Törggelen

Beiträge zum Thema Törggelen

Samuel Geisler (Peakmedia), Fritz Unterberger (BMW MINI Unterberger) und Matthias Haunholder (v.l.) mit dem neuen BMW X5. | Foto: ofp kommunikation

Schlemmen & Autoschauen
Familien-Törggelen bei Unterberger

KUFSTEIN (red). Zahlreiche Besucher folgten am Samstag, den 24. November der Einladung zum Familien-Törggelen nach Endach, um bei Südtiroler Spezialitäten die neuesten Autoinnovationen zu begutachten. Am vergangenen Wochenende öffnete BMW MINI Unterberger Kufstein seine Pforten und lud zum gemütlichen Beisammensein beim bereits vierten Törggelen dieser Art. Bei Speck, Käse, Schüttelbrot, Kastanien und anderen Köstlichkeiten konnten die Besucher nach Herzenslust schlemmen und die letzten...

Foto: Seniorenbund Zirl
2

Über 60 Senioren/innen im Gasthaus Neurauter in Hatting
Törggelefeier des Zirler Seniorenbundes

ZIRL. Bei der Törggelefeier des Seniorenbunds Zirl freuten sich der SB-Obmann Volker Bensel gemeinsam mit seinen Vorstand über mehr als 60 Seniorinnen und Senioren, die sich im Gasthaus Neurauter in Hatting versammelt hatten. Zur gemütlichen Feier konnte auch VBgm. Iris Zangerl-Walser begrüßt werden, die das rege Vereinsleben des Zirler Seniorenbundes besonders schätzt und unterstützt. Bei Speis und Trank unterhielten sich die anwesenden Mitglieder des Zirler Seniorenbundes bestens. Musikalisch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at

Feuerwehr Zirl lädt ein
Törggelen der FF Zirl

ZIRL. Am Samstag, 10. November, beginnt um 20:00 Uhr das Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl mit Speis und Trank sowie Baywatch-Bar im Keller. Am Sonntag, 11. November, lädt die Feuerwehr ab 14:00 Uhr zum gemütlichen Teil mit Kinderprogramm bis 17:00 Uhr mit Basteln, Schminken…

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FFW Steinach

Törggelen der FFW Steinach

STEINACH (kr). Wie jedes Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Steinach unter Kommandant Thomas Triendl auch heuer wieder ein Törggelen – und zwar am vergangenen Samstag und Sonntag in der Feuerwehrhalle in Steinach. Mit altbekannten Schmankerln konnten die zahlreich erschienenen Gäste kulinarisch verwöhnt werden. "Wir bedanken uns für den regen Besuch und freuen uns schon auf das Törggelen 2019!", heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Steinach.

Das längste Jausenbrettl Tirols beim Törggelen im Casino | Foto: Holzknecht

Törggelen im Casino
Ausverkauftes Haus und die Stimmung am Höhepunkt

SEEFELD. Mit dem Törggele Hoangert hat das Casino Seefeld ein beliebtes Format aufleben lassen: Die Casino Manager Martin König und Stefan Schertler konnten im bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal Gäste aus ganz Tirol und über die Grenzen hinaus begrüßen. Die Zutaten für den gelungenen Abend: Beste Unterhaltung mit den Tschirgant Spatzen, moderiert von Humorprofi Ingo Rotter. Dazu gab’s das längste Jausenbrettl Tirols übervoll mit Köstlichkeiten aus dem Hause Plangger Delikatessen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Reuttener Senioren vor dem Schloss Katzenzungen in Prissian. | Foto: Hackl

Reuttes Senioren beim Törggelen in Südtirol

REUTTE/SÜDTIROL. Kürzlich unternahm der Pensionistenverband der Ortsgruppe Reutte eine Fahrt zum Törggelen nach Prissian in Südtirol. Zuvor besuchten die rüstigen Außerferner das Schloss Katzenzungen. Dort wächst auf rund 600 Metern Meereshöhe die größte und wohl auch älteste Rebe der Welt. Danach führte die Reise ins Tisener Mittelgebirge zum „Hofstädterhof“ um ein traditionelles  Törggele-Menü zu genießen. Gut gestärkt traten die Senioren am späten Nachmittag die Heimfahrt an.

