Suben

Beiträge zum Thema Suben

Mit über 70 Teilnehmern und insgesamt 420 Kilogramm gesammeltem Müll entlang der Straßen und Wege der Gemeinde war die Auftaktveranstaltung ein voller Erfolg. | Foto: Clean4tler OÖ
6

Plogging-Auftakt 2023
70 Plogger sammelten 420 Kilo Müll in Suben

Die Clean4tler OÖ wurden von der Gemeinde Suben und ihrem Bürgermeister Markus Wimmer eingeladen, um gemeinsam die Plogging-Saison 2023 zu starten. SUBEN. Mit über 70 Teilnehmern und insgesamt 420 Kilogramm gesammeltem Müll entlang der Straßen und Wege der Gemeinde, war die Auftaktveranstaltung ein voller Erfolg. Der gemeinnützige Verein setzt sich aktiv für die Bewusstseinsbildung der Umwelt und den Naturschutz ein und bedankt sich herzlich bei der Gemeinde Suben und den engagierten...

Die Freiwillige Feuerwehr Suben war gestern auf der A3 bei einem Fahrzeugbrand im Einsatz. Ein Kleintransporter war zuvor auf einen LKW aufgefahren und hatte zu brennen begonnen.  | Foto: FF Suben
8

Auf A3
FF Suben unterstützte bayerische Feuerwehren bei Fahrzeugbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Suben wurde gestern (22. März 2023) gegen 12:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A3 gerufen. SUBEN. Einsatzort war circa 500 Meter vor der Abfahrt Pocking auf Höhe der Ortschaft Reding. Ein Kleintransporter war auf einen LKW-Anhänger aufgefahren. Der Fahrer konnte sich noch aus dem Fahrzeug selbst befreien, bevor dieses zu brennen begann. Die FF Suben rückte mit dem RLF-A 2000/200 CAFS zum vermeintlichen technischen Einsatz gegen 12:38 Uhr...

2

Jahreshauptversammlung
Zahlreiche Ehrungen bei der MK Suben

Zahlreiche EhrungenSUBEN, Am Freitag, den 17. März fand die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Suben statt. Zu diesem Anlass wurden zahlreiche Ehrungen verliehen. Der langjährige Kapellmeister Gerold Kislinger wurde zum Ehrenkapellmeister ernannt! Ehrenkapellmeister Gerold KislingerBei der JHV der MK Suben erhielten Ralph Fischbauer und Wolfgang Stulla das Ehrenzeichen in Bronze für ihre 15-jährige Mitgliedschaft bei der Musikkapelle. Das Ehrenzeichen in Gold erhielt die Flötistin Uli...

Schärding, Brunnenthal, Suben und St. Florian am Inn entwickeln gemeinsam mit Experten ein Konzept, in dem festgehalten wird, welche Leerstellen behoben werden sollen, wo eine Sanierung Sinn macht, wo ein Abriss besser wäre und wie das Ganze am besten anzugehen ist.  | Foto: Bichler/BRS
1 4

Projekt
Schärding und Umlandgemeinden machen gegen Leerstände mobil

Um brach liegende Gebäude zu revitalisieren und Ortskernen mehr Leben einzuhauchen, starten Schärding, St. Florian am Inn, Brunnenthal und Suben ein gemeinsames Projekt. SCHÄRDING. Initiiert wurde es unter dem Arbeitstitel "Leerstandsentwicklung" vom Regionalmanagement OÖ. "Das Land Oberösterreich hat hierfür ein großes Förderprogramm. Für eine Teilhabe müssen sich jedoch mindestens drei Gemeinden finden, die sich gemeinsam darüber Gedanken machen, welche Schritte es braucht und wo angesetzt...

