Straßenkunstfestival

Beiträge zum Thema Straßenkunstfestival

Leo, Nora, Emma, Anna und Markus Schindele. | Foto: Huber
8

Bravissimo St. Pölten
Spannendes Programm für Groß und Klein

Die Innenstadt verwandelt sich heute und morgen in eine Bühne für spektakuläre Auftritte von Artisten, Magiern und Straßenkünstlern. ST. PÖLTEN. Vom Kinderschminken über atemberaubende Akrobatik bis hin zu faszinierenden Performances. Das „Bravissimo“-Straßenkunstfestival findet heute und morgen wieder in der Innenstadt statt und bietet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Auch Familie Schindele hat das bunte Treiben am heutigen Freitag beobachtet: „Wir sind heute hier, weil das eine...

Straßenkünstlerinnen sowie -künstler zeigten ihr Können beim Straßenkunstfestival Stramankerl. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
91

Floridsdorf
Die besten Fotos des Straßenkunstfestivals Stramankerl

Am vergangenen Wochenende war viel los am Pius-Parsch-Platz. Das Straßenkunstfestival Stramankerl lockte Besucherinnen und Besucher aus ganz Wien nach Floridsdorf. MeinBezirk hat die besten Fotos! WIEN/FLORIDSDORF. Grund zum Staunen gab es von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, mehrmals am Pius-Parsch-Platz. Straßenkünstlerinnen sowie -künstler zeigten ihr Können beim Straßenkunstfestival Stramankerl. Die Künstlergruppen präsentierten ihre Shows auf der Bühne direkt vor der...

Beim Stramankerl Straßenkunstfestival zeigen Künstlerinnen und Künstler, was sie können. | Foto: fotosmitnats
11

Straßenkunstfestival
Pius-Parsch-Platz wird beim Stramankerl zur Bühne

Beim Stramankerl Straßenkunstfestival zeigen Künstlerinnen und Künstler, was sie können. Das Event findet von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, statt. WIEN/FLORIDSDORF. Von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September verwandelt sich der Pius-Parsch-Platz in ein Pflaster für allerlei Kunstschaffende. An diesem Wochenende findet nämlich jeweils von 13 bis 22 Uhr das Straßenkunstfestival "Stramankerl" statt. Stündlich präsentieren Künstlergruppen ihre Shows auf der Bühne direkt...

Beeindruckende Showeinlagen für Groß und Klein. | Foto: Stadtmarketing Villach
4

Straßenkunstfestival in Villach
Die Shows zogen die Besucher magisch an

An zwei Tagen im Juli wurde Villach zum Mekka für Gaukler. Dieses jährliche Stelldichein ist nicht nur ein Festival für die Künstler, sondern auch für die zahlreichen Besucher. Gestern, 24. Juli, versammelten sich wieder viele Künstler und begeistere Zuseher in der Villacher Innenstadt. VILLACH. Mittwoch, 24. Juli, ging der zweite Termin des Straßenkunstfestivals in der Villacher Innenstadt über die Bühne. Neben den eindrucksvollen Showeinlagen der Künstler füllte sich die Innenstadt mit vielen...

Artistinnen und Artisten aus der ganzen Welt verwandeln die Linzer Innenstadt beim Pflasterspektakel vom 18. bis. 20. Juli in eine bunte Open-Air-Bühne. | Foto: Stadt Linz/Sturm
2

Pflasterspektakel 2024
Linzer Innenstadt wird wieder zur Open-Air-Bühne

Seit den 1980er Jahren verwandelt das Pflasterspektakel in Linz die Innenstadt in eine bunte Open-Air-Bühne und ist heute eines der größten Straßenkunstfestivals Europas. Vom 18. bis 20. Juli bringen Artistinnen und Artisten aus aller Welt erneut Magie in die Straßen von Linz.  LINZ. Comedy, Clownerie, Jonglage, Akrobatik, Tanz und Feuershows verwandeln die Linzer Innenstadt wieder in ein "Pflasterspektakel". Dieses Jahr bewarben sich rund 800 Künstlerinnen sowie Künstler und Compagnien für das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
10

