Suppenessen

Beiträge zum Thema Suppenessen

2

Suppensonntag in der Eferdinger Pfarre

EFERDING. Über viele leere Suppentöpfe und –teller freute sich das Team der Kath. Frauenbewegung Eferding nach dem Benefiz-Suppenessen anlässlich des Familienfastensonntages im Pfarrzentrum St. Hippolyt. Dank der Mithilfe vieler fleißiger Hände und der zahlreichen Sachspenden konnten vom Suppenessen 935,02 Euro erlöst werden. Durch die großzügige Spendenbereitschaft bei den Gottesdiensten, konnte somit ein Gesamtbetrag von 3002,58 Euro an die Aktion „Teilen macht stark“ überwiesen werden. Unser...

3

Fastensuppen für einen guten Zweck

Köstliche Suppen mit Schöberl, Fritatten, Nudeln sowie Rehbeuschl und Gulaschsuppe gab es am 4. März im Pfarrheim in Waldneukirchen. Frauen schleppten große Töpfe und frisches Brot in den Pfarrsaal, um nach den Gottesdiensten zum gemeinsamen Essen einzuladen. Die Spenden dafür gehen an die Projekte der Frauenbewegung nach Indien, um dort Bildungsinitiativen oder kleine Geschäftshilfen anzubieten. Die Aktion der Katholischen Frauenbewegung gibt es bereits seit 1958 und findet jedes Jahr...

Suppenessen für den guten Zweck: Gertrude Pallnach, Doris Schulz, Margit Hauft, Slawomir Dadas, Peter Koits, Anna Eisenrauch, Gertrude Humer und Johann Reindl-Schwaighofer (v.l.). | Foto: Wöginger

Suppenessen in den Minoriten

Am Aschermittwoch luden Frauenbewegung und Bürgermeister zum Benefiz-Essen Die Katholische Frauenbewegung lud gemeinsam mit Bürgermeister Peter Koits zum Benefiz-Suppenessen. WELS (red). Dekanatsleiterin Gertrude Humer konnte zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und der Kirche zum Auftakt der „Aktion Familienfasttag“ begrüßen. Ihr Hauptaugenmerk richtet die Aktion der Katholischen Frauenbewegung Österreichs auf die Bildung von Frauen in allen Kontinenten, schwerpunktmäßig heuer in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.