Suben

Beiträge zum Thema Suben

Die A8 wird ab der Anschlussstelle Suben gesperrt. | Foto: panthermedia net - MIROXXXX

Verkehrsbeeinträchtigung
Totalsperre der A8 Innkreisautobahn ab Anschlussstelle Suben

Die Bezirkshauptmannschaft Schärding informiert über Totalsperre der A8 Innkreisautobahn in Suben. SUBEN. Auf der Autobahn A94 in Deutschland wird die Anschlussstelle Pocking zum Autobahnkreuz ausgebaut. Diese Bauarbeiten machen eine Totalsperre der A3 und in weiterer Folge der A8 Innkreisautobahn erforderlich. Die A8 ist daher ab Anschlussstelle Suben in Fahrtrichtung Deutschland am Samstag, 02.07.2022, 20 Uhr bis Sonntag, 03.07.2022, 15 Uhr, zur Gänze gesperrt. Umleitungsstrecke wird...

Bürgermeister der Stadtregion Schärding: Bernhard Brait (St. Florian am Inn), Roland Wohlmuth (Brunnenthal), Günter Streicher (Schärding) und Markus Wimmer (Suben). | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Stadt-Umland-Kooperation
Stadtregion Schärding nimmt Jugend und Radwege ins Visier

Bereits 2017 haben sich die vier Gemeinden Brunnenthal, Schärding, St. Florian/I. und Suben zu einer Stadt-Umland-Kooperation zusammengeschlossen. Nun wurden weitere Ziele definiert und ein  neuer Sprecher gewählt. BEZIRK SCHÄRDING. In neuer Besetzung und mit neuem Sprecher wollen die vier Bürgermeister der Zusammenarbeit neuen Schwung verleihen. Nach der Entwicklung einer gemeinsamen stadtregionalen Strategie im Jahr 2017, konnten in den vergangenen fünf Jahren im Rahmen des Europäischen Fonds...

Zwei Häftlinge der Justizanstalt Suben haben während ihrer Haft Online-Beziehungen zu Frauen geführt, denen sie mit dreisten Lügen viel Geld aus der Tasche zogen.  | Foto: BRS / David Ebner, Archivfoto

162.000 Euro Schaden
Subener Häftlinge als Liebes-Betrüger beim Online-Dating

Auf Dating-Plattformen täuschten die beiden Häftlinge insgesamt vier Frauen eine Beziehung vor, um ihnen dann mit dreisten Lügen viel Geld abzuknöpfen.  Insgesamt 162.000 Euro, die sie dann verprassten, haben sie so erbeutet. SUBEN. Nach umfangreichen Ermittlungen deckte die Polizei Suben die kriminellen Machenschaften zweier Männer auf, die gerade eine Haftstrafe in der Justizanstalt Suben absitzen. Die beiden Häftlinge haben dabei offensichtlich kooperiert. Sie waren während ihrer Haft online...

Das Leergerüst wurde in 16-stündiger Arbeitszeit eingebaut.  | Foto: Danny Jodts
19

Autobahnsperre
Traggerüst in 16 Stunden erfolgreich eingebaut

Vergangenes Wochenende war die A8 Anschlussstelle Suben von 2. April, 20 Uhr, bis Sonntag, 3. April, 12 Uhr, gesperrt. Im Juli wartet die dritte Vollsperre. SUBEN, POCKING. Demnach wurde während der 16-stündigen Sperre auf der A3 zwischen der Ausfahrt Pocking und der Ausfahrt Suben, das Traggerüst aus Holz und Stahl für die Autobahnbrücke eingebaut. Vor Herausforderungen stellte die damit beauftragten Firmen die schlechte Witterung. Die Arbeiten konnten allerdings zeitgerecht beendet und die...

