung, heißt es seit Monaten für Initiator Martin Lampl. Dort, wo diese Geschichte spielt, ist es sowieso ruhig. Nur die Kühlanlage unterbricht die Stille in dem Raum am Gelände der St. Pöltner Abfallbehandlungsanlage "Am Ziegelofen". Hier liegen die toten Haustiere der St. Pöltner, bevor sie ihre letzte Reise...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.