Thomas Riegler

Beiträge zum Thema Thomas Riegler

Bürgermeister Christian Samwald, Helga Oedendorfer, Andreas Rois, Ehrenobmann Theodor Juterschnig, Obmann Thomas Riegler und Elisabeth Juterschnig. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz-Putzmannsdorf
Alpiner Geselligkeitsverein ehrt Theodor Juterschnig

Der Alpine Geselligkeitsverein Rohrbacherhütte hat sich neu aufgestellt. Bei dieser Gelegenheit gab es auch Lob und die Verleihung einer Ehrenobmannschaft. TERNITZ-PUTZMANNSDORF. Im Gasthaus Lamprechter im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf hielt der Alpine Geselligkeitsverein Rohrbacherhütte am 11. Jänner seine Generalversammlung ab. Organisatorische Aufgabe HüttenfestNeben dem Vorbringen der Tätigkeitsberichte sowie der Planung für das kommende Hüttenfest stand auch die Neuwahl des Vorstandes...

Die Tagesschnellsten Katharina Macher und Martin Geretschnig (Mitte) mit Sportreferent Vizebürgermeister Karl Schwabe (links) und Burkhard Breithuber vom HRC Wolfsberg | Foto: HRC Wolfsberg
5

Eisner Auto Wolfsberg Radcup
Rennen auf neuer Strecke in St. Paul

Am Sonntag gastierte der diesjährige "Eisnercup" mit dem dritten Rennen in der Gemeinde St. Paul. ST. PAUL. Am 8. August nahmen 70 Starter am Eisner Auto Wolfsberg Radcup in St. Paul teil. Beim dritten Rennen führte die neu gewählte Strecke vom Lobisserplatz über das Granitztal, den Brenner und St. Jakob wieder zurück nach St. Paul bis zum Ziel beim Zogglhof. Bei besten äußeren Bedingungen lieferten die Rennfahrer wieder Spitzenleistungen ab. Zweiter Sieg für GeretschnigDer Schnellste bei den...

Siegerbild Klasse MV: Tagesschnellster Kurt Cottognim (Mitte), Zweiter Thomas Riegler (rechts) und Dritter Georg Mietsche (links) | Foto: HRC Wolfsberg
3

Eisner Auto Wolfsberg Radcup
60 Starter beim Berg-Rennen in Frantschach

Am Sonntag ging das zweite Rennen des "Eisnercup" in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud über die Bühne.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bei herrlichem Sommerwetter waren 60 Starter beim Bergzeitfahren in Frantschach-Obergösel am Start. Die neue, sehr anspruchsvolle Strecke führte von Frantschach über die Weinebene Straße (L148) weiter entlang der Gemeindestraße Untergösel-Obergösel bis zur Wiedereinmündung in die Landesstraße. Auf eine Länge von 7,5 Kilometer gab es 640 Höhenmeter zu überwinden,...

Erfolgreiches Rennen: Sieger Thomas Riegler (Mitte), Robert Wallner (rechts) und Michael Wassermann | Foto: HRC Wolfsberg
2

Eisner Auto Wolfsberg Radcup
Erfolgreiches Auftakt-Rennen in Lavamünd

Am Sonntag radelten rund 70 Teilnehmer auf der 12,4 Kilometer lange Strecke entlang der Drau um die Wette.  LAVAMÜND. Am 27. Juni 2021 fand nach einjähriger Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie das erste Rennen des 16. Auto Eisner Wolfsberg Radcups statt. Unter den Augen des Lavamünder Sportreferentens Vizebürgermeister Georg Loibnegger nahmen rund 70 Frauen und Männer die 12,4 Kilometer lange Strecke entlang der Drau unter die Räder.  Vier StockerlplätzeSowohl bei den Damen als auch bei...

"Den klassischen Einzeltäter gibt es nicht", erzählt Terrorismusexperte Thomas Riegler im Interview.  | Foto: Thomas Riegler
4

Terrorismusexperte Riegler zur Terrorattacke
"Das Bedrohungspotenzial war immer vorhanden"

Für Terrorismusexperte Thomas Riegler war das Bedrohungspotenzial durch Terroristen in Österreich immer schon vorhanden. Im Interview mit den Regionalmedien Austria (RMA) zieht er einen Vergleich zu früheren Anschlägen und warnt davor, Muslime jetzt unter Generalverdacht zu stellen und so eine Spaltung der Gesellschaft zu erzeugen.   Regionalmedien Austria: Noch immer ist unklar, wie viele Täter es tatsächlich bei dem gestrigen Anschlag in der Wiener Innenstadt gegeben hat. Es wird von bis zu...

 Abt Ambros Ebhart, Thomas Riegler, Karin Imlinger-Bauer | Foto: Stift Kremsmünster
4

Stift Kremsmünster
Präsentation der Broschüre „Meine Aus-Zeit im Kloster“

„Notebook und Handy werden mir vermutlich sofort abgenommen“, dachte sich Thomas Riegler als er für seine Auszeit bei der Klosterpforte des Stiftes Kremsmünster ankam. Es kam ganz anders. KREMSMÜNSTER. Er wurde sogar gefragt, ob er ein Netzwerkkabel bräuchte. Er wollte es aber probieren, längere Zeit nicht erreichbar zu sein, nicht sofort die Infos abzurufen. Das wurde für ihn zu einer täglichen Herausforderung. Er hat es geschafft, Notebook und Handy blieben die gesamte Auszeit ausgeschaltet....

