Stadttheater Klagenfurt

Beiträge zum Thema Stadttheater Klagenfurt

Simon Boccanegra | Foto: Ines Doujak

Oper
Simon Boccanegra

Melodramma in einem Prolog und drei Akten von Giuseppe Verdi ab 31. Oktober 2019 Stadttheater Klagenfurt 1363 fiel der Genueser Doge Simone Boccanegra einem Giftanschlag zum Opfer. Basierend auf seiner Geschichte entspinnt sich in Giuseppe Verdis Oper ein Thriller, in dem sich Liebe, familiäre Gefühle, Loyalität und Feindschaft vor dem Hintergrund eines politischen Komplotts zu einer unentwirrbaren Intrige verquicken. Philipp Himmelmann kehrt mit dieser Inszenierung wieder ans Stadttheater...

Helfried | Foto: Stefan Schweiger

Kabarett / Comedy
Helfrieds Strenge Kammer

Kabarett mit Helfried alias Christian Hölbling Gäste Maria Hofstätter, Selene Zanetti, Klaus Littmann, Josef Winkler Live-Musik Thomas Reymond und sein Orchester 20. Oktober 2019 Stadttheater Klagenfurt Helfried, die bezaubernd altmodische Kunstfigur des österreichischen Komikers Christian Hölbling, ist aus unzähligen Bühnen- und TV-Auftritten im gesamten deutschen Sprachraum bekannt. Der Prix-Pantheon-Preisträger ist „ein clownesker Grenzgänger zwischen korrekt und böse, der ambivalente...

Das Kärntner Sinfonieorchester begeisterte unter der Leitung von Michael Spassov rund 600 junge Musikfans im Konzerthaus.
1 59

Kinderkonzert
Kärntner Sinfonieorchester begeisterte

600 – zum größten Teil junge – Musikfans stürmten das Konzerthaus. Kärntner Sinfonieorchester begeisterte Publikum. Orgelhenne und Cymbelster. INNERE STADT (bk). Rund 600 begeisterte Konzertbesucher zählte man beim diesjährigen Kinderkonzert des Kärntner Sinfonieorchesters. „Wir sind“, so die Referentin des Intendanten, Petra Paschinger, „dieses Jahr zum ersten Mal im Konzerthaus. Die Jahre zuvor fand das Kinderkonzert immer im Stadttheater statt.“ Die vielen jungen Musikfans hatten auch dieses...

Foto: (c) Ines Doujak

Schauspiel
Die Stunde da wir nichts voneinander wußten

Schauspiel von Peter Handke / Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen und der KULA Compagnie ab 10. Oktober 2019 Peter Handkes Stück kommt ohne Worte aus. Es spielt allein mit der Poesie der Bewegung, der Zeichen, der Körper, des Lichts, der Farben, des Bildes. Hauptakteur des Werkes ist ein Platz in irgendeiner Stadt, in irgendeinem Land. Er wird zur Bühne des Alltäglichen, zum Schauplatz der Menschen, die ihn queren. Passanten, Junge und Alte, Fremde und Vertraute, Privilegierte und...

Foto: (c) Hermannshof Theater
3

Kindertheater
Vom Fischer und seiner Frau

Ein Stück über das Wünschen frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder ab 4 Jahren 02. bis 04. Oktober 2019 Es waren einmal ein Fischer und seine Frau, die lebten zusammen in einer alten Hütte dicht an der See. Sie hatten gerade das Nötigste zum Leben und manchmal auch das nicht. Der Fischer ging alle Tage hin und warf sein Netz aus. Eines Tages fing er einen riesigen Butt und freut sich über den Segen. Aber der Fisch klagt und bittet den Fischer, er möge ihn freilassen. Als der...

Foto: (c) Verena Schellander

Kärntner Sinfonieorchester
Kinderkonzert

Konzerthaus Klagenfurt 29. September 2019 - 15.00 Uhr Auch im heurigen Kinderkonzert haben junge Musikfans und solche, die es werden wollen, die Gelegenheit, Zusammensetzung und Funktionsweise eines großen Orchesters kennenzulernen. Neben weiteren Werken präsentiert das Kärntner Sinfonieorchester Benjamin Brittens "The Young Person’s Guide to the Orchestra" – einen Orchesterführer, der in 13 Variationen eines Themas von Henry Purcell nicht nur jungen Leuten das Orchester als Ganzes, seine vier...

Foto: (c) Helge Bauer
3

Spielzeitbeginn
Die lange Nacht der kurzen Musik

Konzerte im und um das Stadttheater - EINTRITT FREI 20. September 2019 - 19-24 Uhr Bei der "Langen Nacht der kurzen Musik" öffnen wir einmal mehr allen Musikgenres Tür und Tor: Von Klassik über Jazz bis hin zum Pop – machen Sie sich mit uns auf zu einem musikalischen Rundgang durch und um das Stadttheater! Den klassischen Auftakt zur neuen Spielzeit markiert erneut das Kärntner Sinfonieorchester und auch unsere langjährigen Partner der Singakademie Carinthia präsentieren ihr Können. Es ...

