St.Pölten

Beiträge zum Thema St.Pölten

Gewinne eine Sunset Terrazza Saisonkarte
Aktion 4

Sunset Terrazza
Gewinne eine Sunset Terrazza Saisonkarte

Im Süden von St. Pölten. Sommer, Sonne, Palmen, Musik und einen Cocktail in der Hand: Das erwartet euch auf der Sunset Terrazza. Kühle Drinks, gutes Essen und Urlaubsfeeling wie am Meer – für einen richtig sandalösen Sommerabend bist du in St. Pöltens einzigen Beachclub gold richtig. Das Programm auf der Sunset Terrazza ist abwechslungsreich und reicht von kühlen Cocktails und sommerlichen Snacks über DJs, Livemusik und atemberaubenden Artisten bis hin zu ausgelassenen Clubbing-Nächten. So sind...

Zwei der vier Angeklagten wurden am Landesgericht St. Pölten zu den Vorfällen, die sie im Pflegeheim verübt haben sollen, einvernommen.  | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Tulln
Hilflose Heimbewohner gequält, Gerichtsprozess gestartet

Mit schweren Vorwürfen konfrontiert die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner vier ehemalige Pflegekräfte des Sozialzentrums SeneCura in Reidling. Sie sollen schwergradig demente, hilflose Bewohner aus dem niederösterreichischen Zentralraum geschlagen, gequält, gedemütigt und vernachlässigt haben. In zwei Fällen sei es zu sexuellem Missbrauch der wehrlosen, körperlich und psychisch beeinträchtigten Personen gekommen. SITZENBERG/ST.PÖLTEN. Zwei Mitarbeiterinnen der Betreuungseinrichtung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Angeklagte am Landesgericht St.Pölten. | Foto: ip
4

St.Pölten
Brandanschlag auf FPÖ-Zentrale – Prozess vertagt

Nach einem Brandanschlag bei der FPÖ-Landesgeschäftsstelle Niederösterreich am 12. August 2019 steht nun ein 21-jähriger Afghane vor Gericht, dem die St. Pöltner Staatsanwältin Julia Berger nicht nur Brandstiftung, sondern darüber hinaus auch gefährliche Drohung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, schwere Körperverletzung und Verleumdung zur Last legt. ST.PÖLTEN (ip). Der Asylwerber geriet ins Visier der Ermittler, nachdem er sich einen Tag nach dem Brand im SMZ-Ost mit einer ein bis zwei Tage...

Der Prozess wurde vertagt. | Foto: ip
3

Landesgericht St.Pölten
Prozess um Reitstall-Einbrecher vertagt

Mit einer Schadenssumme von 325.780 Euro, die zwei Polen bei ihren Einbrüchen in Reitställe verursacht haben sollen, zeigten sich die beiden Verteidiger Daniela Anzböck-Ropposch und Stefano Alessandro nicht einverstanden. Ein Sachverständiger soll nun den tatsächlichen Wert der nahezu 300 gestohlenen Reitsattel und des diversen Zubehörs feststellen. ST.PÖLTEN/TULLN (ip). „Unter einem Wert von 300.000 Euro beträgt der Strafrahmen sechs Monate bis drei Jahre Haft“, argumentierte Anzböck-Ropposch....

Richter Markus Grünberger bei der Verhandlung. | Foto: Ilse Probst
1 4

Prozess am Landesgericht St.Pölten
Jugendlicher vor Szenelokal geschlagen und ausgeraubt

Drei Jugendliche (14, 15, 16 J.) aus dem Bezirk Tulln mussten sich wegen Raubes vor Gericht verantworten. Sowohl die Aussagen der drei Beschuldigten, als auch mehrerer Zeugen wertete der St. Pöltner Richter Markus Grünberger als unbrauchbar, nur das Raubopfer lieferte eine glaubwürdige, nachvollziehbare Darstellung des blutigen Überfalls am 25. Jänner 2020 vor einem Szenelokal der Landeshauptstadt. BEZIRK TULLN/ST.PÖLTEN (ip). Der Aussage des Jugendlichen nach, habe ihn der 14-Jährige vor dem...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Alle Geehrten mit viel Prominenz – allen voran WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (2. v.r. vorne). | Foto: Andreas Kraus

