Tatjana Christelbauer

Beiträge zum Thema Tatjana Christelbauer

inSight meeting dots4futures25
eine Initiative von 
ACD-Agency for Cultural Diplomacy
Veranstaltungsteil in wiener Diplomatische Akademie | Foto: Tatjana Christelbauer
50

inSight meeting in Wien
dots4futures25: Inklusionsansätze in Kulturpolitik & Kulturdiplomatie

Connecting visions, ambitions, and actions dots4futures25 Am Weltgesundheitstag, 7.April 2025 startete die zweitätige inSight -meeting in Wien, mit teilnhemenden Gästen aus Österreich, Irland, Frankreich und Slovenien. Diese Meetings-Reihe wurde am Internationalen Tage der Menschenrechte, am 10. Dezember 2024 mit der Gedanke gestartet, einen Dialog-und Aktionsraum insbesondere für blinde und seh-beeinträchtigte Menschen, mit Teilnehmern aus Österreich und international, zu gründen. Beim ersten...

Tatjana Christelbauer
UN Vienna
Hundertwasser´s Artwork 181 A "La Pioggia" 
Stadt unter dem Regen
Town under the Rain
https://hundertwasser.com/tapisserie/181_a_tap35_la_pioggia_903
schiff Regentag in Tulln a.d. Donau | Foto: Tatjana Christelbauer
23

Zum Tag der Vereinten Nationen
Am Zukunftsgipfel mit Federflug, auf Liebewelle am Regentag

Zum Tag der Vereinten Nationen, der am 31. Oktober 1948 eingeführt und am 6. Dezember 1971 den Tag der Vereinten Nationen, die UN-Generalversammlung  zum internationalen Gedenktag erklärte, möchte ich die Eindrücke vom UN-Zukunftsgipfel teilen, an dem unser Vereinsteam teilgenommen hat. Mit Impressionen aus einer Exkursion mit Studierenden und Lehrenden an der  Bundesblindeninstitut Wien BBI nach Tulln an der Donau zum Hundertwasserschiff "Regentag"  verknüpfe ich die gedanklichen Phade und...

EDL24 Posterkarte
ERASMUS+ Projekt LeMOON Klima BBIennale | Foto: Tatjana Christelbauer
13

Europäischer Tag der Sprachen 2024
Sprachen für den Frieden: metaphorischer Sprachenweb mit Feder, Salz und Tropfen

Anlässlich des jährlichen Europäischen Tages der Sprachen wurde am 19. September 2024 von 11:00 bis 11:30 Uhr  am Bundesblindeninstitut BBI Wien Wittelsbachstrasse 5, 1020 im Rahmen der ERASMUS+ Projekt LeMOON multipler Veranstaltung LeMOON Klima BBIennale 2 session, das ETS-Workshop mit der BBI-Lehrpersonal, Studierenden und mit unseren Gästen aus Institut français d'Autriche und Yunus Emre Institut, abgehalten. Das ERASMUS+ LeMOON Projektteam feierte bereits in 2022 und in 2023 die...

ERASMUS+ Projekt LeMOON Team meeting, Bundes-Blindeninstitut BBI Wien | Foto: Tatjana Christelbauer
Video 23

Aus_Sichten2030 ... E+ Projekt LeMOON
Umwelt-Mitwelt-Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit Friedenszopf. Dunkelbunt

Rückblicke zum Transnationalen Projekttreffen ERASMUS+-Projekt-LeMOON In der Woche 27. -30 November 2023, wurden die Teams aus 6 Projektpartnerländern von der ACD-Agentur für Kulturdiplomatie Verein und ihrem Projektpartner, dem Bundes-Blindeninstitut BBI Wien, zum transnationalen Projekttreffen eingeladen.  Inspiriert von der visionären Kunst von Friedensreich Hundertwasser, geleitet von der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung und den 17 SDGs, haben die 22 Lehrkräfte eine intensive Woche in...

Let´s braid & orangetherworld | Foto: Tatjana Christelbauer
9

Females4Futures: women in STEAM, politics, media
Orange Feather 25/11x365;: let´s braid & orangetheworld

Intercultural dialogue on the interface of arts, business, media, and politics in contribution to the UN Women Initiative 16 Days of Activism against Gender-based violence Recognizing the structural nature of violence against women as gender-based violence, and that violence against women is one of the crucial social mechanisms by which women are forced into a subordinate position compared with men, aspiring to create a world free from violence against women, we are tiding commitments towards...

