stadtpark

Beiträge zum Thema stadtpark

Eine Tiefgarage würde die Parkplatzsituation am Hauptplatz und rundherum entlasten. | Foto: Schweiger

Werden die Tiefgaragen-Pläne in Liezen noch umgesetzt?

Ein Jahr danach: Wie geht es mit dem Tiefgaragen-Projekt in der Liezener Innenstadt weiter? Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass Werner Rinner (damals LIEB, jetzt fraktionslos), Egon Gojer (ÖVP) und Ronald Wohlmuther (FPÖ) ein 2,5 Millionen Euro teures Bauprojekt mit Tiefgarage mitten in Liezen präsentierten. Dass Vorhaben, die von der Opposition vorgetragen werden, nur sehr schwer umsetzbar sind, ist klar. Laut Rinner und Gojer war die SPÖ zuerst nicht abgeneigt, "dann ist es wieder sehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Noch scheint die Sonne auf den Kurz-Baum
4

Kurz-Baum für Stadtpark

Eine sehr kreative Baumdesign-Aktion findet aktuell in Graz statt. Dem politischen Trend folgend, wurde ein kleiner Eichenbaum im Grazer Stadtpark entsprechend designt.  Unten ein stabiler Kurz-Stamm und oben raus - ein zartes grünes Pflänzchen. Grüner Aufputz Ich bin schon gespannt, wie sich diese Koalition dann in den nächsten Jahren entwickeln wird. Von anderen solchen Koalitionen sollte aber im Grazer Stadtpark, zumindest nach meinem Befinden, Abstand genommen werden - oder wie sehen Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Das Team des Jazzfestivals Saalfelden freute sich über den riesigen Erfolg zum 40. Jubiläum.  | Foto: Michael Geißler
11

Regionalitätspreis 2019
Saalfelden - eine Stadt im Jazzfieber

Das Jazzfest begeistert heimische und internationale Fans. Die Organisatoren von Saalfelden Leogang Tourismus haben für ihr neues Konzept den Regionalitätspreis der Bezirksblätter erhalten.  SAALFELDEN. Seit vierzig Jahren lockt das Jazzfestival Besucher aus aller Welt in den Pinzgau. Wurde es bis 2006 privat organisiert, wird es seither vom Tourismusverband Saalfelden Leogang veranstaltet. Zum Jubiläum wurde das Festival rundum erneuert und übertraf alle Erwartungen. Die Masterminds hinter dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
"The Verve" soll Sponsorgelder für Adventmarkt auftreiben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Advent im Neunkirchner Stadtpark ist immer ein Highlight in der Bezirkshauptstadt. Um die Kosten abzufedern, soll dieses Mal die Agentur "The Verve" zwischengeschaltet werden. SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer: "Diese Agentur verpflichtet sich, Sponsorgelder in der Höhe von 7.000 Euro für externe Leistungen aufzutreiben. Im Gegenzug erhält sie eine Provision von 15 Prozent der erreichten Einnahmen sowie die, im Rahmen der Veranstaltung selbst generierten Einnahmen im...

Vorläufig trockengelegt, wird der Brunnen im Schillerpark | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Villach
Brunnen wird restauriert

Brunnen im Schillerpark wird saniert. Arbeiten dauern bis Oktober. Im Frühjahr ist Brunnen wieder in Betrieb.  VILLACH. Ab heute, Donnerstag, beginnen die Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Brunnen im Schillerpark. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in den Oktober andauern. Ursprünglich anderer Name Ursprünglich als „Marie-Valerie-Park“ angedacht, wurde die Grünanlage in den Jahren 1893 und 1894 als erster „Stadtpark“ in Villach angelegt. Der Name hat sich jedoch nicht...