Ausbildungsweg Lehre
Lehrlinge - die Profis von morgen

ST.PÖLTEN (pa). „Lehre? Respekt! … weil´s im Leben Profis braucht“ - getreu dem Slogan erfolgte am 23. November im WIFI Niederösterreich die Ehrung der besten Lehrlinge. 48 Kandidaten haben bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Über 4.000 Betriebe bilden in unserem Bundesland junge Menschen in mehr als 200 Lehrberufen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Sozialpädagogen Barbara Anzberger und Peter Fabritz vom Emmaus-Projekt „Wohnassistenz“ betreuen Menschen in ihrer eigenen Wohnung. "Hilfe zur Selbsthilfe" lautet dabei das Motto. | Foto: EVN / Bleister

EVN Kunden können mit ihren Bonuspunkten Emmaus-Sozialprojekte unterstützen

ST. PÖLTEN (pa). Mit ihren Bonuspunkten können EVN Kunden ab sofort Projekte der Emmausgemeinschaft St. Pölten unterstützen und für die professionelle Betreuung psychisch kranker Menschen spenden. Die Emmausgemeinschaft unterstützt mit ihrer Wohnassistenz psychisch kranke Erwachsene im eigenständigen Wohnen in der eigenen Wohnung. Als Hilfe zur Selbsthilfe werden lebenspraktische Fähigkeiten vermittelt. Ebenso wichtig sind gemeinsame Erlebnisse und Begegnungen, um die Menschen aus Vereinsamung...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl (links im Bild) und Studienautor Christian Helmenstein (rechts im Bild) präsentierten die Ergebnisse.
1 3

NÖVOG: Studie zeigt hohe regionale Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte auf

Investitionen schaffen Arbeitsplätze NIEDERÖSTERREICH (red). 90 Prozent der Wertschöpfung, die durch Infrastruktur-Investitionen und Aufwendungen für den laufenden Betrieb durch die NÖVOG geschaffen wird, bleiben in der Region. Zu diesem Ergebnis führt die Auswertung der niederösterreichischen Daten aus der österreichweiten Regionalbahnstudie 2014. „Die Übernahme der Strecken durch das Land Niederösterreich war ein starker Impuls für das gesamte Land. Das wird jetzt auch durch eine neue Studie...

1 9

Wings for Life World Run Finale in Langenschönbichl - Bezirk Tulln

Zum 2. Mal gewann Lemawork Ketema den weltweiten Lauf, der in 35 Städten weltweit gestartet wurde. Nach 79,9 km und ca 5 Stunden konnte der Vorjahressieger seinen Verfolger auf der Asparner Geraden abhängen und im Ortsgebiet von Langenschönbichl seinen weltweiten Sieg fixieren! In Österreich nahmen ca.7000 Starter teil, Marcel Hirscher erreichte 22 km, Benjamin Karl 32 km. Insgesamt nahmen 72224 Teilnehmer an diesem weltweiten Lauf teil.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
NV-Vertreterin Elisabeth Brückler, JVP NÖ Landesobmann Lukas Michlmayr, Tullns jüngste Gemeinderätin Tanja Nagl, JVP Bundesobmann BM Sebastian Kurz, Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: JVP NÖ

JVP für mehr Nachhaltigkeit in der Politik

Beim traditionellen politischen Aschermittwoch hielt JVP NÖ Landesobmann ein Plädoyer für neue Politik. TULLN/ST.PÖLTEN. Mehr als 250 JVPlerinnen und JVPler aus ganz Niederösterreich feierten gemeinsam beim Politischen Aschermittwoch das gute Ergebnis der Gemeinde-Wahlen von jungen Kandidaten. „Wir haben gezeigt, warum es richtig und wichtig ist, auf Junge zu setzen! Im Durchschnitt werden wir in jeder Gemeinde mindestens 2 Kandidaten unter 35 stellen, die die Zukunft der Gemeinden aktiv...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
2

Gefälligkeit führte direkt in den Knast

BEZIRK TULLN / ST.PÖLTEN (ip). Zwei Verkehrsunfälle standen im Zentrum eines Prozesses gegen einen 27-Jährigen und ein 20-jähriges Lehrmädchen aus dem Bezirk Tulln. Während die junge Frau mit einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten davonkam, setzte es für den vorbestraften Wiederholungstäter ein Jahr Haft (nicht rechtskräftig). Falschaussagen Die beiden kannten sich nur flüchtig, als sie sich Ende April 2014 betrunken jeweils in den eigenen PKW setzten und von Tulln Richtung Absdorf...

