St. Kanzian

Beiträge zum Thema St. Kanzian

Entspannter Badeplatz und After-Work-Treff: Kinga Schmal bereitet das Bad auf die Saison vor, die Neueröffnungsparty ist am 19. April geplant. | Foto: MeinBezirk.at
4

Klopeiner See
Frische Pläne für die Saison im Strandbad Unterburg

Kinga Schmal hat das Strandbad Unterburg übernommen. Aktuell renoviert sie gerade und bereitet den Saisonstart für 19. April vor. UNTERBURG. Seit Anfang März arbeitet Kinga Schmal an der Renovierung und Umgestaltung des Strandbades Unterburg, am 19. April möchte sie mit einer Neueröffnungsparty in die heurige Saison starten. Optisch verleiht Kinga dem Strandbad einen „neuen Touch“, wie sie sagt, mit neuer Farbe, Dekorationen und Renovierung sorgt sie für „einen Hauch von Frische“. Ganz in ihrem...

"Symphonic Highlights": Hauptorganisator Christoph Tanzer, musikalische Gesamtleiterin Viktoria Tanzer-Marold und Opernchor-Leiter Lukas Joham (von links) | Foto: MeinBezirk.at
Video 46

St. Kanzian
Gelungene Premiere für Orchester und Opernchor Völkermarkt

Eine fulminante Premiere konnte das Publikum am Wochenende im K3 in St. Kanzian erleben: Mit "Symphonic Highlights" gaben das Sinfonische Blasorchester Völkermarkt und der Opernchor Völkermarkt erstmals gemeinsam zwei beeindruckende Konzerte. ST. KANZIAN. "Wir möchten mit diesem Konzert ein starkes Ausrufezeichen für die Blasmusik im Bezirk Völkermarkt setzen", erklärte Christoph Tanzer, Bezirksobmann-Stellvertreter des Blasmusikverbandes und Hauptorganisator des Konzerts "Symphonic...

Beim Laufclub in St. Kanzian ist jede Frau herzlich willkommen, egal ob Einsteigerin oder erfahrene Läuferin. Bewegung fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit. | Foto: Privat
6

Club 261 Frauenlauftreff in St. Kanzian
Freude an der Bewegung finden

Der Club261 Frauenlauftreff ist bereits seit 2014 am Klopeiner See aktiv und bietet Einsteigerinnen sowie erfahrenen Läuferinnen eine willkommene Abwechslung vom Alltagsstress.  ST. KANZIAN. Jeden Donnerstag um 18 Uhr lädt der Club261 Frauenlauftreff in St. Kanzian Bewegungseinsteigerinnen sowie erfahrene Läuferinnen zum einstündigen Laufvergnügen ein. „Geführt wird der Frauenlauftreff von geschulten Betreuerinnen, die ein abwechslungsreiches Programm anbieten. Einmal pro Woche für eine Stunde...

WKK-Präsident Jürgen Mandl, Landesrat Sebastian Schuschnig  (ÖVP), LHStv.in Gaby Schaunig (SPÖ) und Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) zogen heute für das Großprojekt Güterverladebahhof Kühnsdorf mitsamt Gewerbe- und Industriepark an einem Strang. | Foto: MeinBezirk.at
4

Unterkärnten
Güterverladebahnhof und Gewerbepark für 2,9 Millionen Euro

Kühnsdorf erhält einen Interkommunalen Gewerbe- und Industriepark sowie einen Güterverladebahnhof: Das Land Kärnten investiert 2,9 Millionen Euro in das Großprojekt. Heuer sollen die ersten Baumaßnahmen starten. Das Land Kärnten und die drei Gemeinden Kühnsdorf, Völkermarkt und Eberndorf hoffen durch das Großprojekt und die Koralmbahn auf einen Wirtschaftsaufschwung.  VÖLKERMARKT. Fast kam heute bei der Pressekonferenz in der Klagenfurter Landesregierung bei der Präsentation zu den Plänen des...