Anzeige
Rauchfangkehrerin Romana Stiegler in Action. | Foto: Foto: Hervé Massard

Rauchfangkehrerin Romana Stiegler
Kaminmanager:in und CO2-Reduzierer:in als Beruf– jetzt bei Job Week probieren

Kaminmanager, Dachakrobat oder CO2-Reduzierer klingt nach dir? Dann ist Rauchfangkehrer oder Rauchfangkehrerin vielleicht der richtige Job für dich. "Mit unserer Arbeit tragen wir tagtäglich aktiv zum Umweltschutz bei", so Romana Stiegler, Rauchfangkehrermeisterin aus Suben. Rauchfangkehrende kehren, reinigen und kontrollieren private, öffentliche oder industrielle Feuerungsstätten und Abgasleitungen. Emissionsmessungen sowie die Kontrolle von Umweltschutzrichtlinien und Sicherheitsbestimmungen...

Von 4. auf den 5. März (Samstag und Sonntag) gibt es nochmal eine Totalsperre der Innkreisautobahn A8 Anschlusstelle Suben - Pocking. | Foto: Danny Jodts

Suben
Totalsperre der A8 Innkreisautobahn von 4. auf 5. März 2023

Weil das Autobahnkreuz an der Anschlussstelle Pocking ausgebaut wird, kommt es auf der A8 bzw. A3 im März nochmal zu einer zweitägigen Totalsperre.  SUBEN. Auf der Autobahn A 94 in Deutschland wird die Anschlussstelle Pocking zum Autobahnkreuz ausgebaut. Diese Bauarbeiten machen eine Totalsperre der A 3 und in weiterer Folge der A 8 Innkreis Autobahn erforderlich. Die A 8 ist daher ab Anschlussstelle Suben in Fahrtrichtung Deutschland von Samstag, 4. März, um 20 Uhr bis Sonntag, 5. März 2023,...

3

Spiel, Spaß & Tombola
Kinderfasching in Suben

Am Sonntag, den 12. Februar 2023 lädt die MK Suben zum Kinderfasching im Veranstaltungssaal Suben ein. Ab 14.00 Uhr wird es bunt – mit Musik, Tombola und Faschingsspaß. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.  "Zwei Jahre lang gab es nun keinen Kinderfasching in Suben - das wollen wir ändern!", sagt Katharina Reiterer, die Obfrau der Musikkapelle Suben. Schnurstracks wurde also alles auf die Beine gestellt, um am 12. Februar einen Kinderfasching für die Subenerinnen und Subener zu...

Der Subener Chor "Chorus Subito" sucht Verstärkung. Wer Interesse hat, einfach zu einer der nächsten Proben kommen. Diese finden immer dienstags ab 19.30 Uhr in der Volksschule Suben statt. | Foto: enterlinedesign/panthermedia

Gemeinde Suben
Chorus Subito lädt Interessierte zum Mitsingen ein

Der Subener Chor "Chorus Subito" startet am 7. Februar 2023 mit den Proben für sein Sommerkonzert. Wer Interesse zum Mitsingen hat, ist herzlich eingeladen.  SUBEN. Das für Juni geplante Sommerkonzert steht unter dem Motto "I'm a Dreamer". Dabei werden vierstimmige Lieder aus Sakralmusik, Pop, World und Volkslied präsentiert. Die Proben zu diesem Projekt finden jeden Dienstag ab 19.30 Uhr unter der Leitung von Franz Lehner in der Volksschule Suben statt. Wer Interesse hat beim Chor mitzuwirken,...

Zusammen über 128 Jahre bei Hennlich: Simone (Tochter), Claudia (Mama), Hermine (Oma) und Christian Rakaseder (Sohn von Hermine). | Foto: Hennlich
2

Familienfreundlicher Arbeitgeber
Hennlich als "waschechter" Familienbetrieb

Hennlich als familienfreundlicher Arbeitgeber: Mehrere Generationen der Familie Rakaseder im Betrieb. SUBEN. Hennlich wird nicht nur in vierter Generation von der Eigentümerfamilie Zebisch geführt. Immer wieder steigen Familienangehörige von Angestellten in den Betrieb ein: "Viele Mitarbeiter sind privat in Partnerschaften oder verheiratet. Einige haben sich in der Arbeit kennengelernt", erzählt Franz Standhartinger, Marketing-Leiter. "Eine Empfehlung an den Partner oder die Partnerin, auch im...