Straßen.Kunst.Festival in Wiener Neustadt
ortner4DANCE rockt den Hauptplatz

Schwungvolle Tanzperformance, kreative Jazzdance-Choreographie und begeisterte junge Tänzerinnen: Die optimale Mischung für einen Auftritt im Rahmen des 7. Straßen.Kunst.Festival in Wiener Neustadt. Der Hauptplatz war am Pfingstsamstag voll mit Zuschauern, die sich von der Formation von ortner4DANCE mitreißen ließen. Als „Regio Act“ vertrat die Katzelsdorfer Ballettschule, die sich mittlerweile zu einem der größten privaten Tanzstudios in Österreich entwickelt hat, die Tanzwelt auf dem...

Das Pflasterspektakel zählt mit seiner Programmvielfalt und mehr als 100 Solo-Künstlerinnen sowie Solo-Künstlern und Compagnien zu den größten Straßenkunstfestivals in Europa. | Foto: Stadt Linz

Programm fixiert
Welche Künstler heuer beim Pflasterspektakel begeistern

Seit 40 Jahren lockt das Pflasterspektakel jährlich an die  200.000 Besucherinnen und Besucher in die Linzer Innenstadt. Heuer findet das internationale Straßenkunstfestival vom 18. bis 20. Juli statt. Am Dienstag, 11. Juni, wird online veröffentlicht, welche Kunstschaffenden heuer auftreten. LINZ. Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich die Linzer Innenstadt wieder in eine große Bühne für Straßenkunst: Beim 36. Linzer Pflasterspektakel werden Kunstschaffende aus aller Welt erwartet. Das Festival...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Straßen.Kunst.Festival. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
5

Buntes Treiben in der Innenstadt
Das war das Straßen.Kunst.Festival 2024

Die Wiener Neustädter Innenstadt wurde am Freitag und Samstag wieder bunt, als das NÖ Straßen.Kunst.Festival über die Bühne ging. Trotz Regens ließen sich am Freitag Besucherinnen und Besucher die ersten Acts nicht entgehen – leider mussten die restlichen Auftritte des Tages aufgrund des Wetters abgesagt werden. Am Samstag nahm das Festival aber bei Kaiserwetter wieder ordentlich Fahrt auf. Elf Acts begeisterten dann allein am Samstag insgesamt rund 3.000 Besucherinnen und Besucher in der...

Lemour Physical Theatre. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/busyshutters

Mit viel Spaß und Spannung
Das siebte Straßen.Kunst.Festival

Das siebte Straßen.Kunst.Festival in Wiener Neustadt wird am 17./18. Mai 2024 stattfinden. Freuen Sie sich auf Akrobatik, Pantomime und Feuer-Tänze. WIENER NEUSTADT(Red.). Musik erfüllt die Gassen und Plätze. Eine bunte Palette meisterhafter Artistik und Akrobatik definiert leichtfüßig die Grenzen unseres Vorstellungsvermögens neu. Magie, Pantomime, wahnwitzige Diabolo-Nummern und un­glaub­liche Jonglier-Acts gilt es zu bewundern und manch Straßenkomödie und Künstler*in mit nicht zu bremsendem...

Mehr als 111 internationale und heimische Kunstschaffende haben sich fürs Pflasterspektakel angekündigt. Sie bespielen heuer zwei neue Orte, wie etwa den Rosengarten beim Schlossmuseum.  | Foto: Stadt Linz/Dworschak
4

Neue Spielorte
Linzer Innenstadt wird wieder zur Bühne für Straßenkunst

Bei der 35. Ausgabe des Pflasterspektakels stehen täglich rund 300 Auftritte auf dem Programm. Neu sind in diesem Jahr zwei weitere, mit Sitzgelegenheiten ausgestattete, Spektakel-Oasen im Linzer Zentrum. LINZ. Comedy, Akrobatik und Musik: Die 35. Ausgabe des Pflasterspektakels zeigt von 20. bis 22. Juli, wie vielfältig Straßenkunst ist. Insgesamt sind heuer 800 Bewerbungen eingelangt, die Wahl fiel schließlich auf 111 internationale Compagnien und Solo-Kunstschaffende. Neben Profis aus aller...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Markus Wutte (links), Stephan Heiner (am Kontrabass, rechts) und Georg Rossmann (Mitte) geben sich als "STRIKE" regelmäßig in der Villacher City die Ehre. | Foto: Villacher Stadtmarketing
2