Wegen der Bauarbeiten der Autobahn A 94 in Deutschland wird die Anschlussstelle Pocking zum Autobahnkreuz ausgebaut. Das hat auch Auswirkungen auf die Anschlussstelle Suben. | Foto: Danny Jodts
13

Achtung
Ab 2. April Totalsperre der A8 Innkreisautobahn ab Anschlussstelle Suben

Auf der Autobahn A 94 in Deutschland wird die Anschlussstelle Pocking zum Autobahnkreuz ausgebaut. Das hat auch Auswirkungen auf die Anschlussstelle Suben. SUBEN. Wie die Bezirkshauptmannschaft Schärding bekannt gibt, machen die Bauarbeiten eine Totalsperre der A3 und in weiterer Folge der A8 Innkreis Autobahn erforderlich. Die A8 ist daher ab Anschlussstelle Suben in Fahrtrichtung Deutschland am Samstag, 2. April 2022, 20 Uhr, bis Sonntag, 3. April 2022, 12 Uhr, zur Gänze gesperrt. Der Verkehr...

5

Konzert der MK Suben
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben

Am 23. April 2022 um 20.00 Uhr veranstaltet die MK Suben nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder ein Frühjahrskonzert. Es wird ein ganz besonderer Abend, denn es ist das letzte Konzert mit Gerold Kislinger als Kapellmeister! Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben Am 23. April 2022 um 20:00 Uhr stehen sie endlich wieder auf der Bühne. Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Suben. Ein Event, auf das sich die Orchestermitglieder nach 2 Jahren Corona-Pause schon ganz besonders freuen. Es...

1 1

Leserbrief
Nein zu "Gen-Gesetz"

Doris Lang aus Suben nimmt mit ihrem Leserbrief Stellung  zur Änderung des Arzneimittel- und Gentechnikgesetzes. Ich sage ein klares Nein zu diesem Gesetz. Ich finde es sehr gefährlich und bedenklich, sowas an Menschen „auszuprobieren“. Dieses Gesetz sieht laut zwei Rechtsanwälten unter anderem vor, dass Arzneimittel und gentechnisch veränderte Organismen an „geschäftsuntauglichen“ Menschen „getestet“ werden sollen. Für mich wird hier eindeutig die rote Linie überschritten. Falls dieses Gesetz...

Als er mit einer Motorsäge in der Hand auf einem Baumstamm balancierte und einen Bach in Suben überqueren wollte, stürzte ein 53-Jähriger ins Wasser. Er dürfte sich dabei am Rücken verletzt haben. | Foto: BRS Schärding

Motorsäge in Hand
53-Jähriger stürzte in Suben in den Etzelshofener Bach

53-jähriger Arbeiter stürzte heute in  Suben im Bereich der Kläranlage in den Etzelhofener Bach – Arbeitskollegen kamen ihm zu Hilfe.  SUBEN. Heute (14. Jänner 2022) wollte ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Schärding den Etzelhofener Bach neben der Kläranlage Suben überqueren, um Holzarbeiten in einem kleinen Waldstück zu verrichten, das dahinter liegt. Um dorthin zu gelangen balancierte er auf einem Baumstamm, der über dem Bach lag. Er hatte auch noch eine Motorsäge in der Hand. Dabei verlor der...

Im Gefängnis in Suben ist in der Nacht vom 6. auf den 7. Jänner ein Häftling gestorben. Was genau passiert ist, ist Gegenstand von Ermittlungen.  | Foto: Archivfoto / David Ebner
1

Gefängnis Suben
45-jähriger Häftling wurde tot in Zelle gefunden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (7. Jänner) wurde ein 45-Jähriger leblos in einem Haftraum in Suben aufgefunden.  SUBEN. Der gegen 4 Uhr morgens herbeigerufene Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Laut Ergebnis der Spurensicherung durch das Landeskriminalamt Oberösterreich dürfte der 45-Jährige am Abend zuvor einen Wasserkocher benutzt haben, der einen Stromausfall ausgelöst hatte. Die Staatsanwaltschaft Ried ordnete eine gerichtsmedizinische Obduktion an, bei der...

