Tennisclub

Beiträge zum Thema Tennisclub

V.l.: Bgm. Andreas Schmid und Obmann Willi Lengauer überreichten Ehrenurkunden an Martin Fritzer, Helga Höpperger und Manfred Fillips, Ehrenmitglied Heinz Ladurner | Foto: TC Pfaffenhofen

Tennisclub feiert 40 Jahr-Jubiläum
Tennis lebt in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Viele spannende Matches, harte Trainings und gemütliche Feste hat der TC Pfaffenhofen bereits erlebt. Letzteres Anfang September, als Willi Lengauer, der amtierende Obmann zum 40-Jahr-Jubiläum des Vereins einlud. Viele helfende Hände„Tennis lebt!“, sagt er und freut sich über 150 Mitglieder und gut gebuchte Plätze. Über 80 Kinder trainieren mit dem motivierten Trainerteam Klaus Piffer und Nadine Hörmann auf den Tennisplätzen in Pfaffenhofen. Von den fünf Mannschaften des Clubs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Barbara Robitza (2. Platz), Karin Doppler (1. Platz), Bettina Dinser und Alina Tobler (jeweils 3. Platz) | Foto: Marion Müllner

Au am Leithaberge
Damen spielten erstes Doppel- Tennisturnier

AU/LEITHABERGE. Beim heuer erstmals stattfindenden Damen-Doppelturnier des Tennis Clubs Au spielten acht begeisterte Ladys mit. Obwohl die meisten von ihnen erst heuer mit dem Tennisspielen begonnen hatten, waren lange Ballwechsel und spannende Spiele mit dabei. Der Tennis Club Au freut sich sehr über den weiblichen Zuwachs und hofft, dass das Damen-Doppel-Turnier nun jedes Jahr ausgetragen wird. Beim Turnier holten Karin Doppler den ersten und Barbara Robitza den zweiten Platz. Bettina Dinser...

U 16 Landesmeister Syl Gaxherri (r.) vom TC Bad Waltersdorf mit seinem Finalgegener Simon Schöninger. | Foto: STTV

Tennismeisterschaften
Im Finale gab es für ihn ein Déjà-vu

Tennis: Syl Gaxherri vom TC Bad Waltersdorf holte sich den U16-Meistertitel bei den Steirischen Outdoor-Landesmeisterschaften in Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Neun Tage lang war Bad Waltersdorf Schauplatz der Steirischen Landesmeisterschaften in allen Klassen. Knapp 200 Tennis-Nachwuchstalente kämpften in 28 Klassen um die begehrten Landesmeistertitel. Mit dabei war auch Syl Gaxherri vom TC Bad Waltersdorf. Der junge Tennisprofi gab mit gesamten Turnierverlauf nur acht Games ab und holte...

Bei dem ITN-Turnier in Schönweg lieferten 88 Spieler heiße Kämpfe um den Sieg.  | Foto: Privat

TC Schönweg
ITN-Doppelturnier war voller Erfolg

Im August kämpften 44 Paarungen beim zweiten Offenen ITN-Doppelturnier um den Sieg.  SCHÖNWEG. Von 6. bis 22. August 2020 fand in Schönweg ein Offenes ITN-Doppelturnier statt. Ingesamt 88 Tennisspieler nahmen daran teil, es wurden zwei Bewerbe ausgetragen. Auch am Finaltag boten sich heiße Kämpfe, wo um ein Preisgeld in der Höhe von insgesamt 450 Euro gespielt wurde.  Zweite Auflage des TurniersNach dem letztjährigen Erfolg veranstaltete der Tennisclub (TC) Schönweg auch heuer wieder ein...

Der Tennisverein Neuberg-Bergen feierte unter freiem Himmel und in seinem 26. Bestandsjahr. | Foto: Büro Dunst

Straßenfest
Tennisverein Neuberg-Bergen feierte

Auch im 26. Jahr seines Bestehens hatte der Tennisverein Neuberg-Bergen Grund zum Feiern. Das Straßenfest fand bei sommerlichem Wetter und mit zahlreichen Gästen statt. Zur Feierlaune trugen Kistenfleisch, Musik und Unterhaltung bei. Landtagspräsidentin Verena Dunst stellte sich mit der Zusage einer Vereinsförderung durch die Landesregierung ein.

Das 10. Gesellschaftsdoppel auf der neuen Tennisanlage in Gablitz war ein voller Erfolg. | Foto: Privat
2

Tennisturnier
Doppel mit Abstand

Die Corona-Krise hat auch in allen Gablitzer Vereinen deutliche Spuren hinterlassen. Umso größer war die Freude, dass das 10. Gesellschaftsdoppel des Tennisclubs Gablitz Anfang August mit großen Sicherheitsmaßnahmen und dem nötigen Abstand stattfinden konnte. GABLITZ (pa). Mit einer Rekordanzahl angemeldeter Tennisspieler eröffnete Club-Präsident Karl Flechl pünktlich um 9.00 Uhr den Bewerb. Teilnehmen konnte jeder Tennisbegeisterte aus der Region, 36 hitzeresistente Spieler hatten sich...