Summerfeeling
Straßenkunst, Kulinarik und Wasserspiele sind zurück

Ab 28. Juni verwandelt sich die Villacher Innenstadt wieder in Kärntens schönstes Wohnzimmer. Auch diesen Sommer locken stimmige Inszenierungen und ein buntes Programm ins Zentrum. VILLACH. "Gemütlich einkaufen, flanieren, die Gastgärten und das Unterhaltungsprogramm genießen – Villach macht es möglich. Der bisherige Erfolg zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aus vielen Gesprächen weiß ich: Die Villacherinnen und Villacher lieben ihr Wohnzimmer. Sie können den Start kaum erwarten",...

Foto: Martin Rehberger
17

Straßenkunstfestival Ottenschlag
Bunter Mix aus Künstlern und Musikensembles

Das Straßenkunstfestival in Ottenschlag im Rahmen des Maikirtags zog viele Besucher an. Veranstaltet wurde es als Beitrag für das Viertelsfestival von der Waldviertler Kammerbühne in Zusammenarbeit mit der Gemeinde. OTTENSCHLAG. Ab 10 Uhr traten zu jeder vollen Stunde an fünf verschiedenen Plätzen 13 Künstlergruppen, Einzelkünstler oder Musikensembles auf: Super Mario Family, Squeezed Peaches, Spooky-Doo, Blueburyme, Die Gassenspielerei, Jonglina, El Diabolero, Bernhard Bernhard und Philipp...

Foto: Christian Prenner, Manfred Gartner
5

In der Innenstadt
10.000 Besucher beim "NÖ Straßen.Kunst.Festival"

Das „NÖ Straßen.Kunst.Festival“ am vergangenen Wochenende in der Wiener Neustädter Innenstadt erwies sich auch in diesem Jahr als Publikumsmagnet: 10.000 Besucherinnen und Besucher fanden am 19. und 20. Mai den Weg ins Wiener Neustädter Stadtzentrum, wo 12 Acts aus 11 Nationen mit großartigen Darbietungen begeisterten. WIENER NEUSTADT(Red.). „Mit dem NÖ Straßen.Kunst.Festival konnten wir am Wochenende an die großartigen Erfolge der Vorjahre anknüpfen und die Innenstadt mit purem Leben, purer...

Dance, dance, dance - Lara, Saskia, Sophie, Sophie Schlager, Chiara, Luise.
32

Eröffnung des Straßenkunstfestivals mit ABBA-Tanzperformance

Am Freitag, 19. Mai wurde bei Sonnenschein das "Straßenkunstfestival" in der Wr. Neustädter City eröffnet. Nach dem Einzug durch die Herzog Leopold Straße gab es eine Vorstellung der Künstler und Tanz. Die Schülerinnen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard zeigten ein ABBA Medley, das von der Schülerin Sophie Schlager und ihren Freundinnen aus der Tanzklasse Ballett III + Masterclass selber choreographiert wurde. Herzliche Gratulation zu diesem Tanzstück! Andrea Pilles und Iris...

Straßenkunst "Aufgetischt" St. Gallen | Foto: Aufgetischt/St. Gallen

"Aufgetischt" St. Gallen
Straßenkunstfestival in der Ostschweiz

In der Stadt St.Gallen in der Schweiz findet jedes Jahr das beliebte Straßenkunstfestival "Aufgetischt St.Gallen" statt. An der 10-Jahre-Jubiläumsausgabe des kommenden Wochenendes vom 12. bis 14. Mai 2023 präsentieren die Veranstalter auch dieses Jahr einen amüsanten Mix aus Musik, Artistik, Tanz und Comedy. Viel Spektakel ist angesagt – es wird getanzt, gelacht und gestaunt. Denn mehr als 40 Acts machen von Freitag bis Sonntag die St.Galler Altstadt zu einem Freiluftspektakel für Straßenkunst....

