Stadtbetriebe Steyr

Beiträge zum Thema Stadtbetriebe Steyr

Die SBS bieten Entlastungen für Gas-Kunden. | Foto: alexraths - panthermedia

Entlastung für Steyrer Gas-Kunden
Günstiger Tarif, Bonus-Aktion & reduzierte Zahlungen

Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) haben vor kurzem ein Entlastungspaket für ihre Gaskundinnen und-Kunden geschnürt. Der Inhalt des Paketes: ein neuer, günstiger Gastarif, eine Bonus-Aktion und reduzierte Akonto-Zahlungen. STEYR. Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) bieten seit kurzem ihren Gas-Kunden ein Produkt mit Preisgarantie für ein Jahr an. Der Tarif heißt „SBS-Garant“, er beträgt acht Cent pro Kilowattstunde (netto). Dazu Stadträtin Katrin Auer, die Vorsitzende des SBS-Aufsichtsrates: „Gedacht ist...

Mehr als 170  Viertklässler erlebten Natur zum Angreifen im Stadtgut.
 | Foto: Peter Kainrath
9

Steyr
Volksschüler von Naturerlebnis im Stadtgut begeistert

Bei einem Erlebnistag im Stadtgut hatten die Viertklässler der städtischen Volksschulen kürzlich Gelegenheit, Natur hautnah zu erleben. Neben interessanten Vorträgen rund um Kompost, Mülltrennung und Nachhaltigkeit standen auch spielerisch-lehrreiche Aktionen auf dem Programm, bei denen gebastelt, gerätselt und gebaut werden konnte. Zur Stärkung gab es eine gesunde Jause aus der Region. STEYR. „Ich freue mich, dass die Lehrkräfte mit mehr als 170 Kindern unserer Einladung gefolgt sind und einen...

267

Steyr putzt 2023
Vielen Dank fürs Aufräumen

Teilnehmerrekord bei "Steyr putzt": 4010 Leute waren dieses Jahr bei der Flurreinigungsaktion dabei. STEYR. Die beliebte Aktion „Steyr putzt“ wurde bereits zum 15. Mal durchgeführt. Trotz des heuer sehr früh angesetzten Termins konnte auch dieses Jahr neuerlich eine Rekordteilnehmerzahl erreicht werden. 4010 Personen meldeten sich, um freiwillig die Stadt von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien – um 428 Teilnehmer mehr, als 2022. Besonders erfreulich ist, dass es nicht nur bei der...

Der Hochbehälter an der Ostgrenze von Steyr in unmittelbarer Nähe des Alten- und Pflegeheims Ennsleite wird derzeit saniert. Eine von zwei Wasserkammer ist sichtbar. | Foto: Magistrat Steyr

Tag des Wassers
Steyrer Trinkwasser hat hohe Qualität

Zum gestrigen Tag des Wassers lohnt sich ein Blick auf die Trinkwasser-Versorgung der Stadt Steyr. STEYR. Zuständig für die Wasserversorgung der Steyrerinnen und Steyrer sind die Stadtbetriebe Steyr (SBS). Täglich fließen im Durchschnitt 7800 Kubikmeter durch insgesamt 141 Kilometer Versorgungsleitungen. Die Wasserqualität ist sehr hoch. Alle Testergebnisse liegen weit unter den vorgeschriebenen Grenzwerten. Routine-Untersuchungen werden einmal pro Quartal, umfassende Tests einmal pro Jahr...

Auch die Schüler der Volksschule Plenklberg beteiligten sich vergangenes Jahr an der Flurreinigungsaktion ´"Steyr putzt".
2

Steyr putzt
Auf zum Müllsammeln

Bereits zum 15. Mal findet die allseits beliebte Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“, von 17. bis 31. März statt. STEYR. Vereine, Firmen und Institutionen: Sie alle haben sich in den letzten Jahren an der Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“ beteiligt. Treue Unterstützer der Aktion sind unter anderem die Naturfreunde, die Pfadfinder, die Kinderfreunde, die Feuerwehr Steyr, die Wasserwehr und der Jagdklub Steyr. Auch die Schulen, Horte und Kindergärten in der Stadt helfen jedes Jahr fleißig beim...