Der gebürtige Steyrer Thomas Riegler hat einige Zeit im Stift Kremsmünster verbracht. | Foto: Thomas Riegler/privat
2

Präsentation
"Meine Aus-Zeit im Kloster" von Thomas Riegler

Autor Thomas Riegler, Jg. 1965, hat im Stift Kremsmünster eine Auszeit verbracht und lebte einige Tage im Konvent mit. KREMSMÜNSTER. Er teilte den Tagesablauf der Patres und nahm an den Gebetszeiten teil. Seine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke hat der gebürtige Steyrer niedergeschrieben und beschreibt damit, wie er das Klosterleben als Außenstehender erlebt hat, wie ihn die Gemeinschaft aufgenommen hat und welche Schwierigkeiten er hatte. Auch manche Vorstellung vom Leben der Mönche...

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Thomas Riegler (4.v.r.) zur Benefizaktion für den „Sterntalerhof“. | Foto: Alfred Mayer
2

Tommy‘s Labstation sammelte für den „Sterntalerhof“

ROHRBACH AN DER LAFNITZ. Eine Benefizaktion der ganz besonderen Art gab es am ersten Adventsamstag in Tommy‘s Labstation in Rohrbach in der Lafnitz. Pächter Thomas Riegler und sein Team schenkten an die Gäste Champagner aus, die fünf Euro pro Glas sowie zahlreiche Spenden gingen zur Gänze an das Kinderhospiz-Familienherberge „Sterntalerhof“ in Loipersdorf-Kitzladen. Im Sterntalerhof werden Familien mit schwer-, chronisch und sterbenskranken Kindern von einem interdisziplinären Team aus...

Gelsenweibchen haben einen unstillbaren Durst nach Blut, die Männchen ernähren sich von Pflanzensäften. | Foto: car laffra/Fotolia
5

Eine Region im Einsatz für einen "gelsenfreien Sommer"

MANNERSORF/L. Der GEBL, Verein zur Bekämpfung der Gelsen in den Leithaauen geht mittlerweile in sein 8. Jahr. Mark Hofstetter, Obmann des Vereins erinnert sich: "Das Jahr 2017 war eines der ‚gelsenfreiesten‘ in meiner Erinnerung – und auch die Meßwerte sprechen dieselbe Sprache. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens durch den relativ trockenen Sommer(beginn). Zweitens die Arbeit des GEBL, die die verbliebenen Larven sehr gut eindämmen konnte." Was uns heuer erwartet Für das heurige Jahr hat...

Thomas Riegler (GR Wilfleinsdorf) mit Alexander Petznek (re. StR. Bruck) an der Brutstätte der Blutsauger. | Foto: Bruck

Blutsaugende Plagegeister: Bruck geht in die Offensive

Mit den ersten Sonnenstrahlen erwachen wieder die Lebensgeister, allerdings auch die der Gelsen. BEZIRK. Die ersten warmen Tage lassen sich bereits genießen, doch auch die Plagegeister erwachen wieder aus der Winterruhe. Der erste Zeck' wurde vom Hund entfernt, vereinzelt auch die erste Gelse schon erschlagen. Die Stadtgemeinde Bruck sagt den Gelsen jetzt bereits den Kampf an und verteilt kostenlos das Antigelsenmittel BTI. Biologisches Insektizid Das in den Leithaauen bewährte Gelsenmittel BTI...

Siegerbild: Elisabeth Riegler mit Lorelei (1. Platz Steiermarkschau). Thomas und Maria mit Laura, ihrer erfolgreichsten Schaukuh.
1 2

Drei "Golden Girls" vom Mitterberg

Langenwang: Am Hof von Familie Riegler leben neben schönsten und ertragreichsten Kühen auch TV-Kühe. Bereits im Alter von zehn Jahren hat sich Thomas Riegler sein erstes Holstein-Kalb gekauft. Für ihn stand damals schon fest: Er will Bauer werden, den Hof seiner Eltern Elisabeth und Franz am Mitterberg später übernehmen. Der 32-Jährige hat seinen Traum verwirklicht, ist heute Holstein- und Braunviehzüchter aus Leidenschaft und das auch mit Erfolg. Denn auf dem Hof der Familie Riegler vlg....

GR Thomas Riegler (l.)  und Bgm. Richard Hemmer begrüßten die ersten Flüchtlinge in Bruck | Foto: Riegler

Die Flucht vor dem Krieg

Was steckt hinter den Asylwerbern, die Bezirksblätter fragten bei den zuständigen Personen nach. BEZIRK (chriss). Der Flüchtlingsstrom will nicht abreißen, jeden Tag hört man neue Meldungen, dass wieder zig Personen im Grenzraum Bruck an der Leitha von der Polizei aufgegriffen wurden. Menschen, die vor Krieg, Angst und Folter flüchten und in Europa hoffen, ein neues Leben zu beginnen. Doch wer sind diese Menschen, wo kommen sie her, wo sind sie jetzt untergebracht? Die Bezirksblätter...

Thomas Riegler, Finanzvorstand der Lenzing AG | Foto: Wakolbinger/Lenzing AG

Lenzing AG verkauft drei Bereiche der Lenzing Technik

Betroffene Mitarbeiter sollen zur Gänze übernommen werden. LENZING. Die Lenzing AG setzt ihre Strategie zur stärkeren Fokussierung auf das Kerngeschäft mit industriell gefertigte Cellulosefasern fort und verkauft drei Unternehmenseinheiten der Lenzing Technik. "Alle Erwerber planen die Betriebe am Standort in Lenzing aufrecht zu erhalten. Dies ist aufgrund der jeweiligen Industrie-Expertise für die Bereiche und deren Beschäftigte eine Chance, Synergien zu heben und zukünftig profitabel wachsen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.