Keine sinkenden Schülerzahlen am Stiegerhof

Die ersten Betonplatten für die neuen Getreidesilos sind fertig gestellt, die Verantwortlichen sehen darin erste wichtige Schritte | Foto: KK/Land Kärnten
  • <f>Die ersten Betonplatten </f>für die neuen Getreidesilos sind fertig gestellt, die Verantwortlichen sehen darin erste wichtige Schritte
  • Foto: KK/Land Kärnten
  • hochgeladen von Julia Astner

GÖDERSDORF (aju). Sinkende Schülerzahlen und veraltete Internate, das ist die Bilanz des Kärntner Landesrechnungshofes für die landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen (LFS) in Kärnten. Am Stiegerhof hingegen sieht die Situation anders aus. Von sinkenden Schülerzahlen spüre man nichts und auch Investitionen in veraltete Infrastrukturen sind im großen Stile geplant.

18 Millionen Euro

Laut Landesrechnungshof wurden fünf von acht Internaten der LFS vor 30 Jahren das letzte Mal saniert. Am Stiegerhof wurde zwar zuletzt im Jahr 2008 investiert um sechs Internats-Zimmer dazuzubauen. In die Substanz der Gebäude wurde aber auch hier seit Jahrzehnten nicht investiert. Deshalb sollen in den nächsten Jahren rund 18 Millionen Euro in den Standort fließen. Beschlossen wurde die geplante Generalsanierung auch schon in der Landesregierung. Kürzlich wurden nun die ersten Betonplatten für die neuen Getreidesilos fertig gestellt. Die Errichtung der neuen Silos soll quasi der Start der baulichen Maßnahmen festlegen. Die nächste Baustufe wird die Errichtung einer Longierhalle sein. 

Zu wenig Platz

Zu den geplanten baulichen Maßnahmen gehört auch die Sanierung der Sanitäranlagen und eine zeitgemäße Ausstattung in allen Bereichen. Wirtschaftsgebäude, Werkstätten und Ställe sollen ebenso adaptiert werden. Stiegerhof-Direktor Johannes Leitner spricht von dringend benötigten Sanierungen. "Aber wir sind nicht desolat. Es geht hier lediglich um eine Anpassung der Ausrüstung an den heutigen Stand der Technik", sagt Leitner. Zudem habe man auch keine Probleme, was Schülerzahlen angeht, sondern habe eigentlich sogar zu wenig Platz. "Wir sind voll wie nie", sagt Leitner.

Schwerpunkt Pferde

Am Stiegerhof gibt es den Schwerpunkt Pferdewirtschaft und mit dem Start des neuen Schuljahres nun auch die Kooperation mit der Kärntner Tourismusschule. 23 Schüler haben mit diesem neuen Zweig begonnen. Unterrichtet wird am Stiegerhof theoretisch und praktisch alles rund ums Pferd, von der Basisnutzung in der Landwirtschaft bis hin zum therapeutischen Reiten und dem Tourismus. „Wir sind mit unserem Standortekonzept und den Investitionen am richtigen Weg, das belegt auch der Rechnungshof. Die Schaffung von Bildungszentren und die Schwerpunkte an den Standorten schaffen ein attraktives Bildungsangebot“, erklärt Landesrat Christian Benger.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.