Stadtvilla

Beiträge zum Thema Stadtvilla

Neuigkeiten vom Lendkanal
Architektursünden am Lendkanal

Der Radweg am Lendkanal ist vor allem wegen der schönen alten Stadtvillen beliebt bei Radfahrer und Spaziergänger. Leider gibt es da aber auch Bausünden. An der Ecke Rizzistraße/Tarviser Straße ist eine dieser Stadtvillen modern renoviert worden und hat dadurch sehr an Charme eingebüßt. Vor kurzem hat der Besitzer auch noch haushohen Bambus vor dem Gebäude einsetzen lassen. Die Stadtvilla ist übrigens auf Google Maps unkenntlich gemacht worden.

Herbert Kern und Andreas Huber von Held & Francke, Bachmaier Halbritter Architekten-Projektleiter Andreas Sommer, Bürgermeister Thomas Steiner, Heike Kroemer, Kulturausschuss-Leiterin Waltraud und Baudirektor Werner Fleischhacker.  | Foto: Koeune
6

Stadtvilla Eisenstadt
Startschuss für Großsanierung und Umbau

Die umfassende Sanierung der "Stadtvilla" - einem „Stadtmuseum der anderen Art“ - hat offiziell begonnen. Das historische Gebäude in Eisenstadt soll bis zur Eröffnung am 30. April 2025 zu einem lebendigen Ort der Erinnerung und Kultur umgestaltet werden. EISENSTADT. Die ehemalige Arzt-Villa aus den fünfziger Jahren ist nicht „irgendein“ Haus, in dem ein Museum installiert werden soll. Das Haus in der Pfarrgasse liefert den Kontext für die historische Erzählung. Erzählt wird die Geschichte aus...

Zahlreiche Gäste waren zum Sommerfest gekommen. | Foto: Eisenstadt
22

„Museum der anderen Art“
Sommerfest in der Stadtvilla in Eisenstadt

Mit einem Sommerfest und Vorträgen wurde die Pläne der „Stadtvilla“ in der Pfarrgasse präsentiert. Am 30. April 2025, zum 100. Jubiläum der Landeshauptstadt-Ernennung soll das neue Museum in Eisenstadt eröffnen. EISENSTADT. Eisenstadt ist eine kleine Stadt mit großer Geschichte und bekommt ein „etwas anderes Museum“. Am Konzept der Stadtvilla, die als Tor zur Kulturstadt Eisenstadt dienen soll, wird hinter den Kulissen auf Hochdruck gearbeitet. Das Projektteam, allen voran die Historiker  und...

Die übereinanderliegenden Schichten der prachtvollen Mosaikböden
10 13 6

Moments and Thoughts - Interessantes aus dem Domgrabungsmuseum Salzburg

Unterwegs abseits der Touristenpfade vollkommen alleine im sehr interessanten Domgrabungsmuseum und seinen Grabungsfunden am Residenzplatz Das unter dem Residenz- und Domplatz gelegene Domgrabungsmuseum gewährt Einblicke in die Bautätigkeit seit römischer Zeit im Bereich des heutigen Doms. Besonders eindrucksvoll sind die Grabungsfunde einer römischen Villa, die im späten 2./frühen 3. Jahrhundert über den Resten eines älteren Hauses errichtet wurde und an einer im Süden vorbeiführenden Straße...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 30. April öffnet das geschichtsträchtige Museum seine Pforten. | Foto: Eisenstadt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Pfarrgasse 20
  • Eisenstadt

Eröffnung der Stadtvilla in Eisenstadt

Am 30. April 1925 wurde Eisenstadt Landeshauptstadt des Burgenlandes. Genau 100 Jahre später eröffnet das neue Stadtmuseum. In einer charmanten ehemaligen Arztvilla erzählt die Stadtvilla Eisenstadt die wechselvolle Geschichte der Landeshauptstadt Eisenstadt aus der Sicht der Bewohnerinnen und Bewohner. Abseits von Vitrinen erleben Sie in der authentischen Lebenswelt der 1950-er und 1960-er Jahre den Aufstieg Eisenstadts als Landeshauptstadt des Burgenlandes. Öffnungszeiten ab 1. Mai 2025:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.