Der Zirkus Musikus im Kultursaal K3 in St. Kanzian war auch heuer wieder ein voller Erfolg und bot ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Privat
3

K3 Kulturzentrum St. Kanzian
Kindermaskenball mit über 150 Kindern

ST. KANZIAN. Bereits zum zehnten Mal lud der Musikverein Möchling-Klopeiner See zum Zirkus Musikus in den Kultursaal K3 nach St. Kanzian. Über 150 Kinder folgten der Einladung zu diesem Nachmittag voller Spaß und Musik. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Kids-Band der Musikschulregion Südkärnten unter der Leitung von Direktorin Birgit Töplitzer, boten sechs Stationen für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Als Belohnung gab es ein kleines Präsent, welches auch immer durch...

Rachele Bortolot (li.) mit ihren Mitarbeitern Lukas und Brigitte bei der "Gelateria Veneta" in Unterburg. | Foto: MeinBezirk.at
3

Klopeiner See
Ein Vorgeschmack auf Frühling und die Eissaison

Rachele Bortolot startet dieses Wochenende mit ihrer "Gelateria Veneta" in Unterburg in die neue Saison – ein Vorgeschmack auf Frühling am Klopeiner See.  UNTERBURG. Die Wetterprognose für dieses Wochenende verspricht gute Temperaturen. Für einen Kaffee in der Sonne, einen Apfelstrudel oder auch ein Eis sorgt in Unterburg bereits Rachele Bortolot mit dem Frühlingsstart in ihrer "Gelateria Veneta". Samstag und Sonntag ist jeweils ab 10 Uhr geöffnet.  FrühlingsstartDie Öffnungszeiten in der...

Insolvenzeröffnung in St. Kanzian am Klopeinersee. | Foto: stock.adobe.com/at/Stockfotos-MG

Insolvenzeröffnung in St. Kanzian
Knapp 2 Millionen Euro Überschuldung

Insolvenzverfahren über das Vermögen der Firma K. S. Betriebs GmbH & Co KG wurde eröffnet. Es ist eine Überschuldung von knapp zwei Millionen Euro gegeben. Schuldnerin beabsichtigt, trotz faktischer Betriebsschließung, den Abschluss eines Sanierungsplanes. VÖLKERMARKT. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der Firma "K. S. Betriebs GmbH & Co KG" in St. Kanzian am Klopeiner See, ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. „Es handelt sich hierbei um ein...

Von der Veranda der alten Burgmeierei wurden die "Agathe-Striezel" zu den Besuchern geworfen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

Alter Brauch
Traditionelles "Striezelwerfen" in Stein im Jauntal

Jedes Jahr am ersten Sonntag im Februar findet bei der Kirche Stein im Jauntal das "Striezelwerfen" im Gedenken an Hildegard von Stein im Jauntal statt. STEIN IM JAUNTAL. Am Sonntagvormittag fanden sich wieder hunderte Besucher aus dem Bezirk Völkermarkt und weit darüber hinaus am Vorplatz der Kirche Stein im Jauntal ein. Jedes Jahr am ersten Sonntag im Februar wird hier der Brauch des "Striezelwerfens" gepflegt: Nach dem Gedenkgottesdienst werfen Angehörige des Pfarrgemeinde kleine...

Thomas Abraham und Christopher Wertschnig | Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Start ins Jahr beim Feuerwehrball im Fichtenhof

Die Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen lud gestern zu ihrem traditionellen Feuerwehrball. ST. KANZIAN. Am Samstag fand der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen im Gasthaus Fichtenhof statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und stießen gemeinsam mit der Kameradschaft auf das neue Jahr an. Kommandant Thomas Abraham betonte die Bedeutung des Balls: „Der Feuerwehrball ist nicht nur ein wunderbarer Brauch, sondern auch eine wichtige Gelegenheit, unsere...