Spatenstich des Vorstands mit Bgm. K. Winkler und Vize-Bgm. G. Eilenberger. | Foto: KTC
2

Kitzbüheler Tennisclub
Neue Tennis-Begegnungsstätte für Kitzbühel

Spatenstich für das neue Clubhaus des Kitzbüheler Tennisclubs. KITZBÜHEL (niko). Der Vorstand des Kitzbüheler Tennisclubs (KTC) setzte gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler und Sportreferent Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger am 16. April den Spatenstich für das neue Clubhaus mit Grünanlage. Mittlerweile konnte mit 1. Mai auch der Tennisbetrieb auf der Sportanlage unter (Corona-)Auflagen wieder aufgenommen werden. "Das neue Clubhaus mit grüner Außenanlage ist ein zukunftsträchtiges Projekt, mit dem wir...

Der TC Kolsass stellt sich vor

Liebe Tennisfans und die, die es noch werden wollen! Da die Tennisvereine Österreichs am 1. Mai ihre Tore zum roten Sand öffnen dürfen, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um euch den Tennisclub Kolsass vorzustellen und den ein oder anderen für ein Probetraining auf unserer Anlage zu begeistern.  Den TC Kolsass gibt es seit nunmehr fast 40 Jahren, unser Jubiläum feiern wir im Jahr 2022. Seit seiner Gründung ist es dem TC Kolsass kontinuierlich gelungen, den Verein weiterzuentwickeln, die Anlage...

Auch am Tennisplatz des ASKÖ TV Weiz (am Fuchsgraben) in Weiz wird ab 1. Mai wieder gespielt.  | Foto: ASKÖ TV Weiz
2

Sport
Tennisplätze werden wieder geöffnet

Die Erleichterung war riesengroß, als verkündet wurde, dass gewisse Sportarten ab dem 1. Mai wieder ausgeübt werden dürfen. Als Paradebeispiele gelten Golf und Tennis, da hier die körperliche Nähe einfach zu vermeiden ist. Im Bezirk wird unterdessen vor allem auf den vielen Tennisplätzen unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften gearbeitet, um die Plätze für den Start vorzubereiten. Leichtathletik-Anlagen, Tennis- und Golfplätze dürfen ab Anfang Mai wieder genutzt werden. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tennis Club Erlauf Obmann Alexander Schöller und Mitglied Norbert Latsch bei Vorbereitungsarbeiten  | Foto: Franz Crepaz

Schläger wieder im Einsatz
Tennisclubs eröffnen

Tennisfreunde freuen sich schon auf ihren Sport ERLAUF. Beim Tennis Club (TC) Erlauf im Bezirk Melk ist die Freude groß, denn: In Kürze darf wieder Tennis gespielt werden. Und so richten TC Obmann Alexander Schöller und Norbert Latsch mit anderen Mitgliedern, wobei natürlich immer auf genügend Abstand geachtet wird, die Anlage und Plätze wieder her, damit dann ab Mai der Spielbetrieb beginnen kann.

  • Melk
  • Sara Handl
Das traditionelle Autohaus Czeitschner sponsert dieses Jahr die Damenmannschaft 1 des Tennisclubs Rohrbach | Foto: Maria Artner

Rohrbach
Autohaus sponsert Tennisdamen

ROHRBACH. Im Mai geht es wieder los – die neue Tennissaison startet. Die Damenmannschaft 1 des Tennisclubs Rohrbach freut sich, ihren heurigen Sponsor in der Firma Czeitschner Kfz GmbH auf der Bundesstraße in Marz als heurigen Sponsor gefunden zu haben. "Wir freuen uns sehr, dass die Firma Czeitschner Kfz GmbH eine Kooperation mit uns eingegangen ist. Wir trainieren schon fleißig für die neue Saison, um auch heuer wieder zu zeigen, was in uns steckt", so Mannschaftsführerin Maria Artner.

