stiegerhof

Beiträge zum Thema stiegerhof

Feierlicher Spartenstich für Bauprojekt der LFS Stiegerhof. | Foto: Büro LHStv. Martin Gruber
2

In der LFS Stiegerhof
Feierlicher Spatenstich für Generalsanierung

Generalsanierung ist Meilenstein für landwirtschaftliches Schulwesen – Land investiert über 43 Millionen Euro in außergewöhnliches Schulbauprojekt. FINKENSTEIN. Eine der gefragtesten Schulen des Landes wird ab sofort offiziell einer Generalsanierung unterzogen. Die Rede ist von der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof in der Gemeinde Finkenstein, welche sich insbesondere durch den Schwerpunkt Pferdewirtschaft und eine Kooperation mit der Kärntner Tourismusschule einen Namen gemacht hat....

Luftaufnahme vom derzeitigen Stiegerhof | Foto: LFS Stiegerhof
2

Ein neues Kapitel beginnt

Die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof steht vor einer umfassenden Generalsanierung. Schuldirektor Johannes Leitner spricht über Hintergründe und Zukunftspläne. GAILTAL. Die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof besteht seit 1951 und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. „Ich bin jetzt der dritte Direktor und seit über 24 Jahren im Amt. Derzeit haben wir etwa 240 Schüler, was zeigt, dass das Interesse an unserer Ausbildung stark wächst“, sagt Johannes Leitner. Vielfältige...

Das Stiegerhof-Wettkampfteam v.l.n.r.: Schaumberger Florian, Kollitsch Felix, Possegger Samuel, Möderndorfer Michael und Winter John. | Foto: LFS Stiegerhof

Sicherheit als zentraler Punkt
Arbeitssicherheit und klimafitte Wälder

MeinBezirk Villach hat sich anlässlich des Holzstraßenkirchtags in Fresach (siehe Infobox) mit der Forstgruppe der LFS Stiegerhof unterhalten. FINKENSTEIN. Die Arbeitssicherheit bei der Forstarbeit ist ein zentraler Punkt zur Unfallverhütung. Leider passieren immer noch viel zu viele schwere Unfälle mit tödlichem Ausgang. "Das Wichtigste ist eine fundierte Ausbildung, die bei uns an der LFS Stiegerhof über drei Jahre dauert. Mit den Schülern werden alle Aspekte, von der persönlichen...

So soll das Schulgelände in Zukunft aussehen. | Foto: Landesimmobilienmanagement
3

Millionenprojekt in Finkenstein
Rund 40 Millionen für die ländliche Struktur

Ab Juni soll in den nächsten drei Jahren die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof grundsaniert werden. FINKENSTEIN. Am Stiegerhof steht eine Grundsanierung in den Startlöchern. "Wir sind sehr dankbar, dass das Land Kärnten diese beträchtliche Summe in die Hand nimmt und den ländlichen Raum stärkt. Die Werkstätten und Stallungen sind schon wirklich in die Jahre gekommen und entsprechen den modernen Anforderungen nicht mehr", sagt Direktor Johannes Leitner. Neben den Werkstätten und...

Gemeinsam mit seiner Partnerin hat Thomas Striedner auf seinem Hof bei Hermagor 14 Pferde, betreibt eine Zucht mit Haflingern und Norikern, bietet auch Kutschenfahrten an.
 | Foto: Privat
4

Fünf Lebenswege aus Kärnten
„Man lernt fürs Leben“

Der Stiegerhof bietet Top-Ausbildungen - wir haben mit fünf Absolventen gesprochen. Für alle war der Stiegerhof die Basis für die spätere Karriere.  FINKENSTEIN. Franz Pernul ist heute Käsemeister der Kärntnermilch. Die Liebe für seinen späteren Beruf entwickelte er während seiner Schulzeit am Stiegerhof in Finkenstein. Absolviert hat Pernul die dreijährige Landwirtschaftliche Fachschule: „Damals begann die Ausbildung mit Pferden am Stiegerhof gerade erst und ich hatte das erste Mal in meinem...

