Stadtpolizeikommando

Beiträge zum Thema Stadtpolizeikommando

Bei der Betrugsmasche handelt es sich laut Informationen durch das Stadtpolizeikommando Salzburg um den Kautionsbetrug | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Falscher Polizist
Stadtpolizeikommando Salzburg warnt vor Betrügern

Heute, am 24. Oktober 2024, kam es laut Informationen durch das Stadtpolizeikommando Salzburg im Bereich Salzburg Stadt zu auffallend vielen Anrufen durch vermeintliche Betrüger. SALZBURG-STADT. Bei der Betrugsmasche handelt es sich laut Informationen durch das Stadtpolizeikommando Salzburg um den Kautionsbetrug, eine Form des Polizistentricks. Die Anruferin gibt sich als Polizistin aus und täuscht vor, ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht und eine Kautionszahlung sei zu...

Die Fahndung des Täters läuft derzeit auf Hochtouren.  | Foto: Neumayr
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 24. Oktober 2024. TENNENGAU: Nach der schrecklichen Mordtat am Dienstag, 22. Oktober 2024, läuft die Suche nach dem Täter auf Hochtouren. Opfer war 67-jährige Deutsche aus Bayern TENNENGAU: Am 12. und 13. März 2025 finden die Wahlen zur Wirtschaftskammer in Salzburg statt. Zum Auftakt lud der Wirtschaftsbund, eine Teilorganisation der...

Die Salzburgerin soll zugegeben haben, im Zeitraum der vergangenen 24 Monate, im bewussten und gewollten Zusammenwirken mit dem 22-jährigen Russen, Suchtmittel in einer Menge von bis zu 15 Kilogramm besessen zu haben. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/gjbmiller
2

12 Kilo Cannabis verkauft
Drogenhandel in Elisabeth-Vorstadt aufgeklärt

Ein 22-jähriger Russe und eine 25-jährige Österreicherin sollen laut Polizei Salzburg gestanden haben, mehrere Kilogramm Cannabiskraut verkauft zu haben.  SALZBURG. Suchmittelhandel laut Polizei aufgeklärt – Salzburgerin und Russe zeigen sich geständig.  Österreicherin und Russe verdächtigPolizisten des Kriminalreferates beim Stadtpolizeikommando Salzburg führten im Zeitraum von Juni bis Dezember 2022 Ermittlungen wegen des Verdachtes des Suchtmittelhandels gegen einen 22-jährigen Russen und...

Zu einem Raufhandel kam es laut Polizei in den Morgenstunden des 13. November in bzw. vor einem Lokal in der Salzburger Innenstadt. | Foto: pixabay
3

Polizeieinsatz
Schlägerei vor einem Lokal in der Innenstadt eskaliert

Bei einer Rauferei vor einem Lokal in der Salzburger Innenstadt wurden neun Personen verletzt. Fünf Personen mussten im Universitätsklinikum Salzburg behandelt werden.  SALZBURG. Zu einem Raufhandel kam es laut Polizei in den Morgenstunden des 13. November in bzw. vor einem Lokal in der Salzburger Innenstadt. Davor soll es zu einer verbalen Auseinandersetzung im Inneren des Lokals zwischen einigen Gästen und Türstehen gekommen sein. "Das Ganze verlagerte sich anschließend vor das Lokal, wo es...

Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Beschuldigte zu den Vorwürfen geständig. | Foto: Emanuel Hasenauer

Festnahme
32-jähriger wurde nach gefährlicher Drohung verhaftet

Am 19. September 2022 zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr, langten am E-Mail-Postfach der Landespolizeidirektion Salzburg laut Polizei dutzende, zum Teil wirre E-Mails eines vorerst unbekannten Verfassers ein. SALZBURG. Unter anderem drohte die Person laut Polizei mehrmals damit zwei namentlich genannte Personen, eine davon ein Polizeibeamter, mit einer halbautomaischen Faustfeuerwaffe zu erschießen.  Person wurde festgenommenBeamte des Stadtpolizeikommandos Salzburg konnten laut Polizeimeldung im...

Das Salzburger Stadtpolizeikommando konnte vor kurzem einen Cyberbetrugsfall aufdecken. | Foto: Symbolbild: StockSnap/Pixabay
4

Kryptobetrug
Frau überwies insgesamt 80.000 Euro an Betrüger

Die Salzburger Polizei konnte kürzlich einen schweren Betrug im Cybercrime-Bereich klären. Mit Versprechungen von einem Gewinn von bis zu einer Million Euro wurde eine Frau aus Salzburg von einem Betrüger dazu gebracht, ihm insgesamt 80.000 Euro zu überweisen.  SALZBURG. In einem Zeitraum von zwei Monaten tätigte eine Salzburgerin 323 Zahlungen an einen Betrüger, der ihr große Kryptogewinne versprach. Er redete der Frau ein, dass es sich dabei um Versicherungszahlungen handle. Durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.