Marie Laurencin 
Foto in der Hand von Benoite Groult, Paris 2008 | Foto: Tatjana Christelbauer
26

schrecklich schönes Rosa ... Kunst_Exile
CALMANT: 140. Geburtsjahr Marie Laurencin

Virtuelle Veranstaltung anlässlich des 140. Geburtsjubiläum französischer Künstlerin Marie Laurencin (!883-1956 Paris, Paris) am 31. Oktober 2023 CALMANT Das Portrait von Marie Laurencin wird über ihre weniger bekannte, schriftstellerische Tätigkeit vorgestellt und anschließend wird die Thematik der "beunruhigende Wirklichkeit" für das Gespräch und die Kunst als regeneratives Exilraum" mit Zitaten aus Gedichten und Briefen von Laurencion  angeleitet. "Geschriebenes Wort Bildete zugleich...

Linguistic landscape
linguistic hospitality | Foto: Tatjana Christelbauer
12

Let´s rain! dance arts4SDGs open call
Lass uns regnen ... ERASMUS+ Projektpräsentation open call

Let´s rain ... Einladung zu Mitwirkung bei der ERASMUS+ Projekt 'The Rhythm of Nature. Environmental education in dance arts' Präsentation im April 2024 in Wien und international, mit Möglichkeit für weitere Kooperation The Rhythm of Nature is explored by examples of the rhythm of Rain in a variety of forms, diversity of expressions, and in particular through articulatory and imaginative experiences in a multilingual setting. The workshop “Let´s Rain…” is composed of warming-up exercises,...

Mag. Angela Amodio
Bibel Pfad Veranstaltung 2023
Chant de Paix, 32acts_breath & fire“ Tanzmeditation in der Wiener Votivkirche  | Foto: Tatjana Christelbauer
30

Gastfreundschaft am Pfad der Gleichnisse
Tanzmeditation 32 acts breath & fire: Beitrag zur Bibel Pfad Veranstaltung

Am Freitag, den 29. September wurde im Rahmen der Bibel Pfad Veranstaltung die Tanzmeditation am Pfad der Gleichnisse „85:10 Chant de Paix, 32acts_breath & fire“ in der Wiener Votivkirche präsentiert. Seit 2021 verwandelt die Bibel-Pfad Veranstaltungsreihe die Wiener Innenstadt in eine kleine Welt der Bibel. Zahlreiche Institutionen und Religionsgemeinschaften beteiligen sich, bieten Lesungen, Dialogveranstaltungen, Workshops, Konzerte oder Ausstellungen rund um den Stephansdom zu biblischen...

"Elämänhenkäys: Breath & Fire 25/11 … , 32 sec acts" 
art installation Tatrjana Christelbauer ALF pavilion Festival Theatre Nomades Brussels, Belgium 2023 | Foto: Tatjana Christelbauer
17

Elämänhenkäys: Breath&Fire 25/11
32 sec. acts for Transformation

On 19th-20th of August 2023, Anna Lindh Foundation Austrian network members took part in the round table sessions at the ALF Brussels pavilion during the Festival Theatre Nomades in Brussels, Belgium. As a member of the national network, ACD-Agency for Cultural Diplomacy association team was invited to join the meetings and present the proposed activities, with the kind support of the ALF Austria leader Ms. Sophie Reichelt, and the ALF Brussel-team members. With the best impressions from the...

Rainbow, Iceland, 11 pm | Foto: Tatjana Christelbauer
12

#planetarische Liebe:2030...
ERASMUS+ Projektteam in Iceland

Die Praxis planetarischer Liebe während des Teamtreffens des ERASMUS+-Projekts LeMOON in Island: Rückblickend in die Zukunft denkend Wiener Vereinsteam der ACD-Agency for Cultural Diplomacy beteiligt sich seit 2022 am ERASMUS+ Projekt LeMOON  mit weiteren Teams aus 6 Partnerländer.  Mit innovativen Ansätzen und digitalen Tools wird das e-curriculum "Environmental Education" für& mit Hochschulstudierenden gemeinsam kreiert  Mit ihren Partner, dem Bundes-Blindeninstitutes BBI Wien, bringt das...