Schüler vom Stiegerhof arbeiten auf der Litzlhof Alm unter anderem mit Bergziegen. | Foto: Privat
2

Unser Boden - unser Leben
Am Litzlhof gibt's Almwirtschaft-Know-how

Der Litzlhof ist Kärntens einzige Landwirtschaftliche Fachschule, die direkt an eine Alm, die Litzlhof Alm, angeschlossen ist. Deshalb kommen Schüler aus ganz Kärnten in den Bezirk Spittal, um sich in unmittelbarer Nähe zur bekannten Millstätter Alm almwirtschaftliches Know-how zu holen - auch Schüler aus Ehrental und Finkenstein. VILLACH, VILLACH LAND, KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND, SPITTAL. "Unsere 245 Hektar große Alm ist auch die einzige Alm, die dem Land Kärnten gehört", verrät Josef...

Gelungen
LFS Stiegerhof lud zum 13. Abend der Kärtner Pferdewirte

Zum 13. Mal lud die LFS Stiegerhof zum Abend der Kärntner Pferdewirte ein. Zusammen mit der KTS präsentierten sie ihr Können im Rahmen eines Reit- und Fahrprogramms. Auch viele Prominente aus der Region folgten der Einladung.  VILLACH. Die LFS Stiegerhof lud kürzlich zum 13. Abend der Kärntner Pferdewirte. Die Klassen 3A des Stiegerhofes und 4C der KTS präsentierten ihr Können im Rahmen eines Reit- und Fahrprogramms. Zahlreiche Gäste Unter den Gästen Nationalrat Peter Weidinger, der Obmann vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Der Stiegerhof stell sich online vor.  | Foto: Stiegerhof

Schulen informieren digital
14 - was nun?

Vor dieser Frage stehen Schüler und deren Eltern der 8. Schulstufe. Um dabei eine Orientierungshilfe zu geben, bietet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) eine kärntenweite, digitale Veranstaltungsreihe an. KÄRNTEN. Auftraggeber und Fördergeber der BBOK sind das Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten, das Land Kärnten und die Industriellenvereinigung (IV). Pro Termin stellen sich jeweils zwei bis drei weiterführende Schulen und Berufsvorbereitungsschulen vor, erläutern...

Am 16. Juni fand am Stiegerhof der 12. Abend der Kärntner Pferdewirte statt. | Foto: Stiegerhof

Finkenstein
Die 12. Kärntner Pferdewirte

FINKENSTEIN. Die „neuen" Pferdewirte präsentierten sich an der landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof. Vor zwölf Jahren wurde an der landwirtschaftlichen Fachschule die Fachrichtung Pferdewirtschaft installiert. Die Jugendlichen lernen über Haltung, Zucht und Veterinär über Transport und Weidepflege alles rund um das Thema Pferd. An diesem 12. Abend der Kärntner Pferdewirte zeigten sie Ihr Können in einem perfekt gestalteten Rahmenprogramm. Eine Besonderheit war, das an diesem Abend die...

Die Schüler der ersten Klassen realisieren das Projekt
35

Fachschule Stiegerhof
Ein "For Forest" für die Ewigkeit

In der landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof werden derzeit emsig kleine Bäume aus Metall hergestellt. Das Ziel ist ein metallenes For Forest. Die Bäume werden dann verkauft. VILLACH. Flachstahl ist das Material der Stunde. Sorgfältig bringen die Schüler die Markierungen an, bevor es ans Biegen geht. Der erste Winkel ist 90 Grad, "noch ein kleines bisschen, ganz gerade soll es sein", sagt Martin Ladinig. Zu Baum gebogen Die geschulten Augen des Pädagogen verfolgen die Bemühung des...

Der Stall dient am Stiegerhof als Filmkulisse. Neben Schülern sind die Vierbeiner die Hauptdarsteller | Foto: LFS Stiegerhof
7

Landwirtschaft
Cow Know-how: Tipps aus dem "Schul-Stall"

Mit Kurzfilmen wollen Schüler der LFS Stiegerhof zeigen, wie man mit Tieren am Bauernhof lebt. BEZIRK FELDKIRCHEN (fri). Die Milchwirtschaft und Rinderhaltung haben an der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof eine lange Tradition. Im dazugehörigen Fachgebiet "Tierproduktion" werden den Schülern Wissen und Fertigkeiten rund um das Nutztier vermittelt. Eine weitere Besonderheit am Stiegerhof ist der einwöchige Melk- und Tierpflegekurs. "Er wird für alle landwirtschaftlichen Fachschulen in...