Markus Zebisch, Geschäftsführer von Hennlich, übergab die Spende im Namen der Firma Hennlich im SOS-Kinderdorf Altmünster an Gerhard Pohl. Er leitet die SOS-Kinderdörfer in Oberösterreich. | Foto: Hennlich

Suben
Hennlich spendet zu Weihnachten 6.000 Euro an SOS-Kinderdörfer

6.000 Euro spendet Hennlich aus Suben an insgesamt drei SOS-Kinderdörfer. SUBEN. Hennlich unterstützt regelmäßig Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind und Hilfe benötigen. Statt Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner oder Lieferanten zu versenden, spendet das Unternehmen mit Hauptsitz in Suben das so eingesparte Geld in diesem Jahr an drei SOS-Kinderdörfer – ingesamt gingen 6.000 Euro an die Einrichtungen. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hennlich stimmten schon vor...

Heidlinde Zahrer aus Suben ist Seelsorgerin in der Justizanstalt Suben und im Pflegeheim Zell. | Foto: Zahrer

Seelsorgerin Heidelinde Zahrer
"Diese Menschen fühlen sich vergessen oder weniger wert"

Pastoralassistentin Heidelinde Zahrer im Interview über Glaube, Schuld und das Gefangensein. SUBEN. Zahrer ist Seelsorgerin in der Justizanstalt Suben sowie in Pflegeheimen. Sie spricht darüber, was Menschen im Advent beschäftigt. Was macht für Sie persönlich den christlichen Glauben aus? Christlicher Glaube hat für mich ganz viel mit Hoffnung, Menschlichkeit, Mitgefühl, Barmherzigkeit, Gottvertrauen, Mut und Freude zu tun. Es bedeutet, authentisch zu sein und mit anderen so umzugehen, wie man...

7

Unfall
LKW fährt auf PKW-Anhänger auf und verursacht Stau bei Suben

SUBEN (zema). Am Dienstagabend den 14.12.2021 fuhr zwischen den Anschlussstellen Pocking (Bayern) und Suben ein türkischer Klein-LkW auf einen PkW mit Anhänger aus Rumänien auf. Da zuerst der Unfall zwischen Passau und Suben auf der A3 gemeldet war, wurde die Bayerische Feuerwehr Mittich alarmiert. Nach dieser Fehlmeldung fuhr die Feuerwehr Mittich weiter nach Suben und kam dann zu dem Unfall auf der A8 der Innkreisautobahn auf Höhe der Rastanlage Servus Europa Suben. Verletzt wurde bei dem...

Gestern ging den Beamten der Polizeiinspektion Tumeltsham ein 43-Jähriger Busreisender aus Rumänien ins Netzt, der dort per Haftbefehl gesucht wurde. | Foto: BRS / Symbolbild

Wegen Diebstahls
Businsasse wurde per internationalem Haftbefehl gesucht

Der Polizeiinspektion Tumeltsham ging am Sonntag, 5. Dezember, ein Mann ins Netz, der per internationalem Strafbefehl gesucht wird. SUBEN. Die PI Tumeltsham führte im Zuge der Corona-Bestimmungen Einreisekontrollen durch und kontrollierte dabei auch die Reisenden in einem rumänischen Linienbus. Dabei wurde festgestellt, dass gegen ein 43-jähriger Mann aus Rumänien eigentlich per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt...

Ein LKW war von der Straße abgekommen und über eine Böschung gestützt.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
13

Unfall
LKW stürzt auf der Innkreisautobahn bei Suben über Böschung

Bei einem LKW-Unfall auf der Innkreisautobahn in St. Marienkirchen wurde eine Person verletzt SUBEN (zema). Ein 51-jähriger türkischer Staatsangehöriger lenkte gestern Nacht (26. November 2021) gegen 4:30 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der Innkreisautobahn im Gemeindegebiet von Sankt Marienkirchen in Fahrtrichtung Suben. Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte im Baustellenbereich bei Kilometer 70,768 zunächst gegen Baustellentrennung aus Beton. In...

Ein 32-Jähriger fälschte im Auftrag seiner Firma Güterbeförderungsgenehmigungen. | Foto: BRS / Symbolbild

Innkreisautobahn
LKW-Fahrer fälschte Beförderungs-Genehmigungen

Die Fälschung einer besonders geschützten Urkunde klärten Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Ried gestern gegen 17 Uhr. SUBEN. Ein 32-jähriger Bosnier war gestern mit dem Lkw seines Arbeitgebers auf der Innkreisautobahn Richtung Deutschland unterwegs. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle händigte er den Polizisten eine Güterbeförderungsgenehmigung aus. Eine genaue Überprüfung des Dokumentes ergab, dass dieses verfälscht worden war. Bereits eingetragene Entwertungsvermerke waren...