Kommandant Thomas Abraham (rechts) mit seinem Stellvertreter Christopher Wertschnig (links) und ihren Frauen Bettina und Iris. | Foto: FF Peratschitzen

St. Kanzian
Die Feuerwehr Peratschitzen eröffnet die Ballsaison

Zum Start ins neue Jahr wird am Samstag, 4. Jänner, getanzt und gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See lädt zum traditionellen Feuerwehrball. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Gästen auf das neue Jahr anzustoßen und einen unvergesslichen Abend zu verbringen“, sagt Kommandant Thomas Abraham im Hinblick auf den Feuerwehrball 2025. Die Kameradschaft veranstaltet ihren traditionellen Ball am Samstag, dem 4. Jänner, im Gasthaus...

Tourismus- und Wirtschaftsreferent und Tourismusverband-Vorsitzender Andreas Kristan bevorzugen das Projekt am Ostufer und hoffen, dass sich die Gemeinde dafür entscheidet. | Foto: MeinBezirk
Aktion Video 5

Am Klopeiner See
Schuschnig spricht sich für Ostufer-Thermenprojekt aus

Wirtschafts- und Tourismusreferent Sebastian Schuschnig (ÖVP) fordert Schulterschluss in Thermen-Debatte am Klopeiner See. Heute haben sich Schuschnig und der Tourismusbeauftragte, Andreas Kristan, an die Öffentlichkeit gewandt und sich für das Thermenprojekt an der Ostseite ausgesprochen. Schuschnig: "Dieser Standort wird nicht am Land Kärnten scheitern." Zwei Hotelblöcke mit 400 Betten und eine Therme sollen durch ein privates Investorenprojekt am Klopeiner See errichtet werden.  ST. KANZIAN,...

Diebe trieben am Campingplatz in St. Kanzian ihr Unwesen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Anna Kwiatkowska
2

Neun Wohnwägen aufgebrochen
Diebe schlugen am Klopeiner See zu

Am Klopeiner See kam es zu mehreren Diebstählen und Einbrüchen in Wohnwägen. Die Täterschaft wird derzeit ermittelt, so wie die genaue Schadenshöhe.  BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Zeit zwischen 9. November, 15.00 Uhr, bis 10. November, 12.30 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter auf einem Campingplatz in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See, in insgesamt neun Wohnwägen ein. Wohnwägen aufgebrochen Bei allen Objekten gelangten sie durch Öffnen des Vorzeltes in den Innenraum und brachen...

Bei einem liebevoll gestalteten Gottesdienst segnete Pfarrrer Mirko Isop das Ehepaar und wünschte ihnen Alles Gute  für die Zukunft. | Foto: Privat

Maria und Johann Zippusch
Seit 70 Jahren glücklich verheiratet

ST. KANZIAN. Am 17. Oktober feierten Maria und Johann Zippusch aus St. Kanzian ein ganz besonderes Hochzeitsjubiläum. Sie sind seit 70 Jahren glücklich verheiratet. „Es ist bewundernswert, wie sie über all´ die Jahre ihre Liebe gestärkt und bewahrt haben“, berichtet Maria Supanz. Zur Gnadenhochzeit gratulierten insbesondere die drei Kinder, Schwiegerkinder, die sechs Enkelkinder mit Partner und die sechs Urenkel recht herzlich. Bei einem würdevoll gestalteten Dankgottesdienst segnete Pfarrer...

Von der Insolvenz sind insgesamt 53 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner

Mehrere Millionen Schulden
"Lakeside Hotelbetrieb" ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der lakeside Hotelbetriebs GmbH in 9122 St. Kanzian am Klopeiner See ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLOPEINER SEE. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen insgesamt rund 9.300.000 Euro. Von der Insolvenz sind insgesamt 53 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. "Lake Side Resort" Die Schuldnerin ist seit dem 18.01.2011...