Steyrer Öffis fahren an den Einkaufssamstagen öfter. | Foto: Magistrat Steyr Stimeder
2

Steyr-Stadt
Ticketaktionen und zusätzliche Busverbindungen an Einkaufssamstagen

Ideal für alle Weihnachtseinkäufe oder Adventmarktbesuche ohne Auto und Parkplatzsuche: Ab Samstag, 26. November, fahren viele Linien der Steyrer Stadtbetriebe an den vier „Einkaufs“- Samstagen in kürzeren Intervallen. Zudem gilt ein Einzelfahrschein im gesamten Stadtbus-Liniennetz als Tageskarte. STEYR. Die Weihnachtszeit steht unmittelbar bevor und für viele Menschen bedeutet das: Ausgedehnte Einkaufs-Touren und besinnliche Adventmarkt-Besuche. Um sich Hektik bereits bei der Parkplatzsuche zu...

Am 17. September ist in Steyr Mobilitätstag. | Foto: BRS

17. September
Mobilitätstag in Steyr

Der Mobilitätstag 2022 findet am Samstag, 17. September 2022 vom 09 bis 12 Uhr auf dem Stadtplatz im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt. STEYR. Dabei dreht sich alles um die Themen Mobilität und öffentlicher Verkehr. Neben den Steyrer Stadtbetrieben SBS, die ihre Dienstleistungen allen Interessierten näherbringen und Busse “zum Anfassen“ ausstellen, werden auch Händler von Elektrofahrzeugen ihre Produkte präsentieren. Außerdem auf dem Programm: ein Charity-Radeln auf Ergometern für...

Biomülltonnen mit vielen Fehlwürfen werden in Zukunft mit einem Anhänger gekennzeichnet, um auf die Fehlwürfe aufmerksam zu machen. | Foto: Stadtbetriebe

Biomüll richtig sammeln
Getrennte Sammlung für eine saubere Umwelt

Aus Bioabfall wird Kompost. Eine getrennte Sammlung ist wichtig für eine saubere Umwelt. STEYR. Wussten Sie, dass alle Bioabfälle aus Steyr zu den Kompostieranlagen in der Umgebung gebracht und dann zu Komposterde verarbeitet werden? Mit der getrennten Sammlung von Bioabfällen wird so ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt geleistet, denn aus den gesammelten Bioabfällen wird Kompost gemacht, der dann in der Landwirtschaft oder im Hausgarten wieder eingesetzt werden kann....

v.l.n.r: Roland Gstöttner (Cleen Energy AG), Katrin Auer (Stadträtin Steyr) und Peter Hochgatterer (Geschäftsführer Stadtbetriebe Steyr) bei der Inbetriebnahme des ersten Abschnittes der Photovoltaik-Anlage bei den Stadtbetrieben Steyr. | Foto: SBS Steyr

Energiewende
Ennergieversorgung wird zur Mammutaufgabe

Stadtbetriebe Steyr mit Sonnenkraft Richtung Klimaziele und Blackout-Prävention CleenN Energy AG und Fronius setzen Projekt „Green Forward“ der Stadtbetriebe Steyr bis Anfang 2023 um. STEYR, HAAG. - Die Energiewende stellt die Energieversorger der Städte vor Mammutaufgaben. Die Herausforderungen sind vielfältig undkomplex: Der CO2-Ausstoß muss verringert und die Stromproduktionnachhaltiger werden, die Zahl der Ladesäulen für E-Mobilität hat sprunghaft zu steigen, Energie-Speicherlösungen müssen...

