Suche

Beiträge zum Thema Suche

6

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Personensuche in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag, 14. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 17:54 Uhr zu einer Personensuche alarmiert. Ein 84-jähriger Mann mit Parkinson war bereits 1,5 Stunden im hohen Gras gestürzt und konnte sich nicht mehr selbstständig aufrichten. Die genaue Einsatzadresse war zunächst unklar. Dank der Unterstützung des Einweisers, dem ehemaligen Bezirks-Feuerwehrkommandanten E-OBR Max Presenhuber, der vor dem Feuerwehrhaus auf die Einsatzkräfte wartete, konnte schnell...

15

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suche nach vermisster Frau

GARSTEN/STEYR. Seit heute Vormittag, 30. September standen die Einsatzkräfte von Polizei, Roten Kreuz, Rettungshundebrigade, die Feuerwehren von Garsten (Garsten, Schwaming, Sand, Saaß, Oberdambach), sowie die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der FF Steyr bei einer Personensuche im Gebiet um das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl und Steyr im Einsatz. Die Frau ist war seit gestern abgängig und die erforderlichen Maßnahmen wurden eingeleitet. Laut aktueller,...

Vermisster Natternbacher. | Foto: LPD Oberösterreich
2

Eilmeldung
Toter in der Donau ist vermutlich vermisster Natternbacher

Gestern Nachmittag fand ein 42-jähriger Radfahrer einen in der Donau treibenden menschlichen Körper. Es dürfte sich dabei um die Leiche des vermissten Familienvaters aus Natternbach handeln, wie die Polizei auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigt.  LINZ, NATTERNBACH. Die Angehörigen des Mannes, der seit 9. Dezember vermisst wurde, seien bereits informiert worden. Gewissheit über die Identität des Toten bringe aber erst die geplante Obduktion am 27. Jänner, heißt es von der Polizei.  Fund der...

2

Bitte um Hinweise
Vandalismus am Kreuzberg in Sierning

SIERNING. Am Freitag, 18.Juni zwischen 22.15 und 22.30 Uhr wurde ein etwa 30 Jahre alter Obstbaum der Obstbaumallee entlang des Kreuzbergweges in Sierninghofen-Neuzeug (Gemeinde Sierning) mit einer Motorsäge in etwa einen Meter Höhe mutwillig abgeschnitten. Viele hunderte Bewohner und Bewohnerinnen von Sierning haben durch ihre „Postings“ auf Facebook schon ihr Entsetzen geäußert und aufgefordert, dass der Täter gefunden wird. Deshalb bitten wir um Hinweise, falls jemand eine diesbezügliche...

4

Feuerwehreinsatz
Vermisste Person wohlauf gefunden

In der Nacht auf Mittwoch (27. Jän.) um 01:26 Uhr wurde die Feuerwehr Aschach an der Steyr zu einer Suchaktion im Bereich der Sternstraße durch die Polizei alarmiert. ASCHACH. Eine 50-Jährige Frau war seit Dienstag, 26. Jänner, um 22.30 abgängig. Nach Rücksprache mit den dort anwesenden Beamten, wurden die Kameraden in Team‘s aufgeteilt und begannen die Suche im Siedlungsgebiet rund um die Sternstraße. Nach erfolgloser Suche der Feuerwehr, wurden die Suchhunde der Polizei hinzugezogen. In den...

Energieausweis | Foto: Alexander Raths - Fotolia
3

Schutz vor bösen Überraschungen
Energieausweis: Das "Pickerl" für Gebäude

Egal ob Miete oder Kauf einer Immobilie: Um das Thema Energieausweis kommt man nicht herum.  OÖ. Der Energieausweis ist das „Energiepickerl“ für ein Gebäude. Bei den Elektrogeräten gibt es die „Energiepickerl“ schon lange. Der Energieausweis eines Gebäudes ist so etwas Ähnliches und zeigt, wieviel Energie notwendig ist, um das Gebäude benützen zu können. Auch hier gibt es die Einteilung nach Energieklassen. Neben den großen Energiefressern wie Heizung und Warmwasseraufbereitung wird auch der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: fimg - Fotolia

Wo hängt die EU-Flagge im Bezirk?

Wer findet eine EU-Flagge in Steyr-Stadt und Steyr-Land? BEZIRK. Passend zur Österreichischen Ratspräsidentschaft ist die BezirksRundschau auf der Suche nach der EU-Flagge? Wissen Sie, wo sie in Steyr-Stadt und im Bezirk Steyr-Land überall zu sehen ist? Wo flattert sie im Wind oder ist auf Tafeln und Co. abgebildet? Wir freuen uns über Ihre Fotos und Bilder, gerne gleich hier raufladen oder uns per Mail an steyr.red@bezirksrundschau.com senden.

Suche nach einer Pensionistin verlief erfolgreich

WEYER. Am 21. April, um 14:45 Uhr verständigte das Rehabilitationszentrum Weyer telefonisch die Polizeiinspektion Weyer, dass eine 76-jährige Patientin nicht zum Mittagessen gekommen sei und eine interne Suche im Gebäude und im Nahbereich des Zentrums kein Ergebnis gebracht habe. Auch die Polizisten konnten die Pensionistin im Nahbereich nicht finden. Deshalb wurde eine großangelegte Suchaktion mit Diensthundeführern der Polizei, der FF Weyer sowie einem Hubschrauber des Innenministeriums...