Das "MeinBezirk"-Laufteam beim Klopeiner See Volkslauf (von links): Astrid Siebert aus St. Veit an der Glan, Gerhard Gruber aus Völkermarkt und Gernot Gronald aus Feldkirchen | Foto: RegionalMedien

St. Kanzian
Ein gelungener Volkslauf rund um den Klopeiner See

Am 15. August wurde bei herrlichem Sommerwetter nicht nur im Klopeiner See gebadet, sondern auch rund um den See gelaufen. Zum 45. Mal ging der beliebte Volkslauf über die Bühne, mit Start und Ziel bei der Norduferpromenade. Ausgetragen wurden die Kinderläufe, die Hauptläufe (5,2 oder 10,4 Kilometer) und der Inklusionslauf sowie ein "Nordic Walking"-Bewerb. Alle Teilnehmer, die den Lauf beendeten, erhielten eine Finisher-Medaille – über diese freute sich auch das sportliche Trio der...

Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ V-lab

Unfall in St. Kanzian
Kollision mit Pkw - Motorradfahrer (61) verletzt

Am heutigen Montag kam es im Bezirk Völkermarkt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und Motorrad. Der Motorradlenker wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. ST. KANZIAN. Um 9.50 Uhr lenkte eine 46-jährige Frau aus Wien ihren Pkw im Bezirk Völkermarkt auf der Eberndorfer Straße L120 von St. Kanzian kommend in Richtung Eberndorf. Zur selben Zeit lenkte ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt sein Motorrad auf der Klopeinersee Straße L 119, von Wasserhofen kommend...

Der slowenische Name der Ortschaft Lauchenholz/Gluhi les wurde übermalt. | Foto: GWL St. Kanzian/Škocjan

In St. Kanzian
Ortstafel-Schmieraktion wird aufs Schärfste verurteilt

In den letzten Tagen wurden wieder zweisprachige Ortstafeln in der Gemeinde St. Kanzian/Škocjan und in St. Primus/Šentprimož beschmiert.  Das sorgte nicht nur beim GWL St. Kanzian für Unmut, auch Landeshauptmann Peter Kaiser gibt ein klares ein Statement dazu ab. ST.KANZIAN. Vor 52 Jahren begann in der Gemeinde St. Kanzian/Škocjan der Ortstafelsturm, in dem zweisprachige Ortstafeln beschmiert und ausgerissen wurden. Auf das Schärfste verurteilt Landeshauptmann Peter Kaiser die jüngsten...

Der Motorradfahrer erlitt beim Unfall tödliche Verletzungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/banprik

Tragödie in St. Kanzian
Motorradfahrer stirbt bei schwerem Unfall

Wie berichtet, ereignete sich gestern ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Der 67-Jährige starb noch an der Unfallstelle. ST. KANZIAN. Gestern gegen 14.30 Uhr übersah ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt, mit seinem Motorrad auf der St. Kanzianer Landesstraße (L 116) in Klopein, Gemeinde St. Kanzian/KS,  dass ein vor ihm fahrender Pkw, gelenkt von einem 37-jährigen Lenker aus der Gemeinde St. Kanzian/KS, die Geschwindigkeit reduzierte, um nach links abzubiegen und...

0:08

Am Klopeiner See
Schwerer Verkehrsunfall auf der L116 in St. Kanzian

Auf der L116 in St. Kanzian am Klopeiner See ereignete sich heute ein schwerer Verkehrsunfall.  VÖLKERMARKT. Heute Nachmittag kam es zu einem Unfall auf der L116. Laut ersten Informationen ist ein Motorrad involviert. Der Polizeihubschrauber war vor Ort sowie zahlreiche andere Einsatzkräfte. Die Polizei hat vor Ort eine Umleitung eingerichtet. Weitere Informationen folgen. Mehr zum Thema:Motorradfahrer stirbt bei schwerem Unfall

Initiator John Patrick Platzer mit Hündin Cara und Daniela Kristof. Die Ufer des Klopeiner Sees werden nun um eine Besonderheit bereichert. | Foto: Franz Wank

Sternenkind-Familien
St. Kanzian setzt starkes Zeichen der Solidarität

ST. KANZIAN. Auf Initiative von Gesundheits- und Familienreferentin Daniela Kristof steht nun auch an der Promenade am Klopeiner See und neben dem Radweg in St. Primus die „Johns Sternenbank“ von John Patrick Platzer. Unterstützung für Sternenkind-Familien, die einen schweren Verlust erlitten haben. BesonderheitDie Ufer des Klopeiner Sees werden nun um eine Besonderheit für mehr Rückhalt bereichert. Mit der Installation der „Johns Sternenbänke“ an der Promenade sowie am Aussichtspunkt neben dem...