Stein des Anstoßes: der Brunnen im Stadtpark | Foto: Stadt Graz
2

Graz
WOCHE-Leserin fordert Aufklärung und Offenheit statt Schutzzonen im Stadtpark

WOCHE-Leser sprechen über die Sicherheit im Stadtpark. Valerie Herzog plädiert für ein Miteinander. Der Stadtpark ist definitiv ein Thema, das die Stadt Graz und ihre Bürger beschäftigt. So schlug die in der letzten Ausgabe der WOCHE an dieser Stelle angeführten Aussage von Martina Gruber, dass man sich im Stadtpark nicht mehr ohne Angst bewegen könne, hohe Wellen. Die junge Mutter betonte, dass durch die schon länger bekannte Drogenproblematik sowie die vermehrten Ansammlungen von Obdachlosen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Idylle als Trugschluss: Obdachlose und Drogendealer sorgen für Probleme im Stadtpark. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
1 2

WOCHE-Leser fordern mehr Sicherheit im Grazer Stadtpark

Drogenproblematik, Obdachlose und Co. – viele Grazer wollen abends nicht durch den Stadtpark gehen. WOCHE-Leserin Martina Gruber fordert: "Holen wir uns den Stadtpark wieder zurück!" "Ich bin ein erwachsener Mann, aber wenn ich abends durch den Stadtpark gehe, fühle ich mich nicht sicher!" Aussagen wie diese werden von WOCHE-Lesern immer häufiger an uns herangetragen. Auch Jungmama Martina Gruber ist derselben Meinung: "Am Abend würde ich sowieso nur in der Gruppe durch den Stadtpark gehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Feuershow am Wachauer Volksfest ist immer einer der Highlights. | Foto: Andreas Kirschbaum
3

WACHAUER VOLKSFEST
Countdown: In drei Tagen beginnt das Wachauer Volksfest (+Video)

Der Countdown läuft. Mit 22. August, also in drei Tagen beginnt das Wachauer Volksfest und dauert an bis 1. September 2019. KREMS AN DER DONAU (mk). Es ist wieder Zeit fürs WACHAUER VOLKSFEST! Höchste Zeit, wie Tausende Fans dieser turbulenten 11 Tage voll Genuss, Musik und Action überzeugt sind! Von 22. August bis 1. September ist der Kremser Stadtpark wieder Schauplatz bewährter Attraktionen und spektakulärer Neuheiten – vom beliebten Autodrom bis zum brandneuen „Take off“, vom knusprigen...

  • Krems
  • Matthias Karner
Eine Eltern-Kind-Schaukel gibt's es seit kurzem im Stadtpark von Trofaiach. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach/Grill

Freizeit
Neue Familienschaukel in Trofaiach: Von Angesicht zu Angesicht

TROFAIACH. Besonders in den Sommermonaten wird der Trofaiacher Stadtpark von zahlreichen Familien für Freizeitaktivitäten genutzt. Neben dem Fitnesspark mit verschiedensten Stationen, wurde der Park auch familiengerecht erweitert. Neben dem neuen Spielhaus, einem beliebten Seilklettergerät und einem Rollstuhlkarussell, steht nun eine ganz besondere Schaukel zur Verfügung. Familienfreundliche DoppelschaukelDie „Eltern-Kind-Schaukel“ ist bereits nach wenigen Tagen ein Renner. Dieses...

Sombrero – ein echter Volksfest-Klassiker für die ganze Familie! | Foto: Andreas Kirschbaum

WACHAUER VOLKSFEST
Das schönste Fest des Jahres

Nicht nur die Kremser freuen sich schon darauf: Das WACHAUER VOLKSFEST, das größte und schönste Fest im Land, geht von 22. August bis 1. September über die Bühne. KREMS AN DER DONAU (pa). Wieder im wunderschönen Kremser Stadtpark, aber mit allerhand Neuigkeiten bei Gastronomie, Entertainment und Unterhaltung. Alle zwei Jahre wiederFür echte Fans sind ja nur die ungeraden Jahre wirklich gute Jahre: Denn das WACHAUER VOLKSFEST geht nur alle zwei Jahre über die Bühne. Und heuer, im „ungeraden“...

  • Krems
  • Matthias Karner
Der Stadtpark wurde nach Umgestaltung als friedlicher Ort der Entspannung und Kommunikation neu eröffnet. | Foto: Birgit Schmatz
1 16

Der Stadtpark erstrahlt jetzt in neuem Glanz

Als Vorzeigeprojekt der Stadtgemeinde wurde der "Ort zum Wohlfühlen" nun eröffnet. NEULENGBACH (bs). Die "grüne Oase zum Erholen mitten im Zentrum", der neu gestaltete frühere Kriegerpark, wurde nun nach der Neugestaltung als "Stadtpark" von Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Vize Alois Heiss, StR Gerhard Schabschneider und Planer Andreas Schnabl feierlich eröffnet und durch Wilhelm Schuh und David Zezula von der Evangelischen Gemeinde gesegnet. Als Treffpunkt für Alt...