Foto: (c) Ines Doujak

Eröffnungspremiere
Tannhäuser

Große romantische Oper von Richard Wagner ab 19. September 2019 Stadttheater Klagenfurt Pralle Lebenslust im Venusberg, züchtiger Minnesang auf der Wartburg, körpervernichtende Buße auf der Pilgerreise nach Rom – Tannhäuser sucht die Extreme der menschlichen Existenz, wird aber vom Überdruss nicht verschont. Nach Jahren in den Armen der Liebesgöttin Venus sucht er die Erfüllung in der geistig geprägten Liebe zu Elisabeth, der Nichte des Landgrafen Hermann. In der Wartburggesellschaft bleibt er...

Am 3. Juni findet in Wolfsberg die Vorstellung für die Spielzeit 2019/20 des Stadttheaters Klagenfurt statt | Foto: Stadttheater Klagenfurt

Spielzeit 2019/20
Programmvorstellung des Stadttheaters Klagenfurt

Am 3. Juni findet im Rathaus Wolfsberg die Programmvorstellung für die Spielzeit 2019/20 des Stadttheaters Klagenfurt statt. WOLFSBERG. Am 3. Juni um 19 Uhr im Rathaus Wolfsberg präsentiert Intendant Florian Scholz präsentiert allen Interessierten das Programm für die Spielzeit 2019/2020 des Stadttheater Klagenfurt. Die Spielzeit steht unter dem Motto „Nein. Warum?“.  Gilt es immer nur positiv zu denken oder vielleicht doch nicht? Kann denn nicht auch aus einem Nein etwas durchaus Gutes...

Szenenausschnitt (Probe): "Laß dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe" von Josef Winkler, eine Produktion des Stadttheaters am Tonhof Maria Saal
Verena Schellander/Stadttheater Klagenfurt | Foto: Verena Schellander/Stadttheater Klagenfurt
2

Stadttheater Klagenfurt
Josef Winklers "Laß dich heimgeigen, Vater ..." am Tonhof

Stadttheater-Außenstelle am Tonhof Maria Saal: Josef-Winkler-Premiere am 29. Mai. KLAGENFURT, MARIA SAAL (chl). Dort, wo einst Literatur- und Kunst-Giganten wie Gerhard Rühm, Christine Lavant, Peter Turrini oder H. C. Artmann ein- und ausgegangen, an jenem Künstler-Treffpunkt, der spätestens durch Thomas Bernhards Schlüsselroman "Holzfällen" berühmt geworden ist, zieht ab 29. September Josef Winkler ein: am Tonhof in Maria Saal. Winkler zieht nicht persönlich ein, aber der Geist seines Stücks,...

Probenfoto | Foto: (c) Verena Schellander
4

Theater am Tonhof Maria Saal
Lass dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe

von Josef Winkler Bühnenfassung von Sebastian Schug 29. Mai 2019 - 08.Juni 2019 Tonhof Maria Saal Der Tonhof Maria Saal wird wieder zur Spielstätte für das Stadttheater Klagenfurt. Josef Winklers Text wurde 2017 als Auftragswerk des Burgtheaters uraufgeführt, jetzt ist er, in einer neuen Bühnenfassung, erstmals in Kärnten zu sehen. Erst vor wenigen Jahren hat Josef Winkler erfahren, dass sein Kärntner Landsmann Odilo Globocnik, der sich als Leiter der „Aktion Reinhardt“ mit den Worten „Zwei...

Foto: Arnold Pöschl
4

Musical
Evita

Gesangstexte von Tim Rice / Musik von Andrew Lloyd Webber / Inszenierung der Originalproduktion von Harold Prince Vorstellungen bis 08. Juni 2019 Das Musical "Evita" geht dem Menschen hinter der Legende Eva Perón auf die Spur. Der Student Che erzählt vom Aufstieg und Fall der argentinischen First Lady und versucht hinter die Fassade ihres perfekten Lächelns zu blicken. Facettenreich und scharfzüngig schildern Webber und Rice die Gratwanderung zwischen armer Herkunft und glamouröser Hauptstadt,...


Iris Dönicke (Kaufmännische Geschäftsführende Direktorin), Florian Scholz (Intendant) und Nicholas Carter (Chefdirigent) präsentierten das Programm der Spielzeit 2019/2020 | Foto: Arnold Pöschl/Stadttheater
4

Stadttheater Klagenfurt
Das Theater soll Nein sagen

Stadttheater 2019/2020: Vier große Opern, ein Musical, zwei Uraufführungen, drei Schauspielproduktionen, ein Ballett und einiges mehr.  KLAGENFURT (chl). Das Motto der Spielzeit 2019/2010 am Stadttheater Klagenfurt lautet: "Nein". "Nein als Ausdruck des Zweifels, der Kritik, des Protests und als Auslöser von Veränderung in einer Welt, die vornehmlich bejahend ,Likes‘ verteilt", erklärt Intendant Florian Scholz. "In diesem Sinne sagen in der kommenden Spielzeit auch die Heldinnen und Helden...