Auf der Ladefläche des Sattelanhängers konnten neun illegale Männer ohne Reisedokumente vorgefunden werden.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Neun Personen auf Lkw-Ladefläche
Festnahmen nach illegaler Einreise in Suben

In Suben fand die Polizei am Abend des 6. Jänner 2023 neun Männer im Alter zwischen 15 und 40 Jahren auf der Ladefläche eines Lkw vor. SUBEN. Wie die Polizei berichtet, war ein 61-jähriger Lastwagenfahrer aus der Türkei von Deutschland kommend nach Österreich unterwegs. Gegen 19.30 Uhr wollte er in Suben die Verzollung durchführen. Nach etwa einer Dreiviertelstunde hörte er Klopfgeräusche auf der Ladefläche und verständigte die Polizei. Die Polizeibeamten öffneten die Zollplombe, um die...

Der Weg vom Kindergarten zur Bücherei auf dem schmalen Gehsteig birgt vor allem aufgrund des Schwerverkehrs großes Gefahrenpotenzial. | Foto: Kindergarten Suben
9

Gefahrenzone
Wenn Weg zur Bücherei zur Gefahr wird

Schwerverkehr durch Ortsgebiet bringt Kindergartenkinder in gefährliche Notlage. Doch es gäbe eine Lösung. SUBEN. Seit Jahren stöhnt die Gemeinde unter zunehmendem Verkehr durchs Ortsgebiet. Für die Gemeindeverantwortlichen ein untragbarer Zustand. Ändern wird sich daran wohl so schnell nichts, denn laut Verkehrserhebungen, die in den vergangenen drei Jahren stattgefunden haben, sind es laut zuständiger Landesabteilung noch immer zu wenige Fahrzeuge. Die letzte Messung fand heuer von 5. bis 11....

4

Musik, Speis und Trank
Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Am 12. November ist es so weit – die Musikkapelle Suben lädt zum traditionellen Herbstkonzert im Veranstaltungssaal Suben. Erstmals unter der Leitung der neuen Kapellmeisterin Johanna Schwarzmayr! Speis, Trank und gute MusikDas Herbstkonzert der Musikkapelle Suben findet am 12. November im Veranstaltungssaal Suben statt. Bei freiem Eintritt wird ein abwechslungsreiches Programm serviert – erstmals unter der Leitung der neuen Kapellmeisterin Johanna Schwarzmayr aus Mörschwang....

Annelore Wögerbauer-Wenzel und Tom Wögerbauer betreiben neu einen Imbiss sowie ein Cafe mit Schmuckwerkstatt in Suben.  | Foto: Danny Jodts
4

Suben 26
Neu "Tom´s Drive Inn" in Suben

SUBEN. In Suben betreibt das Ehepaar Wögerbauer seit April einen neuen Imbiss samt Café. In "Tom´s Dive In" bietet Thomas Wögerbauer Burger, Bosna und Steaks, aber auch vegetarischen Speisen. Zusätzlich gibt es eine Wochenkarte mit wechselnden Gerichten. Das Lokal befindet sich in Suben 26. Es hat Dienstag bis Samstag von 10:30 bis circa 18 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen sowie Montag ist Ruhetag. Direkt daneben führt Ehefrau Annelore Wögerbauer-Wenzel eine Schmuckwerkstatt und ein...

Mirli Seitz, Monika Weishäupl und Günther Edtbauer waren viele Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen für die Pfarre Suben tätig. Beim Erntedankfest gab es ein Dankeschön für ihre Arbeit.  | Foto: Pfarre Suben

Pfarre Suben
Danke an drei Subener für ihre Arbeit in Pfarre

Mirli Seitz, Monika Weishäupl und Günther Edtbauer waren viele Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen für die Pfarre Suben tätig. SUBEN. Im Rahmen des Subener Erntedankfeste bedankten sich Vertreter der Pfarre Suben bei drei Personen für ihre langjährige Mitarbeit in der Pfarre. Zum einen bei Mirli Seitz – sie war 35 Jahre lang Mitglied im Pfarrgemeinderat. Seit drei Jahrzehnten kümmert sich Monika Weishäupl um die Betreuung des Pfarrhofes. Und Günther Edtbauer leitet bereits seit zehn...