T. Christelbauer #arts of Feathership  | Foto: Tatjana Christelbauer
11

Misa Criolla am Pulse der Zeit
´Ljubica´

Misa Criolla am Pulse der Zeit  eine Collage aus historischen Fakten und persönlichen Erinnerungsbilder Misa Criolla verbindet Menschen über kulturellen, geographischen und anderen Grenzen hinaus Den Beitrag verfasse ich anlässlich der aktuelle Feste und Feiertage die mit Friedensbotschaften jährlich gefeiert und gegenwärtig mit Kriegen und diversen Gewaltakten weltweit überschattet werden, jedoch im guten Glauben, dass es doch gelingt, dass die Gute Saat letztendlich überbleibt und im...

j^sWord Tanzmedi(t)ation am Pfad der Gleichnisse
Bibel Pfad 2022, Votivkirche 30,. September 2022 
Judith, Holofernes, Si vis pacem para pacem, si vis pacem para chorus | Foto: Tatjana Christelbauer
14

J^sWord: Tanzmedi(t)ation am Pfad der Gleichnisse
SI VIS PACEM PARA CHORUS: Beitrag zur Bibel Pfad Veranstaltung 2022, Votivkirche

Eine performative Annäherung an die Thematik der Friedensakte J^sWord _Tanzmedi(t)ation am Pfad der Gleichnissewird am 30. September 2022 um 18.00 Uhr in der Wiener Votivkirche als Beitrag zur Bibel Pfad Veranstaltung 2022, vorgestellt. Inspiriert mit dem Buch Judith aus jüdischen Apokryphen und deuterokanonischen Buch des christlichen Alten Testaments), dem Script von Kroatischer Schriftsteller Marko Marulic „Judita“, gedacht im Kontext gegenwärtiger Kriege, Morde an Frauen, Hasssprache,...

Sibenik dance Festival 2022
panel "Feminism in art"
artImpact2030, Orange Feder Initiative, dance arts 4SDGs | Foto: Tatjana Christelbauer
6

Vienna meets ... in Sibenik
" ispleši pa reci" Panelpräsentation am Sibenik Dance Festival

Rückblickend: Kunstvermittlung 2030 beim Panel “Feminism in arts“ im Rahmen des Sibenik Dance Festivals in Kroatien “Wie kann die Tanzkunst zu Umsetzung von nachhaltiger Entwicklungszielen beitragen? Welche Resource werden dabei benötigt? Mit welchen Herausforderungen sind die Kunstschaffende-und vermittlerInnen in ihrer Praxis gegenwärtig umgeben und konfrontiert? Welche Erkenntnisse über diversen Umständen und Verbesserungsmöglichkeiten können mit Ansätzen aus feministischer Perspektive...

HeArtBell2030 ... #stayinlove event 
UNESCO MONDIACULT world conference 2022 | Foto: Tatjana Christelbauer
Video 8

Hinblickend: HeartBell2030... #stayinlove
HeArtBell2030 ... #stayinlove: Tagesveranstaltung im Rahmen der UNESCO MONDIACULT Weltkonferenz 2022

HeArtBell2030 ... #stayinlove Tagesveranstaltung im Rahmen der UNESCO MONDIACULT Weltkonferenz 2022 am 29. September 2022: Kulturpolitik 2030 ... aus der Perspektive & Praxis Österreichischer und internationaler Kulturinstitute- und Vereine, Diasporagemeinschaften, Medien, Wissenschaft&Forschung Kulturdiplomatie 2030 ... in der Praxis der Zivilgesellschaft, Jugend, Beiträge aus künstlerischen Sparten zu nachhaltige Entwicklung Die UNESCO-Weltkonferenz für Kulturpolitik und Nachhaltige...