2

Sommertenniscamps 2020 beim TCO
Sommertenniscamps 2020 beim TCO

Hallo liebe Tennisfans klein und gross, Der TC Oberwaltersdorf veranstaltet auch 2020 wieder die traditonellen Sommertenniscamps für Kids und Teens.  Wir freuen uns auf eure Anmeldung.  Alle weiteren Informationen bekommt ihr auf unserer Homepage: https://oberwaltersdorf.tennisplatz.info/ mit sportlichen Grüssen TC Oberwaltersdorf

  • Baden
  • Tennisclub Oberwaltersdorf - TCO
Die Tennisplätze des TC Landeck werden im Winter zum Eislaufen genutzt. | Foto: pixabay/manfredrichter

TC Landeck
Tennisplätze werden im Winter zum Eislaufen genutzt

LANDECK. Die Tennisplätze des Tennisclub Landeck werden auch im Winter benutzt. Vier der sieben Freiplätze sind dann mit einer dicken Eisschicht überzogen, die Jung und Alt anzieht und einen kurzweiligen Nachmittag garantiert! Ganz egal was das Herz begehrt – Eislaufen oder Eishockey – für Unterhaltung ist gesorgt. Auf Anfrage können uns auch Schulklassen besuchen oder Kinder-Geburtstage gefeiert werden. Öffnungszeiten & PreiseMontag – Freitag (für Schulklassen mit Anmeldung) von 8.00 - 12.00...

Die Seebensteiner freuen sich auf die Einsätze in der Tennis-Bundesliga | Foto: TC Seebenstein-Schiltern
2

Der Seebensteiner Tennisclub bringt viele Kinder ins Spiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Tennisclub Seebenstein-Schiltern wurde vor mehr als drei Jahrzehnten gegründet. Seither legen die Vereinsverantwortlichen ein großes Augenmerk auf die Förderung der Jugend in Seebenstein und den umliegenden Gemeinden, was sich auch in der Mitgliederstatistik niederschlägt: von den 160 Mitgliedern sind rund die Hälfte Kinder und Jugendliche. Der Verein bietet ganzjährig Trainingsstunden, sowie in den Sommerferien Tenniscamps für interessierte Kinder und Jugendliche....

1

NEUE DRESSEN USC GOLDEGG TENNIS
NEUE DRESSEN USC GOLDEGG TENNIS

Die Goldegger Tennisspieler dürfen sich über neue Dressen erfreuen. Die Herren wurden von Firma Gfrerer Küchen, die Damen von Sportpension Goldegg Reiter's neu eingekleidet! Ein großes Dankeschön gebührt auch der Gemeinde Goldegg, insbesondere Herrn Bürgermeister Rainer Hannes, für die finanzielle Unterstützung!! Der Verein bedankt sich bei allen Unterstützern recht herzlich mit einem 'Vergelts Gott'!!!!!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Katrin Stöckl
Freude beim TC Fieberbrunn. | Foto: privat
1

Tennisclub Fieberbrunn
Jugend matchte sich am Tennisplatz

FIEBERBRUNN. Am 6. Oktober konnte nach zweimaliger Verschiebung das Abschlussturnier der Jugend des Tennisclubs Fieberbrunn mit der Tennisschule HTC durchgeführt werden. 20 Kinder matchten sich in unterschiedlichen Disziplinen. Ein großer Dank gilt den vielen Helfern, die es erst möglich gemacht haben, die Plätze nach den Regentagen,für die Jugend vorzubereiten. Spielbericht auf: www.tennisclub-fieberbrunn.at

Gratulation an die Sieger. | Foto: TC Fieberbrunn

TC Fieberbrunn
Fieberbrunner ermittelten ihre Tennismeister

FIEBERBRUNN. Die heurige Clubmeisterschaft des Tennisclubs Fieberbrunn (11. - 21. 9.) ist vorbei, kürzlich konnten die Finalspiele aller Klassen abgewickelt werden. Für die vielen Zuschauer wurden spannende Spiele geboten. Die Clubführung gratuliert allen Teilnehmern und den Clubmeistern (im Bild). Alle Ergebnisse finden sich auf www.tennisclub-fieberbrunn.at (red.).

Vomper Tennis-Marktgemeindemeister 2019: Theresa Mair und Andreas Woditschka | Foto: Gaby Hotter-Rechfelden
7

Vomper Tennis-Marktgemeindemeisterschaft 2019
Die alten sind auch die neuen Meister

Zwischen 7. und 21. September 2019 hat der Tennisclub Vomp in zehn Einzel- und Doppel-Bewerben seine Sieger/innen in den allgemeinen Klassen und bei den Senioren ermittelt. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Sportwartin Theresa Mair mit Unterstützung von Sonja Freudenschuss und Magdalena Mair; sie hatten insgesamt 105 Tennismatches abzuwickeln. Tennis-Marktgemeindemeisterin 2019 bei den Damen wurde Theresa Mair, bei den Herren Andreas Woditschka – damit sind beide als...