Gebündelte Energie führt zum Erfolg: Nachbarschafts-Obmann Roman Berger, Bezirks-Forstinspektor Wilfried Strasser (BH Hermagor), Stiegerhof-Direktor Johannes Leitner, Rundholz-Experte Dieter Holzfeind, Gemeindevorstand Josef Lackner
32

Wald
Praxisunterricht war wertvolle Hilfe

Etwa 90 Stiegerhof-Schüler und Schülerinnen halfen bei Aufforstungsarbeiten am St. Lorenzner „Alpl“. GITSCHTAL (jost). "Die Zeit drängt - jetzt muss aufgeforstet werden, daher ist jede helfende Hand wertvoll." Mit diesen Worten wandte sich Roman Berger, engagierter und gut vernetzter Nachbarschafts-Obmann von St. Lorenzen im Gitschtal, kurzerhand an die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof in Villach. Bitte um HilfeDenn beim Aufforsten der Kahlflächen am St. Lorenzner Alpl in etwa 1.200...

Das hoch zufriedene Komitee: Hermann Rader, Johannes Tschinder, Kathrin Moravek, Direktor Johannes Leitner, Petra Stauder, Anton Freithofnig und Schulsprecher Armin Abuja
1 254

Bezirk Villach
Rauschende Ballnacht am Stiegerhof

Rund 1.000 Gäste wurden zum Ball erwartet. Volles Haus am Stiegerhof.  FINKENSTEIN (bk). Direktor Johannes Leitner konnte sich gemeinsam mit dem Leiter des Ballkomitees, Hermann Rader, über ein volles Haus freuen. „Rund 1000 Ballgäste werden wir heute begrüßen können“, meinte Hermann Rader und weiter, “wir sind seit Wochen ausverkauft.“ Stunden nach der Eröffnungspolonaise warteten noch zahlreiche Ballgäste geduldig auf ihren Einlass, so groß war der Ansturm. Und zurecht, denn der Ball bot den...

Nicht nur im Bezirk Villach, auch in ganz Österreich und den Nachbarländern warten Windwürfe auf den Abtransport | Foto: Astner

Bezirkswaldbauerntag Villach
Schweres Los für Waldbesitzer

Bezirkswaldbauerntag: Experten informieren am Stiegerhof über die Situation in heimischen Wäldern. VILLACH (aju). Am 16. Jänner findet an der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof ab 13.30 Uhr der Bezirkswaldbauerntag statt. Was die Teilnehmer dort erwartet und wie die Situation in den heimischen Wäldern und am Holzmarkt derzeit ist, erklärten Günther Kuneth (Leiter des Referates Forst und Energie der Landwirtschaftskammer) und Bezirksforstinspektor Peter Honsig-Erlenburg. Preisverfall...

Klammer Julia, Bad Bleiberg, Kavalirek Julian, Techelsberg, Pirker Markus, St. Jakob/Rosental, Santer Peter, St. Stefan/Gail
 | Foto: kk/Stiegerhof

Göderdorf
Offene Türen am LFS Stiegerhof

GÖDERSDORF. Trotz Regen präsentierte sich die LFS Stiegerhof in Gödersdorf bei ihrem Tag der offenen Tür in bestem Licht. Es wurde der Blick in die Produktion, der im Unterricht hergestellten und prämierten Produkte, die Stallungen und Werkstätten geöffnet. Der Umgang und das Arbeiten mit den Tieren, in den Fachbereichen Landwirtschaft und Pferdewirtschaft, wurde von den Schülern vorgeführt. Ebenso wurde das Projekt „Cow Know How“ vorgestellt.

Die ersten Betonplatten für die neuen Getreidesilos sind fertig gestellt, die Verantwortlichen sehen darin erste wichtige Schritte | Foto: KK/Land Kärnten

Keine sinkenden Schülerzahlen am Stiegerhof

Entgegen der Bilanz des Landesrechnungshofes steigen am Stiegerhof die Schülerzahlen und man investiert. GÖDERSDORF (aju). Sinkende Schülerzahlen und veraltete Internate, das ist die Bilanz des Kärntner Landesrechnungshofes für die landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen (LFS) in Kärnten. Am Stiegerhof hingegen sieht die Situation anders aus. Von sinkenden Schülerzahlen spüre man nichts und auch Investitionen in veraltete Infrastrukturen sind im großen Stile geplant. 18 Millionen Euro Laut...