Auf der Bahnstrecke Schärding-Suben laufen ab Ende August bis Oktober Wartungsarbeiten.  | Foto: ÖBB

ÖBB
Gleisarbeiten auf der Strecke Suben-Schärding bis Oktober

Die ÖBB verweist auf Gleisarbeiten auf der Bahnstrecke Suben-Schärding von August bis Oktober.  An der Eisenbahnkreuzung Pramerdorf kann es zu Wartezeiten kommen.  SCHÄRDING, SUBEN. Sichere Bahnstrecken brauchen regelmäßigen Service, so die ÖBB in einer Mitteilung an die Anrainer. Daher führt die ÖBB in diesen drei Monaten Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen und Erneuerungsarbeiten an Durchlässen im Abschnitt von Suben bis Schärding durch. Hauptarbeiten mit Streckensperre von 17. September...

Mittelalterfest am Huberhof – neben Rittern und Burgfräulein waren auch allerlei mystische Gestalten unterwegs. | Foto: Danny Jodts
91

Suben
Zurück ins Mittelalter am Huberhof

SUBEN. Vergangenes Wochenende konnte man am Huberhof in Suben eine Zeitreise ins Mittelalter machen. Schwertkämpfe und Bogenschießen sorgten für Action, es gab Elfen, Ritter und Burfräulein zu bewundern. Auch Wahrsager und Medicusse boten am Mittelalterfest ihre Dienste an und ein Schmied zeigte sein Können.

In einer solchen "Staubox" waren die vier Männer vermutlich bereits seit Stunden unterwegs. (Symbolbild)

Aistersheim
Schlepper-Paar pferchte vier Marokkaner in Staubox

Ein rumänisches Schlepper-Pärchen konnte die Polizei am Mittwoch in Aistersheim aufgreifen. Die 47-Jährige Fahrerin und ihr Ehemann versteckten vier Marokkaner in einer Staubox an der Außenseite ihres LKW. AISTERSHEIM. Beamten der Autobahnpolizei gelang am Mittwochnachmittag ein Schlag gegen ein rumänisches Schlepper-Paar. Dabei wurden vier Marokkaner im Alter zwischen 23 und 37 Jahren aufgegriffen.  Zeugen alarmierten Polizei Zwei Asfinag-Mitarbeiter bemerkten gegen 13.45 Uhr auf der Welser...

Der Mann war stark alkoholisiert unterwegs. | Foto: Fotokerschi.at

3,06 Promille
Nach Alkofahrt samt Unfall Führerschein abgenommen

Mit 3,06 Promille baute ein 34-Jähriger einen Unfall in Sankt Florian und verlor daraufhin seinen Führerschein. SCHÄRDING. Den Führerschein kostete einen 34-Jährigen aus dem Bezirk eine Alkofahrt heute, 23. Juli, gegen 14 Uhr. Der Mann war mit seinem Kastenwagen auf der Otterbacher Straße Richtung Suben unterwegs. Führerschein abgenommenIm Ortsgebiet von Sankt Florian am Inn kam er rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen dort befindliche Granitsteintröge. Ein durchgeführter Alkotest ergab...

Im Juni eröffnete Tanja Bruckner in Suben eine Hundepraxis für Massage, Bewegungstraining, Energetik und Ernährungsberatung. P | Foto: Bruckner
5

Tanja Bruckner
In Suben gibt es die erste Massagepraxis für Hunde im Innviertel

Tanja Bruckner aus Suben eröffnet erste Massagepraxis für Hunde im Innviertel.  SUBEN. Seit 10 Jahren betreibt Tanja Bruckner eine mobile Praxis für ganzheitliche Pferde- und Hundemassage. Durch eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen in Deutschland im Bereich Osteopathie und Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Akupunktmassage verfügt sie über fundiertes Wissen über die Gesundheit von Vierbeinern. Wellness und Fitness für den gesunden Hund Im Juni eröffnete Bruckner in Suben eine...