Orange Feder Initiative, Stille Post 25/11 x 365,
Austrian SDG Award. Gala 2022, SENAT Wirtschaft Österreich in
Wien Hofburg Dachfoyer
Tatjana. Cristelbauer. MA, Tamara Tomasevic, Mag. Erhard Christelbauer, ACD-Agency for Cultural Diplomacy Verein
#Europatag, #SDG 16 #frieden
 | Foto: Tatjana Christelbauer
16

Austrian SDG-Award 4 Orange Feder Initiative
Stille Post 25/11 x 365: die Kunst des Federführens

Kann eine Feder als "Resource" zur Friedensbildung beitragen? Es ist eine lange Geschichte ud ein langer Weg, viele Begegnungern, Erlebnisse und Erzählungen ,mit dieser Frage und mit der Kunst der Federführung  verknüpft. Was die Menschen dazu bewegt, Friedensbildung im Alltag zu denken, sind meistens die Erlebnisse, welche mit diversen Formen der Gewaltakte das Zusammenleben erschweren, trüben. zerstören. Wie kann es anders sein? Warum gelingt es nicht, die Wirksamkeit von Erkenntnissen und...

Bodenwieser-Mandukic
Ausdruckstanz
WienModerndance
Artimpact2030
Arts_Sciences_Diplomacy2030
 | Foto: Tatjana Christelbauer
Video 7

Bodenwieser-Mandukić: Körper_Kultur# игра ~Tanz
20 Jahre Österreichisches Kulturforum Belgrad: Kunst_Wissenschaft_Diplomatie2030

Eine Neujahrsgrüße mit Kurzbericht zum Kunstvermittlungsprojekt  Bodenwieser-Mandukić: Körper_Kultur# игра ~Tanz Welche Wirksamkeit, könnte die Tanzkunst der Gegenwart als Form der Kulturdiplomatie haben, um das Bewusstsein für aktuelle gesellschaftspolitische Herausforderungen zu stärken? Und, wie kann die Tanzkunst-basierte akademische Forschung und Lehre den Problemlösungsprozess im Hinblick auf die Europäische Politik zur Umsetzung von nachhaltiger Entwicklungsziele, unterstützen? Im Jahr...

art4orange Stille Post 25/11
#orangetheworld | Foto: Tatjana Christelbauer
10

art4orange the world
Stille Post 25/11 "Orange Federflug"

Für viel zu viele Menschen auf der ganzen Welt ist ein Zuhause ein gefährlicher Ort. Für viel zu viele Frauen auf der ganzen Welt, verheiratet oder nicht verheiratet, sind Beziehungen gefährlich und lebensbedrohlich. Am 7. Februar 2000 verabschiedet die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution 54/134, in der der 25. November offiziell als Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen festgelegt wird, und lädt Regierungen, internationale Organisationen sowie...

 Tatjana Christelbauer, Tanzmeditation, AKF Belgrad, EDL 2021 | Foto: Tatjana Christelbauer
26

Tanzmeditation im Sprachenspiel EDL 2021
Federführung ~ Perovodjstvo ^дах времена ^ #Körpersprache ~ говор тела

Kulturvermittlung, Auslandskultur Wien-Belgrad SprachenWeb, mit Federn, Funk und Ausdruckstanz Beitrag zum Anlass des 20-jährigen Jubiläums der  Initiative „Europäischer Tag der Sprachen“ mit Begleitaktivität im Rahmen der Konferenz zum 20-jährigen Jubiläum des Österreichischen Kulturforums Belgrad AKF: Workshop und Radiointerview „Federführung ^дах времена ^#Körpersprachen ~ говор тела Rückblicke, Impressionen Im Rahmen von Kulturvermittlungsaktivitäten und ACD-Agency for Cultural...

"Orange The World"
Orange Feather by ACD, 365 days and nights: NO violence | Foto: Tatjana Christelbauer
16

Orange Feder Initiative
Orange Feder Gebot 25/11 x 365

Am 12. May 2021 feierte der im Jahr 2016 in Wien registrierter ACD-Agency for Cultural Diplomacy Verein, sein 5. Tätigkeitsjahr.  Die Gründungsmitglieder und Gäste versammelten sich diesmal im virtuellen Raum, über die ZOOM-Platform. Zur Foto-Buch-Präsentation von in den letzten Jahren entwickelten Projekten und Initiativen wurden die freudigen Erinnerungen und Dankensworte geteilt und die Zukunftsperspektiven wurden ausgetauscht. ACD- Musikbotschafter Mag. Bertin Christelbauer spielte auf...