Beratungen im GR-Ausschuss. | Foto: Kogler

Kirchberg - Sportausschuss
Sanierungsbedarf bei Vereinsräumen, Kostenübernahme für Tennisclub

KIRCHBERG (red.). GR LA Claudia Hagsteiner berichtete aus dem Sport-, Vereins- und Jugendausschuss. Bei der Vollversammlung des Trachtenvereins sei eine teilweise Sanierung der Lager- und Aufenthaltsräume der Vereine am Kirchplatz angeregt worden. Dieser Wunsch sei noch vor einem Jahr im Zuge der Sanierung der Tiefgarage nicht vorgebracht worden. Nun habe ein Lokalaugenschein stattgefunden, wobei mehrere Maßnahmen festgehalten wurden (u. a. Einbau von Kästen, Montage von Fliegengittern,...

Sport & Spaß beim Tennisjubiläum. | Foto: TC Itter

Tennisclub Itter
UTC Itter feierte 40-Jahr-Jubiläum

ITTER (red.). Ein gelungenes 40-Jahr-Jubiläum mit Doppelturnier und Kinderolympiade feierte der UTC Itter am 24. August. Obmann Hans Ager konnte dazu u. a. Bgm. Josef Kahn und Unionspräsident Anton Laiminger begrüßen. Ein besonderer Dank ging an Baumeister Anton Riedmann für die Errichtung der Tennisplätze, an die Gemeinde für die finanzelle Unterstützung der Nachwuchsarbeit, an die Familie Laiminger (Besitzer der Tennisanlage), an Vorstand und alle Mitglieder. Turniersieger wurden Robin...

Das Tennishaus erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: UTC Kapelln
4

Kapelln
In Eigenregie zum neuen Tennishaus

Es wurde gebaut, geschuftet, gewerkt: Jetzt erstrahlt das Klubhaus des UTC Kapelln in neuem Glanz. Und spielt alles Stückerln. KAPELLN. Es war “ein Projekt für die nächsten Generationen”. Die Rede ist vom Tennishaus-Zubau des Union Tennisclubs Kapelln, der Ende vergangenen Jahres in Angriff genommen wurde. Hunderte Stunden an Organisation und Planung sowie Arbeiten auf der Baustelle später kann jetzt mit Stolz und Freude die Fertigstellung und Eröffnung des neuen Tennishauses gefeiert werden....

Anneliese und Luis  | Foto: Michael Kendlbacher

Tennisclub Absam
Absamer Tennisclub sucht Kantinenbetreiber

Die beiden leidenschaftlichen Kantinenbetreiber vom Tennisclub Absam Anneliese und Luis, gehen nach 25 Jahren engagierter Arbeit in den Ruhestand.  ABSAM. Der Tennisclub Absam (TCA) sucht neue Kantineure. Die derzeitigen Betreiber Anneliese und Luis werden sich nach 25 Jahren sehr engagierter Betreuung in den Ruhestand begeben. 1994 übernahmen die beiden leidenschaftlichen Tennisspieler die vereinsgeführte Kantine. Zahlreiche Dorfturniere und Vereinsmeisterschaften hatte das Paar, das heuer...

Viktor Hockl nach seinen Erfolgen. | Foto: privat

Ennser Tennis-Nachwuchs
Erfolgreicher Tennis-Sommer für Viktor Hockl

Der Start in den Sommer ist gut geglückt. Mit seiner neuen Mannschaft, welche in der Oberösterreich-Liga beheimatet ist, hat Hockl für alle überraschende Siege zeigen können. ENNS. Den ersten Erfolg feierte Hockl im Spiel gegen Philipp Puck, bei dem er mit 4:6, 6:2 und 6:2 souverän siegte. Im zweiten, sehr spannenden Match gegen Gregor Hutterer setzte sich der Ennser mit 7:6, 3:6 und 6:4 durch.  Auch in der Schulmannschaft des BRG Enns war Hockl erfolgreich. Hier fanden im Mai und Juni...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Nachwuchstennisturnier: 400 Jugendliche starten am 13. Juli beim "Bambini Cup" in Kufstein. | Foto: BB Archiv
6

"Bambini Cup"
400 junge Tennis-Cracks schlagen bald wieder in Kufstein auf

Kufsteins traditionsreiches Nachwuchs-Tennisturnier startet in seiner 49. Auflage heuer ins Jahr Eins nach "Mr. Bambini" Robert Köstlinger. Thomas Hechensteiner (TC Kufstein) trat das "schwere Erbe" an und kümmert sich erstmals als Turnierdirektor um das einwöchige Event. Auf der roten Festungsstädter Asche kämpften schon Legenden wie Boris Becker, Barbara Schett, Goran Ivanisevic und Steffi Graf sowie heutige Top-Asse wie Dominic Thiem oder Alexander Zverev um Punkte. KUFSTEIN (nos). 37 Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.