Gemütliches Törggelen. | Foto: privat

Hopfgartner Senioren zum Törggelen in Südtirol

HOPFGARTEN. Der Seniorenbund Hopfgarten lud kürzlich zur Fahrt über den Brenner nach Feldthurns in der Erlebnisregion Eisacktal. Dort stand die Besichtigung des 1580 erbauten Schlosses „Velthurns“ mit einer Führung auf dem Programm. Anschließend war Törggelen beim „Putzerhof“ angesagt. Für die musikalische Umrahmung sorgte Direktor Sepp Gandler auf der „Steirischen“.

Törggelen ist Teil der Tiroler Kultur: "Zusammen sitzen, Zeit und Spaß haben – das lieben die Leute", stellt der Spezialist für Erlebnisgastronomie in seinen drei Betrieben in Hall i. T. und Innsbruck immer wieder fest. | Foto: Foto: Klausner
2

Genuss in Tirol: Törggelen, es ist die Geselligkeit, die zählt

Martin Klausner hat den Brauch in seiner Erlebnisgastronomie vor 20 Jahren als einer der Ersten wiederbelebt. Es ist wieder Törggelezeit! Die Tradition erfreut sich insbesondere beim jungen Pulbikum rasant wachsender Beliebtheit, erklärt Martin Klausner, Chef der Ritterkuchl und des Tiroler Bauernkellers in Hall in Tirol sowie des Deck47 in Innsbruck im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Klausner, wie kamen Sie damals auf die Idee, den Brauch des Törggelens wieder aufzugreifen? Klausner: Ich hatte...

Anzeige
Die sonnigen Weinberge im Süden des Landes rund um den Kalterer See bieten Gästen und Einheimischen zur Herbstzeit Ruhe und Genuss. | Foto: IDM Südtirol - Alex Film
4

Törggelen in Südtirol

In geselliger Runde bei einem Glaserl Wein, ofenfrischen Kastanien oder einer herzhaften Speckjause den neuen Wein verkosten – eine besondere Genussreise voller kulinarischer Höhepunkte, die Sie begeistern wird! Mit Ende der Traubenerntezeit, im Oktober und November, ist in Südtirol wieder Törggele-Zeit, bei der man in gemütlichem Beisammensein und herbstlicher Kulisse köstliche Hausmannskost und den „nuien“ Wein genießt. Untermalt von volksmusikalischen Klängen wird in urigen Bauernstuben oder...

Messe für verstorbene des Seniorenvereins St. Anton am Arlberg in der Gnadenkapelle in Kronbug. | Foto: Seniorenverein St. Anton

St. Antoner Senioren törggeleten auf der Kronburg

ST. ANTON/KRONBURG. Der St. Antoner Seniorenverein machte heuer einen "Törggelen-Ausflug" zur Kronburg. Bei schönstem Herbstwetter fuhren am späteren Vormittag 75 Senioren mit zwei Bussen bis Schönwies, von dort über die schmale Strasse zum Gasthaus Kronburg. Mittags angekommen wurde ihnen ein köstliches und reichhaltiges Vier-Gänge-Törggelen-Menü serviert. Danach sind einige in Richtung Burg gewandert, aber es war nicht allzulange Zeit, da am 15:00 Uhr in der Wallfahrtskirche von dem sehr...

1 2

Törggelefeier des Zirler Seniorenbundes

Bei der letztwöchige Törggelefeier des Seniorenbunds Zirl freuten sich der designierte SB-Obmann Volker Bensel gemeinsam mit seiner Vorgängerin Luise Mölschl über mehr als 60 Seniorinnen und Senioren, die sich im Gasthaus Neurauter in Hatting versammelt hatten. Zur gemütlichen Feier konnte auch VBM Iris Zangerl-Walser begrüßt werden, die das rege Vereinsleben des Zirler Seniorenbundes besonders schätzt und unterstützt. Bei Speis und Trank unterhielten sich die anwesenden Mitglieder des Zirler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Seniorenbund Zirl
8

