Strahlenschutz

Beiträge zum Thema Strahlenschutz

Strahlenschutz-Verleihung
Verleihung „Pro Merito“ in Seibersdorf

Mit dem „Pro Merito“ werden besondere Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet des Strahlenschutzes in Österreich gewürdigt. Diese Auszeichnung hat eine sehr lange Tradition und wertschätzt Leistungen im Strahlenschutz, die über das alltägliche Maß, über die reguläre Arbeit und über das normale Wissen hinausgehen. Diese besondere Auszeichnung wird von der Pro Merito Kommission (bestehend aus Vertreter des BMI, FF, BP und RK) beschlossen. Am 14.11.2024 haben Elisabeth Bach und Fritz Vondraschek...

Rudolf Aigner im Interview: „Kaum einer hatte so ein schönes Leben wie ich."
4

Rotes Kreuz früher
Rudolf Aigner: „Die Rotkreuz-Stelle war ein einziger Raum"

Im Jahr 1965 trat Rudolf Aigner dem Roten Kreuz Grieskirchen bei. 58 Jahre später brennt der Gründer von United Aigner Optics noch immer für seine große Leidenschaft: das Rote Kreuz. GRIESKIRCHEN. Wenn Rudolf Aigner aus Grieskirchen von seinen Erlebnissen aus den Anfängen des Roten Kreuzes zu erzählen beginnt, schießt einem nur ein Gedanke in den Kopf: „Das ist kaum mehr vorstellbar!" Der Oberrettungsrat erinnert sich im exklusiven Interview noch genau an die erste Rotkreuz-Stelle in...

Fotos: Hager Johann
15

Feuerwehr-Strahlenschutzstützpunkt Steyr Land
Strahlenschutz-Übung in Rohr

ROHR/TERNBERG. Am Samstag, 29. Oktober wurde der Strahlenschutzstützpunkt Steyr Land in Ternberg von Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger vom Roten Kreuz Steyr Land zur Bezirksstrahlenschutzübung eingeladen. Die Aufgabe war eine DEKO Straße beim Feuerwehrhaus Rohr einzurichten. Diese wurde von der FF Bad Hall unter Kommandant Reisinger Alois aufgebaut. Der Strahlenstützpunkt führte die DEKO Maßnahmen an den Rot Kreuz Fahrzeugen durch. Diese konnten durch die „Strahler“ (gering...

Die Hunde wurden nach der Übung auf erhöhte Strahlung geprüft. | Foto: NÖ-LFKDO / SD - Strahlenschutz
3

Übung
Strahlenunfall in Mannswörth fordert vier Suchhunde und 60 Kräfte

Ein nicht ganz alltägliches Szenario bot sich im Rahmen der Landesstrahlenschutzübung der Feuerwehr für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Schwechat. MANNSWÖRTH. Gemeinsam mit Kollegen vom Roten Kreuz Wien und Niederösterreich, niederösterreichischen Feuerwehren, der Polizei, Vertretern des Bundesministeriums für Inneres und dem Bundesheer trainierten sie die Trümmersuche nach einem Hauseinsturz mit möglicher Verstrahlung als Gefahrenquelle. Nadel im "Heu"haufenTrainiert wurde auf dem...

Franz Jeliek vom Österreichischen Roten Kreuz gratuliert Paul Brüstle vom Wiener Roten Kreuz zum Strahlenschutz-Verdienstzeichen in Bronze und Markus Gassner, MSc. zum Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Gold. | Foto: ÖBFV (R. Berger)

Bezirk Lilienfeld, Auszeichnung
Alles über den Strahlenschutz wissen

Am 7. Juli 2022 wurde im Rahmen eines Festaktes der Seibersdorf Laboratories Academy im ABC-Abwehrzentrum des Österreichischen Bundesheeres in Korneuburg Oberrettungsrat Markus Gassner, MSc das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Gold verliehen. LILIENFELD (pa). Im Rahmen der Festveranstaltung präsentierte Gassner seine wissenschaftliche Arbeit zum Thema "Iodblockade bei großräumiger Expositionssituation in Niederösterreich, Organisation und Durchführung durch das Österreichische Rote Kreuz...

Foto: OÖRK

Übung
Rotes Kreuz probte den Ernstfall

Strahlenunfälle sind sehr selten, können aber auch uns in Österreich treffen. Gerade die Einsatzorganisationen sind dabei gefordert. Das Rote Kreuz beübte die erforderlichen Maßnahmen und Ablaufstandstandards im Rahmen der Strahlenschutz Landesübung in Bad Hall. BAD HALL. In einem grenznahen Atomkraftwerk hat sich ein Störfall ereignet. In OÖ. ist es dadurch zu einer erhöhten Strahlenbelastung durch radioaktiven Niederschlag gekommen. So die Übungsannahme, bei der kürzlich mehr als 25...

ABC-Personen-Dekontaminations-Landesübung des OÖ. Roten Kreuzes in Grieskirchen

Das OÖ. Rote Kreuz nimmt in Österreich mit seinen Strahlenschutzexperten eine Vorreiterrolle ein. In keinem anderen Bundesland gibt es ein so dichtes Netz an Stützpunkten und ausgebildeten Spezialisten. Insgesamt 400 freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter haben eine Ausbildung im Bereich Strahlenschutz absolviert. Um im Ernstfall rasch Hilfe leisten zu können, findet am Samstag, 6. Oktober im Schulzentrum Grieskirchen, Parzer Schulstraße 1, die ABC-Deko-Landesübung statt. Wann: 06.10.2012 11:00:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.