Arts4Sciences4CulturalDiplomacy_2030 panel for S4D4C Horizon project Final Network Meeting Conference
Tatjana Christelbauer Präsentation, Moderation
Arts Sciences Cultural Diplomacy2030 
ACD-Agency for Cultural Diplomacy | Foto: Tatjana Christelbauer
13

A4S4CD_2030: Plattform für interdisziplinäre Forschung, akademische Bildung und Vernetzung
Reinforcing science diplomacy communication with art strategies and cultural diplomacy 2030 in the practice of the civil society organizations

Wie können Strategien aus künstlerischen Sparten die Kommunikation der Wissenschaft_Diplomatie, unterstützen? Warum ist die Kulturdiplomatie in der Praxis der Zivilgesellschaft zur Verwirklichung von den 17 nachhaltiger Entwicklungsziele der UN Agenda 2030 wesentlich, damit es gelingt?   Welche Vorteile können durch gemeinsame Weiterbildungsprogramme für die Fachleute aus der Kunst-, Medien- und Kreativbranche sowie mit Vertretungen aus Kunst-und Kulturvereinen und Diasporagemeinschaften,...

Deutsch-Mehrsprachig
collage | Foto: Tatjana Christelbauer
Video 2

Mein Deutsch, mein Kroatisch
Gedanken zum Internationalen Tag der Muttersprachen: Herbstblätterstrauss, Cvrčak& die Wörterau

Heute, am 21. Februar wird der Internationaler Tag der Muttersprachen gefeiert. Der Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt, Mehrsprachigkeit und des mehrsprachigen Unterrichts" wurde von der UNESCO im Jahr 1999 ausgerufen. Das Thema des Internationalen Tages der Muttersprachen im Jahr 2021 lautet: „Förderung der Mehrsprachigkeit für die Inklusion in Bildung und Gesellschaft“. Hierzu wird erkannt, dass mittels Förderung von Sprachkenntnissen und mehrsprachiger Kompetenzen...

Mythen&Alpensagen Barbara Streiff Werke
Schloss Sargans CH | Foto: Tatjana Christelbauer
5

inTalk mit Barbara Streiff im Schloss Sargans CH
Zeitgeist2020, Mythen und Alpensagen

Alpenlandschaft im Zeitgeist2020 Frauen, Mythen, Kulturlandschaften In Sargans, eine historische Stadt im Schweizer Kanton St.Gallen. bin ich oft zu Gast. Das Städtchen, das am Schnittpunkt des Alpenrheintals liegt, umgibt eine malerische Landschaft. Die wichtigste Sarganser Sehenswürdigkeit ist das Schloss Sargans, das ich gerne bei meinen Spaziergängen besuche. So entdeckte ich im Hof des Schlosses die künstlerische Installation aus skulpturalen Werken über "Mythen & Alpensagen" aus der...

"Spulen-DisTanz des Gehorsams" | Foto: Tatjana Christelbauer
2

Lockdown2: in Gedanken mit Silja Walter
„Tanz des Gehorsams2020. Eine Frage der Treue"

In ihrem Werk „Tanz des Gehorsams oder die Strohmatte“ (1996) widmet sich die Ordensschwester Maria Hedwig (1919-2011) geb. Silja Walter ihrem Klosterleben hinter den geschlossenen Türen der Klausur mit einem kritischen Selbstblick- als „Gomer“ (die „untreue Frau“). Das Werk entdeckte ich vor einigen Wochen bei meinen Recherchen über Kunst und Spiritualität als Projektteilnehmerin, während der Aufenthalt in einem Kloster in NÖ. „Der Tanz des Gehorsams“ schwebt mir heute wieder in Gedanken,...

Foto: Tatjana Christelbauer/ Hundertwasser Privatstiftung
7

SprachenWeb mit 697A "Regentag auf Liebe Wellen"
Europas Sprachenlandschaft2030

Anlässlich des jährlichen Feier "Europäischer Tag der Sprachen" habe ich auf Einladung von Österreichischer Bibliothek Rijeka und Österreichischer Kulturforum Zagreb im Museum Moderner und zeitgenössischer Kunst (MMSU Rijeka) mein Vermittlungsformat SprachenWeb2030 in zwei Sessions vorgestellt. Hierzu wurde aus dem Ouvre des internationalen Künstler und Umwelt-Aktivisten Friedensreich Hundertwasser, das Werk: 697A Regentag auf Liebe Wellen (1971) aus dem Museumsarchiv ausgestellt und durch die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.