Foto: Martin Rehberger
7

Erstes Waldviertler Straßenkunstfestival
Straßenkünstler zu Gast in Ottenschlag

Die Waldviertler Kammerbühne veranstaltet im Zuge des Viertelfestivals 2023 am Sonntag, den 21. Mai 2023 in Kooperation mit der Marktgemeinde Ottenschlag das erste Waldviertler Straßenkunstfestival. OTTENSCHLAG. Viele verschiedene Straßenkünstler und Straßenkünstlergruppen treten an fünf verschiedenen Auftrittsorten mitten in Ottenschlag auf. Ab 10 Uhr spielen immer zur vollen Stunde an allen Auftrittsorten gleichzeitig verschiedene Künstler. Der Besucher stellt sich somit sein eigenes Programm...

Bürgermeister Klaus Schneeberger sowie Alexandra Potzmann (rechts) und Stefan Kumnig (links) vom Organisationsteam mit Mitwirkenden vom "Lemour Physical Theatre" und Jongleur Marijan Raunikar alias "Bohumils Sakko". | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

NÖ Straßen.Kunst.Festival
Innenstadt wird zur großen Bühne

Artistik, Akrobatik, Musik, Comedy, Zauberei, Feuer, Spiel & Spaß – das alles erwartet Besucherinnen und Besucher am 19. und 20. Mai bei der nächsten Auflage des beliebten NÖ Straßen.Kunst.Festivals in Wiener Neustadt. Zahlreichen Highlights, bekannten Künstlerinnen und Künstlern sowie brillante Shows bieten in der Wiener Neustädter Innenstadt ein Outdoor-Vergnügen der ganz besonderen Art. WIENER NEUSTADT(Red.). „Am Weg zum Kultur-Hotspot des südlichen Niederösterreichs setzen wir ganz...

Foto: Facebook/Stadt Villach
1 3

Pantomime,Clowns & Akrobaten
Am Mittwoch bietet Villach buntes Programm

Wie das Stadtmarketing der Stadt Villach heute über Facebook erneut bekannt gab, kann man sich am kommenden Mittwoch, 13. Juli, über ein buntes und lustiges Programm freuen. VILLACH. Am kommenden Mittwoch geht es in Villach rund: Straßenkünstler und -künstlerinnen kommen in die Draustadt, um ihr Programm zu präsentieren. Dabei gibt es eine Auswahl an verschiedensten Shows und Spektakeln.  Das ProgrammJORDI: Clownerei und Pantomime (ITA) - 17 Uhr Rathausplatz, 19 Uhr Hauptplatz MURUYA:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Straßenkunstfest in der Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: Breitfellner

Akrobatik/Street-Art
Zweites Straßenkunstfest in Kitzbühel, 24. Juni

KITZBÜHEL (joba). Das „Kitzbüheler Straßenkunstfest“ findet am 24. Juni seine zweite Auflage. Das junge Festival bespielt die Innenstadt an mehreren Schauplätzen. Von Musik über Akrobatik, Theater, Clownerie bis hin zu Street-Art und Kinderprogramm macht es die Stadt Kitzbühel bunter. Bei freiem Eintritt bieten die Künstler*innen Straßenkunst auf höchstem Niveau.Die Künstler treten mehrmals an verschiedenen Schauplätzen im BH-Hof in der Hinter- und Vorderstadt auf. Eintritt frei, Beginn 15...

 Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Alexander Pintsuk und Nina Holzer von UTSC Dancefire sowie den Organisatoren Alexandra Potzmann und Stefan Kumnig (WN Kul.Tour.Marketing GmbH). | Foto: Stadt WN/Weller

Shows, Acts, Artistik
Straßen.Kunst.Festival verwandelt die Innenstadt in eine Bühne

Artistik, Akrobatik, Musik, Comedy, Zauberei, Feuer, Spiel & Spaß – das alles erwartet Besucherinnen und Besucher von 19. bis 21. Mai bei der Rückkehr des Straßen.Kunst.Festivals in Wiener Neustadt. Nach zwei langen Jahren Corona-Pause gastiert das beliebte Outdoor-Vergnügen mit zahlreichen Highlights, bekannten Künstlerinnen und Künstlern sowie brillanten Shows in der Wiener Neustädter Innenstadt. WIENER NEUSTADT. „Nach der pandemie-bedingten Pause verwandelt sich Wiener Neustadt Mitte Mai...

Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Alexander Pintsuk und Nina Holzer von UTSC Dancefire sowie den Organisatoren Alexandra Potzmann und Stefan Kumnig (WN Kul.Tour.Marketing GmbH).
 | Foto: Stadt WN/Weller
1

Shows, Acts, Artistik
Straßen.Kunst.Festival verwandelt die Innenstadt in eine Bühne

Artistik, Akrobatik, Musik, Comedy, Zauberei, Feuer, Spiel & Spaß – das alles erwartet Besucherinnen und Besucher von 19. bis 21. Mai bei der Rückkehr des Straßen.Kunst.Festivals in Wiener Neustadt. Nach zwei langen Jahren Corona-Pause gastiert das beliebte Outdoor-Vergnügen mit zahlreichen Highlights, bekannten Künstlerinnen und Künstlern sowie brillanten Shows in der Wiener Neustädter Innenstadt. WIENER NEUSTADT. „Nach der pandemie-bedingten Pause verwandelt sich Wiener Neustadt Mitte Mai...

1 9

Veranstaltungs Vorschau ...
Straßenkunstfestival Wiener Neustadt 2022

Von Donnerstag, 19. Mai bis 21. Mai 2022 von 16:15 bis 18:15 Straßenkunstfestival Wiener Neustadt Lass Dich verzaubern von regionalen und internationalen Künstler*innen! Ob Magie, Pantomime, Jonglier-Acts, Straßencomedy, Akrobatik oder Feuershow – bei uns kommen kleine und große Besucher*innen auf ihre Kosten. ℹ️ Straßenkunst lebt von der Interaktion mit dem Publikum und dazu gehört es auch, mehr als den wohlverdienten Applaus zu spenden – die Künstler*innen leben vom „Hut-Geld“ der...

Das Pflasterspektakel soll trotz Corona stattfinden. | Foto: FRAUKOEPPL

Corona-Krise
Pflasterspektakel soll auf drei Wochenenden aufgeteilt werden

Das Pflasterspektakel soll trotz Corona nicht noch einmal ausfallen, sondern mit Einschränkungen und in abgeänderter Form stattfinden.   LINZ. Im Corona-Sommer 2020 musste das Pflasterspektakel ersatzlos gestrichen werden. Für heuer hat das Team ein Konzept erarbeitet, das zumindest eine Variante des beliebten Straßenkunstfestivals ermöglichen soll. Wie die StadtRundschau erfahren hat, soll das Festival heuer nicht mit mehr als 100 Künstlergruppen an drei Tagen, sondern mit jeweils einem...

  • Linz
  • Christian Diabl
Kärntner Künstler beim "Walk of Art" in Villach | Foto: Herbert Mirnig
10

Straßenkunstfestival
"Walk of Art" in der Lederergasse

WALK OF ART Erstmals fand der WALK OF ART in der Lederergasse am 23. und 24. Juli von 17.00 bis 23.00 Uhr im Rahmen des 26. Internationalen Straßenkunstfestivals statt. Kärntner Künstler und Künstlerinnen stellten ihre Staffeleien auf und demonstrierten live Ihr Können. Der Bildenden Kunst wurde damit eine neue Plattform in Villach geboten, die Lederergasse wurde in eine malerische Kunstmeile verwandelt. Den Besuchern bot sich die einmalige Gelegenheit den Künstlern über die Schulter zu schauen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.