Foto: ORF NÖ
2

Fernwärme aus Dürnrohr kühlt Landesklinikum St. Pölten

In einer Kältemaschine der neuen Fernkälteanlage in St. Pölten wird Wärme anstelle von Strom für die Erzeugung von Kälte verwendet. DÜRNROHR/ST.PÖLTEN. Die Wärme die zur Zeit in der Abfallverwertungsanlage Zwentendorf/ Dürnrohr aus der Verbrennung von Müll entsteht, soll künftig für das Landesklinikum in St. Pölten zur Kühlung der Operationssäle und der Geräte verwendet werden. Das bis zu 135 Grad heiße Wasser wird über eine in der Erde verlaufende Fernwärmeleitung nach St. Pölten transportiert...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

SPARK7 European Lasertron Championship powered by Bezirksblätter

Hast du und dein Team das Zeug zum ersten Europäischen Lasertron Champion?Wir wollen's wissen! Im August und September trainierst du zu einmaligen Konditionen und meldest dich an. Am 29. September 2013 küren wir Europas ersten Lasertron-Champion. NXP lädt zur ersten „SPARK7 European Lasertron Championship powered by Bezirksblätter“ am 29. September 2013 in Sankt Pölten. Seit 2010 betreibt NXP die erste Lasertron-Cybersport-Arena Europas in St. Pölten. Im August und September 2013 steigen nun...

18

3. Lauf zum NÖ-Lauf

Sport Club Neustift im Felde NÖ Landhauslauf - St. Pölten Der Dritte Lauf zum NÖ- Cup ging in der Landeshauptstadt über die Bühne. Vorweg muss man gleich sagen, für eine Cup Serie die sich NIEDERÖSTERREICH CUP nennt, von der muss man mehr erwarten können, als das gebotene. Das Startsackerl das als TOP mit Gutscheinen angekündigt wurde war der größte FLOP den wir je erlebt hatten (ein Traubenzucker, 1 Fl. Wasser 0,5, ein Müsliriegel und ein Flyer). Dazu wurden mit einem Fitcheck und Massagezelt...

1

UPDATE ==> LEIDER ABGESAGT!! "Heinz aus Wien" rockt das Warehouse- und DU kannst dabei sein!

Gewinne 5 x 2 Tickets für "Heinz aus Wien" live im Warehouse! (Gewinnspiel bereits beendet) Es ist Zeit für ein bisschen Gitarren-Rock a la „Heinz aus Wien“. Am 14. September 2012 gastiert die Kombo rund um Michi Gaissmair mit ihrem Album „Heinz“ (VÖ: 13.04.2012) live im Warehouse St. Pölten. Ein Abend für Jung und Alt, Liebhaber ehrlicher Gitarrenmusik und all jene die es noch werden wollen. Mit Ohrwürmern wie „Fußballspielen“, „Lieb im Prinzip“ oder „Mein ganzes Herz“ haben sich „Heinz aus...

6

Gewinne mit den Bezirksblättern 10 x 2 Eintrittskarten für das Summer Blues Festival 2012

Als perfektes Gegenstück zum Beatpatrol bietet sich am gleichen Wochenende das Summerblues Festival an. Gewinne mit den Bezirksblättern 10 x 2 Eintrittskarten inkl. Essensgutschein. Am 21. Juli geht das traditionelle Blues Festival über die Bühne. Das Line-Up für die 10.Auflage des Festivals kann sich auch heuer wieder sehen lassen: Mit den True Angels, Herby & The Mudcats, Mika Stokkinen Band, Mojo Blues Band und Fenzl Experience sind musikalische Leckerbissen garantiert. Den Höhepunkt bildet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.