Foto: Klaus Mader

Steyr putzt
Jetzt rasch anmelden

Die beliebte Aktion Steyr putzt geht heuer zum 14. Mal über die Bühne STEYR. Heuer haben viele Freiwillige gleich zwei Wochen die Möglichkeit, nämlich vom 25. März bis zum 8. April, Littering-Abfälle nicht nur im Sinne der Umwelt einzusammeln, sondern auch für einen guten Zweck. Für jedes gesammelte Kilogramm an Abfällen wird 1 Euro an das Frauenhaus Steyr gespendet. "Bis jetzt haben sich schon über 700 Personen bereiterklärt, bei Steyr putzt mitzumachen", freut sich Abfallberaterin Katharina...

Treue Unterstützer: Der Jagdclub Steyr hilft bei der Reinigungs-Aktion "Steyr putzt" jedes Jahr fleißig mit. | Foto: Klaus Mader
2

Steyr putzt
Großputzwochen starten wieder

Steyr putzt: Die Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet findet heuer vom 25. März bis zum 8. April statt. STEYR. Vereine, Firmen und Institutionen: Sie alle haben sich in den letzten Jahren an der Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“ beteiligt. Treue Unterstützer der Aktion sind unter anderem die Naturfreunde, die Pfadfinder, die Kinderfreunde, die Feuerwehr Steyr, die Wasserwehr und der Jagdklub Steyr. Auch die Schulen, Horte und Kindergärten in der Stadt helfen jedes Jahr fleißig beim...

Foto: Klaus Mader

11. März
Kompost-Infotag & gratis Kompost bei Stadtbetrieben

Am Freitag, 11.3.2020 findet von 09.00 Uhr bis 16.00 erneut ein Kompostinfotag bei den Stadtbetrieben Steyr in der Ennser Straße 10 statt. Interessierte können sich an diesem Tag rund um das Thema Kompost und Bioabfall informieren. STEYR. Was gehört in eine Biotonne? Wie sieht der Kompost in den unterschiedlichen Stadien aus? Warum gehört Plastik in die gelbe Tonne und nicht in die Biotonne? Stichwort Biokunststoffe – warum sollen nicht alle Biokunststoffe in der Biotonne entsorgt werden? All...

Die neue Karte gilt ab dem Zeitpunkt des Kaufs 24 Stunden lang und ist nicht zu verwechseln mit der Tageskarte, die nur ab dem Zeitpunkt der Ausstellung bis zum Betriebsschluss des gleichen Tages gilt.  | Foto: BRS

Steyr
Ab sofort gibt es 24-Stunden-Ticket für Stadtbusse

Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) bieten ab sofort einen 24-Stunden-Fahrschein für die städtischen Busse an. STEYR. Die neue Karte bekommt man in der Einführungsphase zum Vollpreis um fünf Euro, als Halbpreiskarte um 2,50 Euro sowie als Jugend- oder Seniorenkarte um drei Euro an den Fahrscheinautomaten und im Kundencenter der SBS. Die neue Karte gilt ab dem Zeitpunkt des Kaufs 24 Stunden lang und ist nicht zu verwechseln mit der Tageskarte, die nur ab dem Zeitpunkt der Ausstellung bis zum...

Foto: serrnovik_panthermedia

Stadtbetriebe Steyr
Christbäume werden ab 3. Jänner abgeholt

STEYR. Christbäume werden gesondert ab Montag, 3. Jänner 2022 von den Stadtbetrieben Steyr eingesammelt und fachgerecht entsorgt. "Bitte stellen Sie daher die Bäume ohne den Christbaumschmuck bei den Standplätzen für die Restmülltonnen bereit. Stellen Sie bitte keine Christbäume aus Kunststoff dazu. Wenn Sie diese entsorgen möchten, steht Ihnen das Altstoffsammelzentrum in der Ennserstraße zur Verfügung", so Abfallberaterin Katharina Freiberger.


