Tag des Wassers
Steyrer Trinkwasser hat hohe Qualität

Der Hochbehälter an der Ostgrenze von Steyr in unmittelbarer Nähe des Alten- und Pflegeheims Ennsleite wird derzeit saniert. Eine von zwei Wasserkammer ist sichtbar. | Foto: Magistrat Steyr
  • Der Hochbehälter an der Ostgrenze von Steyr in unmittelbarer Nähe des Alten- und Pflegeheims Ennsleite wird derzeit saniert. Eine von zwei Wasserkammer ist sichtbar.
  • Foto: Magistrat Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Zum gestrigen Tag des Wassers lohnt sich ein Blick auf die Trinkwasser-Versorgung der Stadt Steyr.

STEYR. Zuständig für die Wasserversorgung der Steyrerinnen und Steyrer sind die Stadtbetriebe Steyr (SBS). Täglich fließen im Durchschnitt 7800 Kubikmeter durch insgesamt 141 Kilometer Versorgungsleitungen. Die Wasserqualität ist sehr hoch. Alle Testergebnisse liegen weit unter den vorgeschriebenen Grenzwerten. Routine-Untersuchungen werden einmal pro Quartal, umfassende Tests einmal pro Jahr durchgeführt.
Als Gesamtaufwand für die Trinkwasserversorgung in der Stadt Steyr investiert man durchschnittlich jährlich 3,5 Millionen Euro.

Digitalisierung wird wichtiger

In den vergangenen Jahren haben die SBS durchschnittlich 700.000 Euro pro Jahr allein für die Qualitätssicherung des Steyrer Trinkwassers aufgewendet. Derzeit wird in der Nähe des Alten- und Pflegeheims Ennsleite ein Hochbehälter saniert., insgesamt verfügen die SBS über sieben Wasserhochbehälter, sechs Brunnenanlagen und 380 Hydranten.
Auch die Digitalisierung wird im Bereich Wasserversorgung immer wichtiger. Derzeit wird am Aufbau eines Leitungsinformationssystems (LIS) gearbeitet, dafür werden 400.000 Euro investiert, im nächsten Jahr wird das Projekt voll einsatzbereit sein.
Experten-Teams, von den SBS beauftragt, beobachten auch laufend die Grundwasserströme. Für diese Leistungen und vorsorgende Maßnahmen zur Reinhaltung des Wassers werden durchschnittlich jährlich 200.000 Euro verwendet.

Investition in Tinsting

Investiert hat auch der Wasserverband Region Steyr in die gemeinsame Brunnenanlage Tinsting. Dort hat man zum bestehenden Brunnen eine zusätzliche Anlage geschaffen.
Zum Wasserverband Region Steyr gehören neben der Stadt Steyr auch noch Garsten, St. Ulrich und Sierning. „Durch Kooperation dieser Kommunen wird hier gezielt die hohe Qualität unseres Trinkwassers abgesichert“, sagt dazu die Steyrer Umwelt-Referentin Katrin Auer.
Diese gemeinsamen Verbandsanlagen (Brunnenfeld Tinsting, Hochbehälter Kaisergut samt Versorgungsleitung) werden neben den Anlagen in der Stadt Steyr auch durch die Mitarbeiter der Stadtbetriebe Steyr GmbH betreut.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.