Projektleiter Andreas Schnabl, GR Ewald Figl (hinten), Vizebürgermeister Ing. Mag. Alois Heiss, GR Karl Gfatter (hinten), Erzdechant Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Mag. David Zezula, Präsident des NÖ Landtags Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Leiterin des Kindergartens Susanne Schmutzer, STR Gerhard Schabschneider, STR DI Ferdinand Klimka
 | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Neulengbach
Der Stadtpark ist eröffnet

Mit einem schwungvollen Fest wurde der Stadtpark Neulengbach am 25 Juli 2019 feierlich eröffnet. NEULENGBACH (pa). Bei herrlichem Sommerwetter wurde am 25. Juli 2019 der neu renovierte Stadtpark in der Reichelgasse eröffnet. Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtages, kam in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Eröffnung und gratulierte zur grünen Oase im Herzen Neulengbachs. Die Ökumenische Segnung erfolgte durch Erzdechant Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh und Pfarrer Mag. David...

Foto: Stefanie Anetter
2

Yoga-Kurse im Gleisdorfer Stadtpark
Mit Yoga zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit

Gsund mit Fokus - Gsund mit Yoga!Unter diesem Motto initiierte die ausgebildete Yoga Lehrerin Stefanie Anetter eine Kursreihe unter freiem Himmel im Gleisdorfer Stadtpark. Diese lohnt es sich auf alle Fälle wahrzunehmen, da Yoga - egal welchen Alters - sowohl dem Körper, als auch dem Geist nachweislich Gutes tut. einige Wirkungen, die die Praxis von Yoga nach sich zieht: Hilft beim Stressabbau & erhöht StressresistenzHält Hormone und Emotionen im Gleichgewicht Stärkt und schützt das Immunsystem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Melanie Stefan
2 39

OLDTIMER CAR SHOW bei UNPLUGGED IM PARK - STADTPARK TRAISKIRCHEN 27.7.2019

Fotos: Robert Rieger – Robert Rieger Photography Die Werbung dazu : Unplugged im Park 2019 Unser beliebtes Festival findet auch 2019 wieder im Stadtpark Traiskirchen statt am 27.7. - natürlich wieder bei freiem Eintritt und perfektem Sommerwetter ;) Line Up: Birgit Denk & Band Austrokrat & Lakai Rob Clements Zug nach Wien Mund-Werk danach Aftershowparty im s'Schneckal (5 Gehminuten vom Gelände entfernt) - Luftgekühlte VWs Treffen mit Merchandisingstand vom Verein Alpvolks - Andreas und Andy‘s...

  • Baden
  • Robert Rieger
Jedes Jahr aufs Neue ist das Riesenrad mit dabei beim Wachauer Volksfest. | Foto: Manuel Tauber-Romieri

WACHAUER VOLKSFEST
Wichtig für die Region

Elf Tage Unterhaltung und Genuss pur bringen den Besuchern Vergnügen – und der Region Vorteile. KREMS AN DER DONAU (mk.) Erwartet werden wieder rund 120.000 Besucherinnen und Besucher, die mit den über 100 Volksfestpartnern in der Gastronomie und im Schausteller-Bereich eine Kaufkraft von bis zu sechs Millionen Euro in die Region bringen. Das Wachauer Volksfest hat eine langjährige TraditionWie viel Tradition das WACHAUER VOLKSFEST hat, zeigt ein Rückblick auf die erste NÖ Landesausstellung im...

  • Krems
  • Matthias Karner
So könnte der Bereich vor dem Bauteil IV im kommenden Frühjahr aussehen, geht es nach Stadt und FH Kufstein. | Foto: FH Kufstein Tirol

Park-Umgestaltung
Bis 8. Mai sollen Kufsteins Stadtpark & FH-Neubau komplett sein

Mit dem Fortschritt der Baumaßnahmen an der Fachhochschule, dem Bauteil IV, beginnt nun nach dem Weinfest auch die Gestaltung des neuen Stadtparks, was nach Bekanntwerden erster Pläne für ordentlichen Zündstoff in der Stadt sorgte. Die "Revitalisierung" stützt sich dabei laut FH auf Pläne des "Ateliers für Gartenarchitektur Auböck & Kàràsz". Basis des Umbaukonzepts war eine "Studie", eine Befragung von 100 Stadtpark-Nutzern im Herbst und Winter 2017 durch Studierende der FH vorausgegangen. ...