7

Eröffnung der 1. Kooperationsklasse „TOURISMUS UND PFERDEWIRTSCHAFT“

Eröffnung der 1. Kooperationsklasse „TOURISMUS UND PFERDEWIRTSCHAFT“ Die Kärntner Tourismusschule (KTS) und die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof (LFS) haben nach zweijähriger Planung eine neue und innovative Ausbildung gestartet: die 5-jährige Höhere Lehranstalt für Tourismus und Pferdewirtschaft mit Maturaabschluss. Das österreichweit einzigartige Kooperationsprojekt wurde im letzten Herbst bei der Pferdemesse am Stiegerhof vorgestellt, und im September begannen 20 Schülerinnen und 1...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch
Ausgezeichnete Schüler: Lisa-Marie Franz und Jakob Salbrechter vom Stiegerhof | Foto: kk
1

Auszeichnung für zwei Stiegerhof-Schüler

FINKENSTEIN. Für herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer zwei Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof in Gödersdorf mit dem so genannten Rostock-Preis aus. Die Preise, Bildungsgutscheine im Wert von je 250 Euro, überreichte Landwirtschaftskammerpräsident Johann Mößler an Lisa-Marie Franz und Jakob Salbrechter.

Lerchenhof 2017
4

Stiegerhof Klassentreffen nach 40 Jahren

Zu diesen Anlass trafen sich sich letztendlich „14 Mädchen“ im Schlössl Lerchenhof bei Hermagor. Der Nachmittag wurde mit einer Gedenkminute für 3 Verstorbene Lehrinnen und leider auch einer Schülerin eröffnet. Ganz besonders gefreut hat uns das unsere FL. Fr. Maidic, und ein Schüler ..damals aus dem Nachbarhaus....an diesen Treffen teilnahmen. Bei toller Stimmung und Ambiente wurde über so manche Anektdote gelacht, und es gab viel über die letzten Jahre zu erzählen, einige Damen sind ja auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Das Wettkampfteam freut sich über die Erfolge | Foto: KK/Stiegerhof
2

Beim Thema Holz sind sie die Experten

Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof feiern Erfolge bei Wettkämpfen rund ums Holz. FINKENSTEIN (aju). Sowohl bei der internationalen Waldolympiade wie auch bei der Staatsmeisterschaft mischten die Stiegerhofer Wettkämpfer wieder ganz vorne mit. Auch beim Holzstraßenkirchtag werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Umfangreiches Fachwissen Johannes Leitner, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof, will seinen Schülern aber vor allem das Verständnis und den...

Die Schülerinnen der LFS Stiegerhof genossen ihren Abend | Foto: KK/Stiegerhof
1

Abend im Zeichen der Pferde

Am Stiegerhof drehte sich einen Abend lange alles um die Pferdewirte. GÖDERSDORF. Zum Abschluss des heurigen dritten Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof wurde der Ausbildungsplatz zur Showbühne. Großes Geschenk Mit der traditionellen Fahne wurde der Pferdewirteabend eröffnet. Das von den Schülern selbst zusammengestellte Programm mit Dressur, Springen, Fahren, Westernreiten und den Highlights der drei Jahre am Stiegerhof wurde den Eltern, Freunden, Bekannten und Besuchern...

Kraftpaket Martin Hoi hebt Pferd

Martin Hoi, der stärkste Mann Kärntens wird scheinbar einfach nicht müde, denn drei Tage vor seinem 42. Geburtstag hob der 170 Kg Hüne bei der Pferdeland Kärnten Messe in Finkenstein am Stiegerhof ein Pferd. Hoi zog auf einer Traktorschaufel stehend eine Holzkonstruktion mit dem Pferd unter dem Applaus der Zuseher empor. Der Strongman zerrte ein Gesamtgewicht 418 kg in die Höhe und hielt es dabei sogar noch eine Zeit frei schwebend. Heute war das unausgeglichene Gewicht des Pferdes, dessen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.