Kulinarisches Törggelen mit musikalischer Umrahmung

TRINS (suit). Unter dem Motto "spritzig, witzig, supergeil" sorgte die Gruppe Project Inntaler, in der mit Manuel Nocker, Benjamin Kandler, Markus Larcher und Andreas Höllrigl gleich vier Wipptaler vertreten sind, für Stimmung beim traditionellen Törggelen der Musikkapelle Trins. Auch heuer folgten der Einladung der Musikkapelle unter Obm. Thomas Strickner und KPM Daniel Steixner wieder zahlreiche Besucher. Für das leibliche Wohl beim "musikalischen Törggelen" im Gemeindesaal war Max Hilber...

Törggelen im "Al Dente"

FELDKIRCHEN. Die Wirtin Gabriele Schabus lud zum traditionellen Törggelen in das "Al Dente". Es gab köstlichen Junker, heiße Maroni von Anton Dabernig und viel gute Laune. Mit dabei waren Petra und Günther Jordan von der Weinagentur Jordan, der Internet-Profi Günther Schabus mit Gattin Barbara, "Pearle"-Unternehmer Gerald Lassnig, "Nimo"-Chefin Ingrid Maier mit ihrem Hermann, die Trafikantin Alexandera Pertl sowie SVF-Trainer Auron Miloti und St. Urban Bgm. Dietmar Rauter.

Törggelen der MK Trins

Die Musikkapelle Trins lädt alle Feinschmecker und Musikliebhaber recht herzlich zu ihrem diesjährigen Törggelen am Samstag, den 18.11.2017 ab 19:30 Uhr im Gemeindesaal Trins ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt dieses Jahr die Gruppe Project Inntaler. Getreu ihrem Motto spritzig, witzig, supergeil, freut sich die Musikkapelle Trins auf einen schönen Abend in gemütlicher Atmosphäre bei wunderbarer Blasmusik und verschiedensten kulinarischen Genüssen. Mit einem typischen Törggelemenü und...

STUDIO FÜR FOTOGRAFIE

„Stadtteil-TÖRGGELEN“ mit der Schützenkompanie Allerheiligen

Am Samstag, den 11. November 2017 findet im Stadtteilzentrum Hötting-West  von 10:00 bis 18:00 Uhr „Stadtteil-TÖRGGELEN“ mit der Schützenkompanie Allerheiligen statt.  Gmütliche Unterhaltung mit kulinarischen Köstlichkeiten, bei herbstlicher Atmosphäre und bei jeder Witterung! Die Schützenkompanie Allerheiligen freut sich auf zahlreichen Besuch. Wann: 11.11.2017 10:00:00 Wo: Hötting-West, Viktor-Franz-Hess-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Wörgler Naturfreunde laden zum Törggelen ins Café Berghäusl

WÖRGL. Die Wörgler Ortsgruppe der Österreichischen Umwelt- und Freizeitorganisation ist nach mehrjähriger Pause seit heuer wieder aktiv und blickt auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Zum Saisonabschluss lädt der Vorstand unter Obmann Gerhard Berger zum gemütlichen Törggelen am Samstag, den 4. November, ab 17.30 Uhr im Café Berghäusl ein. Alle Fans von Naturschutz, Bergsport und geselligem Beisammensein sind herzlich willkommen. Wann: 04.10.2017 17:30:00 Wo: Gasthof Berghäusl,...

In der Drautalperle findet die Veranstaltung statt | Foto: www.drautalperle.at

Mondscheinsauna und Törggelen

SPITTAL. Am Samstag, dem 4. November, findet in der Drautalperle eine Veranstaltung, unter dem Motto "Mondscheinsauna und Törggelen", statt. An diesem Tag hat die Wellnesslandschaft bis 24 Uhr geöffnet. Neben Erlebnisaufgüssen zu jeder vollen Stunde wird diesmal auch eine Käse- und Weinverkostung angeboten.  Beginn ist um 20 Uhr.  Wann: 04.11.2017 20:00:00 Wo: Drautalperle, Am Bahndamm 14, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Nach einem Glühwein am Lagerfeuer kann man das Törggele-Menü im Gasthof Furtherwirt genießen. | Foto: MEV/Eva-Maria Miehling