Foto: Martina Schuster
1

Ternitz greift durch
Spielplatz-Partys ufern aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sicherheitspartner der Stadt Ternitz dreht brav seine Runden. Dennoch wird der Park nachts zur Party-Zone. Die Reste eines Gelages im Ternitzer Stadtpark stachen einer Regionautin ins Auge. "Jeden Tag wird hier bis 2 oder 3 Uhr früh gelärmt", berichten Ternitzer aus dem Umfeld des Parks. Zurück bleiben leere Bierflaschen und anderer Müll. Die Bezirksblätter hakten bei der Stadtgemeinde nach, wie sie dieses Problem unter Kontrolle zu bringen gedenkt. Der Ternitzer...

Ein starkes Trio gastiert im Stadtpark. | Foto: Foto: Squarewaltz

Square Waltz zur Matineé im Stadtpark

WIENER NEUSTADT. Was erwarten Sie sich von einem “Wiener Walzer Ensemble”? Vergessen Sie es gleich wieder. Denn für die drei Musiker der Gruppe Square Waltz werden sogar Dreiecke quadratisch, verformen sich Kreise zu Ellipsen, und Pyramiden zeigen die Silhouette des Stephansdoms. Handgemachte Musik im Pulsschlag der Rhythmen dieser Welt, originale und originelle Kompositionen mit einem Schuss Jazz, feurige Improvisationen, und immer der Bezug zu Wien und dem großen musikalischen Erbe dieser...

Foto: Schwameis
4

Vandalismus im Stadtpark

Unbekannte Täter beschädigten bzw verunstalteten in der Zeit von 04.07.2019, 16:15 Uhr bis 05.07.2019, 06:00 Uhr, im Stadtpark Frauenhofner Straße, Horn die rückwärtige Wand der neu errichteten WC Anlage, beschmierten zahlreiche Tische und Bänke, beschädigten mehrere Mistkübeln, rissen die Stützen eines neu gepflanzter Baumes und rissen auch noch ein ausgestelltes Exponat des Film- und Fotoklub Horn um. Durch diesen Vandalismusakt entsteht der Stadtgemeinde Horn ein Schaden in noch unbekannter...

  • Horn
  • H. Schwameis
"Da die Sicherheit absoluten Vorrang hat, verabschieden sich Studierende und MitarbeiterInnen der FH Kufstein Tirol schweren Herzens von der FH-Buche", so Härtinger | Foto: FH Kufstein Tirol

Pilzbefall & Fäule
FH lässt große Buche am Stadtpark fällen

27 Meter hohe Buche an der FH Kufstein – direkt vor dem Eingangsbereich – wird aufgrund von Pilzbefall im Inneren gefällt. KUFSTEIN (red). Am Campus der Fachhochschule Kufstein Tirol (FH),  direkt vor dem Hauptgebäude, muss – trotz ihres scheinbar guten Aussehens – die grüne "Geschlitztblättrige Buche" (Laciniata) gefällt werden. Der Altbaum zeige einen schweren Schädigungsgrad im Inneren, teilt die FH mit. Sachverständiger begutachtete Buche Eine längerfristige Standsicherheit könne nicht mehr...

88

1.000 Besucher beim Open Air im Imster Stadtpark
Herbert Pixner Projekt begeisterte mit fulminantem Auftritt und neuem Programm

IMST(alra). Mit seinem neuesten Werk im Gepäck, der CD „Lost Elysion" tourt das Herbert Pixner Projekt derzeit höchst erfolgreich durch die Lande. Der ArtClub hat die vier Musiker am 20. Juni zum Open Air nach Imst geladen. Das malerische Ambiente des Stadtparks verwandelte sich in eine ebenso anspruchsvolle wie bezaubernde Klangwelt, die rund 1.000 Zuhörer in den Bann zog und begeisterte. Herbert Pixner in irgendein Genre einzuordnen erübrigt sich und es würde den Freiraum, den er als großer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 30. April 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.