Bei beiden Fahrzeugbränden wurde zum Glück niemand verletzt. | Foto: BRS/Archiv

auf der A25
Gleich zwei Fahrzeugbrände im Bezirk Wels

Auf der Autobahn A 25 im Bezirk Wels-Land gingen heute gleich zweimal Fahrzeuge in Flammen auf. Verletzt wurde niemand.   WELS. Gleich zweimal gingen heute im Bezirk Wels Fahrzeuge in Flammen auf. Zuerst erwischte es einen 39-jährigen bosnischen Staatsangehörigen aus Wien. Er fuhr am 20. November kurz nach 2 Uhr mit seinem Pkw auf der A25 Autobahnauffahrt Weißkirchen Richtung Linz. Aufgrund eines plötzlichen Leistungsverlustes des Fahrzeuges blieb er am rechten Fahrbahnrand stehen, als dieses...

Freuten sich über die Veranstaltung: Patrick, Patrick, Andreas, David, Thomas, Sebastian, Christoph, Walter, Werner, Martin, Christian (v. l.). | Foto: BRS
29

RLG Nutzfahrzeuge
MAN Servicepartner lud zu Probefahrten

RLG Nutzfahrzeuge GmbH in St. Marienkirchen lud am 6. November zur MAN Bau-Roadshow 2021. ST. MARIENKIRCHEN. RLG Nutzfahrzeuge präsentierte den Besuchern die neue MAN Generation der Baufahrzeuge. Für die Gäste bestand nach Voranmeldung sogar die Möglichkeit, die Lkws Probe zu fahren. Natürlich kam auch die Verpflegung nicht zu kurz.

Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, Bürgermeister Markus Wimmer und Vizebürgermeister Werner Moser (v. l.). | Foto: Gemeinde Suben
2

Angelobung
Offizieller "Sanktus" für Bürgermeister Wimmer

Am 12. Oktober wurden Bürgermeister Markus Wimmer und Vizebürgermeister Werner Moser von Bezirkshauptmann Rudolf Greiner angelobt. SUBEN. Der neue Gemeinderat in Suben setzt sich wie folgt zusammen: 12 Mandate für die ÖVP, vier für die SPÖ, zwei für die Subener Bürgerliste (SBL) und eins für die FPÖ. Demnach konnte die ÖVP bei der jüngsten Wahl drei Mandate hinzugewinnen. Die SPÖ blieb gleich, die FPÖ verlor drei Mandate und die SBL holte aus dem Stand zwei. Übrigens: Fast 80 Prozent der...

Judith und Alfred Steiniger (Mitte) aus Zell an der Pram haben ihr Haus in den letzten zwanzig Jahren weitgehend energieunabhängig umgebaut. Sie bekamen dafür den "Solarchampion 2021" – überreicht wurde er von Energielandesrat Markus Achleitner (li). und Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbands. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
2

Preis gewonnen
Zwei Solar-Champions aus Suben und Zell an der Pram

Das solare Tomatenhaus von Stefan Brandstetter aus Suben wurde als Solar-Champion ausgezeichnet. Auch Alfred Steininger aus Zell an der Pram sahnte für den energieunabhängigen Umbau seines Privathauses einen Preis ab. SUBEN, ZELL. Bis 2030 will das Land Oberösterreich seinen Solarstrom-Anteil verzehnfachen. Um dieses Ziel zu erreichen und Bewusstsein für Sonnenenergie zu schaffen, hat der OÖ Energiesparverband den Preis Solar Champions 2021 ausgerufen. 300 Einreichungen gab es – in fünf...