Die Gruppe freute sich über eine schöne gemeinsame Wanderung – der Bezirkswandertag soll zur jährlichen Tradition werden. | Foto: Privat

St. Kanzian
Gelungener erster Bezirkswandertag des Seniorenbundes

Zahlreiche Senioren aus allen Ortsgruppen des Bezirks Völkermarkt erlebten einen schönen ersten Bezirkswandertag. Bezirksobmann-Stellvertreterin Martha Moritsch hatte die fünf Kilometer lange Wanderroute mit vielen Informationen über den Klopeiner See und Umgebung gut vorbereitet. Mit dabei waren auch Seniorenbund-Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler, Geschäftsführerin Eva Kügler, EU-Kandidatin Marion Schuhai und Bezirksobmann Anton Polessnig. Für die betagten Personen gab es eine schöne...

Interessierte haben die Möglichkeit am Samstag zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr die Tiere aus nächster Nähe zu bestaunen.  | Foto: Ricardo Köllner
3

"Insektopia"
Spinnen- und Insektenausstellung kommt nach St. Kanzian

Am kommenden Samstag findet im Kulturhaus K3 in St. Kanzian am Klopeiner See die erste Spinnen- und Insektenausstellung "Insektopia" statt. MeinBezirk sprach mit dem Veranstalter Ricardo Köllner.  VÖLKERMARKT. "Als Kind habe ich mich bereits für Spinnen und Insekten interessiert. Mit zehn Jahren habe ich meine erste Vogelspinne bekommen. Nach einiger Zeit kamen immer mehr Tiere dazu und dann kam uns die Idee mit den Ausstellungen. Bislang wurden die Ausstellungen immer sehr gut angenommen. Ich...

So sieht das neue Line-Up der Unterkärntner Band "Brüder fürs Leben" aus. | Foto: Privat
2

Austrorock
"Brüder fürs Leben" mit neuer Single und neuer Besetzung

Der gebürtige Lavanttaler Daniel Rus schlägt mit seiner Band "Brüder fürs Leben" ein neues Kapitel auf. Am 27. Juli ist die Band live im Wolfsberger Parkcafé zu sehen. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Was im Jahr 2021 als Duo begann, ist jetzt zu einer vollwertigen Band herangewachsen. Unter dem Banner „Brüder fürs Leben“ hat der geborene Lavanttaler Sänger Daniel Rus (33) nach dem Ausstieg seines Mitstreiters David Schneider nun eine ganz neue Besetzung um sich geschart. Mit Philipp Offner am...

Albert Wutscher, Landesobmannstellvertreter des Seniorenbundes Kärnten (links), und Thomas Richter, Bundes- und Landesobmann des Seniorenrings, berichten über die Probleme ihrer Mitglieder in der digitalen Welt. | Foto:  dikushin - stock.adobe.com
2

Lavanttal
Wenn die Onlinewelt zur unüberwindbaren Hürde wird

Vor allem ältere Menschen haben mit der Onlinewelt oft zu kämpfen, wenn es etwa um das Stellen von Anträgen oder Bankgeschäfte geht. Im Wolfsberger Rathaus wird über die Einrichtung einer eigenen Anlaufstelle für solche Fragen angedacht. LAVANTTAL. Die zunehmende Digitalisierung stellt vor allem ältere Menschen immer häufiger vor Probleme im Alltag. Immer mehr Behördenwege können nur noch digital erledigt werden. Wer im Umgang mit Internet, Smartphone und Computer nicht fit ist, läuft Gefahr,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.