Foto: Arnold Pöschl
3

Oper
KOMA

Oper von Georg Friedrich Haas mit einem Text von Händl Klaus / Uraufführung der definitiven Fassung in Klagenfurt / Koproduktion mit der Opéra de Dijon bis 15. Mai 2019 Der in Graz geborene Georg Friedrich Haas gehört zu den renommiertesten Komponisten der Gegenwart. Mit dem Gert-Jonke-Preisträger Händl Klaus erarbeitete er die aus drei Opern bestehende Schwetzinger Trilogie, deren Abschluss KOMA bildet. Ein Teil der Aufführung spielt sich in kompletter Dunkelheit ab. So befinden sich Musiker,...

Foto: Karlheinz Fessl
4

Schauspiel
Vor Sonnenaufgang

Schauspiel von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann bis 28. April 2019 Ewald Palmetshofer hat eine Überschreibung von Gerhart Hauptmanns "Vor Sonnenaufgang" vorgenommen und versetzt das Werk aus der Zeit des Kohlebergbaus in unsere Gegenwart. Die Ausgangsfrage bleibt die gleiche: Woran krankt unsere Gesellschaft? Georg Schmiedleitner kehrt mit dieser Regiearbeit ans Stadttheater Klagenfurt zurück – große Aufmerksamkeit erhielten u.a. seine Burgtheater-Inszenierungen "Die letzten Tage der...

43

Operette
Die Unschuld vom Lande @ Stadttheater Klagenfurt

KLAGENURT (th). Im Stadttheater fand das Stück "Die Unschuld vom Lande" statt. Es handelt sich um eine Liebeserklärung an die Operette von und mit Ruth Brauer-Kvam. Dabei wurden Operntexte und -schlager aus allen Winkeln zu einen Potpourri und einer kleinen Geschichte verwoben. Im einstündigen Stück begleitete sie Alexander Shevchenko am Akkordeon. Für die Einrichtung des Bühnenbildes war Stephanie Mohr und für die Kostüme Alfred Mayerhofer zuständig.

Ab 14. Februar im Stadttheater Klagenfurt: Claude Debussys Oper "Pelléas et Mélisande", die Kostüme stammen von Modedesigner Christian Lacroix  | Foto: Christian Kaufmann
3

Stadttheater: Opernpremiere
Pelléas et Mélisande in Kostümen von Christian Lacroix

KLAGENFURT. Die Oper "Pelléas et Mélisande" von Claude Debussy hat am 14. Februar, 19.30 Uhr, im Stadttheater Premiere. Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit drei französischen Opernhäusern und feierte in großartiger, internationaler Besetzung im Mai 2017 im Théâtre des Champs-Élysées in Paris Premiere. Für Regie und Bühne ist Éric Ruf verantwortlich. Die Oper wurde mit dem "Grand Prix de la Critique" als beste Theaterproduktion des Jahres ausgezeichnet. Die Kostüme stammen von...

103

Konzert
Familie Lässig @ Stadttheater Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Im Stadttheater Klagenfurt fand die Kärntner Konzertpremiere der "Familie Lässig", die unter den Titel "Im Herzen des Kommerz", so lautet auch das erste Album, auf der Bühne ein buntes musikalisches Programm gezeigt hatten, statt. Die seit fünf Jahren bestehende Coverband besteht aus Musikern, Schauspielern und Kabarettisten und bot deutsch gesungene Pop Lieder neben kabarettistischen Einlagen wieder. Catharina Priemer-Humpel (Bandchefin sowie am Schlagzeug und für Gesang...

Familie Lässig: Konzertpremiere in Kärnten am 20. Jänner im Stadttheater Klagenfurt | Foto: Jules Stipsits
5

Gastspiel: Familie Lässig
"Wir sind eine gecastete Wahlfamilie"

Die All-Star-Band "Familie Lässig" gastiert erstmals in Kärnten und präsentiert sich "Im Herzen des Kommerz". KLAGENFURT (chl). Am Sonntag debütiert die "Familie Lässig" am Stadttheater. Wobei: Debüt trifft auf die einzelnen Familienmitglieder nur bedingt zu, denn Manuel Rubey spielte schon in der Ära Dietmar Pflegerl in Shakespeares "König Lear", Boris Fiala ebenso und kehrte zurück für Bernd Liepold-Mossers "Mutter Courage"-Inszenierung, Gerald Votava spielte in "Der Talisman", Clara Luzia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.