Anzeige
Alexander Zecher kehrte nach kurzer Unterbrechung zu HENNLICH zurück und ist mitterweile 21 Jahre im Unternehmen. | Foto: HENNLICH
3

HENNLICH
Miteinander zum Erfolg

HENNLICH setzt auf flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und wertschätzenden Umgang. Was wäre eine Tunnelbohrmaschine ohne Wasserdüsen, ein Bagger ohne Hydraulik-Dichtungen oder eine Holz-Hackschnitzel-Maschine ohne Kühler? HENNLICH-Produkte arbeiten oft im Verborgenen und sorgen für einen reibungslosen Betrieb in den jeweiligen Anlagen und Maschinen. Das europaweit agierende Familienunternehmen wird mittlerweile vom Urenkel des Gründers, Mag. (FH) Markus Zebisch, in der vierten...

Anzeige
Die VERAG AG mit Hauptsitz Suben hat einen Exportanteil von knapp 99 Prozent und setzt rund 250 Millionen Euro im Jahr um. | Foto: VERAG

In Suben
VERAG Spedition sucht Lehrlinge

Die VERAG AG mit Hauptsitz in Suben ist Dienstleister im Bereich Zoll und Steuer – und das erfolgreich. Die VERAG Spedition AG ist ein auf die Bereiche Zoll und Steuer spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen. Die VERAG-Experten haben umfassende Lösungen für alle Zollangelegenheiten und die damit verbundenen Steuerfragen parat. Das Dienstleistungsspektrum bietet ein einzigartiges Angebot, das durch moderne IT-Verfahren sowie eine rasche Abwicklung abgerundet wird. Ergänzend werden Lagerung,...

Gestern Nachmittag wurde ein Schüler bei einem Verkehrsunfall in Suben verletzt. Der Bub war aus dem Bus ausgestiegen und wollte die Straße überqueren – dabei wurde er von einem Auto angefahren. | Foto: BRS Schärding

Beim Straße überqueren
10-Jähriger auf Nachhauseweg von Schule von Auto angefahren

Ein 10-jähriger Schüler aus dem Bezirk Schärding fuhr gestern mit Schulbus nach Hause nach Suben – er wurde dabei vom Auto erfasst. SUBEN. Dort stieg er aus und ließ den Bus sowie ein Auto, das hinter dem Bus her fuhr, vorbeifahren. Anschließend wollte der Junge die Straße überqueren. Dabei erfasste ihn eine 65-jährige Frau aus dem Bezirk Schärding trotz sofortiger Vollbremsung mit dem Auto. Der Bub wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Der Notarzt nahm die Erstversorgung vor und brachte den...

Heute hat Suben Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Suben wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Suben wurde Neo-Bürgermeister Markus Wimmer von der ÖVP mit 79,07 Prozent als Ortschef bestätigt. Sein Herausforderer Adrian Mayr von der SPÖ erreichte 20,93 Prozent der Stimmen. SUBEN. Die ÖVP konnte zudem ihr Geminderats-Ergebnis um fast 10 Prozent gegenüber 2015 auf 58,18 Prozent steigern. Die FPÖ verlor 12,03 Prozent und kommt auf nur mehr 9 Prozent. Die SPÖ gewinnt 1,24 Prozent  auf 20,79 Prozent. Die Subener Bürgerliste (SBL) erreichte beim ersten Antreten 12,05 Prozent. Die...

Zahlreiche überregionale und regionale Politiker kamen zu den "Ernst-Seitz-Festpielen." | Foto: Markus Wimmer
3

Ehrenbürgerfeier
"Ernst Seitz Platz" – langjähriger Ortschef doppelt geehrt

Der langjährige Subener Bürgermeister Ernst Seitz wurde zum Ehrenbürger ernannt. Einen eigenen Platz gab's zudem noch obendrauf. SUBEN. Die Feierlichkeit fand im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier des "Haus der Regionen" am 11. September statt. Wie Bürgermeister Markus Wimmer zur BezirksRundschau sagt, war es ihm von Beginn seiner Amtsübernahme an ein großes Anliegen, Seitz die Ehrenbürgerschaft zu verleihen."Das wurde dann auch gleich bei meiner ersten Gemeinderatssitzung im April 2020...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.