Törggele-Abend der Erwachsenenschule Kirchdorf

KIRCHDORF (gs).  Die Erwachsenenschule lädt am 4. November ab 18.30 Uhr zu einem genussvollen Törggele-Abend in den Traditionsgasthof Furtherwirt ein. Nach einem Glas wärmenden Glühwein am Lagerfeuer kann man das Törggele-Menü (Gerstlsuppe, Bauernschmaus, eine süße Nachspeise, Kastanien und Speck) genießen. Für Musik und Stimmung sorgen Wolfgang und Mirjam aus Kirchdorf sowie die bekannte Kössener Mundartdichterin Lisi Wimmer mit ihrer Schwester Wetti. Eine Teilnahme ist für alle Genießer und...

Gute Stimmung. | Foto: privat

Senioren brachen zum Törggelen auf

HOPFGARTEN. Zum traditionellen Törggelen brachen Mitglieder des Hopfgartner Seniorenbundes auf. Die Fahrt ging zuerst ins Grödner Tal zum Museum Gröden in St. Ulrich. Anschließen ging es weiter nach Lajen zum Putzerhof, wo das Törggelen eingeplant war. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Sodbrenners".

Törggelen im Gerätehaus der Feuerwehr Steinach

Am Samstag, dem 28. Oktober ab 19 Uhr und am Sonntag, 29. Oktober 2017 ab 14 Uhr findet das Törggelen im Gerätehaus der Feuerwehr Steinach statt. Auf Ihren Besuch freuen sich die Kameraden der Feuerwehr Steinach. Mehr Infos unter www.ff-steinach.at Wann: 28.10.2017 ganztags Wo: Gerätehaus Feuerwehr, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

Foto: privat

Lechaschauer Senioren beim Törggelen

LECHASCHAU. 59 Pensionisten der Ortsgruppe Lechaschau reisten kürzlich bei schönem Wetter nach Rinnen zum Törggelen. Als erstes stand eine Fahrt mit dem Zug ins Brandnertal auf dem Programm. Anschließend ging es zum traditionellen Törggelen ins bekannte Stadlbräu Lokal. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der der Chef persönlich, und als alle gespeist hatten, ging es so richtig zünftig auf dem Tanzboden weiter. Ein herzliches Dankeschön gebührt der Familie Zobl und seinem Personal für den...

Anzeige
3

Michaela Walchshofer lädt zum traditionellen „Törggelen“ in die Alte Metzgerei

Mit großem Einsatz und zahlreichen besonderen Veranstaltungen ist Michaela Walchshofer mit der Alten Metzgerei zur Institution für Weinliebhaber geworden. Am Samstag, 21. Oktober, lädt „die Metzgerin“ zwischen 14 und 24 Uhr zum „Törggelen“. „Törggelen“ bezeichnet den Südtiroler Brauch, im Herbst nach der Weinlese in geselliger Runde eine Mahlzeit einzunehmen. Der Südtiroler Winzer Stephan Sölva wird beim „Törggelen“ in der Alten Metzgerei neben seinem Wein originale Südtiroler Spezialitäten...

  • Linz
  • michael messa
Das Venet-Team freute sich über einen gelungen Törggele-Abend. | Foto: Venet/Martin Klotz

Törggelen am Genussberg Venet

ZAMS. Die Bergbahnen Venet in Zams richteten am Freitag für alle Einheimischen einen Törggele Abend auf 2.200 Meter im Panorama Restaurant aus. Zahlreiche Besucher konnten sich über einen tollen gelungenen Abend erfreuen. Da diese Veranstaltung sehr erfolgreich gelaufen ist und von den Einheimischen auch bestens angenommen wurde, werden kommende Wintersaision mehrere Events in dieser Form folgen. Das neue Team im Bereich Gastro mit der Führung von Bernhard Gosch sowie Marketing & Vertrieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.