Anzeige
Mit mehr als 200 Gästen feierte HENNLICH das 100-jährige Firmenjubiläum – unter anderem mit Mitarbeiterfest und Partnerevent. | Foto: HENNLICH
8

HENNLICH
Wert(e)voll seit 100 Jahren

HENNLICH feierte mit MitarbeiterInnen und deren Familien sowie Geschäftspartnern den 100. „Geburtstag". Am Freitag, 24. Juni, feierten alle HENNLICHs gemeinsam mit ihren Familien das 100-jährige Bestehen des Unternehmens. Über 200 Gäste folgten der Einladung. Zwei Tage zuvor wurde bereits das neue Leistungszentrum für Industrietechnik offiziell eröffnet. Zu dieser Feier waren Geschäftspartner, Politiker und MitarbeiterInnen aus der gesamten HENNLICH-Gruppe eingeladen. Wert(e)voll seit 100...

Auf der Autobahn A94 in Deutschland wird die Anschlussstelle Pocking zum Autobahnkreuz ausgebaut. | Foto: BRS/Ebner

Grenzübergang A8
Totalsperre der Autobahn zwischen Suben und Pocking

Der Autobahnabschnitt zwischen Suben (A8) und Pocking (A3) wird von Samstag, 2. Juli, 20 Uhr, bis Sonntag, 3. Juli 2022, 15 Uhr, komplett für den Verkehr gesperrt. OÖ/D. Aufgrund des Neubaus einer Brücke über die A3 in Bayern kommt es zu einer Totalsperre der Autobahn zwischen den Autobahnanschlussstellen Suben und Pocking. Umleitungen erfolgen Die Verkehrsteilnehmer werden auf der österreichischen Seite an der Anschlussstelle Schärding/Suben (A8 in Ö) in Fahrtrichtung Passau über die B137 und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Neun Vereinsmitglieder der LGI waren in Suben am Start.  | Foto: LG Innviertel
2

Laufsport
LG Innviertel in Suben erfolgreich

RIED. Im Rahmen des Lindetwaldlaufs in Suben (zwei Strecken zur Auswahl) durften sich die Athleten der LG Innviertel über einige Stockerlplätze freuen. Bei anstrengender Hitze mussten alle Starter eine schöne, teils aber sehr fordernde Stecke bewältigen. Christina Oberndorfer sicherte sich über die Halbmarathon-Distanz den Gesamtsieg bei den Damen.  7,5 Kilometer:  M35: Thomas Auer 38:26 Minuten, Platz drei M45: Stephan Kirchberger: 31:48 Minuten, Platz zwei M50: Christof Gasperi: 35:47...

  • Ried
  • Mario Friedl
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, die beiden Geschäftsführer Peter Doblhammer und Markus Zebisch sowie Bürgermeister Bernhard Fischer eröffneten das neue Leistungszentrum in St. Marienkirchen.
24

In St. Marienkirchen
Hennlich feiert 100. Geburtstag und Eröffnung des neuen Leistungszentrums

Hennlich feierte gestern zwei Meilensteine: Das Unternehmen beging seinen 100. Geburtstag im Kreise vieler Partnerunternehmen und Lieferanten. Zudem wurde der neue Standort in St. Marienkirchen eröffnet. SUBEN, ST. MARIENKIRCHEN. Das neue Hennlich-Leistungszentrum in der Nachbargemeinde ergänzt den Hauptstandort Suben. Dort wo früher die Tischlerei Gupfinger stand, hat Hennlich ein 20.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Nach Abriss der baufälligen Tischlerei wurde dort nun ein neues...

Die Bergung des Beifahrers dauerte rund eine Stunde. | Foto: FF Suben
Video 29

Schwerer LKW-Crash auf der A8
Unfall-Beteiligter erlag seinen Verletzungen

Update: Wie die Polizei heute, 14. Juni mitteilte, erlag der 29-Jährige, der beim Unfall auf der A8 am 10. Mai gegen die WIndschutzscheibe geschleudert wurde, am 11. Juni im Krankenhaus Ried seinen Verletzungen.  Ursprünglicher BerichtDie FF Suben wurde gemeinsam mit der FF St. Marienkirchen am 10. Mai gegen 15:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A8 Fahrtrichtung Wels gerufen. Dabei war zuerst gar nicht klar, wo sich der Unfall überhaupt ereignet hatte.  SUBEN. Bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.