Manfred Eibeck (Stv. Vorsitzender Aufsichtsrat Steyr Automotive), Christoph Giesauer (Head of Sales Bus Steyr Automotive), Peter Hochgatterer (GF Stadtbetriebe Steyr), Bgm. Markus Vogl, Katrin Auer (Stadträtin), Siegfried Wolf (Vorsitzender Aufsichtsrat Steyr Automotive),  Florian Mayrhofer und Süleyman Kocak (beide GF Steyr Automotive) v. li. | Foto: Steyr Automotive GmbH/ Kerschbaummayr
3

Stadt Steyr in Pole Position für eCITY.6

Die „Nummer 1“ der bei Steyr Automotive produzierten Elektro-Busse wird bald auf Steyrs Straßen fahren.  STEYR. Mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent (LOI) sicherte sich die Stadtbetriebe Steyr GmbH (SBS) den eCITY.6 mit der Nr. 1 aus künftiger heimischer Produktion von Steyr Automotive. „Für die Stadt Steyr ist der Umstieg in die Elektromobilität des öffentlichen Verkehrs ein weiterer Schritt zur nachhaltigen Energiepolitik. Natürlich sind für unsere Beschaffungen bestes...

Foto: BRS

Stadtbus
Neue Linien werden vorgestellt

Ab Beginn des neuen Jahres werden in Steyr neue Linien des Stadtbusses betrieben. Diese Linien werden den Fahrgästen am 18. und am 20. Dezember 2021 vorgestellt. STEYR. Die Einkaufslinie mit der Nummer 10 wird am 18. Dezember präsentiert. Sie startet an der Haltestelle Bahnhof um 8.30 Uhr und wird bis 17.55 betrieben. Die Buslinie 10 verkehrt zwischen 8.30 Uhr und 12.30 im 15-Minuten-Takt, zwischen 13 Uhr und 17.30 Uhr im 30-Minuten-Takt. Ab Neujahr wird diese Linie immer samstags unterwegs...

Foto: BRS

Stadtbus
Hauptlinien fahren wegen Lockdown verkürzt

STEYR. Wegen des Lockdowns verkürzen die Stadtbetriebe Steyr (SBS) die Betriebszeiten der Hauptlinien 1 (Münichholz), 2/4 (Resthof – Tabor) und 3 (Bahnhof – Stadtplatz – Ennsleite). Die Linien verkehren ab 6. Dezember 2021 nur noch bis 20.30 Uhr. Die letzte Abfahrt vom Busbahnhof ist somit um 20 Uhr.

Foto: SBS

Stadtbetriebe Steyr
Neubeklebung der Restmülltonnen abgeschlossen

Im Sommer 2021 starteten die Stadtbetriebe Steyr eine Großaktion zur Neubeklebung der Restmülltonnen der Stadt Steyr. Diese konnte nun weitestgehend abgeschlossen werden. STEYR. Gleich vorweg: der Abfuhrtag der Restmülltonne ändert sich nicht! Die Aufkleber gibt es nun in drei verschiedenen Farben: Woche A mit weißem Aufkleber: wöchentliche Entleerung. Woche B mit lila Aufkleber: vierzehntägige Entleerung – früher in der geraden Woche. Woche C mit orangem Aufkleber: vierzehntägige Entleerung –...

Waren in Sachen Müllberatung im Einsatz (v.l.n.r.): Dominik Tischlinger (SBS), Isabella Oberkanins (WiD Steyr), Katharina Freiberger (SBS) und Alexander Koller (WiD Steyr).
 | Foto: Stadtbetriebe Steyr

Volkshilfe & SBS
Tipps zur Mülltrennung für gute Nachbarschaft

Zu einer Müllaufklärung am Resthof haben Vertreter des Volkshilfe-Projektes „Wohnen im Dialog Steyr“ und der Abteilung Abfallwirtschaft der Stadtbetriebe Steyr Mitte Oktober geladen. STEYR. „Während unseren Rundgängen haben wir von Bewohnern mehrmals erfahren, dass es bei ihren Restmüllplätzen immer wieder zu Überfüllungen durch schlechte Mülltrennung kommt. Da dies die Bewohner stört, war es uns ein Anliegen, aufklärend mit den Hausparteien in das Gespräch zu kommen, um die Situation vor Ort...