Suchte nach seinem Großvater - „Ahnenforscher“ Mag. Helmut Holzer (Bildmitte) und fand dabei seine „neue“ Tante Margaret Wynarchuk (links im Bild),
die nun eine Woche in Schiedlberg verbrachte. Rechts im Bild Mutter Rosa Holzer. | Foto: GEH
5

Erstes Treffen nach 64 Jahren

Halbschwester aus Kanada erst nach 64 Jahren in Schiedlberg getroffen SCHIEDLBERG / TORONTO (GEH). Nach 64 Jahren trafen sich erstmals zwei Schwestern in Schiedlberg (Bezirk Steyr-Land, OÖ). Möglich wurde dies durch die Ahnenforschung von Sohn Helmut Holzer, der nach seinem Großvater suchte und dabei auch Tante Margaret in Toronto aufspürte. Die Pensionistin Rosa Holzer (71) aus der Ortschaft Droißendorf in der Gemeinde Schiedlberg hat ihren Vater nie kennen gelernt, da der gebürtige Ukrainer...

Neue Betriebsflächenbörse: Peter Guttmann und WKO-Bezirksstellenleiter Mario Pramberger (v. l.). | Foto: WKO Steyr

Neue Betriebsflächenbörse – kostenlos Betriebsgrundstücke und freie Geschäftslokale auf Standort-Plattform stellen

Online-Plattform bietet Unternehmern einfache Suche nach attraktiven Standorten. BEZIRK. Jeder Eigentümer und Vermittler einer Gewerbeimmobilie kann die neue Plattform www.standortooe.at zur Vermarktung von Betriebsgrundstücken und Geschäftslokalen kostenlos nutzen. Es ist einfach, sein Angebot auf die Website zu stellen. Privatpersonen pflegen die relevanten Grundstücksdaten ein und setzen sich dann mit der Standortgemeinde in Verbindung, um das Angebot freischalten zu lassen. Immobilienmakler...

Foto: Rotes Kreuz OÖ

Freiwillige Helfer für Tagesheimstätte Bad Hall gesucht

BAD HALL. Das Rote Kreuz startet im Frühjahr in den Räumlichkeiten des Bezirksseniorenwohnheims Bad Hall in der Adlwanger Straße mit einer Tagesheimstätte. Nach dem Vorbild zahlreicher vergleichbarer Einrichtungen im Bezirk, bietet die Tagesheimstätte ein Mal wöchentlich die Möglichkeit, ältere Mitbürger in Betreuung zu geben, um die pflegenden Angehörigen zu entlasten. Freiwillige des Roten Kreuzes betreuen die Besucher, nehmen sich Zeit für Gespräche, Spiele und kleine Feiern. Alle...

Update: Schüler wurde gefunden und ist wohlauf

WILHERING. Seit mehr als 24 Stunden fehlt von dem 10-jährigen Schüler Tamino Tudoras aus Wilhering jede Spur. Update: Der 10-jährige Schüler aus Wilhering wurde am 14. Jänner 2015 um 12 Uhr im Keller des Elternhauses gefunden. Er ist wohlauf und unverletzt. ------------------------------------------------------ Der 10-Jährige ist seit dem 13. Jänner 2015, um 7:30 Uhr, von der Wohnadresse seiner Großmutter in Linz abgängig. Der Junge hätte wie gewöhnlich in die Waldorfschule in Linz gehen sollen...

BUCH TIPP: Ran an die köstlichen Pilze

Das Suchen gehört der Vergangenheit an: Eingeteilt nach Lebensräumen ist mit diesem Führer ganz schnell alles Wissenswerte zum gefundenen Gut parat. Ein Praxis-Buch für unterwegs im Gehölz, im Laub- und Nadelwald oder auf der Wiese, eine echte Bestimmungshilfe. 165 Arten mit dem nötigen Zusatzwissen führen zu einem raschen Pilzgenuss auch für Anfänger. Kosmos, 176 Seiten, 9,20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Kinogutscheine als Erster gefunden

STEYR. Über zwei Gutscheine für einen Film ihrer Wahl im Star Movie Steyr in Dietach kann sich David Schenkermaier freuen. Er hat die beiden Gutscheine bei der Aktion "Kinogutscheinjäger" der BezirksRundschau und des Star Movie Steyr gefunden. Jeden zweiten Mittwoch werden irgendwo in Steyr zwei Gutscheine versteckt. Den Hinweis zum Versteck gibt es unter www.facebook.com/MeineStadtSteyr.

Viele Oberösterreicher suchen Tipps für gesunde Ernährung im Internet. | Foto: Archiv

Dr. Google und Schwester Wikipedia

Gesundheitsthemen werden im Internet sehr häufig nachgefragt, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des market-Instituts zeigt: 39 Prozent der 600 Befragten nutzen das Web in Sachen Gesundheit. Dieser Wert zieht sich mit geringen Abweichungen durch alles Altersgruppen. Interessant sind vor allem Informationen über Arztpraxen und Ordinationszeiten – 82 Prozent der Befragten antworteten hier mit "sehr interessant" bzw. "interessant" –, Informationen über gesunde Ernährung (77 Prozent) sowie...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.