Bei der Überreichung des Bauherren-Preises in Innsbruck von links nach rechts: Peter Hochgatterer (Geschäftsführer Stadtbetriebe Steyr), Bürgermeister Gerald Hackl mit dem Bauherren-Würfel, Architekt Helmut Reitter, Statiker Peter Schwarz und der Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi (v. li.). | Foto: Privat

Panoramalift
Stadt Steyr mit Bauherren-Preis ausgezeichnet

Die Stadt Steyr ist vor kurzem für den Panoramalift auf den Tabor mit dem renommierten Bauherren-Preis der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs ausgezeichnet worden. STEYR. Bürgermeister Gerald Hackl und Peter Hochgatterer, der Geschäftsführer der Stadtbetriebe Steyr (SBS), haben den Preis am vergangenen Freitag im Innsbrucker Kulturzentrum Treibhaus entgegengenommen. Die Jury hat ihre Entscheidung für den Panoramalift unter anderem mit der „fantastischen Aussicht auf Steyr“...

Foto: BRS

Stadtbus Steyr
Vorteile des neuen Fahrschein-Systems in Linienbussen nutzen

In den Steyrer Stadtbussen gibt es seit 1. September ein neues Fahrschein-System. Damit können nun sämtliche Fahrkarten bargeldlos bezahlt werden, und die Busllenker sind nicht mehr durch den Kartenverkauf abgelenkt. Außerdem hätten beim bisher verwendeten und in die Jahre gekommenen System keine zusätzlichen Produktvarianten mehr angeboten werden können. Neu ist auch, dass man nun eine Kundenkarte für die städtischen Busse als Geschenkkarte weitergeben kann. STEYR. Eine derart weitreichende...

Foto: BRS

Steyr
Mobilitätstag abgesagt

Der für 18. September geplante Steyrer Mobilitätstag musste abgesagt werden. STEYR. „Aufgrund der ansteigenden Infektionszahlen und der neu von der Bundesregierung verordneten Sicherheitsmaßnahmen wäre ein Mobilitätstag in der gewohnten kommunikativen Form nicht möglich gewesen. Daher haben wir uns schweren Herzens zur Absage entschlossen“, betont Mobilitätsstadtrat Reinhard Kaufmann. So ist ein 3-G-Nachweis ab einer Veranstaltungsgröße von 25 Personen vorgeschrieben, was beim Mobilitätstag...

Foto: BRS Grafik

Leserbrief
Note: Nicht genügend

Leserbrief zum Artikel "SBS-Team hilft Fahrgästen vor Ort" vom 5. September. Ich muß hier schon einmal die Frage stellen, wem denn dieser ausgesprochene Blödsinn eingefallen ist. Wo man geht und steht und fährt hört man die Leute nur schimpfen und negative Beurteilungen über dieses neue System abgeben. Hat denn der oder die Erzeuger dieses Unsinns jemals darüber nachgedacht, dass diesen grauenhafte Unsinn nicht nur Spezialisten, sondern auch "normale" Menschen bedienen sollen? Warum das alte...

Foto: BRS

Fahrschein-System geändert
SBS-Team hilft Fahrgästen vor Ort

Seit 1. September 2021 gibt es ein neues Fahrschein-System in den Steyrer Stadtbussen. STEYR. Um die Anfangs-Schwierigkeiten für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, werden Mitarbeiter der Stadtbetrieb Steyr (SBS) helfend und beratend zur Verfügung stehen, sowohl beim stationären Ticket-Automaten am Busbahnhof als auch bei den Ticket-Automaten in den Bussen. Damit erfüllen die SBS weitgehend die Wünsche der Fahrgäste. Ab Montag, 6. September, werden auf den fünf Hauptlinien (Tabor,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.